Verbrauch 520d E60 177 PS - Bilder sagen mehr als Worte...

BMW 5er E60

Verbrauch 520d E60 177 PS - Bilder sagen mehr als Worte...

38 Antworten

Gruss Wasserstoff,

noch vor zwei oder drei Monaten waren es noch unter 5l und jetzt schon 6,4l. Na ja, so ist es. Bei mir sind es ja z.Z. 14,85l im Durchschnitt. Aber ich jammere nicht, ich habe 100% Freude am Fahren (Gasen). Oder, Bilder sagen mehr als Worte... das war Durchschnitt 160-180km/h die letzten 417km von Sölden nach Hause.

Gruss Basti

Also mein 520d ist noch wesentlich sparsamer. Neulich auf der Autobahn ist plötzlich sogar der Tank übergelaufen, der Diesel lief nur so auf die Fahrbahn. Wahnsinn oder?

Rufus24

😛😛

lol

würde immer noch gern mal wisse, mit was für Reifen dieser Wert erzielt worden sein soll.

Ähnliche Themen

Zu den Reifen:
Ganz normale 225/17" RFT Winterreifen Dunlop Wintersport.

Naja 77 Kilometer kann man auch mal mit tempomat faren,bei konstant 80 würde meiner warscheinlich auf 3,9 Liter kommen?!

Mein rekord,oder besser der von meiner Frau🙂 liegt bei 5,04 Liter bei 485 Kilometern durch Holland...man so ruhig habe ich noch nie geschlafen😉😁

Gruß Martin ist mit einem schnitt von unter 7,5 Litern zufrieden🙂

Zitat:

Original geschrieben von Rufus24


Also mein 520d ist noch wesentlich sparsamer. Neulich auf der Autobahn ist plötzlich sogar der Tank übergelaufen, der Diesel lief nur so auf die Fahrbahn. Wahnsinn oder?
 
Rufus24

 Komm Rufus, man muß nicht gleich mit platter Ironie antworten.

1. Ich glaube ( weiß ), daß der NX31 überraschend sparsam ist. Ich liege derzeit bei Strecken zu gleichen Teilen Autobahn, Stadt, Stau und Schnellstraße bei 5,9l. Und der hat gerade mal dafür 750km gebraucht (Auf der Uhr). Also flammneu und noch nicht eingefahren. Ich garantiere Dir, der Wert wird bis auf 5,5-5,4 l sinken, mindestens. Ob ich tatsächlich jemals 4,1 l schaffen werde? Keine Ahnung.

Aber warum soll das nicht möglich sein. Bei meinem W203 C220 CDI habe ich den im Prospekt angegebenen Wert erreicht; und nicht nur mit warmen Motor und gerader Strecke.

Ich hatte es ja schon mal gepostet mit meinem 523iA FL, 3 Personen und Gepäck habe ich Ende August vom Bodensee bis Lugano über die Alpen 6,9Liter auf 1ookm gebraucht kaum zu glauben aber wahr.
Extrem niedrige Verbräuche sind möglich aber IMHO nur wenn kaum Verkehr und günstiges Wetter und z.B. hohe Temperaturen kaum Gegenwind, wenig Steigungen. Nach meiner Erfahrung braucht mein Benziner z.B. bei starkem Regen und Sturm im Herbst gut einen Liter mehr. Auch die Temparatur spielt eine Rolle. Da die Elektronik den Anteil Treibstoff auch entsprechend der Temperatur berechnet wird z.B. bei heißem Wetter deutlich weniger eingespritzt und es ist auch weniger Leistung vorhanden.
Relevant finde ich für mich nur den persönlichen gemischten Verbrauch und der ist kurioserweise bei meinem Fahrprofil mit einem Benziner nicht weit weg von einem vergleichbaren Diesel.
Deshalb fahre ich vor einem Neuwagenkauf mit einem entsprechendem Auto ca. 200km, tanke vorher voll und hinterher wieder an der gleichen Zapfsäule dann kann ich abschätzen was mich erwartet.

Zitat:

Original geschrieben von alderan_22


Extrem niedrige Verbräuche sind möglich aber IMHO nur wenn kaum Verkehr und günstiges Wetter und z.B. hohe Temperaturen kaum Gegenwind, wenig Steigungen. Nach meiner Erfahrung braucht mein Benziner z.B. bei starkem Regen und Sturm im Herbst gut einen Liter mehr. Auch die Temparatur spielt eine Rolle.

Im Grunde gilt dies auch für Diesel-Fahrzeuge. Ein Mehraufwand an Leistung quittieren sie ebenso mit höherem Verbrauch.

Schau Sulu, die Sonne kommt rrrraus und mein NX31 verbraucht weniger😉.
Bei einem Zeitsprung sind in der Tat die Delitiumkristalle ausgebrannt. Da hilft nur noch ein atomgetriebenes Kriegsschiff. Und Sulu, wo finden wir die? Denk dran, einfache Logik ist die beste Logik.😎

Bei so einem Verbrauch würde ich denken, dass irgendwas kaputt ist. 😁

Gruß
Bartman, der weiß, wo sein Tankstutzen am Fahrzeug ist. 😁

Ich finde den Verbrauch auch sensationell, doch keiner kann mir erzählen, dass der im Alltag zu halten ist. Ich hab gestern meinen Reise- BC im 535d angeschaltet und auf der Strecke von 210 Km 7,1 Liter verbraucht, auch das finde ich genial für die 272 PS Dose (BAB max. 120, viel Landstrasse bei Dauerregen, aber auch Stau in HH- City). Doch wenn ich wieder "normal "fahre, wird sich der Verbrauch wie immer seit 60000 Km zwischen 9,2 und 9,8 Liter/ Tankfüllung einpendeln. Ebenso wird der 520d sich wohl bei 6,x Litern einpendeln, was auch klasse ist. Manchmal sagen Worte mehr als Bilder, obwohl ich auch gern meinen BC knipse, aber ihr müsst euch beeilen, der wird sich bald ändern .. ;-)

LG

OLLI, der Auti halt gern mal laufen lässt ....

Korrekt, derzeit brauche ich in der Stadt so um die 8 Liter, teilweise etwas mehr. Auf der Bahn liegt der Verbrauch bei im Schnitt 120-170 km/h dann bei um 6,6. Das ist sicher realistisch und für mich auch ein neues Gefühl.
Der neue 520d wird in der praxis sicher noch 0,5Liter besser liegen.

Olli, was wird sich denn bald ändern?

Zitat:

Original geschrieben von NX31


Schau Sulu, die Sonne kommt rrrraus und mein NX31 verbraucht weniger😉.
Bei einem Zeitsprung sind in der Tat die Delitiumkristalle ausgebrannt. Da hilft nur noch ein atomgetriebenes Kriegsschiff. Und Sulu, wo finden wir die? Denk dran, einfache Logik ist die beste Logik.😎

Star Trek 4 ist auch einer meiner Lieblingsfilme. 🙂

Ich bekomme meinen 520dA im zwei/drei Wochen und hoffe, dass der angegebene Stadtverbrauch von 7,5l/100km auch nur annähernd hinkommt. Ich will nämlich dringend weg von meinen 14,5 Litern Super, die mein 520iA derzeit verbraucht.......

Gruß schnurzelat

Zitat:

Original geschrieben von Cali65


Korrekt, derzeit brauche ich in der Stadt so um die 8 Liter, teilweise etwas mehr. Auf der Bahn liegt der Verbrauch bei im Schnitt 120-170 km/h dann bei um 6,6. Das ist sicher realistisch und für mich auch ein neues Gefühl.
Der neue 520d wird in der praxis sicher noch 0,5Liter besser liegen.

Olli, was wird sich denn bald ändern?

Hey Cali Nr. 6/6,

ich fahre täglich ca. 20 Km Stadt, da brauch der 535d mindestens 10 Liter, das ist halt so. Wenn ich wieder BAB fahre, dann bestimmt nicht mit 120 Km/H, wenn es der Verkehr hergibt. Also wird der BC logischerweise wieder nach oben gehen und bald um die 9 Liter anzeigen. Mich macht halt das Drehmoment und der Schub beim Fahren mehr an als der Minimalverbrauch, da geht mir keiner bei ab !! Klar, finde ich es cool, wenn ich so wenig verbrauche wie gestern, aber die Power macht mich heisssssssssssssss ... *LOL*
Der 520d ist schon sehr effizient, der Meister meines Händlers hat z.Z nach einem 525iA den 520dA als Dienstwagen und fährt mit halbiertem Verbrauch !!! Fast so wie bei dir, denke ich ...
Glückwunsch zu deiner Adoption bei den" Fab5"... jetzt halt "Fab6" ... ;-)

LG

OLLI, Nr. 1/6... auch wenn Nille wieder rumzickt, die alte Mufftucke ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen