Verbrauch 316i E46
Würde gern wissen welche Erfahrungen ihr gemacht habt hinsichtlich Verbrauch von dem 316er E46, mit Schaltgetriebe und normalen Reifen.
Dank euch
68 Antworten
Öhhhm über 10l mit einem 316er??? Giesst ihr das Benzin neben den Tankstutzen?
Mein Autochen hat gemittet (mittels Tankquittungen und km-Stand gerechnet) über ein halbes Jahr, 11.86l auf 100km gebraucht (grösstenteils Überland). Und ich kann nicht behaupten, dass ich mit dem M3 rumschleiche (die hinteren Reifen sind nämlich schon abgelatscht 😁 😁). Der M3 hat in jedem Gang einen genialen Durchzug, so dass man auch bei
tieftouriger Fahrweise beim Beschleunigen immer ziemlich schnell am Heck des Vordermanns/frau klebt. Im Sommer mit Klimaanlage waren es ungefähr 12.2l auf 100km mit 225er/255er Schlappen. Jetzt im Winter sinds um die 11.2l mit den 225er Winterreifen.
Gruss Beni
Daß ein M3 bei nicht-allzu-hochtouriger Fahrweise recht wenig verbraucht wundert eigentlich nicht, denn die sehr hohe Verdichtung erhöht den Wirkungsgrad ...
Im Gegensatz dazu kriegt ein flott-bewegter 316i eben recht viel Vollgas ab, ich dreh ihn bei warmem Motor selten unter 4000 U/min , bevor ich hochschalte. Hab mir schon lang mal vorgenommen, mal ne Tankfüllung so sparsam wie möglich zu fahren. Bei der nächsten mach ichs ... 😉
Ich verstehe nicht, dass manche Leute behaupten, dass sie beim Heizen nie über 10 bis 12 Liter kommen. Wenn ich meinen über die Straße scheuche, bin ich locker bei 15-25 Litern (M52B25). Bei normaler Fahrweise bin ich bei ca. 10 Litern (Stadt/Autobahn 40/60) Durchschnittsverbrauch laut BC. Davor bin ich einen 316i gefahren und stelle eigentlich so gut wie keinen Verbrauchsunterschied fest, da ich den 316i viel höher drehen musste, damit der sich von der Stelle bewegt.
Fünfter Gang bei 40? Ich dachte schon, dass ich mit dem vierten Gang bei 40 übertreibe...😰
MFG
Jo, der 5. Gang bei 40 ist Blödsinn ... unter 50 fahr ich net mal im 4. ...
Zum Maximalverbrauch ... Hab meinen 316ti mal mit Dauervollgas nach Leipzig getreten (über 500km) , hatte da nen Durchschnittsverbrauch von 11,3 Litern .
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MisterBJ
Jo, der 5. Gang bei 40 ist Blödsinn ... unter 50 fahr ich net mal im 4. ...
Zum Maximalverbrauch ... Hab meinen 316ti mal mit Dauervollgas nach Leipzig getreten (über 500km) , hatte da nen Durchschnittsverbrauch von 11,3 Litern .
Bin am Wochenende ca. 100KM Autobahn gefahren und dabei das Auto voll ausgefahren. Bergab waren sogar 250Km/h laut Tacho drin und dabei haben sich gut ein Drittel des Tanks verabschiedet. (ca. 20Liter Super)
Wie schon gesagt, muss man ein Auto mit weniger Drehmoment höher drehen, damit man an Leistung kommt.
MFG
Je nachdem, beim 316er mit Valvetronic liegt die maximale Leistung schon bei 5500 U/min an und der Hubraum beträgt immerhin 1,8 Liter. So hochtourig muß man den auch wieder nicht fahren, es macht zum Beispiel kaum nen Unterschied, ob man bei 140 im 4. oder im 5. Gang voll beschleunigt.
Im Test von AutoMotorSport lag der Maximalverbrauch auch bei ca. 12 Litern, und die testen das schon richtig aus ... 😉
Es ist auch klar, daß ein 323i bei Vollgas mehr verbraucht als ein 316i , es kommt ja auch mehr Leistung raus ...
Der Verbrauch wird in erster Linie vom Fahrzeuggewicht bestimmt (die die benötigte Energie beim Beschleunigen bestimmt), erst danach kommen Fahrwiderstände und innere Reibung des Motors (beim 6-Zylinder etwas mehr als beim 4-Zylinder) zum tragen.
Deshalb macht es für mich (kaufe meist junge Gebrauchte) nur Sinn, stets den größten Motor (ausser M) zu kaufen. So verbraucht ein 330 vielleicht 1 Liter mehr als ein 316 (immer gleiche Fahrweise vorausgesetzt). Und wenn ich will, kann ich richtig Spaß haben.
Nur als Neuwagen ist die Preisdifferenz dann doch erheblich. Versicherung und Steuer mal außen vor gelassen.
Mal gucken, wie der 1er mit Vierzylinder geht. Der soll ja einiges leichter als der 3er sein.
Also ich empfinde den 5. Gang ab Tempo 40 km/h sehr angenehm. Wenn man dann das Tempo im Stadtverkehr durch vorrauschauendes Fahren immer zwischen 40 und 60 halten kann, und so gleichmäßig fährt, erreicht man Traumverbrauchswerte in der Stadt.
Außerdem braucht man dort ja nun wirklich keine brachiale Beschleunigung.
Auf diese Art und Weise verbrauche ich inzwischen nur 6,3 Liter.
DerSaint
Zitat:
Original geschrieben von DerSaint
Also ich empfinde den 5. Gang ab Tempo 40 km/h sehr angenehm. Wenn man dann das Tempo im Stadtverkehr durch vorrauschauendes Fahren immer zwischen 40 und 60 halten kann, und so gleichmäßig fährt, erreicht man Traumverbrauchswerte in der Stadt.
Außerdem braucht man dort ja nun wirklich keine brachiale Beschleunigung.
Auf diese Art und Weise verbrauche ich inzwischen nur 6,3 Liter.
DerSaint
Mit knapp 200NM bringt das aber herzlich wenig wie ich finde...
Ich habe 245NM und finde das sogar zu wenig, um so fahren zu können geschweige denn ein 318er
Es kommt halt drauf an wie man es am liebsten hat. 40 im Fünften find ich auch ein wenig krass (zu niedriges Drehzahlniveau is aber auch net gut für einen Motor) aber wenn er damit entspannt fahren kann is das OK. Allerdings geht bei mir die Momentanverbrauchsanzeige (=MVA) immer auf die 18-20 Liter zu, egal ob ich im 3ten von 40km/h oder im 4 von 40km/h aus hochbeschleunige.
Wie gesagt, mein Verbrauch wundert mich nicht wenn der Motor bei den Kurzstrecken nich auf Betriebstemperatur kommt. Aber was soll ich machen, habe halt nur einen kurzen Weg in die Arbeit.
@Marc V8
Da ist was dran, so nach dem Motto: Ein 330er schüttelt die Kraft leichter aus dem Ärmel wie ein 316er und holt die Leistung halt durch Drehmoment und nicht so sehr aus Drehzahlen raus
Der M3-Motor ist ja auch dafür bekannt, daß er trotz hoher Leitung wenig verbraucht. Ist für mich DER BMW-Motor.
Leider durfte ich noch keinen fahren
Muss dazu sagen das ich mich natürlich immer oberhalb der Leerlaufdrehzahl bewege. Untertourig fahren ist nicht.
Zugegegben, die selbe Fahrweise/Tempo im 4.Gang, ist natürlich aus OK und verbraucht kaum mehr.
Allerdings nimmt der Motor im 5. Gang sehr viel besser das Gas an als im 4., da er im 5. Gang schon ab knapp über Leerlaufdrehzahl technisch bedingt gut arbeiten kann.
DerSaint
Verbrauch 316ti
Hallo,
ich fahre in der Woche mit meinem 316ti Compact ca. 7 km zur Firma (Stadtverkehr). Der Verbrauch liegt dann bei 9,5 Super Plus. Am Wochenende hin und zurück nach Berlin (ca. 1000 km), auf der Autobahn nicht schneller als 180. Verbrauch ca. 9,2 Super Plus.
@ skorpion
Na dann bin ich ja froh, daß das normal ist. Brauche zwar einen knappen Liter mehr als Du aber dafür tanke ich "nur" Super
Aha, von daher kommts ... 😁 SuperPlus sollt man schon tanken ...
Also ich hab vorhin getankt, Verbrauch liegt derzeit bei 9,45 L/100km . Hauptsächlich Kurzstrecke, nicht allzu langsam 😉 . Geht eigentlich ...