Verbrauch 523i F11

BMW 5er F11

Hallo,

habe meinen F11 523i Bj. 10/2010 jetzt gut 6 Monate und wollte kurz bezüglich des Verbrauches eure Meinung einholen, da ich den Verbrauch für etwas zu hoch halte. Der F11 hat jetzt 30.000 km auf dem Tacho.

Bei der täglichen Fahrt zur Arbeit (6 km) Stadt / Landstraße verbaucht er im Duchrschnitt 12,56 Lieter bei normaler bis gemäßigter Fahrweise und zwischendurch mehrere AB Fahrten bei 120-149 Km/std. (ca. 1-2 mal Woche 20-40 km).
Mir ist schon klar, dass diese Kurzstrecken für den Dicken nicht optimal sind und er erst garnich warm wird.

Bin jetzt das Wochenende mal längere Strecken am Stück gefahren. Autobahn 300 km nach Holland mit Tempmat bei 120/130 km/Std. habe ich gerade so 9 Liter hinbekommen. Die Strecke war recht frei, also wenige Beschleunigungen.

Mein Ex E61 520D FL hatte sich auf der strecke zur Arbeit ca. 8 Liter genommen. Dachte mir schon, dass der 523i mehr schlucken wird als der Diesel, aber knapp 13 Liter finde ich schon recht viel.

Mein E61 530i VFL hatte sich damals etwas weniger genommen auf der gleichen Strecke meine ich.

Also wäre das kaum ein Fortschritt zu damals.

Soweit ich weiß, hat dieser Motortyp ja auch gerne Probleme mit der Einspritzpumpe und den Injektoren. Soweit läuft er beim beschleunigen soweit rund, allerdings merke ich in letzter Zeit einen etwas unruhigen Lauf im Stand bei getretener Bremse. Hier bemerkt man kleine unregelmäßge Vibrationen.

Danke für euere Meinungen.

Viele Grüße

Richard

Beste Antwort im Thema

11-12 l empfinde ich schon sehr viel. Auch die 9 l bei 120-130 km/h. Mehr als 8 l verbrauct mein 535i da nicht. Ich hatte auch einen E60 530i LCI, der über die 3 Jahre 8,55 Liter verbraucht hat. Den absolut gleichen Verbrauch habe ich jetzt beim 535i. Wobei ich wenig Stadt fahre. Heute Morgen, 20 km zur Arbeit 7,2 l laut BC, was bei meinem Wagen ca. 7,3-7,4 real entspricht.

Gruss, Ralf

40 weitere Antworten
40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ralfcoupe



Zitat:

Original geschrieben von richyboy


Hallo,

gibt es von euerer Seite aus nohc Tips und Hinweise, die ich meiner NL noch vor Abholung mitteilen sollte?

Alle Zündspulen wurden wegen dem unruhigem Lauf getauscht, im Fehlerspeicher befanden sich wohl auch entsprechende Hinweise.

Die Injektoren sollen vom letzten Typ sein, so dass es damit keine Probleme gibt.

Können die Zündspulen für einen höheren Verbrauch verantwortlich sein?

Vielen Dank für eure Tips.

Richard

Wenn es zu Zündaussetzern kommt, oder die Zündspannung nicht für eine optimale Verbrennung ausreicht, reduziert sich die Leistung drastisch, was durch Mehrverbrauch der anderen Zylinder teilweise kompensiert wird.

Gruss, Ralf

Hi,

danke für die Rückmeldung.

Können die Zündkerzen hierdurch eigentlich nen Schaden bekommen?

Gruß
Richard

Zündkerzen wurden auch gewechselt...

Mein F11 steht mal wieder bei BMW.

Hatte das Problem, dass er nach dem Starten ab und zu mal sehr untertourig und unruhig lief, teilweise sogar mit einem Ruck ausgegangen ist.

Dazu spürte man an der Ampel mit getretener Bremse öfters einen unruhigen lauf mit Vibrationen. Leicht, aber sonst sind die nicht da.

Der Meister gestern meinte, dass liegt am E10, was ich im Wechsel mit Super tanke.
Da ich seit Beginn an immer im Wechsel tanke und diese Probleme so noch nie hatte, leuchtet mir dass nicht so recht ein.

Beim letzten Termin im Mai 2012 wurden Zündspulen getauscht, weil auch im Fehlerspeicher entsprechende Hinweise waren.
Mal sehen was jetzt passiert.

Viele Grüße

Richard

Hallo,

mein 523i steht immer noch in der NL.

Es ist wohl der Stickoxidsensor defekt und aktuell nicht zu bekommen.
Wann er lieferbar ist, steht wohl nicht fest.

Ansonsten tausche ich mein Auto am Freitag erst einmal wieder und muss dann noch mal hin.

Bin mal gespannt, ob die Probleme mit dem Ruckeln und den Vibrationen damit weg sind.

Viele Grüße

Richard

Ähnliche Themen

Hi richyboy

Wie sieht's mit dem Verbrauch seit Juni nach dem Tausch der Zündspulen aus? Hat das was gebracht?

Zitat:

Original geschrieben von Goldtoni


Hi richyboy

Wie sieht's mit dem Verbrauch seit Juni nach dem Tausch der Zündspulen aus? Hat das was gebracht?

Hi,

soweit ich das verfolgt habe, meine ich der Verrbauch ist damals ca. um 0,5 Liter weniger geworden.
Er lief auch damals wieder ruhiger und die vereinzelten Probleme wie das hochdrehen nach dem Anlassen waren weg.

Jetzt wie gesagt die Probleme mit dem stottern, auch wenn nur vereinzelt.

Der Stickoxidsensor ist ja wohl auch ein anfälliges Teil, was öfter nach 30.000 km den Geist aufgibt, wie ich gelesen habe.

Ich soll meinen heute Mittag wieder bekommen. Na mal sehen.

Viele Grüße

Richard

also ein freund hat den e60 523i mit 6 gang schalter und der verbraucht ca. 8L. ich hatte mehrere 323i´s und alle haben max 9 liter im mix verbraucht. 13 liter müsste man schon heizen. sogar die 323ti´s im e36 haben kaum mehr wie 9liter verbaucht.

ich würde zu fehlerspeicher auslesen empfehlen. normal ist das nicht. der motor ist eh und je geheimtipp von bmw.....

Hallo
Also ich habe mir auch einen F11 523i zugelegt.
Ich muss sagen das ich einen doch sehr hohen Verbrauch habe bei relativ viel Kurzstrecke.
Fahre immer so 7 km zur Arbeit. Nur an Wochenenden halt mal Strecken von 200km.
Laut BC liege ich bei 13.4 l.
Aber mein Wagen hat keine Aussetzter oder so.

Aus Kurzstrecken resultiert immer ein extrem hoher Verbrauch. Ich fahre 20km zur Arbeit mit zwei Zwischenstopps und brauche mit meinem 525dA auch 8-9 Liter.

Zitat:

Original geschrieben von Nagel2010


Hallo
Also ich habe mir auch einen F11 523i zugelegt.
Ich muss sagen das ich einen doch sehr hohen Verbrauch habe bei relativ viel Kurzstrecke.
Fahre immer so 7 km zur Arbeit. Nur an Wochenenden halt mal Strecken von 200km.
Laut BC liege ich bei 13.4 l.
Aber mein Wagen hat keine Aussetzter oder so.

Beklag Dich nicht, der 64PS Smart einer Bekannten verbrauchte 8-9 Liter.

Zitat:

Original geschrieben von digger58



Zitat:

Original geschrieben von Nagel2010


Hallo
Also ich habe mir auch einen F11 523i zugelegt.
Ich muss sagen das ich einen doch sehr hohen Verbrauch habe bei relativ viel Kurzstrecke.
Fahre immer so 7 km zur Arbeit. Nur an Wochenenden halt mal Strecken von 200km.
Laut BC liege ich bei 13.4 l.
Aber mein Wagen hat keine Aussetzter oder so.
Beklag Dich nicht, der 64PS Smart einer Bekannten verbrauchte 8-9 Liter.

So nun mal etwas erfreuliches.

Bei meinem Umbau auf das M Paket wurden bei meinem 523i alle Zündspulen und Injektoren getauscht.

Angeblich steht das Im PC von meinem :-) das diese beim nächsten Werkstattaufenthalt gewechselt werden sollen.

Und siehe da der Verbrauch liegt nun bei 11,1 l / 100km bei gleichem Fahrprofil wie vorher.

Damit kann ich bei meiner Fahrweise sehr gut Leben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen