Verbrauch 316i E46
Würde gern wissen welche Erfahrungen ihr gemacht habt hinsichtlich Verbrauch von dem 316er E46, mit Schaltgetriebe und normalen Reifen.
Dank euch
68 Antworten
Beim meinem 318er trat auch das Phänomen (sorry, Duden...), dass der 5te Gang aus von GANZ UNTEN besser "ging" als der 4te. Wird wahrscheinlich zwangsbefeuert ;-)
Mich haben auch immer alle ausgelacht wenn ich mit Verbrauchswerte deutlich unter 7l daherkam.
Jetzt brauche ich ca 9-10l/100km (meist Landstrasse und nur kurze Autobahnetappen).
Und ein Schleicher bin ich sicher nicht.
Natürlich ist der Wert sofort weg, wenn man auf Tempo und Überholen aus ist.
@MisterBJ
Im Ernst...meinst Du, daß Super schädlich für den Motor ist? Laut Bedienungsanleitung könnte ich ja sogar Normalbenzin tanken. Das Problem ist halt, daß meine Stammtanke (bei der tanken schon seit Jahren fast alle Freunde und Verwande, die ich kenne) eine Shell ist und die haben ja bekannterweise kein S+ sondern nur das V-Power und das seh ich nicht ein (trotz der 5 Bonuspunkte je Liter).
Hab auch grad getankt und hab einen Schnitt von 9,65 ausgerechnet. Langsam wirds ja, das Auto brauch halt nur jemanden, der ordentlich fahren kann. Soviel zum Thema, daß die Vorbesitzerin eine Frau war 😁 😁 😁
MfG Y
P.S. Nächsten Dienstag habe ich meine erste LKW-Fahrstunde *freu*
Meiner braucht 7,8-8,3 Liter!
Ca. 40 % Stadtverkehr, 40 % Autobahn und 20% Landstraße!
Bin mit diesem Verbrauch eigentlich ziemlich zufrieden! Ich tanke nur Super, da ich mit Super+ keinen Unterschied gemerkt habe (außer im Preis)!
Ähnliche Themen
Ich hab neulich zwei Tankfüllungen super+, statt super gefahren und bei mir ist der Verbrauch angestiegen statt gesunken.
Gruß Oerek
Also bei mir ist der unterschied zwischen Super und Super plus schon bemerkbar. Mit Super plus ca.9,5 mit Super brauch er fat 10l. Also eine Differenz von einem halben Liter auf 100 Kilometer.
Aber nicht umsonst gibt BMW ja Super Plus vor,um die optimale Leistung zu erreichen.
Überlege grad, ob das nen technischen Grund haben könnte, daß manche mit SuperPlus mehr verbrauchen ...
Vielleicht dann, wenn man nicht so hochtourig fährt, der Energiegehalt von SuperPlus ist ja niedriger ...
Einige haben ja berichtet, daß SuperPlus erst bei hohen Drehzahlen was bringt ...
Naja, werde auch mal Super testen ... demnächst.
@MisterBJ
Du kennst ja meine Leidensgeschichte bezüglich Spritverbrauch!!!
Als ich noch in der Testphase war,hab ich eben alles mal ausprobiert,weil ich eben dachte die 3ROZ mehr beim Super Plus könne ja wohl nix ausmachen...Pustekuchen!!!
Hab dann auch mal Normal Benzin reingeschüttet. Aber das ergebnis will ich hier lieber nicht weiter ausführen.
Hab mich mittlerweile damit abgefunden,dass meiner scheinbar irgendeine Macke hat... 🙁 🙁
Hi,
also ich kann nur von mir berichten,dass mein compi eben
mit Super Plus nen halben Liter weniger geschlürft hat...
Manche schreiben ja,dass er dadurch auch spürbar mehr durchzug hat.
Dazu kann ich nur sagen: Wers glaubt... 😎
PS: Und die Erde ist eine scheibe 😁😁😁
Also ich teste grad jedenfalls erstmal, wieviel er sich reinpfeift, wenn ich etwas sanfter mit dem Gaspedal umgehe. Dann folgt ein Super - Test ... 🙂
Also....
bin gestern nach München und zurück gefahren (330km insgesamt)
der Verkehr war nicht sehr flüssig und ich musste oft beschleunigen und wieder abbremsen (Geschwindigkeitsbereich war grob immer zwischen 120 und 160 km/h).
Und mein Verbrauch lag nach den 330km bei genau 7,8 Liter
Kann sich doch sehen lassen
Von mir mal ein Zwischenbericht:
Bin jetzt etwas zahmer gefahren, bei 370 km hatte ich ungefähr halb leer. Schätze daß das dann gut 8 Liter / 100km waren, genaueres folgt nach dem Tanken ... 🙂
beachte aber das S+ erst nach paar tankfüllungen wirkt da der klopfsensor noch auf dein super reagiert
nachdem du die ersten 2 tankfühlungen durchgepfieffen hast müsste er noch weniger schlucken
so war zumindest meine erfahrung
mfg
manuel
Verbrauch 316i
Also ich bin bei normalen, nicht allzu sportlichem Fahrverhalten (wobei ich aber wirklich nicht krieche) , ständig eingeschalteter Klimaautomatik im Sommer mit Alufelgen konstant bei 8,4 Liter und jetzt im Winter mit Stahlfelgen und Winterreifen bei 8,5 Liter. Wenn ich mal Spaß-fahre, dann komme ich aber auch nie über 9 Liter. Verstehe Euch alle nicht, wo ihr den ganzen Sprit raushaut!