Verbrauch 535i GT (F07) ab BJ 07.2012 um 1,4 L geringer (Stadt) - warum?
Moin zusammen,
ich habe mal wie Frage, wie im Titel beschrieben, warum der Verbrauch relativ gesehen so stark gesunken ist. Gerade im Stadtbetrieb (12,3 L vs 10,9 L jetzt) .
Der Freundliche, aber dann doch Unwissende, konnte mir leider auf Anhieb keine Erklärung geben.
Auf den ersten Blick kann ich auch keine technischen Veränderungen feststellen (ok, die Bodenfreiheit ist jetzt 6mm mehr, daran kann es jetzt aber nicht liegen).
Habt ihr ne Idee oder wisst ihr es konkret?
Beste Antwort im Thema
@Pommy1303
Das ist schön zuhören 😉 vielleicht rechne ich dann nochmal... Aber ich wanke und schwanke derzeit zwischen i und d ...??? Aber da meine regelmäßig Strecke K-HH-K, K-F-K oder F-HH-F ist das ganze Start-stop Gedöns wohl zu vernachlässigen...
Bleibt einzig die Frage reicht ein GT oder doch eher ein F11 🙄
@FredMM
Sei mir nicht bös, aber ich schaue bei jedem Auto auch auf den Verbrauch und rechne, was für mich ok ist auch wenn ich es mit leisten könnte. will hält nichts rausschmeißen oder verschenken...würde ich genauso beim Golf oder Passat machen, bloß das da wohl der Verweis auf einen Polo oder so käme... Aber Verbrauch ist nicht alles, wenns danach geht... wollte doch nur wissen warum es so ist und keine Grundsatzdiskussion lostreten, die wohl automatisch kommen, schade eigentlich...
Na sei's drum trotzdem dank euch beiden für die Infos und Meinungen.
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von andre-e
Wohl aus Versehen verdreht...!? Wenn ein GT "nicht reicht", dann ein F11 doch erst recht nicht...Zitat:
Original geschrieben von dominic
@Pommy1303
...
Bleibt einzig die Frage reicht ein GT oder doch eher ein F11 🙄
...
Hi André,
nein war kein verdrehen. Ich dachte da eher an den Kofferraum. Der sieht beim GT irgendwie kleiner aus, bzw. dadurch die Dachline abfällt der Kofferraum (ohne die Sitze umzulegen) kleiner ist und nicht so tief aussieht. Ne ne, ich bin jetzt nicht im Transportgewerbe weswengen ich ein riesen Cargoabteil benötige, es ist mir nur aufgefallen bzw es erweckt dass er ggf. kl. ist??? Und so Ab und An schleppe ich schoin meinen halbe Hausstand mit 😁
Ansonsten ist der GT im "Passagierraum" natürlich größer, keine Frage...
Zitat:
Der Diesel rechnet sich erst ab so 25.000 Laufleistung pro Jahr. Bleibst drunter, nimm nen Benziner.
@Paßt scho 🙂
Selbst wenn ich wie jetzt bei 30tsd liege rechnet es sich noch nicht so wirklich bzw. der Unterschied ist minimal. Und dass der 35i ggf untermotorisiert ist, fällt mir bestimmt nicht auf... habe ja aktuell auch nur einen 25d... und der ist jetzt nicht gerade als Rakete bekannt... für 240 ist er aber auch gut... ok ein wenig mehr würde immer gehen zumal "meine" Strecke zu der Uhrzeit dies auch problemlos über einen längeren Abschnitt hergibt...
Aber jetzt muss ich mir mal einen zur Probefahrt aussuchen...
Zitat:
Original geschrieben von dominic
Aber jetzt muss ich mir mal einen zur Probefahrt aussuchen...
Na dann viel Spaß...und lass mal hören wie deine Eindrücke so waren...
...und schau dir auch den GT ruhig mal genauer an... der Kofferraum ist schon recht groß, halt nen wenig anders geschnitten, und wenn man den Platz nach oben an der hinteren Fensterkante nicht braucht oder mit großer Hundebox, oder 2 Fahrrädern gleichzeitig unterwegs ist, reicht das völlig. Ich nehme auch immer den halben Hausstand auf meinen längeren Fahrten (kann allerdings auch die komplette Rückbank mit nutzen 🙂 , ohne extra umzuklappen)
Der Innenraum ist nicht nur viel größer, er wirkt auch sehr viel hochwertiger, für meinen Geschmack vorn sogar noch besser als beim 7-er (mehr Räumlichkeit).
das vorne liegt am luftigeren raum über dem kopf. insgesamt sind die 5er und 7er vorne nicht wirklich unterschiedlich. der grosse unterschied ist hinten. vor allem 8-10cm mehr breite.
wie ja schon geschrieben, der GT ist fürs geld ein spitzenwagen und wenn einen es nicht stört, dass man nicht alle luxus zubehörpunkte bestellen kann, sicher der beste 5er.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Pommy1310
das vorne liegt am luftigeren raum über dem kopf. insgesamt sind die 5er und 7er vorne nicht wirklich unterschiedlich. der grosse unterschied ist hinten. vor allem 8-10cm mehr breite.
wie ja schon geschrieben, der GT ist fürs geld ein spitzenwagen und wenn einen es nicht stört, dass man nicht alle luxus zubehörpunkte bestellen kann, sicher der beste 5er.
Moin,
dass man beim GT nicht alle zubehörpunkte Bestellen kann, stört mich nicht... wird ja ein gebrauchter... von daher is nix mit bestellen 😛
Als must have habe ich für mich Identifiziert: HUD, Komfortsitze, ACC, Automatik, Panoramadach, Navi Prof., Automatische Heckklappe (gerne mit Einbeinöffnung, gibt es aber glaub ich nicht bis BJ 06.2012 😕 ), Speed limit info, Standheizung (das schränkt den Suchkreis extrem ein) und Garagenöffner (auf den werde ich wohl wieder verzichten müssen)... und surround view (hätte mir eine Beule an meinem jetzigen verhindert, aber ok, man muss die Wirtschaft ja am laufen halten)... hätte ich fast vergessen... ich hätte noch gerne die nutzung der Remote App (kein Ahnung ob das beim GT bis BJ 06.2012 schon angeboten wurde?)
Wüsste jetzt nicht was mir (realistischerweise) noch fehlt... (TV, DD, Integrallenkung etc ist nett aber daran würde ich meine Entscheidung nicht festmachen)...
Wenn ich mir dass über den GT so durchlese würde mir nur noch ein Feature fehlen... der Bedarfschauffeur... wenns hinten so bequem ist 😁
du hättest meinen kaufen sollen, ein 535i GT 42t km, sapphir schwarz und 100% ausstattung, der hatte echt alles ausser AHK. schade, der hätte dir spass gemacht...war top in schuss
Na, dass wärs gewesen... Schade...
also heißt es weitersuchen. Ohne AHK hätte für mich sogar einen Vorteil... es wäre kein Zugtier gewesen 😉
wenn du jetzt noch wüsstest, was mit vor 2 wochen der händler gegeben hatte... .. bumm <-
ach, kann dir die adresse geben. eventuell hat der den wagen noch da stehen, noch dazu hättest du dann garantie
Ja, ja, ist schon unglaublich was die Schiffe schon allein im ersten Jahr für nen Wertverlusst haben... Meinen hab ich als Jahres-Werkswagen 27 Tkm (in der Schweiz, als noch mit nem Zwischenhändler) für etwas mehr als ein Drittel des Listenpreises bekommen... Also mal so fast 100k CHF bzw. 80k Euro in einem Jahr verloren. Für nen Neuwagenkäufer absolut nicht mehr nachzuvollziehen 😠, aber für den Zweitbesitzer schon super 🙂. ...und ist ne "verdammt geile Karre" 😁 ...
Zitat:
Original geschrieben von dominic
Moin,Zitat:
Original geschrieben von Pommy1310
das vorne liegt am luftigeren raum über dem kopf. insgesamt sind die 5er und 7er vorne nicht wirklich unterschiedlich. der grosse unterschied ist hinten. vor allem 8-10cm mehr breite.
wie ja schon geschrieben, der GT ist fürs geld ein spitzenwagen und wenn einen es nicht stört, dass man nicht alle luxus zubehörpunkte bestellen kann, sicher der beste 5er.
dass man beim GT nicht alle zubehörpunkte Bestellen kann, stört mich nicht... wird ja ein gebrauchter... von daher is nix mit bestellen 😛Als must have habe ich für mich Identifiziert: HUD, Komfortsitze, ACC, Automatik, Panoramadach, Navi Prof., Automatische Heckklappe (gerne mit Einbeinöffnung, gibt es aber glaub ich nicht bis BJ 06.2012 😕 ), Speed limit info, Standheizung (das schränkt den Suchkreis extrem ein) und Garagenöffner (auf den werde ich wohl wieder verzichten müssen)... und surround view (hätte mir eine Beule an meinem jetzigen verhindert, aber ok, man muss die Wirtschaft ja am laufen halten)... hätte ich fast vergessen... ich hätte noch gerne die nutzung der Remote App (kein Ahnung ob das beim GT bis BJ 06.2012 schon angeboten wurde?)
Wüsste jetzt nicht was mir (realistischerweise) noch fehlt... (TV, DD, Integrallenkung etc ist nett aber daran würde ich meine Entscheidung nicht festmachen)...
Wenn ich mir dass über den GT so durchlese würde mir nur noch ein Feature fehlen... der Bedarfschauffeur... wenns hinten so bequem ist 😁
Es gibt schon GT´s mit dieser Ausstattung. Meiner ist Vollausgestattet, außer:
- Screens hinten (Fondbildschirme)
- Spurverlassungsassistent
- Toter Winkel Assistent
- Nachtsicht
- Wedeln unter der Stoßstange mit dem Fuß (gabs noch nicht bei 2010)
Den toten Winkel Assistent hätte ich noch gerne gehabt. Ansonsten vermisse ich o.g. Features nicht unbedingt.
GT´s (grad die 550er) sind meist voll mit Optionen. Der eine oder andere hat mal keine Standheizung oder kein Headup. Da muß man halt aufpassen ob es drin ist, wenn man es will.
Das andere ist Außenfarbe und Innenaustattung. Ich hab alles in Spahirschwarz und Leder schwarz mit dunklen Holzleisten. Hätte gerne ne graue Außenfarbe gehabt und vielleicht hellere Sitze. Aber einen Tot wirst bei einem gebrauchten Auto sterben müßen, wenn man möglichst viel Optionen haben will.
na, ich hatte alles drin ausser AHK was es für den GT gab, allerdings hat mein 7er nun nochmal einiges mehr. allerdings ist das recht sicher kaum lebensnotwendig...
Zitat:
Original geschrieben von Pommy1310
wenn du jetzt noch wüsstest, was mit vor 2 wochen der händler gegeben hatte... .. bumm <-ach, kann dir die adresse geben. eventuell hat der den wagen noch da stehen, noch dazu hättest du dann garantie
Hi,
immer her mit der Adresse... gerne auch per PN wenns nicht öffentlich sein soll/darf...🙂
Würde ich mir auf jedenfall einmal ansehen wollen... und Garantie is ja auch nicht schlecht 😁... ne ist jetzt nicht persönlch gemeint...😉
Zitat:
Original geschrieben von FredMM
Es gibt schon GT´s mit dieser Ausstattung. Meiner ist Vollausgestattet, außer:- Screens hinten (Fondbildschirme)
- Spurverlassungsassistent
- Toter Winkel Assistent
- Nachtsicht
- Wedeln unter der Stoßstange mit dem Fuß (gabs noch nicht bei 2010)Den toten Winkel Assistent hätte ich noch gerne gehabt. Ansonsten vermisse ich o.g. Features nicht unbedingt.
GT´s (grad die 550er) sind meist voll mit Optionen. Der eine oder andere hat mal keine Standheizung oder kein Headup. Da muß man halt aufpassen ob es drin ist, wenn man es will.
Das andere ist Außenfarbe und Innenaustattung. Ich hab alles in Spahirschwarz und Leder schwarz mit dunklen Holzleisten. Hätte gerne ne graue Außenfarbe gehabt und vielleicht hellere Sitze. Aber einen Tot wirst bei einem gebrauchten Auto sterben müßen, wenn man möglichst viel Optionen haben will.
hmm eine 50i, da muss ich Abstand von nehmen... ist etwas zu teuer im Unterhalt (bei meiner Km-Leistung) Außenfarbe ist mir bei gebrauchten egal... in den Preisklassen gibt es keine Farbe die ein KO wäre. Innen sollte nur der Fußraum schwarz sein. Helle Sitze UND Fußraum... das ist mir zu empfindlich...
Da ich über die Suchfunktion nichts gefunden habe, muss ich hier nochmal fragen:
Was verbraucht ihr mit euren F07 535i in der Stadt und auf der Autobahn?
Ich bin bei defensiver Fahrweise im Comfort Modus in der Stadt zwischen 17 und 18l auf 100km! Das erscheint mir extrem viel! Der Wagen hat 106.000 gelaufen und ist aus 2009. Ich würde gerne wissen, ob es anderen auch so geht, oder ob da was nicht stimmt. Außerorts habe ich 9,5 l verbraucht, alle Werte laut BC, aber die Tankanzeige sagt mir, dass es nicht weniger ist.
Danke!
Hi,
ich liege mit meine 535i GT (09/2009) im Stadtverkehr bei ca.11,5 l/100km im Comfort Modus. Die 17-18 Liter erscheinen mir doch sehr arg hoch.
Gruß
Christoph