Verbrauch 316i und 318i...

BMW 3er E46

Fahre zur Zeit nen E36 316i Compact und hab nen Verbrauch von ca. 9 Liter Benzin.

Da ich in nem halben Jahr nun fast 20.000 km gefahren bin, will ich nun auf was anderers umsteigen, da der Sprit doch etwas teuer wird 🙂

N 320d wäre mir am liebsten, da weiß ich, dass er um die 6 liter diesel verbaucht, oder? Ist halt aber in der Anschaffung etwas teuerer, und wie ich gesehen hab auch schwer zu bekommen, oder?

Wie siehts denn beim E46 316i und 318i aus?

Was verbrauchen die und was würdet ihr mir empfehlen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@StreetEnemy schrieb am 16. Dez. 2018 um 00:33:17 Uhr:


316, 318 und jetzt auch noch einer mit 530.
Wie man nur auf solch untermotorisierte PKW abfahren kann.

Für dein Problem gibt es heutzutage Psychiater und auch Chirurgen.

Nicht jeder versucht sich krampfhaft über sein Fortbewegungsmittel profilieren. Manch einer nutzt es ,um von A nach B zu kommen. Klingt verrückt,ist aber so 🙄

80 weitere Antworten
80 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von CG602


Hatte vorher auch den 318i touring (E36). Fahr jetzt das 318er Cabrio E46. Der ist schwerer, hat mehr PS und verbraucht in der Stadt das Gleiche wie der alte Touring und zwar Super. Im unteren Teillastbereich ist er sparsamer als der alte.

Keine Ahnung was Ihr von einem 3er heute erwartet. Ein 3-Liter Auto? Für einen Verbrauch von 5 Litern auf 100 km werdet ihr auf einen Smart fortwo umsteigen müssen.

Naja,das vielleicht nicht,aber für so einen optimierten Motor sollten schon bessere Werte erreicht werden:

Ich würde mich zumindest mit folgenden Werten anfreunden können:

konstant 90 km/h ca. 5-6 Liter
konstant 120 km/h ca. 6-7 Liter
bei 160 km/h ca. 8 Liter
Vollgas ist irrelevant,da man das ja relativ leicht beeinflußen kann,aber nicht mehr als 10-11 Liter bei 200 km/h

Gerade der Bereich zwischen 80 und 120 km/h ,welcher ja den häufigsten im heutigen Verkehrsgetümmel zu erreichen ist,habe ich mir schon etwas weniger vorgestellt,denn wie oben schon geschrieben,bin ich da mit einem 193 PS 6 Zylinder teilweise fast günstiger gefahren.

Verbrauch

Hallo,
da ich auch ein 316i fahre, möchte ich mal fragen wovon ihr nachts träumt? ;oP

Wenn der BC 5-6Liter anzeigt, heißt es lange noch nicht das es so sit.
Ich komme mit einer Tankfüllung(60liter) nicht über 550km.
Also knap mehr als 10liter pro 100km.

Ich habe mal in Österreich wo man nur 110km fahren durfte und die ganze Zeit ging die Autobahn Berg ab, mit ca. 50Liter 700km geschaft.
6,8liter pro 100km.
BERG ab! Und auch nur ein mal im Jahr.

Ich sag mal so, rechne mit normalen Verbraucht von ca. 9-10liter. Alles andere erreichst du nur Berg ab oder wenn du selbst ein stückchen mit schiebst.
Mfg Michael

@Fischotter

Ja, stimmt. Ich habe wirklich das Stück Landstraße (ich bin eigentlich immer die A99 um München gefahren, aber da ich schon oft Stau hatte, umfahr ich dies jetzt immer) vergessen. Somit ist der Verbrauch dann wirklich doch noch ein Stück höher. Es hat sich dann so verhalten: 1/4 Landstraße
3/4 Autobahn

Ich bin aber ehrlichgesagt trotzdem mit dem Verbrauch noch sehr zufrieden.

Gruß Lothar

Re: Verbrauch

Zitat:

Original geschrieben von b46


Hallo,
da ich auch ein 316i fahre, möchte ich mal fragen wovon ihr nachts träumt? ;oP

Wenn der BC 5-6Liter anzeigt, heißt es lange noch nicht das es so sit.
Ich komme mit einer Tankfüllung(60liter) nicht über 550km.
Also knap mehr als 10liter pro 100km.

Ich habe mal in Österreich wo man nur 110km fahren durfte und die ganze Zeit ging die Autobahn Berg ab, mit ca. 50Liter 700km geschaft.
6,8liter pro 100km.
BERG ab! Und auch nur ein mal im Jahr.

Ich sag mal so, rechne mit normalen Verbraucht von ca. 9-10liter. Alles andere erreichst du nur Berg ab oder wenn du selbst ein stückchen mit schiebst.
Mfg Michael

Naja ,ganz so extrem ist es ja auch wieder nicht.Ich bin ja schon insgesamt ca. 400 000 km mit verschiedenen BMWs unterwegs,und bei meinen jetzigen 318i Cab und 316ti habe ich mir halt einen etwas günstigeren Verbrauch vorgestellt,da die Autos und die Motorentechnik ein bißchen weiter fortgeschritten sind.

Allerdings 9 - 10 Liter brauchen wir mit beiden Fahrzeugen im Durchschnitt nicht,und träumen tun wir nur nachts,und das auch nicht immer.

Mit dem Cab im Schnitt 9 Liter max. und mit dem Compact knapp über 8 Liter im Schnitt,ich denke,das ist auch der Schnitt,den die meisten bei normaler Fahrweise erreichen.Wer natürlich ständig die Leistung abruft,immer stark beschleunigt,der muß sich nicht wundern,wenn er mehr braucht,da werden BMWs keine Ausnahme machen.

Ähnliche Themen

Ich bin mit dem Spritverbrau meines 318ti /143ps auch etwas enttäuscht. Jetzt hat er 8500km und müsste ja fast eingefahren sein. Im Schnitt habe ich bisher 9,6 Liter verbraucht, obwohl ich zugeben muss, dass ich auf der BAB schon gas gebe und meine Fahrten auch möglichst bei nacht oder frühem morgen mache, weil da die Bahn frei ist. trotzdem war alles bisher Landstraße und BAB also so gut wie keine Stadtkilometer und erstrecht kaine Kurzstrecke(kaum Kaltstarts).
Bei meinem letzten Tank habe ich jetzt mit viel Mühe und nur einmal etwas gas geben ca. 8,6 Liter verbraucht. Aber dabei hat dann sogar meine Freundin manchmal gesagt, dass ihr das langsame fahren auf die Nerven geht🙂.
Tanke jetzt wieder Super, nachdem ich ein paar Tausend Super Plus gefahren bin. Mal sehen ob ich den Unterschied bemerke.

Gruß
Ricky

Hallo zusammen,

ich habe aktuell einen Verbrauch von 9l bei Kurzstrecke (zur Arbeit 5km). Als ich noch eine Strecke von 2x 26km jeden Tag ins Geschäft hatte lag mein Verbrauch bei 8,3 bis 8,5l. Kann also manche Verbräuche hier nicht ganz nachvollziehen. Tanke Super+ und Schleiche auch nicht. Ich denke aber das der Fahrstil sehr viel ausmacht.

MfG Karsten

Hallo,

mein 316i verbraucht in der Stadt ca. 8,5l. Bei gemäßigter Fahrt auf der Autobahn bzw. Landstrasse sind 7l drin. Das ganze natürlich bei entsprechender fahrweise. Bin mit meinem Auto/Verbrauch zufrieden.

MfG
Marc

Hallo,
meine Erfahrungen mit dem Superplusverbrauch meines 318i Touring EZ. 09/03 sind eigentlich identisch mit dem was ich erwartete und was so in etwa aus den Testberichten bekannt ist.
Bei zügiger Fahrweise und zu in etwa gleichen Anteilen an Stadt-Landstrasse und Autobhn liegt mein Durchschnittserbrauch bei 8,58 Liter/100km.
Mein Max.verbrauch bisher 9,25l/100km.
Meines Erachtens muß doch auch der Klimaautomatikbetrieb, Sitzheizung usw. Berücksichtigung finden. All diese, für eine gewisse Annehmlichkeit sorgenden Kleinigkeiten erhöhen Bekanntermassen auch den Spritverbrauch.
Schaut doch mal bei anderen Fabrikaten mit ähnlicher Ausstattung im Bekanntenkreis, wenn Eure Freunde Ehrlich sind bzw. sich nicht selbst belügen werdet Ihr ähnliche Verbrauchswerte erfahren.
Ansonsten meine freundschaftlichen Tips:
Polo oder Lupo fahren, ansonsten Klima und Sitzheizung ausschalten, verhalten und vorausschauend fahren, oder auf einen Diesel umsteigen. (wobei ich ganz ehrlich mal behaupte, ich möchte keinen)

es grüßt Euch recht herzlich
Atreeides

Alles was mich bei der Sache stört sind die verbräuche meines vaters. Hatte vor kurzem sein Auto und habe mir den BC verbrauch angeschaut. 11l im 530(seit kauf nicht zurückgestellt). Dabei fährt er täglich 4*2,5km mit kaltem motor plus andere Kurzstrecken. Und wenn er mal langstrecke fährt dann doch recht flott.
Wenn ich mir da anschaue, wieviel mehr gewicht sein Auto hat und mehr Power, finde ich es fast deprimierend, dass er trotzdem nicht so viel mehr bracuht als ich.
Aber da liegt auch vieles an der Drehzahl. Wir sind mal 300km hintereinander her gefahren davon ca 220km Autobahn immer so 150-200km/h. Mein damaliger A3 brauchte dafür 11l seiner 9.
ein Motor kann eben nur bei niederer bis mittlerer Drehzahl sparsam sein. Und die 4Zylinder muss man einfach mit mehr Drehzahl fahren, wenn man die gleichen Geschwindigkeiten erreichen will.

Da weiß ich doch schon die Konsequenz für meinen nächsten Fahrzeugkauf😁

gruß
Ricky

hab jetzt nicht den ganzen therad gelesen nur mal eben den titel und kann dazu nur sagen, dass ich mit meinem 316er baujahr 99 700 km mit einer takfüllung komme. und da fahre ich zu 85% stadt.

Gruß Flo

Fahre einen 316i mit der 1.9l Maschine und 105 PS. Verbrauche so um die 8,5l (per Hand mehrmals ausgerechnet, der BC zeigt bei mir immer 1l weniger an!!!)

Ich fahre meinen 316i mit 1,9 Liter und 105 PS mit 6,1 Liter laut BC und 6,5 Liter nach Selbstberechnung. Mein Zeiger steht derzeit auf viertel voll und ich hab ca. 740 km runter. Werden so ca. 970 km werden. Bin voll zufrieden. Allerdings fahre ich auch nur auf dem Ebenen zur Arbeit und zurück (ca. 20km). Das wars dann auch. Gruß Tamagotchi

achja, hab noch vergessen: ich verkaufe meinen gerade bei Autoscout 24:

http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...

Will mir ein Cabrio zulegen...

Gruß

ach und deshalb ist er dann auch so sparsam😁

Nein, auf der richtigen Strecke kann man das schon schaffen, nur traue ich es mir nicht so richtig zu🙁

hi, also ich hab letztes Wochenende auf der Autobahn mal so richtig geheizt, um alles freizublasen. Das waren so ca. 75%. Die restl. 25% bin ich normal gefahren. Alles in allem 260 km. Dabei bin ich auf ca. 9 ltr. gekommen. Ich finde, der Verbrauch hält sich in Grenzen. Hab eigentlich nach den 75% Volllast mehr Verbrauch erwartet. Hab den 318 Ci mit 143 PS.

Deine Antwort
Ähnliche Themen