Verbrauch 318i

BMW 3er E46

Servus!

Mich würde mal interessieren was verbraucht denn so euer Lieblig und welche ist die Optimale Geschwindigkeit.

22 Antworten

Danke für die Beiträge, ich dachte immer ich wär der einzige der mit dem altem 318i so sparsam unterwegs ist.

Untertourig fahren find ich bei dem Auto garkein Problem, um im Verkehr mitzuschwimmen langts locker wenn man zwischen 1500 und 2500 rpm bleibt und wenns mal flotter sein muß dreht man eben hoch.

Erschreckt bin ich wieviel der neue 318 Valvetronic schluckt. Von wegen 1 Liter Spritersparnis !

Hi,

fahre auch sehr sparsam bei ca. 7,0 - 7,3l mit Klima.

Aber manchmal muss man einfach mal a bissel den Gasfuss freien Lauf lassen (nur auf Autobahnen natürlich) - dann schaffe ich ca. 209 km/h bei 7.3 - 7,8 l (lange Strecken ohne viel abbremsen und beschleungen).

ciao,
3DH

wenn man auf der landstraße gemütlich fährt (weil die verkehrsdichte nichts anderes zulässt) sind unter 7L auch beim 328i zu realisieren.

Ich hab den 143PS 318i (VALVETRONIC) und muss sagen, dass ich keinerlei Probleme mit Spritsparen habe. Ich tanke meistens Super/SuperPlus, dieses 100Oktan-Zeugs hat mir nix gebracht.
Wenn ich es darauf anlege, fahre ich den Wagen mit 6,6l/100km im Durchschnitt. Das ist dann natürlich viel Landstrasse und gemütliche (120-140km/h) Autobahnetappen. Über 7,4l/100km brauche ich eigentlich nie, fahre aber auch selten viel Innenstadt.

Übers Wochenende bin ich 500km Autobahn gefahren. Der Verkehr lies ausser langsamen Mitschwimmen nix anderes zu, und am Ende hatte ich 5,8l/100km auf'm Bordcomputer stehen. Das war zwar sofort wieder wech, als die Autobahn frei wurde, aber erstaunlich war es schon.

Zum "Durchzug": Ich brauche nicht soviel Drehmoment um vorwärtszukommen. In der City kann ich auch in 5 Gang mit 55km/h wunderbar mitschwimmen. Der "Verbrauchszeiger" steigt dabei selten über 6l. Die Raser stehen an der nächsten Ampel sowieso meistens nur 2m vor mir.

Ähnliche Themen

Ich hab den 143PS 318i (VALVETRONIC) und muss sagen, dass ich keinerlei Probleme mit Spritsparen habe. Ich tanke meistens Super/SuperPlus, dieses 100Oktan-Zeugs hat mir nix gebracht.
Wenn ich es darauf anlege, fahre ich den Wagen mit 6,6l/100km im Durchschnitt. Das ist dann natürlich viel Landstrasse und gemütliche (120-140km/h) Autobahnetappen. Über 7,4l/100km brauche ich eigentlich nie, fahre aber auch selten viel Innenstadt.

Übers Wochenende bin ich 500km Autobahn gefahren. Der Verkehr lies ausser langsamen Mitschwimmen nix anderes zu, und am Ende hatte ich 5,8l/100km auf'm Bordcomputer stehen. Das war zwar sofort wieder wech, als die Autobahn frei wurde, aber erstaunlich war es schon.

Zum "Durchzug": Ich brauche nicht soviel Drehmoment um vorwärtszukommen. In der City kann ich auch in 5 Gang mit 55km/h wunderbar mitschwimmen. Der "Verbrauchszeiger" steigt dabei selten über 6l. Die Raser stehen an der nächsten Ampel sowieso meistens nur 2m vor mir.

Am meistens Sprit spart man durch gleichmäßiges Fahren, möglichst wenig Beschleunigen/Bremsen und eben vorausschauend fahren.
Klappt eigentlich ganz gut...

Da bin ich ja für BMW froh mal von einem 318i VT Fahrer gute Verbrauchswerte zu lesen.

Ich war halt mal mit einem 318i VT Touring unterwegs und der hat auf einer Strecke wo ich mit meiner alten 318i Limo so 7,5-8 L durchlaufen lasse gute 10 gebraucht.

Habe auch den 318er mit Valvetronic und möchte mich der Meinung von "Styg" voll anschließen. Ich tanke ausschließlich SuperPlus, da zieht er im unterem Drehzahlbereich besser.

Ciao
Jens

@3erCoupe

Endlich jemand, der den Unterschied Super <-> SuperPlus auch bemerkt. Der Unterschied ist nichtmal so kleine, finde ich.

Wenn ich heizen will nehme ich den 545i meines Vaters. Der ist darauf ausgelegt, schnell unterwegs zu sein. Ausserdem ist bei dem Firmenwagen das Benzin für mich deutlich günstiger ;-)

Ich muss aber sagen das ist das Gejammere um den VT Motor absilut nicht nachvollziehen kann. Wir haben in der Familie 3 Stück, keiner braucht bei besserer Motorleitsung als die Vorgängerautos - eher deutlich weniger.
Unser alter Saab 95 hat bei 150 PS knapp 9,5l/100km genuckelt. Der 318i mit 143PS braucht da ca 7.5. Ist schon ein Unterschied, immerhin 2 Liter!

Deine Antwort
Ähnliche Themen