Verbrauch 300 D W124

Mercedes E-Klasse W124

Hallo, kann mir jemand sagen wieviel ein 300 D W124 verbraucht, möchte mir eventuell einen Kaufen: BJ 92 Automatik??

Beste Antwort im Thema

Re: Verbrauch 300 D W124

Zitat:

Original geschrieben von Matt30


Hallo, kann mir jemand sagen wieviel ein 300 D W124 verbraucht, möchte mir eventuell einen Kaufen: BJ 92 Automatik??

Mein 300 D Automatik (Limousine) ahte folgenden Verbrauch:

Bei Moderater Fahrweise Autobahn (durchschn. 135 km/h) 7,5 - 8 .

Bei schneller Fahrweise Autobahn (durschn. 175 km/h) 9,5 - 11.

Stadtverkehr ca. 8 l.
Landfahrten ca. 7,5 l.

85 weitere Antworten
85 Antworten

Hi,

find ich cool ein 5einhalb Jahre alter Thread erwacht.

Ich brauch bei meinem E300D mit 136PS fast immer zwischen 7 und eher 8 Liter. Wenn ich ich stark draufdrück, der Wackeldackel in der Kurve kippt und die gestrickte Klorolle aus der Balance gerät waren auch schon mal 9 Liter drin. Aber mehr hab ich bei der Limo mit Automat noch nicht geschafft.

Also wie man da 13 Liter durchjagt würd mich interessieren!

so long

Wener

Hallo
also meine Real-Angaben kann ich leider nur für Langstrecke sagen.
Städtisch bin ich so gut wie nie früher gefahren, daher war es für mich uninteressant.

300 TD 109PS 8,0-9,0

E300 Diesel T 136 PS 8,5-9,5

Allerdings sind mir die 13Lit. auch ein Rätsel,
vielleicht nur Stadt, Kurzstrecke, Vollgas mit Hänger???

M.f.D.Gruss
M102

Habe denselben Wagen,300D Automatik,Bj.92.Fahre 60000 km im Jahr.Verbrauch in der Stadt 8 Liter,Autobahn 7.Mit Euro2 waren die Steuern vorher 481€,jetzt zahle ich 521€.Auf jeden Fall das beste zuverlässigste Auto,was ich je hatte.Habe 505000 km drauf und er läuft und läuft und läuft.Klar muß ab und zu was dran gemacht werden,aber wenn es sofort erledigt wird,hat man lange Spaß an dem Wagen.Ich würde dieses Modell immer wieder kaufen.Wieviel Km hat der von Dir ins Auge gefaßte Wagen denn weg,und wie teuer soll er sein?

Moin aus HB,

habe einen 300TD aus 87 / 475 000 km / Autom.

Großer Durchschnitt 9,5 L

Mfg Hartmut aus HB

Ähnliche Themen

Hallo,

habe einen 300D 4Matic Bj.91 seit 1 Monat.
Verbrauch:
8.8l, 9.8l, 8.3l , 8.3l

Habe den Luftfilter gewechselt der ca. 10 Jahre alt war. Jetzt fahre ich 80% Autobahn 150kmh und 20% Stadt und der Verbaruch hat sich bei 8.3l eingependelt.

Gruss, Olzanin

Zitat:

Original geschrieben von M102


Hallo
also meine Real-Angaben kann ich leider nur für Langstrecke sagen.
Städtisch bin ich so gut wie nie früher gefahren, daher war es für mich uninteressant.

300 TD 109PS 8,0-9,0

E300 Diesel T 136 PS 8,5-9,5

Allerdings sind mir die 13Lit. auch ein Rätsel,
vielleicht nur Stadt, Kurzstrecke, Vollgas mit Hänger???

M.f.D.Gruss
M102

ich hoffe das dir das kein rätsel sein sollte was ich jetzt agumentiere,aber mein w124 300 diesel mit turbo verbraucht mit 225/45/17 reifen und meinen 115 kg genau um die 14 liter!

also stadt verkehr leuchtet es bei 500km schon längst auf!ist egal ob ich mehr mit 4 gang in der stadt schalte( fahre) oder nur mit der dritten herum cruise!

Und da geht nichts daneben oder zuviel in den motor oder sonst wo hin!

abgaswerte sind mehr als optimal: werte LL 970 abgaswert:0,92 bei 5360 umdrehungen

auf der autobahn verbraucht er bei geschwindigkeiten die nicht über 160km/h sind, genau 10 liter also mit vollem tank um die 700km und nie mehr! oder doch 680,dann sinds wiedermal 11 liter.

und ich habe keinen blei fuss und jage mein auto durch die stadt und wie ein schwuler fahr ich auch nicht.

Und zweitens und das gilt eigentlich für alle: Ich habe bis heute 11 taxi fahrer befragt,am dienstag waren es zufällig zwei und es waren nicht die gleichen, was ein 200 diesel verbraucht und keiner hat mir einen verbrauch unter 9 liter bestätigen können!
wirklich keiner!

die antwort:schwach motorisiert zu viel gewicht!
ansonsten:top auto!die meisten schon über 500 000km!

na dann kann ich es mir nur so erklären,das Österreich ein scheiss diesel produziert und daher die autos mehr verbrauchen als wie in Deutschland?daher auch die hohen dieselkosten 🙂

machts euch nichts vor!

ich besitze halt einen alten w124 diesel und bin stolz zu sagen das ich mit 14 liter auskomme

bis dann

gruss jason

Zitat:

Original geschrieben von Jason300td


Ich habe bis heute 11 taxi fahrer befragt,am dienstag waren es zufällig zwei und es waren nicht die gleichen, was ein 200 diesel verbraucht und keiner hat mir einen verbrauch unter 9 liter bestätigen können!
wirklich keiner!

die antwort:schwach motorisiert zu viel gewicht!
ansonsten:top auto!die meisten schon über 500 000km!

na dann kann ich es mir nur so erklären,das Österreich ein scheiss diesel produziert und daher die autos mehr verbrauchen als wie in Deutschland?daher auch die hohen dieselkosten 🙂

machts euch nichts vor!

ich besitze halt einen alten w124 diesel und bin stolz zu sagen das ich mit 14 liter auskomme

bis dann

gruss jason

Hi Jason,

ist ja fast unglaublich was du hier erzählst. Ich tanke auch in Österreich (Wien) Diesel, fahr 70% Stadt, Rest Freiland und AB aber ich schaffs nicht über 9 Liter. Ich weiß zwar jetzt nicht was du damit meinst (Fahren wie ein Schwuler😕 Fahren die denn anders🙄) aber ich fahr den E300D wenn er mal warm ist schon ganz zügig. Trotzdem über 9 Liter ist nicht.

Da gibts nichts vorzumachen. Wenn ich ich da so wie du 14 Liter durchjagen müßte wär der schon weg, und ein E500 würd vor der Tür stehen. Bei dem sind 14 Liter OK. Aber beim E300D, wie gesagt 7 bis eher 8 Liter, also die Hälfte. Alles andere wär sinnlos.

Ein 200d der über 8 Liter braucht hat einen Fehler. Taxi hin oder her. Die Dinger brauchen zwischen 5,5 und 7 Liter. Schweinemäßig gefahren vielleicht 8. Aber dann ist Schluß.

Dein Stolz über 14 Liter beim 300td stößt bei mir auf größtes Unverständnis. Worauf bist du jetzt genau gesagt stolz??😕

so long

Werner

Hi Jason,

ist ja fast unglaublich was du hier erzählst. Ich tanke auch in Österreich (Wien) Diesel, fahr 70% Stadt, Rest Freiland und AB aber ich schaffs nicht über 9 Liter. Ich weiß zwar jetzt nicht was du damit meinst (Fahren wie ein Schwuler😕 Fahren die denn anders🙄) aber ich fahr den E300D wenn er mal warm ist schon ganz zügig. Trotzdem über 9 Liter ist nicht.

Da gibts nichts vorzumachen. Wenn ich ich da so wie du 14 Liter durchjagen müßte wär der schon weg, und ein E500 würd vor der Tür stehen. Bei dem sind 14 Liter OK. Aber beim E300D, wie gesagt 7 bis eher 8 Liter, also die Hälfte. Alles andere wär sinnlos.

Ein 200d der über 8 Liter braucht hat einen Fehler. Taxi hin oder her. Die Dinger brauchen zwischen 5,5 und 7 Liter. Schweinemäßig gefahren vielleicht 8. Aber dann ist Schluß.

Dein Stolz über 14 Liter beim 300td stößt bei mir auf größtes Unverständnis. Worauf bist du jetzt genau gesagt stolz??😕

so long

Wernerpock i net?

bei der endstation simmering U3 ist gegenüber ein taxistand da sind die meisten w124 am warten,wenns das genau wissen willst

14 liter mit einem E500,mich hauts gleich um!😛

14 liter bei meinem diesel,anscheinend habe ich geld scheisser und mich juckt es nicht oder ich bin so doof das ich mir das gerade um 00:50 antuhe!

ansonsten komm bitte her und schraub am motor rum! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Jason300td



Zitat:

Original geschrieben von M102


Hallo
also meine Real-Angaben kann ich leider nur für Langstrecke sagen.
Städtisch bin ich so gut wie nie früher gefahren, daher war es für mich uninteressant.

300 TD 109PS 8,0-9,0

E300 Diesel T 136 PS 8,5-9,5

Allerdings sind mir die 13Lit. auch ein Rätsel,
vielleicht nur Stadt, Kurzstrecke, Vollgas mit Hänger???

M.f.D.Gruss
M102

ich hoffe das dir das kein rätsel sein sollte was ich jetzt agumentiere,aber mein w124 300 diesel mit turbo verbraucht mit 225/45/17 reifen und meinen 115 kg genau um die 14 liter!

also stadt verkehr leuchtet es bei 500km schon längst auf!ist egal ob ich mehr mit 4 gang in der stadt schalte( fahre) oder nur mit der dritten herum cruise!

Und da geht nichts daneben oder zuviel in den motor oder sonst wo hin!

abgaswerte sind mehr als optimal: werte LL 970 abgaswert:0,92 bei 5360 umdrehungen

auf der autobahn verbraucht er bei geschwindigkeiten die nicht über 160km/h sind, genau 10 liter also mit vollem tank um die 700km und nie mehr! oder doch 680,dann sinds wiedermal 11 liter.

und ich habe keinen blei fuss und jage mein auto durch die stadt und wie ein schwuler fahr ich auch nicht.

Und zweitens und das gilt eigentlich für alle: Ich habe bis heute 11 taxi fahrer befragt,am dienstag waren es zufällig zwei und es waren nicht die gleichen, was ein 200 diesel verbraucht und keiner hat mir einen verbrauch unter 9 liter bestätigen können!
wirklich keiner!

die antwort:schwach motorisiert zu viel gewicht!
ansonsten:top auto!die meisten schon über 500 000km!

na dann kann ich es mir nur so erklären,das Österreich ein scheiss diesel produziert und daher die autos mehr verbrauchen als wie in Deutschland?daher auch die hohen dieselkosten 🙂

machts euch nichts vor!

ich besitze halt einen alten w124 diesel und bin stolz zu sagen das ich mit 14 liter auskomme

bis dann

gruss jason

Hallo Jason

14L. Das ist heftig, sehr heftig.
Meine Angaben sind wirklich langstrecken Tatsachen. wie gesagt stadt hab ich nie gebraucht.

Daß stop and go bzw. Stadtfahrten den Verbrauch zwangsweise nach oben drücken ist klar.
Aber so ...
Ich bin sprachlos und kann Dir leider damit überhaupt nicht helfen.

Mich würde auch eine erklärung der anderen STADTFAHRERN interressieren.

Ich bin ein großer W124 Fan der auch viel gefahren ist, aber wußte bisher wirklich garnicht wieviel ein 300TD
in der Stadt brauchte.

Man lernt also nie aus.

M.f.D.Gruss
M102

Moin,

Die Antwort darauf zu finden, wer denn nun wo wie richtig liegt ... ist doch eigentlich recht einfach. Man werfe spritmonitor.de an ... und schaue sich an ... was der einem rauswirft.

Gut zum 300er Diesel isses nicht allzuviel ... aber dennoch ...

Die 4 Fahrzeuge (Sauger wie Turbos) liegen im Schnitt bei 7.5 Litern. Also wären 9 durchaus noch im Rahmen ... 14 sind schon sehr hoch. Das bedeutet durchaus schon ... das derjenige der auf 14 Liter kommt ... ein spezielles Fahrprofil haben muss. Das muss NICHT heißen, das zwingend etwas defekt sein muss, oder das derjenige fährt wie ein Wahnsinniger. Allerdings ist der Betrieb in einem Ballungszentrum wie Wien schon Spritintensiver als viele andere Fahrprofile.

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Die 4 Fahrzeuge (Sauger wie Turbos) liegen im Schnitt bei 7.5 Litern. Also wären 9 durchaus noch im Rahmen ... 14 sind schon sehr hoch. Das bedeutet durchaus schon ... das derjenige der auf 14 Liter kommt ... ein spezielles Fahrprofil haben muss. Das muss NICHT heißen, das zwingend etwas defekt sein muss, oder das derjenige fährt wie ein Wahnsinniger. Allerdings ist der Betrieb in einem Ballungszentrum wie Wien schon Spritintensiver als viele andere Fahrprofile.

MFG Kester

Hi Kester,

wie ich oben schon erwähnte fahr ich auch mindestens 70% im Ballungszentrum Wien, komme aber immer auf ca. 8 Liter. Es ist zwar der OM606 Sechzylinder 24 Ventiler, aber ich glaub nicht daß der soviel weniger braucht als der OM603. Oder bringt die neuere Motorengenaration wirklich so viel. Der OM603 mit Turbo könnt ich mir vorstellen ist da vielleicht schon ein wenig durstiger. Wenn dann vielleicht auch noch ein Kombi, kanns da auch schonmal auf über 10l gehen. Aber 14 Liter ist gewaltig.

so long

Werner

Hallo Leute, dann will ich auch mal meinen Senf dazu geben: Die eigentliche Frage war ja: Was verbraucht IHR....
Ich brauche bei zügiger Fahrweise (70% Landstraße, 20 % Stadt, 10% Autobahn) 10,5 bis 11 Liter. mein WAgen: ein 94er E 300 TD mit 136 PS, Automatik und Klima. WEnn ich mal nur Landstraße und ruhig fahre, wird es interessanterweise auch nicht sparsamer; Allerdings fahre ich mit Rapsöl und muß den Förderbeginn noch korrigieren lassen, ich hoffe, daß es dann ein wenig "erträglicher" wird....
Gruß
Markus

Also ich würde mal sagen 8-9 liter sind ein guter wert wie andere auf 6 liter bei einem 300D kommen ist mir rätselhaft das schafft ja evtl. ein 200D oder ein vw 1.9tdi, und zu den steuern ich zahl 444,- Euro tanke Pflanzenöl 0,70 cent , das sind zur zeit ca. 53 cent die ich spare gegenüber Diesel da kann man sich ja schnell aus rechen wann ich meine "mehrsteuern" wider raus hab🙂😁
bin jetzt an Pflanzenöl dran welches der liter 0,55 cent kostet damacht das tanken wieder😁😁😁😁 spass
Und der Rußpartikelfilter für den W124 ist ja auch in arbeit

Ich führe jetzt seit etwa den letzten 120tkm ein mehr oder weniger durchgängiges Fahrtenbuch über den 200D mit Viergang-Schaltgetriebe, aber 9l habe ich selbst im brutalsten Fahrzyklus noch nicht geschafft. Etwas über 8 bin ich mal gekommen, ist noch gar nicht lange her. Da bin ich am gleichen Tag 2x von Paderborn nach Münster gefahren und zurück. Das waren knapp 600km mit Dauervollgas, fast durchgängig 165 auf der Autobahn (A44 und A1) und direkt danach durch den echt ätzenden Berufsverkehr in Münster was fast mehr Zeit gekostet hat als die Fahrt auf der Autobahn. Da war dann Abends nach etwa 720km auf dem Tageskilometerzähler die Lampe an und 60 Liter gingen rein. Ergibt einen Verbrauch von 8,3l/100km.

Mein Vater hatte mal einen w124 300 TD Turbodiesel von dem er sagt dass er bei seiner damals noch recht flotten Fahrweise zwischen 9 und 10,5 Liter lag.

Zitat:

Original geschrieben von friese1969


tanke Pflanzenöl 0,70 cent , bin jetzt an Pflanzenöl dran welches der liter 0,55 cent kostet damacht das tanken wieder😁😁😁😁 spass

Hallo Friese, kannst Du mir erzählen wo Du solche Traumpreise für Pflanzenöl bekomms`? Ich habe gerade 84 cent für 1000 liter bezahlt und dachte ich bin günstig!

Gruß

Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen