Verbrauch 325ci

BMW 3er E46

Hallo Leute

Habe jetz mein 325ci Cabrio seit genau 3000km. Der Wagen hat nun 165 000km auf dem Buckel und ich muss sagen ich bin begeistert vom Motor und vom Rest auch. Hab davor ein 323ci Cabrio gehabt welches durch einen wildunfall leider unschön verformt wurde und dem Export verfallen ist.

Eine Sache verwundert mich allerdings. Bin mit dem 323ci eigl nie weiter als 550km mit einem Tank gekommen. Mit dem neuen sinds jetz im Schnitt so 650-670km. Bei gleicher Fahrweise.
Ich denk es wären bestimmt auch 720 drin allerdings bin ich dafür mit meinen 18 Jahren wahrs noch einfach zu kindisch.Laut BC sinds immer so 9,5. Im Handbuch sind 9,6 angegeben. Was steht da nochmal beim 323? Und seit wann erreciht man so einfach Werksangaben?

Kann mir jemand diesen markanten Unterschied erklären? Die Reifen sind haargenau die gleichen. Hab die alten behalten 😉

mfg

Beste Antwort im Thema

Warum eigentlich gleich so aggresiv?
Wer hat was von Zweitwagen gesagt?
Der 530d Touring,übrigens ein E61 wie man gut erkennen kann und kein E60, auf dem Bild gehört meinem Vater. Der mir natürlich zu meinem Auto geholfen hat. Allerdings nicht alles. Hälfte Hälfte...Den Vollkakso sowie Spritkosten zahl ich selber....

Hab aber eigl nicht wirklich Lust mich rechtfertigen zu müssen.

Hab jetz mal bei Spritmonitor geschaut. Steh nicht allein da mit solchen Werten

Wenn du das Cabrio nicht unter 11,5 bekommst dann hast auch echt was falsch gemacht...

67 weitere Antworten
67 Antworten

Also bitte. Über 17 Liter mit einer 330 Limo in der Stadt, zudem noch mit Handschaltung. Was war das denn? Permanentes Auf und Abfahren einer 1km Strecke mit 10 Ampeln unterwegs?

Der 330 er verbraucht nicht mehr als der 325-er bei gleichen Voraussetzungen, Beschleunigungen und Geschwindigkeiten, weil er dank seines Potenzials wesentlich öfter im Teillastbereich laufen kann.

Fahre meinen jetzt auch schon ne ganze Weile, aber mehr wie 13liter in der Stadt hab ich noch nie hinbekommen, selbst bei flotter Fahrweise....🙄

Nein Cali 65 da liegst du falsch es war ein ständiges Ab und Auf fahre einer 500m langen Strecke mit 45 Ampeln.
Jetzt weißt du wie es dazu kam.

@Matador330 wenn du mit nem 330 durch Belgrad oder die zehn weiteren nachfolgenden Städte fährst und du resetest vorher dann wirst du sehen wie schnell deiner sogar mehr als 17 anzeigt ist echt kein Witz.

Man muss natürlich auch flott unterwegs sein und Gepäck voll und so aber es ist doch nicht aussergewöhnliches.

MFG

Zitat:

Original geschrieben von v5tiptronic


Nein Cali 65 da liegst du falsch es war ein ständiges Ab und Auf fahre einer 500m langen Strecke mit 45 Ampeln.
Jetzt weißt du wie es dazu kam.

@Matador330 wenn du mit nem 330 durch Belgrad oder die zehn weiteren nachfolgenden Städte fährst und du resetest vorher dann wirst du sehen wie schnell deiner sogar mehr als 17 anzeigt ist echt kein Witz.

Man muss natürlich auch flott unterwegs sein und Gepäck voll und so aber es ist doch nicht aussergewöhnliches.

MFG

Es ist mir schon klar, das wenn man vor der Stadt resettet den Verbrauch hoch treiben kann. Nur ist das überhaupt nicht aussagekräftig. Im Alltag kommst du selbst mutwillig schwer über die 14Liter da man ja i.d.R nicht immer nur Vollgas Stadtfahrten macht.

Ähnliche Themen

Deswegen hatte ich auch aufgelistet: Stat, Land, Autobahn,

Und auch nur weil es um vergleich ging 330, 325 also ist es doh Aussagekräftig.

In dem Sinne war deine Vorletzte Antwort nicht Aussagekräftig und unrelevant.

MFG Matador;-)

Zitat:

Original geschrieben von v5tiptronic


Und das der bordcomputer etwas munkelt ist logisch aber wie du schon sagst um einen halben bis einen Liter +- . Aber wir haben natürlich auch an den Tankstopps gesehen wieveil er rein bekommen hat und ich.

Undzwar tankste einfach voll und fährst dann hundert Kilometer danach tankst du wieder das was rein geht und schwupps hast den exakten Verbrauch

Solltest du mal ausprobieren;-)

Ich machs mehr oder weniger regelmäßig, dass ich den Verbrauch nach einer Tankfüllung nachrechne. Mindestens überschlag ichs im Kopf.

Wirklich aussagekräftig finde ich einmal 100 km und dann nachtanken nicht. In nen vollen Tank bekommt man mal bis zu 2 liter zusätzlich... Und abschalten tut die Zapfpistole auch nicht jedes Mal unbedingt beim gleichen Füllstand.

Wirklich aussagekräftig den exakten Verbrauch kannst du nach 3 Tankfüllungen und der in der Zwischenzeit gefahrenen Strecke ausrechnen. Nach 1.500 km fällt ein getankter Liter mehr nicht mehr ins Gewicht.

Solltest du mal ausprobieren. 😉

Ja aber wir wollten ja kein Logbuch führen oder sowas sonder einfach nur testen ob einer mehr verbraucht, und siehe da trotz aller Erwartungen hat der 330 in unserem Alltagreise Test mehr verbraucht, aber...

Natürlich ist das nur so dahin geredet denn es gibt Spezis die können anhand der Schwarzen Buchstaben die auf einem weißen Untergrund stehen genaustens heraus sehen welcher wieviel verbraucht. RESPECT ;-)

Ne Spaß wie gesagt setzt euch in einen 330 und einen 325 und macht den Test wie wir über 3200 Kilometer oder zieht euch noch mehr technische daten ausm Netz jedem das seine ne...

Ach Jan.th solltest echt mal ausprobieren mit über 3200Kil. Teste beide Autos danach musste so ein Firle Fanz net mehr machen weil selbst nem blinden auffällt das er mitm 3Liter etwas öfter tanken muss.

Kann dir auch beide mal zur Verfügung stellen wenns daran hängt;-) MFG

hmmm stark was ich hier so gelessen habe also mein aufgebohrter 2,8 schluckt bei vernünftiger weisse 13 L fahre aber meisten anständig dahher kann ich nicht sagen was meine höchstgrenzen sind aber das ein 325 nur 9 L verbraucht wage ich zu bezweifeln .. warscheinlich sind 2 zilinder down :-)  und fährst ein 4 zilinder..   (kleiner witz bei rande)

Mir persönlich ist das scheißegal ob ich nen Schluck mehr oder weniger brauche! Solange ich die Gewissheit habe von der Leistung her bestmöglich bedient zu sein. Drüber gibts ja nur noch die M3 und die liegen finanziell viel zu unvernünftig

Naja ich glaube wir sind uns alle glaub ich einig,das die 2-3 Schnapsgläser mehr oder weniger Verbrauch den Kohl nicht Fett machen.

Da spielen so viele Faktoren eine Rolle,wie Ausstattung,Reifen/Felgen gut eingestellter Motor verdreckter Luftfilter,sogar ein W30 läuft etwas sparsamer als ein W40 oder die verschiedenen Rollwiderstände der Reifenmarken und und und...

Im normalen Alltagsbetrieb gibt es zwischen 325 und 330 keinen nennenswerten Unterschied im Verbrauch. Aber dafür hab ich persöhnlich dann lieber knapp 40 PS mehr mit dementsprechender besserer Beschleunigung und V-max unterm hintern...😉

Zitat:

Original geschrieben von Eismann13



Da spielen so viele Faktoren eine Rolle,wie Ausstattung,Reifen/Felgen gut eingestellter Motor verdreckter Luftfilter,sogar ein W30 läuft etwas sparsamer als ein W40 oder die verschiedenen Rollwiderstände der Reifenmarken und und und...

Du meinst also , daß der gleiche Wagen mit z.B. Castrol 5W30 sparsamer läuft als mit Mobil 0W40?

Kannst du das begründen?

Oh je
Sorry, aber das ist eine endlos-Diskussion, da alle 330-Fahrer voll hinter ihrem Motor stehen (was ich auch völlig ok finde) und es nie nachweislich aussagekräftige Beweise geben wird, die von beiden Seiten akzeptiert werden.
Ich bin der Meinung, dass der B30 bis zu etwa 0,5L mehr verbraucht, je nach dem wie ruhig man fährt (bei Vollgas auch mal mehr als 0,5L).
Es sind beides M54 Motoren, der B30 ein Langhuber mit 500ccm mehr Hubraum. Dass die beiden einen unterschiedlichen Wirkungsgrad haben, wage ich zu bezweifeln. Mehr Reibfläche für die 6 Kolben. Dass die Schalter sich sehr nahe kommen, liegt an der unterschiedlichen Übersetzung. Aber beim Automaten wills mir irgendwie nicht einleuchten.
Und bitte jetzt nicht mit der Teillast/Vollast Geschichte kommen, wo der 330i bei 230kmh mit Halbgas fährt.

Zitat:

Original geschrieben von michirower


hmmm stark was ich hier so gelessen habe also mein aufgebohrter 2,8 schluckt bei vernünftiger weisse 13 L fahre aber meisten anständig dahher kann ich nicht sagen was meine höchstgrenzen sind aber das ein 325 nur 9 L verbraucht wage ich zu bezweifeln .. warscheinlich sind 2 zilinder down :-) und fährst ein 4 zilinder.. (kleiner witz bei rande)

Absoluter Rekord waren 7,3 laut BC bzw. 7,8 ausgerechnet nach 230km Landstrasse. Aber da hab ich den nur geschoben, weil ich den absoluten Minimalverbrauch wissen wollte. Ok ginge noch weniger, aber dann wär ich noch ein Verkehrshindernis dazu 😁

Im Alltag (30km BAB, 5km Stadt, 5km Überland) braucht er halt ca.10L, je nachdem was die Autobahn hergibt.

Logisch. Aber erst bei 235 mit Halbgas!😁

Ich halte die von dir erwähnten 0,5 Liter für realistisch.😉

Zitat:

Original geschrieben von Mikerspike



Zitat:

Original geschrieben von Eismann13



Da spielen so viele Faktoren eine Rolle,wie Ausstattung,Reifen/Felgen gut eingestellter Motor verdreckter Luftfilter,sogar ein W30 läuft etwas sparsamer als ein W40 oder die verschiedenen Rollwiderstände der Reifenmarken und und und...
Du meinst also , daß der gleiche Wagen mit z.B. Castrol 5W30 sparsamer läuft als mit Mobil 0W40?
Kannst du das begründen?

Das würde ich so meinen ja...

Ein 40,50 oder 60er Öl ist bei Betriebstemperatur dickflüssiger als das 30er. Somit ist die Schlussfolgerung,das ein und dasselbe Auto mit nem 30er Öl weniger verbrauchen würde als mit 40,50,60er. das Öl ist ganz einfach dicker und der Motor benötigt deshalb mehr Energie.

Wahrscheinlich spielt sich das ganze in einem zu vernachlässigenden Bereich ab aber eigentlich müßte es so sein.

Zitat:

Ein 40,50 oder 60er Öl ist bei Betriebstemperatur dickflüssiger als das 30er. Somit ist die Schlussfolgerung,das ein und dasselbe Auto mit nem 30er Öl weniger verbrauchen würde als mit 40,50,60er. das Öl ist ganz einfach dicker und der Motor benötigt deshalb mehr Energie.

Da bewegt sich der Mehrverbrauch in einem Bereich von 0,1 Liter / 100km.

Deine Antwort
Ähnliche Themen