Verbrauch 316i E46
Würde gern wissen welche Erfahrungen ihr gemacht habt hinsichtlich Verbrauch von dem 316er E46, mit Schaltgetriebe und normalen Reifen.
Dank euch
68 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DerSaint
Auf diese Art und Weise verbrauche ich inzwischen nur 6,3 Liter.
DerSaint
Na mit meinem 1,6 liter astra verbrauch ich auch nicht weniger (fahre etwa 80% autobahn mit geschwindigkeiten zwischen 90 und 150, je nachdem wieviel verkehr grad unterwegs ist...) eher etwas mehr... dann kann ich ja nächstes jahr beruhigt zum bmw händler fahren und meinem 318ti abholen 🙂
der 316ti wäre mangels leistung eh nicht in frage gekommen (und das sagt ein armer, armer student *g*) und da er scheinbar nicht wirklich sparsamer ist, bestätigt das meine meinung umso mehr.
Re: Verbrauch 316i
Zitat:
Original geschrieben von bmwfrischling
. Verstehe Euch alle nicht, wo ihr den ganzen Sprit raushaut!
Vielleicht haben andere ja zwei Zylinder mehr als es bei dir der Fall ist...
Verbrauchswerte 316i
Hallo zusammen,
also was die Verbrauchswerte bei euren 316i´s angeht, so muss ich echt sagen, dass ich sprachlos bin. Das darf doch wohl nicht sein, dass die breite Mehrheit dieser Fahrzeug rund 9 Liter - manche sogar deutlich über 10 Liter braucnen. Immerhin ist das ein verhältnismäßig kleines (aber leider schweres) Auto mit gerade mal 115 Pund nit gerad Atem beraubenden Fahrleistungen.
Ich bin schickiert, dass BMW sowas auf die Straße schickt.Ich hatte mir jüngst nämlich überlegt, ob mein nächstes Fahrzeug wieder ein 320d sein muss - oder ob ich nicht lieber einen 316i nehmen sollte (ich fahre nämlich nicht mehr so viel). Aber im Verbrauch liegen da ja gut und gerne 3 Liter dazwischen - und 20 Cent/Liter.
Bei 15.000km im Jahr spare ich an Spritkosten etwa 680 Euro/p.a. - wenn der 320d ab Frühjahr dann auch die EU4 erfüllt kommt noch nicht mal die höhere Steuer auf mich zu. Und bei alledem hat man mit dem Diesel dann ordentlich Power und Fahrspaß.
Gruß
Bernd
Ähnliche Themen
@ Epl.Big_M
Also ich schaffe zwar die 6,3 bis 6,4 Liter (nachgerechnet, nicht nach BC!), aber ich fahre auch wirklich wie Du mit Deinem Astra auf der Bahn.
Vor allem vermeide ich starke Beschleunigungen. Wenn ich "normal" fahre, dann verbrauche ich schon so einen Liter mehr.
Aber der Vorteil von BMW ist die Momentanverbrauchsanzeige, da kannst Du sehr schnell rausfinden, wie Du Deinen Spritverbrauch perfektionierst.
@ clickconference
Da bin ich ganz Deiner Meinung. 9 Liter als "normal" so ganz einfach hinzunehmen verstehe ich irgendwie nicht. Damit ich mit meinem 318Ci 9 Liter verbrauche muss ich mich ganz schön anstrengen. Da müsste ich immer im Vollastbereich fahren.
Aber das höre ich leider auch von vielen anderen Marken. Dieses ganze Gerede von verbrauchsarmeren Autos, sind in vielen Fällen nur Augenwischerei.
DerSaint
Wieso sollten die "sowas" nicht auf die Strasse schicken?
Wenn man das Auto vernünftig fährt schafft man 7-8 Liter, und das liegt absolut im Rahmen.
Ich kenne Leute die verbrennen in ihrem 4er Golf mit 90 PS 12 Liter weil sie heizen wie die Blöden.
Und BMW ist halt "sportlich"... wenn man mit 115PS so fahren will, muss man halt drehen und das frisst.
Leistung kommt aus dem Tank.
Zitat:
Original geschrieben von DerSaint
@ Epl.Big_M
Also ich schaffe zwar die 6,3 bis 6,4 Liter (nachgerechnet, nicht nach BC!), aber ich fahre auch
Damit ich mit meinem 318Ci 9 Liter verbrauche muss ich mich ganz schön anstrengen. Da müsste ich immer im Vollastbereich fahren.DerSaint
Nicht, dass die dir einen 318d untergejubelt haben...
verbrauch des 316 ti compact bei ams:
min.: 6,8l
testverbrauch: 8,9l
max.: 12,2l
also sind 9l durchschnittsverbrauch in der praxis
durchaus realistisch.
der verbrauch hängt halt immer srark von der
fahrweise ab.
bsp.1: golf 2 40 kw nie unter 10l
bsp.2: golf 2 66 kw nie über 10l
bsp.3: golf 3 vr6 in der stadt(berlin) 10l durchstnittsverbrauch locker machbar, aber
bei vollllllgaaassss sind es dann auch mal locker
20l durschittsverbrauch.
tschau T.U.
Zitat:
Original geschrieben von DerSaint
@ Epl.Big_M
Also ich schaffe zwar die 6,3 bis 6,4 Liter (nachgerechnet, nicht nach BC!), aber ich fahre auch wirklich wie Du mit Deinem Astra auf der Bahn.
Vor allem vermeide ich starke Beschleunigungen. Wenn ich "normal" fahre, dann verbrauche ich schon so einen Liter mehr.
Aber der Vorteil von BMW ist die Momentanverbrauchsanzeige, da kannst Du sehr schnell rausfinden, wie Du Deinen Spritverbrauch perfektionierst.
Tja seit dem ich weiss, dass meine Zylinderlopfdichtung noch in diesem Jahr gemacht werden muss, vermeide ich Vollgas, starkes beschleunigen und unnützes Überholen. Das blöde ist eben, dass ich ohne Bc eh nie genau weiss wieviel ich gerade verbrauche. Klar ist ja auch, dass man selbst mit einem 45 Ps richtig Sprit verbrauchen kann, wenn man an jeder Ampel das rechte Pedal voll durchdrückt. Ab und zu geb ich zwar mal richtig Stoff (falls mal Mittags auf dem Heimweg frei ist...) aber, wenn ich dann morgens auf der a42 oder der 45 oder gar auf der B1 unterwegs bin, seh ich einfach gar keinen Grund und häufig auch gar keine Möglichkeit schneller als 100 (wenn überhaupt) zu fahren.
Wesentlich mehr Spass machts da schon mit dem 525i von meinem Vater unterwegs zu sein, da fährt man dann irgendwie wesentlich souveränre und gelassener durch die gegend und geniesst den schönen Motor, obgleich der Blick auf die Verbrauchsnadel nichts gutes verheisst...🙂
Naja aber der 318 wäre schon das optimale (in bezug auf Leistung, Preis, Unterhaltskosten) auto für mich. Von Opel hab ich jeden falls für die nächsten Jahre genug und von den Japaner bin ich auch enttäuscht und da die Bmw-Fahrer aus meinem Bekanten- und Verwandtenkreis am wenigsten über ihr Auto meckern, hoffe ich, dass ich einfach auch mal Glück hab, denn ein Gebrauchtwagenkauf ist irgendwie son Glücksspiel für sich. Der Neuwagenkauf zwar auch, aber da ist das Verlustrisiko geringer...😁
Ciao...ich muss lernen 😁