Verbrauch 325ci

BMW 3er E46

Hallo Leute

Habe jetz mein 325ci Cabrio seit genau 3000km. Der Wagen hat nun 165 000km auf dem Buckel und ich muss sagen ich bin begeistert vom Motor und vom Rest auch. Hab davor ein 323ci Cabrio gehabt welches durch einen wildunfall leider unschön verformt wurde und dem Export verfallen ist.

Eine Sache verwundert mich allerdings. Bin mit dem 323ci eigl nie weiter als 550km mit einem Tank gekommen. Mit dem neuen sinds jetz im Schnitt so 650-670km. Bei gleicher Fahrweise.
Ich denk es wären bestimmt auch 720 drin allerdings bin ich dafür mit meinen 18 Jahren wahrs noch einfach zu kindisch.Laut BC sinds immer so 9,5. Im Handbuch sind 9,6 angegeben. Was steht da nochmal beim 323? Und seit wann erreciht man so einfach Werksangaben?

Kann mir jemand diesen markanten Unterschied erklären? Die Reifen sind haargenau die gleichen. Hab die alten behalten 😉

mfg

Beste Antwort im Thema

Warum eigentlich gleich so aggresiv?
Wer hat was von Zweitwagen gesagt?
Der 530d Touring,übrigens ein E61 wie man gut erkennen kann und kein E60, auf dem Bild gehört meinem Vater. Der mir natürlich zu meinem Auto geholfen hat. Allerdings nicht alles. Hälfte Hälfte...Den Vollkakso sowie Spritkosten zahl ich selber....

Hab aber eigl nicht wirklich Lust mich rechtfertigen zu müssen.

Hab jetz mal bei Spritmonitor geschaut. Steh nicht allein da mit solchen Werten

Wenn du das Cabrio nicht unter 11,5 bekommst dann hast auch echt was falsch gemacht...

67 weitere Antworten
67 Antworten

komisch mein 325 Cabrio verbraucht so 16 l
Bin mit einer vollen Tankfüllung 380 km gekommen!
Aber nur Stadt betrieb!

Das kommt auch immer auf den Berg an. Wenn man durch den eingelegten Gang langsamer wird und immer mal wieder Gas geben muss, ist es sinnvoller, wirklich den Leerlauf zu nehmen. Gerade beim 6-Zylinder-BMW ist die Motorbremswirkung relativ hoch. Bei ca. 100 kmh und Leerlauf ist der Verbrauch auch bei fast 0, umgerechnet wahrscheinlich unter nem halben Liter auf 100 km. Wenn man immer mal wieder Gas geben muss, dann kommt man auf etwas mehr.

Anstatt im Leerlauf zu bremsen macht es aber schon Sinn, nen hohen Gang einzulegen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bc-Ryder


komisch mein 325 Cabrio verbraucht so 16 l
Bin mit einer vollen Tankfüllung 380 km gekommen!
Aber nur Stadt betrieb!

Ich denke, du machst "irgendwas" falsch 😁

Ja ich lass ihn meistens bis 120 im Leergang tu dann den 5ten und dann den 4ten um Bremsen zu sparen und dann wirds wieder flach und die Ortschaft beginnt dann auch bald...dann tu ich den 3ten rein dass ich sowenig wie möglich bremsen muss...

Da mein Vater so ein großer Knauserer ist...hat das bissl auf mich abgefärbt und ich versuch ziemlich effizient zu fahren...

Ähnliche Themen

Ich verbrauche in der Stadt 12-14 Liter mit dem 330CiA je nach Fahrweise. Außerhalb durchaus auch mal zwischen 9 und 10 Liter.
Mit meinem vorherigen E60 525i ( 192 PS ) habe ich mit HS auch immer um die 11 -12 Liter in der Stadt gebraucht. Bei entspannter Fahrweise und günstiger Verkehrslage ( Ferienzeit ) war auch mal eine 10, drin.

Zitat:

Original geschrieben von Cali65


Ich verbrauche in der Stadt 12-14 Liter mit dem 330CiA je nach Fahrweise. Außerhalb durchaus auch mal zwischen 9 und 10 Liter.
Mit meinem vorherigen E60 525i ( 192 PS ) habe ich mit HS auch immer um die 11 -12 Liter in der Stadt gebraucht. Bei entspannter Fahrweise und günstiger Verkehrslage ( Ferienzeit ) war auch mal eine 10, drin.

330CiA zwischen 9 - 10 ... Danke dir...Wenn man bedenkt, dass deiner mehr Hubraum + Automatik hat ist doch mein Verbrauch realistisch.

Und ich schätze du wirst außerhalb auch nicht nur mit 80 dahinkriechen...

mfg

Zitat:

Original geschrieben von j.helfer



Zitat:

Original geschrieben von Burgner


... deswegen lasse ich das Cabrio oft im Leergang rollen, teilweise auch auf Strecken über 6km(ja das geht bei uns)
Na, so bekommst aber keinen niedrigen Durchschnittsverbrauch hin 😉
Laß doch einfach mal den höchsten Gang drinne und laß das Auto dahinrollen. Dabei schaltet nämlich die Schubabschaltung die Spritzufuhr ab und dann sparste wirklich Sprit 🙂

Gruß, Jürgen

Ich nutze auch so oft es geht die Schubabschaltung!

Das ist aber auch Situationsabhängig, ich hab auch so leichte Gefälle in Thüringen, wo ich 5-6km weit im Leerlauf rollen kann(Momentanverbrauchsanzeige bei 100km/h knapp 1L). Wenn ich jedoch hier im 5. runterrolle, dann bremst der 6 Zylinder schon so, daß man mehr Verbrauch am Ende hat weil man doch um die Geschwindigkeit mit Tempomat zu halten(oder auch manuell) bei 2L und mehr liegt, aber okay, das ist Nörgeln auf hohem Niveau 😉 )

Gruß
Silvio

Zitat:

Original geschrieben von bella_b33



Zitat:

Original geschrieben von j.helfer



Na, so bekommst aber keinen niedrigen Durchschnittsverbrauch hin 😉
Laß doch einfach mal den höchsten Gang drinne und laß das Auto dahinrollen. Dabei schaltet nämlich die Schubabschaltung die Spritzufuhr ab und dann sparste wirklich Sprit 🙂

Gruß, Jürgen

Ich nutze auch so oft es geht die Schubabschaltung!
Das ist aber auch Situationsabhängig, ich hab auch so leichte Gefälle in Thüringen, wo ich 5-6km weit im Leerlauf rollen kann(Momentanverbrauchsanzeige bei 100km/h knapp 1L). Wenn ich jedoch hier im 5. runterrolle, dann bremst der 6 Zylinder schon so, daß man mehr Verbrauch am Ende hat weil man doch um die Geschwindigkeit mit Tempomat zu halten(oder auch manuell) bei 2L und mehr liegt, aber okay, das ist Nörgeln auf hohem Niveau 😉 )

Gruß
Silvio

Sind wir ja im BMW-Forum nicht anders gewöhnt wa??

Meinen Verbrauch kannst du bei spritmonitor einsehen aber als Coupe nicht als Cabrio.

Zitat:

Original geschrieben von DaPlayaRasar



Sind wir ja im BMW-Forum nicht anders gewöhnt wa??
Meinen Verbrauch kannst du bei spritmonitor einsehen aber als Coupe nicht als Cabrio.

Normaler Verbrauch wenn man sehr viel Stadt fährt, da brauch ich auch 12,5 L geschätzt. Auf der Landstraße bin ich jedoch mitn 523i (auch mit meinem 323i vorher) mit unter 9L unterwegs, mit dem Cabrio waren es 9,5 - 10 L meist. Rekord mit dem Cabrio waren auf der Fahrt nach und durch Österreich 10L Gas mit meinem Cabrio, das wären real sicher unter 9L Benzin gewesen.

Gruß
Silvio

Zitat:

Original geschrieben von bella_b33



Zitat:

Original geschrieben von DaPlayaRasar



Sind wir ja im BMW-Forum nicht anders gewöhnt wa??
Meinen Verbrauch kannst du bei spritmonitor einsehen aber als Coupe nicht als Cabrio.
Normaler Verbrauch wenn man sehr viel Stadt fährt, da brauch ich auch 12,5 L geschätzt. Auf der Landstraße bin ich jedoch mitn 523i (auch mit meinem 323i vorher) mit unter 9L unterwegs, mit dem Cabrio waren es 9,5 - 10 L meist. Rekord mit dem Cabrio waren auf der Fahrt nach und durch Österreich 10L Gas mit meinem Cabrio, das wären real sicher unter 9L Benzin gewesen.

Gruß
Silvio

Genau ich fahre ehrlich gesagt so 95% Stadt aber dieses WE bin ich mal auf die AB ruf und schön 140 bis 160 kmh und das war echt gut der Motor dankt, hoffe ich zumindest 😁 und sogar bei der Geschwindigkeit ist der durchschnittsverbrauch von 13 auf 11 Liter runter gegangen also auf der AB spart man so ganz gut wenn man das auch mal nutzt.

Gruss Rasa 😁

Ich bin letztens mit dem 523i nur Landstraße(mit ein paar Kleinstädten) und Autobahn sehr ruhig und vorausschauend gefahren(Landstraße bis 110 und AB bis 140 maximal). Bei 780km ging die rote Lampe an(der 5er hat aber auch einen 70L Tank wenn ich mich nicht irre) und bei über 810km hab ich dann ca. 65L getankt 😉

Gruß
Silvio

Ich bin mit meinem 330CI sehr viel auf Landstrassen unterwegs. Meistens recht flott, aber vorschriftsmäßig. Verbrauch ca. 10,5-11l

bei Stadteinsatz etwa immer 12-13 Liter, gemischt mit Überland 11,
offen crusen macht dann auch ne 8 vorne😁

Zitat:

Ich bin mit meinem 330CI sehr viel auf Landstrassen unterwegs. Meistens recht flott, aber vorschriftsmäßig.

Wie geht das denn? 😁

Zitat:

Original geschrieben von DieselFanW



Zitat:

Ich bin mit meinem 330CI sehr viel auf Landstrassen unterwegs. Meistens recht flott, aber vorschriftsmäßig.

Wie geht das denn? 😁

Ganz einfach,Bei Geschwindigkeitsbegrenzungen von 50 oder 70 Km/h erst im letzten Moment vorm Temposchild ne Vollbremsung einlegen.Sobald das Tempolimit aufgehoben ist zwei Gänge runterschalten und Vollgas bis ca.110Km/h. 😁

Naja so in etwa stell ich mir das zumindest vor...dann würde man zumindestens einen Verbrauch von 11 Litern auf Landstrassen hinbekommen. Ansonsten fährt man auch mit 9 Litern auf der Landstrasse vorrausgesetzt man bewegt das Auto nicht gerade wie oben beschrieben...

Deine Antwort
Ähnliche Themen