Verbrauch 300 D W124
Hallo, kann mir jemand sagen wieviel ein 300 D W124 verbraucht, möchte mir eventuell einen Kaufen: BJ 92 Automatik??
Beste Antwort im Thema
Re: Verbrauch 300 D W124
Zitat:
Original geschrieben von Matt30
Hallo, kann mir jemand sagen wieviel ein 300 D W124 verbraucht, möchte mir eventuell einen Kaufen: BJ 92 Automatik??
Mein 300 D Automatik (Limousine) ahte folgenden Verbrauch:
Bei Moderater Fahrweise Autobahn (durchschn. 135 km/h) 7,5 - 8 .
Bei schneller Fahrweise Autobahn (durschn. 175 km/h) 9,5 - 11.
Stadtverkehr ca. 8 l.
Landfahrten ca. 7,5 l.
85 Antworten
ohje-ohje,
und ich dachte immer, wir wären hier eine verschworene Gemeinschaft,
und was ist ?
Ihr "kloppt" euch hier fast 🙁
und alles nur, weil "Matt30" am 29.März 2002 !
2 Minuten nachdem er sich hier "registriert" hatte,
diese...
"Hallo, kann mir jemand sagen wieviel ein 300 D W124 verbraucht, möchte mir eventuell einen Kaufen: BJ 92 Automatik??
...verhängnisvolle und unsinnige Frage stellte.
verhängnisvoll ?
tja, Ihr seht ja was daraus entsteht 🙄
unsinnig ?
weil nämlich eh alle durcheinander gackern,
und jeder etwas anderes verbraucht,
was dann, selbst wenn es jemanden interessieren würde,
niemandem hilft 😁
Und "Matt30" eh nicht,
der hat sich dann zwar am 2.April 2002 noch einmal eingeloggt,
aber die Antworten, haben ihn da schon gar nicht mehr interessiert 😠
Und ab da wurde er hier niemehrnich 😁 gesehen.
Und dafür "kloppt" Ihr euch fast 😕
schönen Sonntach noch 😉
Zitat:
Original geschrieben von friese1969
hallo in holland sonnenblumenöl 70 cent soja 52- 55cent
Das waren noch Zeiten :-)
nun bei 1,15€ 20.08.2009
Zitat:
Original geschrieben von Jason300td
Moin,Zitat:
ich hoffe das dir das kein rätsel sein sollte was ich jetzt agumentiere,aber mein w124 300 diesel mit turbo verbraucht mit 225/45/17 reifen und meinen 115 kg genau um die 14 liter!
also stadt verkehr leuchtet es bei 500km schon längst auf!ist egal ob ich mehr mit 4 gang in der stadt schalte( fahre) oder nur mit der dritten herum cruise!
Und da geht nichts daneben oder zuviel in den motor oder sonst wo hin!
abgaswerte sind mehr als optimal: werte LL 970 abgaswert:0,92 bei 5360 umdrehungen
auf der autobahn verbraucht er bei geschwindigkeiten die nicht über 160km/h sind, genau 10 liter also mit vollem tank um die 700km und nie mehr! oder doch 680,dann sinds wiedermal 11 liter.
und ich habe keinen blei fuss und jage mein auto durch die stadt und wie ein schwuler fahr ich auch nicht.
Und zweitens und das gilt eigentlich für alle: Ich habe bis heute 11 taxi fahrer befragt,am dienstag waren es zufällig zwei und es waren nicht die gleichen, was ein 200 diesel verbraucht und keiner hat mir einen verbrauch unter 9 liter bestätigen können!
wirklich keiner!
die antwort:schwach motorisiert zu viel gewicht!
ansonsten:top auto!die meisten schon über 500 000km!
na dann kann ich es mir nur so erklären,das Österreich ein scheiss diesel produziert und daher die autos mehr verbrauchen als wie in Deutschland?daher auch die hohen dieselkosten 🙂
machts euch nichts vor!
ich besitze halt einen alten w124 diesel und bin stolz zu sagen das ich mit 14 liter auskomme
bis dann
gruss jason
Jason hat leider vergessen zu erwähnen, dass er einen 4MATIC fährt, was zusammen mit dem Turbo und den Breitreifen sowie einer vermutlich recht vollen Ausstattung, seinen verhältnismäßig hohen Verbrauch hinreichend erklärt.Gruß Henrik
PS: Mist, jetzt bin ich auch auf diese Threadleiche reingefallen 😰
Ähnliche Themen
Ich fahre seid über 10 jahren W124 er Diesel.......
200 D ca.6,5 Liter verbrauch......250er Diesel um die 8 liter...alles Schalter !
Nun hab ich 2 x 300 Diesel......der eine Bj. 1992 eben über 9 liter.....nicht langsam bewegt :-) der andere bj. 1987 ca. 8,5 liter. Beides Automatikgetriebe .
wenn meine Pölbomber über 10 Liter verbrauchen stimmt da was net.
Der turbo ist als Säufer verschiehen...was ich aber nicht beurteilen kann. Der 143 PS turbo meines Kumpels kommt aber auch unter 10liter über die Runden :-)
also entweder hatte ich echt glück, oder ihr macht was falsch.
ich habe 1990 einen 300 d gekauft mit damals 200000km drauf, der brauchte nie mehr als 8 liter, egal wie ich ihn gefahren bin...
tja is immer vom jeweiligen fahrstil und Auto abhängig.....
obwohl n verbrauch von 5-6 liter als auch 14 liters sind doch extrem daneben......für nen 300D reell sind 8-10 liters
Zitat:
Original geschrieben von vekocity
Hast dich gut daran erinnert 😉Zitat:
Original geschrieben von Jason300td
Moin,
Jason hat leider vergessen zu erwähnen, dass er einen 4MATIC fährt, was zusammen mit dem Turbo und den Breitreifen sowie einer vermutlich recht vollen Ausstattung, seinen verhältnismäßig hohen Verbrauch hinreichend erklärt.
Hallo,
mein W124 300TD, 113 PS, 5Gang Schalter verbraucht mit
2 to-Anhänger und Riesenluftwiderstand bei Dauervollgas im 5. Gang
über 4 Std bei ca 85 km/h gemessen
15 ltr/100 km.
Ich bin der Meinung, dass "Mehr" eigentlich nicht geht, da die Einspritzmenge je Umdrehung konstant ist.
Bei Vollgasfahrten ohne Anhänger geht er ab ca 165 km/h in den Abregelbereich und wird sparsamer.
Zügige Fahrten mit gelegentlichen 130 am Tacho gehen eigentlich immer mit ca 6,5Ltr/100 km.
Bei schonender Fahrweise ohne Anhänger (50-90 km/h, Schnitt 65 km/h) verbrauche ich knapp unter 5 Ltr.
bei Schleichfahrt (leere Strassen, da WM) habe ich auch mal 'n 3er vor dem Verbrauchswert gehabt (Schnitt 45 km/h).
Ob noch weniger geht?? Vieleicht mach ich demnächst mal
eine "Sonntags ganz früh-Spar-Test-Fahrt".
Kanns sein, dass die 124er alles recht konstant sind im Verbrauch?
Bei mir scheints auch egal zu sein welches Fahrprofil ich grad habe. Immer zwischen 8 und 9 Litern (E 220 Benziner)
Moin aus HB,
mein ex 300TD aus 8/87 Automatic, keine Klima verbrauchte bis zum Ende (500 Tkm)
im großen Durchschnitt 10 Liter , von 9 L bei Schiebebetrieb und 11Liter bei Vollgas .
Mfg Hartmut aus HB
Îch bewege meine 300TD Bj.91 mit 8,5 Liter.
Dabei waren 9,3l das höchste, das ich je gemessen hab.
Ausstattung: Nicht viel, Automatik, El. Fensterheber vorn.
Dauerhundeboxträger. Und zwei Hunde im Kofferraum.
Gruß Bambii
PS. Vielleicht wird dieser Thread noch 10 Jahre alt ^^
Moin,
meiner verbraucht um die 9l,mit Verkaufwagen(1,5 T-2,1T).
Es ist allerdings ein Kombi aber sonst auch Diesel und auch ein 300er.
MfG
Tobi
Hallo,
über die letzten 12000 km (Ölwechselintervall) blieb der Verbrauch im Schnitt unter 5 ltr.
Überwiegend Landstrasse, defensive Fahrweise, soweit es geht im besten Bereich der be-Muschel.
Die Schnittgeschwindigkeiten liegen bei 45 bis 60 km/h, Maximalgeschwindigkeiten um 135 km/h auf Autobahnen, Landstrasse 112 km/h und innerorts 54 km/h bzw. 34 in 30er-Zonen.
Ich habe den Benz aus Spass leergefahren und gebe ihm seit einigen 1000 km nur 5 ltr. je 100 gefahrene km; dabei wird der Tank immer voller.
Ich bin nur begeistert von dem Fahrzeug.
Grüße
Dieter
pk-Hybrid
Nachtrag:
300 TD, Sauger, 5-Gang Schalter, Kombi, 113 PS, Euro 3-Kat, AHK, ASD, DSA (Start-Stop-Automatik), Schiebedach, 7-Sitzer, 5W40 Leichtlauföl.
MFG Dieter
pk-hybrid