Verbrauch 540i auf Kurzstrecke
Hallo!
Ich weiß, ich weiß, Verbräuche wurden auch hier schon genügend diskutiert, jedoch gehen da die Zahlen insbesondere beim 540i gehörig auseinander.
Steige unter Umständen auf einen 540i mit ca. 150 000 km, 6-Gang, Bj 2000 um.
Was mir jedoch etwas Kopfzerbrechen bereitet, ist, ob ich mir es auch leisten will mit so nem Geschoß jeden Tag zur Arbeit zu fahren, wenn ich ihn kaufe, muss ich das wohl, denn als Zweitwagen ist ein 5er wohl nicht das richtige..
Tja, und genaus deshalb würde mich die Auskunft einiger 540i Fahrer bezüglich des Verbrauchs unter folgenden Umständen (Arbeitsfahrt) interessieren:
* Eine Fahrt: 8.5 km, Überland, keine Ampeln, keine AB, kein Stau, freie Fahrt
* Will so günstig wie möglich zur Arbeit, d.h. keine Drehzahlorgien usw.
* Fahrzeug steht draussen, im Sommer und Winter (Kaltstart)
Ich befürchte nämlich irgendwie, dass das Auto auf Kurzstrecke ein "Säufer" ist, ich weiß nämlich vom M5, dass dieser im Kaltzustand versucht möglichst schnell Betriebstemp. zu erreichen, BC zeigt da um die 39.5 Liter an auf den ersten km, und da der 540i im Grunde der selbe Motor ist, befürchte ich, dass der dieselbe Prozedur veranstaltet. Und mit 39.5 L fahre ich bestimmt nicht zur Arbeit.
lg,
v8mandi
27 Antworten
Wenn du mit 15Litern leben kannst, dann sollte das in Ordnung gehen. Viel weniger würde ich an deiner Stelle nicht erwarten.
Wenn ich dein Streckenprofil richtig einschätze, dann kommen sicherlich auch Einkaufsfahrten in näherer Umgebung dazu.
Das bedeutet Motor starten, 2km fahren, abstellen, wieder 1km zu nem anderen laden, abstellen. Wenn solche Faktoren mit einfließen dann sind 12Liter eigentlich nicht machbar. Im Sommer werden unter 15Liter sicher möglich sein, aber im Winter wird es schon schwieriger.
Falls du wirklich nur aus der Haustür raus ins Auto 2 mal abiegen und dann 8km geradeaus mit 100km/h fährst geht es vermutlich auch mit weniger als 15Winter.
Gerade bei Kurzstrecken und Stadtfahrten kommt der "Sparvorteil" des 535i. Ich bin damals den 540i probegefahren und hatte in der Stadt rund 2Liter mehr.
Laut BC kam der nicht unter 16Liter.
Den 535i bin ich eine Stunde später mit etwas über 14Liter gefahren. Beides mal gleiche Stadt und Bezirk und das Verkehrsaufkommen war jetzt nicht gravierend anders eine Stunde später.
Auf der Landstraße ist der Unterschied nicht mehr so groß. Vieleicht knapp 1 Liter.
Sobald du erstmal auf der Landstraße mit 70-100 Unterwegs bist und dich überwiegend da aufhalten solltest, dann wird der Schalter vermutlich die erste Hälfte der Strecke bei vieleicht 14-16Liter liegen und die restliche Strecke auf 12Liter tendenz fallend.
Im Endeffekt ist es nur spekulation, aber ich vermute, dass ich bei dem Streckenprofil mit 13Litern unterwegs wäre im Sommer und diese würde ich jetzt auch vom 540i erwarten. Evtl. 1Liter mehr.
Aber das Gilt nur für Sommer.
Zitat:
Original geschrieben von Veritas2210
Ahahahahahahhahahaha wieder so ein 12l Märchen.Du wirst 15-16l Verbrauch haben MINDESTENS.
Glaub mir ich fahre auch die gleiche Strecke zur Arbeit.
Und der kommt im Sommer auf dem Stück auf Betriebstemp. nur das nutzt dir herzlich wenig.MfG
Ich weiß nicht wo da das 12 L Märchen sein soll.Schließlich komme ich mit einer Tankfüllung ca 550 km in der Stadt.Und dabei verlasse ich mich nicht auf den Bordcomputer was den tatsächlichen Verbrauch angeht,sondern auf das was beim Volltanken heraus kommt.Ich muß nicht der schnellste an der nächsten Ampel sein.Schalte immer frühzeitig hoch.Habe oft grüne Welle und wohne auch nicht in einer Großstadt ( ca 35.000 ) Einwohner.Wenn ich in Berlin wohnen würde und nur von Ampel zu Ampel kriechen würde dann hätte ich wahrscheinlich auch einen Durchschnittsverbrauch von 18 oder 20 Liter.
mfg hubraumjunky
Zitat:
Original geschrieben von Veritas2210
Ahahahahahahhahahaha wieder so ein 12l Märchen.Du wirst 15-16l Verbrauch haben MINDESTENS.
Glaub mir ich fahre auch die gleiche Strecke zur Arbeit.
Und der kommt im Sommer auf dem Stück auf Betriebstemp. nur das nutzt dir herzlich wenig.MfG
Und Du bist sicher das dein LMM nicht defekt ist? Ich hatte auf so eine Strecke ebenfalls knappe 16 Liter. Allerdings war beim mir der LMM defekt!
Jetzt fahrte ich die gleiche strecke mit 13 bis max. 14 Liter.
Wenn ich längere Strecken gemütlich fahre schaffe ich es sogar DEUTLICH unter 10 Liter! Gesamt Verbrauch liegt bei 12 bis 12.5 Liter (Automatik)
Hallo !!!
Also ich fahre jetzt seit 6 Jahren täglich 17 KM mit meinem 540iA touring zur Arbeit (Somer wie Winter)!! Meiner Verbraucht im Schnitt 11,3 l - 12,7 l / 100 KM !!
Dabei lege ich die Hälfte der Strecke in der Stadt zurück!! Öfter fahre ich auch mal nach München und da braucht er zwischen 8,5 l - 9,2 l / 100 KM!!
mfg Marco
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von xxxgizmo01
Hallo !!!
Also ich fahre jetzt seit 6 Jahren täglich 17 KM mit meinem 540iA touring zur Arbeit (Somer wie Winter)!! Meiner Verbraucht im Schnitt 11,3 l - 12,7 l / 100 KM !!
Dabei lege ich die Hälfte der Strecke in der Stadt zurück!! Öfter fahre ich auch mal nach München und da braucht er zwischen 8,5 l - 9,2 l / 100 KM!!
mfg Marco
Netter Versuch, glaubt Dir ohnehin keiner😁😁😁
Jeder Sechszylinderfahrer hier kann Dir besser erklären, warum ein V8 ein Säufer ist.
Erfahrungswerte zählen hier nicht, ein V8 muss saufen, weiß doch jeder der keinen fährt.
Zitat:
Original geschrieben von sq-scotty
Netter Versuch, glaubt Dir ohnehin keiner😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von xxxgizmo01
Hallo !!!
Also ich fahre jetzt seit 6 Jahren täglich 17 KM mit meinem 540iA touring zur Arbeit (Somer wie Winter)!! Meiner Verbraucht im Schnitt 11,3 l - 12,7 l / 100 KM !!
Dabei lege ich die Hälfte der Strecke in der Stadt zurück!! Öfter fahre ich auch mal nach München und da braucht er zwischen 8,5 l - 9,2 l / 100 KM!!
mfg MarcoJeder Sechszylinderfahrer hier kann Dir besser erklären, warum ein V8 ein Säufer ist.
Erfahrungswerte zählen hier nicht, ein V8 muss saufen, weiß doch jeder der keinen fährt.
Soll ich?
Vielen Dank für die ausführlichen Antworten Jungs, Verbrauch dürfte anscheinend noch im Rahmen liegen.
Heute bin ich das Ding Probe gefahren, und ich muss sagen, wie das Ding nach vorne schiebt ist Hammer, Drehmoment ohne Ende auch im Dritten Gang noch..beim Anfahren ohne DSC dachte ich, die Reifen hören gar nicht mehr zum Durchdrehen auf :-)
Hatte befürchtet "wird ne gut motorisierte Reiselimousine sein", doch der Motor steht echt gut im Futter. Hab mal nen E36 M3 gehabt und würd mich jetzt echt nicht wetten trauen ob der Land gegen den 540i sieht..ich glaubs nicht. Ach ja, leise isser auch, vom V8 hab ich gar nix gehört, ist aber egal, kann man ändern :-)
Weiß trotzdem noch nicht was ich mache, ein paar Macken hat er dennoch, hab dazu aber nen anderen Thread.
lg,
v8mandi
Zitat:
Original geschrieben von sq-scotty
Vermutlich sieht Deine Fahrweise anders aus als z.B. meine. Ich kann meinen Verbrauch anhand eines Fahrtenbuches über Jahre belegen. Das sind knappe 12 Liter, da kannst Du dich auf den Kopf stellen und andere Forumsmitglieder als Märchenerzähler bezeichnen.Zitat:
Original geschrieben von Veritas2210
Ahahahahahahhahahaha wieder so ein 12l Märchen.Du wirst 15-16l Verbrauch haben MINDESTENS.
Glaub mir ich fahre auch die gleiche Strecke zur Arbeit.
Und der kommt im Sommer auf dem Stück auf Betriebstemp. nur das nutzt dir herzlich wenig.MfG
War heute tanken und bin dann nach Lübeck gefahren, das sind hin und zurück ca. 120km. Beim ruhigen Mitschwimmen im Verkehr zeigt der BC 10,2 Liter (was wohl so etwa 11 echte sind). Man bedenke, dass da auch einige Kilometer Stadtverkehr dabei sind.
Nun ja, ich muss aber auch nicht an jeder Ampel den Golffahrern zeigen, was mein Auto kann. Möglicherweise kommt daher mein gemäßigter Verbrauch.😁
Mein Freund,
auf Autobahnfahrten komme ich auch auf 10-11l, aber nicht bei KURZSTRECKEN.
Die rede ist hier ganz klar von einer kurzstrecke, und das befördert den Verbrauch ungemein bei so einem Motor in die höhe. Ich schleiche natürlich nicht immer mit dem Wagen, aber wenn er kalt ist wird der nicht niemals niemals nie never ever getreten. Und da kommt man auf 15l schneller als man will. Lieber mit mehr rechnen und nacher positiv überrascht sein, als umgekehrt oder?
Ich muss keinem Golf zeigen was mein V8 kann, die haben Angst wenn der knurrt 😉
P.S. mein LMM war tatsächlich am Arsch, hab nun nen neuen.
Mein Meinung zu der Strecke: 13-14l wenn du normal fährt. Wenn du jedoch zwischen durch paar km machst, kommst schnell auf 12-13l runter.
Zitat:
Original geschrieben von Veritas2210
Vor ein paar Tagen (6.4.) waren es noch 15-16 Liter MINDESTENSZitat:
Original geschrieben von sq-scotty
Mein Freund,
Mein Meinung zu der Strecke: 13-14l wenn du normal fährt. Wenn du jedoch zwischen durch paar km machst, kommst schnell auf 12-13l runter.Dein Freund bin ich auch nicht, Freunde kann man sich aussuchen.😁
Gibt es eine möglichkeit den LMM zuverlässig zu testen? Nach solchen Threads denk ich immer mein LMM ist auch defekt.
8,5-9,2Liter ? Mich hätte die dazugehörige Durchschnittsgeschwindigkeit interessiert (Also verbrauch und Durchschnittsgeschwindigkeit vor beginn dieser Strecke resetten).
Ich bin auf der Autobahn zwar deutlich sparsamer unterwegs, aber wenn man kein Mittelspurschleicher (das wird übrigens mittlerweile immer bestraft, wenn auch viel zu lasch) ist, dann kann ich mir diesen Verbrauch irgendwie nicht erklären.
Was kostet denn ein neuer LMM?
Zitat:
Original geschrieben von sq-scotty
Ja ich hätte besser Freundin sagen sollen 😉Zitat:
Original geschrieben von Veritas2210
Vor ein paar Tagen (6.4.) waren es noch 15-16 Liter MINDESTENS
Dein Freund bin ich auch nicht, Freunde kann man sich aussuchen.😁
ach dann leb weiter in deiner kleinen 10l verbrauch welt mit nem v8, du schadest damit nur den leuten die hier ne ehrliche antwort haben wollen. Langsam hab ich das Gefühl hier erzählen manche Leute einfach das sie nen 540 fahren ... aber motortalk halt, zur belustigung reicht mir das forum 😉
Zitat:
Original geschrieben von Meta
Gibt es eine möglichkeit den LMM zuverlässig zu testen? Nach solchen Threads denk ich immer mein LMM ist auch defekt.8,5-9,2Liter ? Mich hätte die dazugehörige Durchschnittsgeschwindigkeit interessiert (Also verbrauch und Durchschnittsgeschwindigkeit vor beginn dieser Strecke resetten).
Ich bin auf der Autobahn zwar deutlich sparsamer unterwegs, aber wenn man kein Mittelspurschleicher (das wird übrigens mittlerweile immer bestraft, wenn auch viel zu lasch) ist, dann kann ich mir diesen Verbrauch irgendwie nicht erklären.
Was kostet denn ein neuer LMM?
Du kannst es gar nicht testen, außer Du baust einen neuen ein.
Ich hab hier nen 2ten rumliegen, hat nichts genützt ihn zu wechsel, allerdings aufgrund eines anderen Problems. Ist allerdings aus dem
Zubehör, hat 80 EUR gekostet, hab jetzt wieder den orig. Verbaut.
Zu Testzwecken ist er aber ok. Würd ihn auch für günstiges Geld
weiterverscheuern 😁
Mein 535 verbraucht reale 11,2 Liter (BC 10,8). Hab hier aber jede
Menge Landstraßen, ca. 3o % Stadtanteil.
Zitat:
Original geschrieben von Veritas2210
Wenn ich Deine Freundin wäre, müsste ich ja lesbisch sein.😁😁Zitat:
Original geschrieben von sq-scotty
Ja ich hätte besser Freundin sagen sollen 😉
ach dann leb weiter in deiner kleinen 10l verbrauch welt mit nem v8, du schadest damit nur den leuten die hier ne ehrliche antwort haben wollen. Langsam hab ich das Gefühl hier erzählen manche Leute einfach das sie nen 540 fahren ... aber motortalk halt, zur belustigung reicht mir das forum 😉Ich habe nie etwas von 10Litern geschrieben, aber mit Zahlen hast Du es ja sowieso nicht so, wie man hier lesen kann. 540 fahre ich seit 1996. Unterbrochen nur einmal mit einem 850.
Bist Du sicher, dass Du einen fährst?
Was Du von diesem Forum hälst, bringst Du ja richtig herüber. Vermutlich lügen hier alle, die mit einem 540 weniger verbrauchen als 14 Liter auf 100km, nur wiel Du mit dem Gaspedal nicht umgehen kannst.🙄