Verbrauch 525d

BMW 5er E60

Hallo Leute,

nachdem ich meinen BMW Z4 abgegeben habe, habe ich mir einen neuen 525d Kombi zugelegt. Ist mit Automatik. Laufleistung bis jetzt 2000 km. Alles in der Stadt. Die Verbräuche liegen zur Zeit noch weit von den Herstellerangaben entfernt. Auf Nachfrage beim Freundlichen bekam ich die Auskunft ich solle noch ein wenig warten, der Verbrauch würde mit der Zeit von alleine zurück gehen.

Stimmt das? Mein Verbrauch liegt rein in der Stadt bei ca. 13Liter Diesel. Finde ich ein wenig zuviel. Zumal vom Hersteller in der Stadt ja dann doch weniger angegeben sind.

Wie sind eure Erfahrungen ?

MfG Dinatrium

18 Antworten

Hallo,

fahre den E61 525D mit Schaltgetriebe schon seit 06/2004, aktuell 52 TKm auf dem Tacho.Mein Verbrauch überteigt selten 8l/ Durschittgeschwindigkeit laut BC varieert zwischen 75- 90 Km/h. Der Verbrauch hat sich in dem Zeitraum nicht wesentlich verändert. Die meisten Kilometer spule ich auf der AB ab,ca. 80%. Allerdings muß ich zugeben dass ich selten die Möglichkeit habe auf der A3 bleifuß zu fahren, mitschwimmen ist da angesagt 120-150 Km/h.

Gruß

Pacco

Hallo,

ich fahre mit meinem 525 d (fleet, Hantschalter, 18"😉 über einen Zeitraum von 90.000 km mit einem Verbrauch von 7.6 l. Davon sind ca 60% AB, wobei ich aber nur selten unter Volllast fahre. Meistens bewege ich mich hier zwischen 150 - 190 km/h.

Grüsse Stefan

Wolt ihr Lachen!!!

Es handelt sich um einen E60 520i !

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb

Auch wenn etwas Stadt und ein paar Ampeln dazwischen kommen, schaffe ich noch locker 7.5 bis 7.7 Liter.

Und Er meint das Ernst. Meiner in der Stadt 14.5l E60 525i

Gruß Basti

Ich hatte übers Wochenende mal einen 530d und bin überwiegend auch nur in der Stadt gefahren. Da hat er mehr gebraucht als mein Z4 3.0i.
Ich denke solche Autos sind für die Autobahnen besser geeignet.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen