Verbrauch 530d /xd - 530i /xi !!
Morgen..
Also folgendes ich hab schon einwenig in der Suche geschaut aber nicht wirklich die Vergleiche gefunden die ich suche..
Ich würde zu folgenden Modellen
530d / xd
530i / xi
Automatik & Schalter realistische Verbräuche wissen (Automatik bevorzugt, wenn unterschied zu gering dann nur Automatik) !!
Ich kann mir den Verbrauch bei Vollgas denken mich intressiert der Verbauch in der Stadt /Land (Mischung) wenn man schön ruhig mit dem Verkehr mitfließt !
Ich überlege mir eines dieser Modelle zuzulegen am ehesten einen 530xi nur geben mir die 1,7t zu denken was ja schon relativ viel ist..
Eigentlich steht nur ein Xd/Xi zur debatte würde aber den Unterschied gerne wissen ob es sich lohnen würde einen ohne "Allrad" zu nehmen : )
Fahre im moment einen "Subaru Sti Exclusive Edition 2008" : )
Bitte um realistische Werte nicht um Datenblätter meiner hat bei c.a 5500 km einen Durchschnittsverbrauch von 13,4 L Super Plus(98) und Shell V-Power !
30-50km auf der Bahn mit Feuer also Sport# Modus sind gleich mal 100km weg auf dem Navi von der Reichweite 🙁
Zusätzlich würde mich intressieren wie weit man mit den verschiedenen Modellen kommt und das Tankvolumen bin totaler BMW neuling, und was z,b Ölwechsel ausmacht würde usw das ich die Kosten mal vergleichen könnte.
Würde mich sehr freuen und bedanke mich schon im Vorraus..
mfg
daneben
21 Antworten
530 xd Schaltgetriebe BJ 2006 = Durchschnitt über 82.000 km 7,6 Liter Diesel
viel BAB dabei, sonst ca. 8,5 Liter.
Hallo,
530d/A Bj 2005 mit jetzt 95000 km.
Verbraucht mit ca. 95% Stadtanteil und viel Kurzstrecke ca. 10,5l.
Auf der Bahn mit Vollbesetzung sprich 2 Erw. und 3 Kinder ca 7,5 l
Mfg
Hallo,
530 xd Touring BJ 2006 1,8 Tonnen - bei Langstrecke auf der Autobahn bei 130 mit Tempomat ca 7,2 Liter, geht man das ganze etwas sportlicher an erhöht sich der Verbrauch auf ca. 8,3 - 8,5 Liter. Im Stadtverkehr und Kurzstrecke liegt er bei ca 8,8 Litern. Im Mittel liegt er derzeit bei 8,2 Liter.
Wartungsintervalle mit Ölwechsel sind ca alle 30.000 km.
Hoffe mal das hilft zur Entscheidungsfindung, ich kann den Wagen eigentlich nur empfehlen, von ein paar Kleinigkeiten abgesehen..
Geräusche bei der Servolenkung - BMW füllt ein Additiv in das Servogetriebe, damit sind die Geräusche weg.
Knarzgeräusche beim Panoramadach.. einfach den Rand mit Silionspray einsprühen.. weg !!
Fehlermeldung bei der Niveauregulierung: Nieveauregulierung Ausfall !! BMW tauscht weitgehend auf Kulanz die Luftpumpe aus.
Viele Grüße
Thorschi
Ähnliche Themen
Hallo,
ich fahre zwar kein xd oder xi. mein 530d 10/2008 hat jetzt 4000km und bin gestern von Stuttgart nach Leipzig mit 8,1 Liter ausgekommen und da wo ich durfte nicht unter 200km/h gefahren.
Gruß Steve
530 D, Automatik, EZ Mai 08, 15.800 km, 9,3 l Gesamtdurchschnitt.
Fahrprofil: Überwiegend Landstraße und Autobahn. Wenn die Autobahn voll ist, ohne Stress zu machen mitschwimmen, wenn leer, geht´s auch über weite Strecken richtig aufs Gas mit häufiger Ausnutzung Vmax (wen´s interessiert: Tacho 262 sind drin)
Wenn ich unter Einbehaltung der Tempolimits mit 100 - 120 durchs Ruhrgebiet "rolle" und keine Beschleunigungsorgien einlege, steht auch die 7,x auf dem TagesBC.
Der Vorgänger mit dem 218 PS Motor hat bei gleicher Fahrweise 9,8 l (Durschnitt über 120.000 km) verbraucht.
530 xDA E61, BJ 9/2005
2500km: 7,7l Durchschnitt lt. Bordcomputer 85km/h
darunter dreimal A8 GZ-M : 7,0l
530i mit Automatik (258 PS)
Langstrecke durchschnittlich 8,5 - 9 Liter
Stadtverkehr durchschnittlich 10 - 11 Liter
Gruß Martin
Hallo!
530i FL mit Sportautomatik (272 PS)
Stadt: bisher max. 10,5 Liter (fahre selten und wenn nur kurz richtige Stadt)
Landstraße cruisen: 6-7 Liter
Landstraße sportlich: 8,5 - 9,0 Liter
Autobahn max. 140 Kmh: 6,5 - 7 Liter
Autobahn max. 210 Kmh: ca. 9,0 - 9,5 Liter
Autobahn bis 250 Kmh normales Beschleunigen: 11 - 12 Liter
Autobahn bis 250 Kmh immer Kickdown: 12 - 15 Liter
Alles sind Durchschnittsverbräuche. Bei rund 165 - 170 Kmh Durchschnittsgeschwindigkeit z.B. München - Berlin (580 Km) so ca. 3:30 - 3:45 Std. verbrauche ich so ca. 10,6 - 11,8 Liter. Dann musste natürlich wenn frei ist auch Topspeed fahren, sonst schaffste es nicht. Ich schätze mal grob von den 580 Km Wegstrecke sind etwa 150 Km limitiert, der Rest unbegrenzt.
Grüße
Peter
ebenfalls Hallo:
bis 2006:Audi Allroad 2,7T: 12-13 l/100km
2006: 530Xi ca. 12 l (nur 1000km gefahren, dann Unfall)
seit dann 530Xi (FL) 10,8 L (Bordcomputer) 30% Stadt 70% AB bis ca. 180 kmh. In der Schweiz AB ca. 9 l
problemlos möglich.
LG 😉
Fahre 530xi Automat
Jg 06/2007
und kann die Angaben von joernschneider für mich bestätigen
und bin mit meinem BMW sehr zufrieden.
Gruss aus der CH
Angelo
Zitat:
Original geschrieben von sTi_daneben
hi, danke nochmal...aber wenn wir schon dabei sind was beudeutet FL ? bei dem 530 xi oder i ?
lg
FL steht für Facelift. Im Rahmen der Modellpflege in 03/2007 wurde Efficient Dynamics beim 5er eingeführt und auch viele äußerliche und technische Veränderungen vorgenommen. Details findest du in der Suchfunktion des Forums.
Grüße
Peter
So, hab mal nachgesehn von ausen sieht man nicht wirklich nen unterschied zumindest ich als Non-Bmw fahrer 🙂
Hat noch wer ein paar xi / xd zum vergleich ?!
mfg