Verbrauch 320/325/330?

BMW 3er E46

Servus zusammen,

ich überlege derzeit von E36 auf E46 umzusteigen. Da ich eh nicht so viel fahre (ca 500km/Monat) ist der Verbrauch eher zweitranging. Intressiert würde mich nur ob der unterschied bei den 6 zylindern groß ist? Ab 320 gibts ja 6 Zylinder und ist z.B. der Schritt zum 325 ein großer Verbrauchssprung? Denke nicht so groß wie von 318 zu 320 oder? Wie steht der 330 in relation dazu?

Im moment hab ich den 320 FC mit 170 PS im Fokus. Denke der gibt eine gute Leistung zu einem vertretbaren Preis. Wenn der 325 allerdings nur nen halben Liter mehr verbraucht würde das auch in Frage kommen.

Erfahrungen?

18 Antworten

hallo,

hab auch den Facelift 320i bin auch ganz zufrieden damit. Verbrauch in der stadt 11L aber zügige fahrweise also ich trete sehr oft sehr gerne. Untenrum fehlt es dem 320i ein wenig aber danach kann man sich nicht mehr beschweren. Klar ist er kein vergleich zu dem 330i da fehlt einfach das drehmoment aber er ist sozusagen die Light version vom 6zyl. :-)

mfg
ibo

ich weiß garnicht wie oft die Frage im Netz gestellt wird und wie oft ich darauf geantwortet habe, aber ich werde es noch einmal machen!

Ich hab mir einfach die Frage gestellt "Was kann ich mir leisten, was will ich max ausgeben!?"
Ich habe mir dann die Ausstattung, Farbe usw. rausgesucht und dann geschaut ob ich ein entsprechendes Fahrzeug finde welches auch noch einen der 3 Motoren (320i, 325i, 330i) hat!
Allerdings hätte ich lieber den 320er genommen wie den 330i
Klar geht der 330er besser aber er kostet halt auch mehr!
Hab dann letzendlich nen 325er gekauft, die Leistung reicht vollkommen und langsam ist er nicht!
Hab auch den 320er FL gefahrn und selbst dieser hätte mir gereicht, aber es war halt kein Fahrzeug mit dem Motor so wie ich es wollte!

An deiner Stelle würde ich mir das auch mal überlegen ob du es so macht und dich nicht auf einen Motor festlegst!
Dann wird die Auswahl direkt viel größer!

Und es gibt hier Leute die würden am liebstn den M3 empfehlen, nicht das es kommt und man beim 330i nicht genug Leistung hat!

PS: hab den Verbrauch vergessen!
Hab im Schnitt 9,2 Liter wenn ich zur Arbeit fahre, das ist dann Landstraße und Stadt!
Minimum waren 8,6 nach Ösiland und zurück, mit Dachbox, 2MTB´s im Kofferraum, 3 Personen, ca 50 Dosen Bier, knappe 10 Liter Milch, 12 Litern Sprudel und der Verpflegung für die Zeit!
Natürlich auch mit Klamotten und so Zeug!

Maximal brauchte ich 11.9 Liter, das war dann ein Vollgasfest auffer AB, dank Golf V GTI und Opel Astra OPC und zwishendurch nem Opel Signum V6.

...so wie Foggy hab ichs auch gemacht... Ich wollte eigentlich nen 325er, ein 320er wäre evtl noch i.O. gewesen und der 330er "wegen den Kosten" eigentlich kein Thema...

Nachdem der Kaufpreis des 330ers, der meine Wünsche zu 75% erfüllen konnte, besser war, als vergleichbare 325er, hab ich zugeschlagen.

Gerechnet hab ich vorher schon auch: Versicherung zwischen 325 und 330 war identisch, der Verbrauch fast gleich, bei meinem Profil brauch ich etwas mehr, da ich einige km in der Stadt abspule, etwas mehr Steuern und auch ein bischen mehr bei den Bremsen...

Alles in allem aber in meinen Augen vielleicht 10,- bis 50,- EUR pro Monat, wobei die laufenden Kosten insgesamt mindestens 500,- EUR, eher 650,- EUR ohne Wertverlust pro Monat betragen. Da machen die geschätzten 5% nicht mehr die Welt aus... Sicher, 300,- EUR haben oder nicht am Jahresende ist nicht zu vernachlässigen, mir persönlich wars der Spaß wert, v.a. weil ich diesen Spaß durch den Kaufpreis die ersten Jahre eh "geschenkt" bekommen hab... 😉

Verbrauch (beim 330er Cabrio) liegt zwischen 8 Litern bei 100 kmh auf der Landstraße und 15 Litern bei Volllast auf der Autobahn. Im Mix mit viel Stadtverkehr komme ich auf ca. 12 Liter.

Gruß
Jan

PS: Der Einkaufszettel passt irgendwie nicht, Foggy, da war ja genauso viel "Anitalk" dabei wie Bier... 😉 😛

328i - Kurzstrecke 12,6
- Stadt mit Bundestrasse 11,x
- Langstrecke 9,x

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen