Verbrauch 300 D W124

Mercedes E-Klasse W124

Hallo, kann mir jemand sagen wieviel ein 300 D W124 verbraucht, möchte mir eventuell einen Kaufen: BJ 92 Automatik??

Beste Antwort im Thema

Re: Verbrauch 300 D W124

Zitat:

Original geschrieben von Matt30


Hallo, kann mir jemand sagen wieviel ein 300 D W124 verbraucht, möchte mir eventuell einen Kaufen: BJ 92 Automatik??

Mein 300 D Automatik (Limousine) ahte folgenden Verbrauch:

Bei Moderater Fahrweise Autobahn (durchschn. 135 km/h) 7,5 - 8 .

Bei schneller Fahrweise Autobahn (durschn. 175 km/h) 9,5 - 11.

Stadtverkehr ca. 8 l.
Landfahrten ca. 7,5 l.

85 weitere Antworten
85 Antworten

Steuerlich anerkannt Weden sie vielleicht nicht, aber es heißt: Umweltzone!

Mal kurz ne Frage.
Habe momentan einen Automatik 220te mit ner M111er Maschine.

Fahrleistung: 25000km.
Verbrauch 10-12 Liter/100km
Steuern bei 160€/Jahr durch KLR.
Spritpreis im Moment bei 1,27€/Liter

Summasumarum:
160€ + min. 0,127€/km × 25000km = min. 3335€

Gegenrechnen für 300d als Kombi und Automatik

3335€ - 520€ Steuern= 2815€ für Sprit.

Dieselpreis von 1.10€/Liter = 2560Liter
Durchschnittverbräuche im Forum cirka 8,5-9,0Liter/100km.
Also werden aus 2650Liter cirka 30000km.

Lohnt sich das?? Oder muss man beim Saugdiesel durch Kombi- und Automatik-Zusatz mit mehr als den 8,5-9,0 Litern rechnen??

Zitat:

@DerKaeferbesitzer schrieb am 18. Juli 2016 um 19:38:02 Uhr:


Mal kurz ne Frage.
Habe momentan einen Automatik 220te mit ner M111er Maschine.

Fahrleistung: 25000km.
Verbrauch 10-12 Liter/100km
Steuern bei 160€/Jahr durch KLR.
Spritpreis im Moment bei 1,27€/Liter

Summasumarum:
160€ + min. 0,127€/km × 25000km = min. 3335€

Gegenrechnen für 300d als Kombi und Automatik

3335€ - 520€ Steuern= 2815€ für Sprit.

Dieselpreis von 1.10€/Liter = 2560Liter
Durchschnittverbräuche im Forum cirka 8,5-9,0Liter/100km.
Also werden aus 2650Liter cirka 30000km.

Lohnt sich das?? Oder muss man beim Saugdiesel durch Kombi- und Automatik-Zusatz mit mehr als den 8,5-9,0 Litern rechnen??

Mit 9 Litern kommst du trotz Kombi und Automatik gut hin, 8-9 Liter ist so der Durchschnitt.

mich wundert der verbrauch des 220er. ich fahre die dinger immer um 8,5 liter, max. 9,5 liter.

vllt. erstmal da nachsehen, ob alles in ordnung ist?

Ähnliche Themen

Zitat:

@DerKaeferbesitzer schrieb am 18. Juli 2016 um 19:38:02 Uhr:


Mal kurz ne Frage.
Habe momentan einen Automatik 220te mit ner M111er Maschine.

Fahrleistung: 25000km.
Verbrauch 10-12 Liter/100km
Steuern bei 160€/Jahr durch KLR.
Spritpreis im Moment bei 1,27€/Liter

Summasumarum:
160€ + min. 0,127€/km × 25000km = min. 3335€

Gegenrechnen für 300d als Kombi und Automatik

3335€ - 520€ Steuern= 2815€ für Sprit.

Dieselpreis von 1.10€/Liter = 2560Liter
Durchschnittverbräuche im Forum cirka 8,5-9,0Liter/100km.
Also werden aus 2650Liter cirka 30000km.

Lohnt sich das?? Oder muss man beim Saugdiesel durch Kombi- und Automatik-Zusatz mit mehr als den 8,5-9,0 Litern rechnen??

Ich weiß nicht wie Du den dauerhaft mit 10-12 Litern fährst, aber das scheitert schon daran einen 300 TD zu finden

Ich fahre Stadt/Land/BAB (25/25/50)

Egal wie meine Fahrweise ist über 600km bis zur Reservelampe (sind 63 Liter) komme ich nicht.

In mobile ist ein 300D T drin.
Hagel Schaden und noch paar Sachen mehr für 1200

Hast du den Link zufälligerweise??

lass bleiben. Arg sparen tust du nicht, es sei denn, du verfeuerst Pflanzenöl.

Dazu holst du dir nur neue Baustellen is Haus.

Und darfst nicht mehr in einige Städte einfahren.

Suche natürlich mit DPF für grüne Plakette. Hab schon ein paar gefunden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen