Verbrauch 525d Touring Sportautomatik

BMW 5er F11

Hallo zusammen,

Ich habe jetzt seit ca. 800 km meinen neuen F11 525d. Bin im Moment recht viel in der Stadt gefahren und komme auf einen Durchschnittsverbrauch von 8,8 l. Kommt mir recht viel vor.
Ist das okay? Wie hoch ist Euer Verbrauch?

Beste Antwort im Thema

Komisch. Mein Spritverbrauch ist sehr gering und ich habe mich an die "Märchen" der BA gehalten. Ich erreiche sogar die Verbrauchsvorgaben von BMW... Jahre der Entwicklung und tausend Leute die darüber nachdenken und einige wissen alles besser. Man erzählen die bei BMW schöne Märchen...

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pjk73


Hallo,

ich fahre einen F10 525dA, den ich Ende Nov. '10 auf Winterreifen (245) abgeholt habe. Ich fahre ca. 90-95% BAB. In der ersten Phase, also ca. 6000-7000 km bin wegen häufiger winterlicher Bedingungen eher langsamer gefahren und bin geschmeidig mit dem Gas umgegangen. Der Verbrauch lag bei ca. 7,4. Dann schmolz der Schnee und die Straßen wurden trockener, so dass ich recht viel brettern konnte. Vor allem im Feb. hatte ich die Gelegenheit recht häufig freigegebene BAB ohne viel Verkehr zu fahren. Ich bewegte mich viel im Bereich 230 km/h. Bei der BEschleunigung ging ich mit dem Auto auch nicht zimperlich um. Der Verbrauch ging auf 9,6 hoch. Der Stand wurde resetet Ende Januar. Dann wechselte ich Anfang April auf Sommerreifen und resetete den Verbrauch wieder. Jetzt liegt er bei 7,7. Jedoch seit ich die Sommerreifen drauf habe halten sich die sehr schnellen BAB-Passagen und BAB mit Geschwindigkeitbegrenzungen die Waage.

Hallo,

das beruhigt mich ja ungemein! Habe gerade für den Übergang bis zur Auslieferung des F11 520dA einen Toyota Avensis mit etwas über 100kW und CVT Getriebe. Der zieht sich bei sehr zügiger Fahrweise (Vollgas wo ging; bedeutet 190-200km/h Reisegeschwindigkeit nach GPS und immer volle Beschleunigung auf diese Geschwindigkeit (bei Überholprestige nahe Null recht oft...)) auf 330km im Schnitt 14,5 Liter Super rein. Hallo???

Da war ich ja bei Reisetempo 180km/h mit meinem privaten E220T Bj. 1995, 4-Gang Automat und 312000km besser dran...

Auf einer 360km Reise die Anzeige "0 km Reichweite" mitten auf der Autobahn ist extrem ernüchternd. Wenn man das 2 mal gemacht hat, merkt man zwar, dass der Tank dann doch wohl noch 10 Liter drin hat, aber egal. Der Avensis ist das Auto, was ich insgesamt nicht mal geschenkt nehmen würde.

... was die Vorfreude auf den F11 nur noch steigert. ;-)

Sorry für den Exkurs , Gruss
Martin

Zitat:

Original geschrieben von matt1982


Der Motor, Antiebsstrang, Reifen, etc. müssen sich erstmal aufeinander einspielen. Das ergibt weniger Reibung, etc. Daher macht es erst Sinn so einen Test später zu machen, wenn sich alles schon mal eingefahren hat. Bei meinem konnte ich die ersten km merken wie der Motor eher unwillig los wollten. Zu heute (20 TKM) kein Unterschied. Daher fällt der Verbrauch eher mit der Zeit als das er steigt. Außer die Fahrweise ändert sich merklich.

Du kannst aber auch direkt zu BMW fahren und denen sagen der Stadtverbrauch ist zu hoch und nicht nach den Prospektwerten. Dann bekommst du das mit den ca. 10 TKM zu hören...

OT: Diese Aussage ist ja hier im Forum des öfteren zulesen. Finde ich interessant im Zusammenhang mit der Diskussion, ob ein Wagen eingefahren werden muss. Bei letzterem sagen ja mittlerweile die meisten, es müsse nicht mehr sein. Wenn ich das mit der Verbrauchsanpassung aber so lese, und es stimmt (?), dann kann man nur sagen, er muss definitive eingefahren werden!

Ich glaube nicht, dass der Verbrauch sich ändert, egal wie und ob du den Wagen einfährst. Habe ich auch nie behauptet. 😁

Ich sage einzig und allein, dass man einen Verbrauchstest mit einem neuen Motor nicht durchführen sollte, da noch alles etwas eingefahren werden muss. Ab 10 TKM oder so würde ich das machen.

Ganz davon ab halte ich aber Einfahren für sinnvoll. Steht ja auch so in der BA, aber das kann jeder so machen wie er will.

Zitat:

Original geschrieben von matt1982


Ich glaube nicht, dass der Verbrauch sich ändert, egal wie und ob du den Wagen einfährst. Habe ich auch nie behauptet. 😁

Ich sage einzig und allein, dass man einen Verbrauchstest mit einem neuen Motor nicht durchführen sollte, da noch alles etwas eingefahren werden muss. Ab 10 TKM oder so würde ich das machen.

Ganz davon ab halte ich aber Einfahren für sinnvoll. Steht ja auch so in der BA, aber das kann jeder so machen wie er will.

Häh? Was nun, du widersprichst dir ja selbst. Ausserdem bist du nicht der einzige, der hier behauptet hat der Verbrauch beim Diesel senkt sich nach den ersten paar tausend Kilometern. Ich halte Einfahren auch für sinnvoll, ist aber hier nicht wirklich das Thema.

Ähnliche Themen

Dr Verbrauch senkt sich bei den Diesel auch nach ein gewissen Zeit ab. Das liegt aber möglicherweise nicht am Einfahren, sondern daran, dass sich alle Teile "eingefahren" haben.

Vielleicht gibt es aufgrund des einfahrens auch einen Verbrauchsunterschied, aber das weiß ich nicht.

Hallo Leute,
mein 525dA F11 liegt nach jetzt ca. 12 Tkm bei 8,3 l/100km. Fahrprofil ist vorwiegend Langstrecke Autobahn "zügig" 😉😉. Habe dabei Spreizungen von 5,9 (Fahrt in der Schweiz) bis etwa 9,5 (450 km AB mit Durchschnitt 150 km/h). Landtrasse "gemütlich" so 6-7 l/100km, Autobahn je nach Ausnutzung des Beschleunigungsvermögens 8-9,5.

Von einem Verbrauchsrückgang habe ich bisher noch nichts gemerkt, viele behaupten ja, dieser stelle sich nach 5 - 10 Tkm ein. Vielleicht kommt das noch, wie auch immer bin ich mit dem Verbrauch sehr zufrieden, 1-1,5 l/100km weniger als mein vorheriger MB.

Hoffe, das hilft bei der Einordnung der eigenen Verbrauchswerte.

Grüße
Stuss

Auf der Arbeitsstrecke zwischen GL und DN (75km) verbrauche ich aktuell 6,7l/100km. 90% Autobahn, Berufsverkehr zwischen 100-150km/h und 1x für 5" 205 km/h😁

Bin morgen unterwegs in Richtung Mannheim. Bin gespannt, wie sich der Verbrauch entwickelt. Das ist ein Vorführer mit insgesamt 5500 km auf der Uhr.

Wollte Ende des Jahres eigentlich den F11 als 530xd (oder wahlweise 550xi), allerdings bin ich vom 25d insgesamt so angetan, dass ich die beiden nur pro forma fahren werde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen