Verbrauch 300 D

Mercedes E-Klasse W124

hi Leute,

könntet Ihr mir vielleicht helfen und mir Eure Erfahrungen bezüglich Verbrauch vom 300 D mitteilen? ich weiß selber solche Threads sind nicht ohne, weil dann oft so "das will ich sehen " Sprüche kommen - wäre trotzdem cool, wenn Ihr mir sagt, wieviel Ihr so im Schnitt bei welcher Fahrweise und welchem Modell (mit/ohne Turbo, Limo/T-Model) verbraucht.
danke im voraus

Grüße
biber

49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Nightman1


Das beste Auto,was ich je hatte.Fahre aber überwiegend in der Stadt,65000 im Jahr.Wenn ich mir die anderen Verbräuche durchlese,bin ich echt stolz auf mein Baby.Ist allerdings kein Turbo,aber 197km/h reichen mir vollkommen.Verkaufen würd ich ihn nie,fahre ihn,bis der Tüv uns scheidet.

#

das heisst dann,du gehst dann mit deinem auto ins grab,die scheidung vom Tüv wird es nicht geben 🙂

Richtig,habe schon eine Gruft für uns reservieren lassen,lach

Moin,

Zitat:

Original geschrieben von Nightman1


Verkaufen würd ich ihn nie,fahre ihn,bis der Tüv uns scheidet.

das muß ja nicht passieren; bin gerade da gewesen 🙂

Gruß
Christian

Zitat:

Original geschrieben von Bobby_fleur


Also ich hatte mal einen W124 bj95 300 TD (also Kombi) mit Turbo

Moin,

wenn Kombi und Turbo dann TDT als Bezeichnung, TD ist nur 3 Liter als Kombi, DT = Turbo als Limo...

Aber das schnallen die bei DC auch nicht immer..grins

nix für ungut

Gruß vom Niederhein

oi

Ähnliche Themen

Moin Moin aus HB,

mein 300TD 8/87 Autom. 450 000 Km verbrauchte
von Anfang an:

Autobahn Vmax ca 11,5 L
Stadt normal ca 10 L

nach Düsenwechsel bei 450 000Km

ca 1,5 Liter weniger.

Mfg Hartmut aus HB

Zitat:

Original geschrieben von Nightman1


Das beste Auto,was ich je hatte.Fahre aber überwiegend in der Stadt,65000 im Jahr.Wenn ich mir die anderen Verbräuche durchlese,bin ich echt stolz auf mein Baby.Ist allerdings kein Turbo,aber 197km/h reichen mir vollkommen.Verkaufen würd ich ihn nie,fahre ihn,bis der Tüv uns scheidet.

hallo

wie geht das denn? überwiegend stadt und dann 65.000 im jahr? wenn du nicht ennepe ruhr kreis kennzeichen hättest würde ich sagen das du dealer in berlin bist. aber so ? was machst du? taxi fahrer?

gruß

frank

ps hab onkel und opa in gevelsberg

Zitat:

Original geschrieben von FRANKMuttentaxi


hallo
wie geht das denn? überwiegend stadt und dann 65.000 im jahr? wenn du nicht ennepe ruhr kreis kennzeichen hättest würde ich sagen das du dealer in berlin bist. aber so ? was machst du? taxi fahrer?
gruß
frank
ps hab onkel und opa in gevelsberg

er meint sicher 6500 km,ansonsten würde er das nicht mal mit dealen im lieben berlin schaffen 🙂

gruss jason

Zitat:

Original geschrieben von Kanne


WAS 7 liter ???

gekauft.......))))

Falls mir einer mit den werten so ein wägelchen anbieten kann,bitte,ich bin so frei............

gruss

7 Liter Motoröl, oder wie??? Doch Diiesel? Ich biete 500,- mehr!

8,5 Liter war bislang mein Minusrekord (Mit überwiegend 130 km/h nach Italien und zurück, ohne Klimabenutzung da Herbst, allerdings mit Kind und Kegel). Obergrenze mit 11 Litern war ne Tankfüllung ausschließlich Kurzstrecke im letzten Winter. Ansonsten immer zwischen 9 und 10.

Wieso sollte ich so was erfinden?war neulich im allgäu,sind 650km,habe 47 liter dort getankt.wohl gemerkt,habe keinen turbo und keine klima,dafür automatik.und 65000 fahre ich auch im jahr,keine 6500.

Zitat:

Original geschrieben von Nightman1


Wieso sollte ich so was erfinden?war neulich im allgäu,sind 650km,habe 47 liter dort getankt.wohl gemerkt,habe keinen turbo und keine klima,dafür automatik.und 65000 fahre ich auch im jahr,keine 6500.

die 65000km schafft nicht mal ein taxi,aber gut mein fehler!

ob 8 oder 10 liter, was solls! ist ein super zuverlässiges auto, und du sparst dir jede menge geld an reparaturen, außer die ausgelutschten über 300000km leichen.
bin vom cdi wieder zurück zum 300d w124!!!!!
cdi- turbo, injektoren und hochdruckpumpe defekt, waren so in 2jahren 4500 euro repkosten! der motor hatte am schluß 210000km drauf! bei ebay verscheuert nach rußland, zum glück! hab jetz nen 300d bj 92 mit 120000km 1hd, absolut neuzustand, wartungsheft voll das für 4500 euro, und vollausstattung außer leder. was will man mehr

Zitat:

Original geschrieben von augsburg325i


ob 8 oder 10 liter, was solls! ist ein super zuverlässiges auto, und du sparst dir jede menge geld an reparaturen, außer die ausgelutschten über 300000km leichen.
bin vom cdi wieder zurück zum 300d w124!!!!!
cdi- turbo, injektoren und hochdruckpumpe defekt, waren so in 2jahren 4500 euro repkosten! der motor hatte am schluß 210000km drauf! bei ebay verscheuert nach rußland, zum glück! hab jetz nen 300d bj 92 mit 120000km 1hd, absolut neuzustand, wartungsheft voll das für 4500 euro, und vollausstattung außer leder. was will man mehr

herzlichen glückwunsch,hoffe das der tacho stimmt,leder kannst sowieso vergessen,andauernd rutscht raus bei schnellen kurven und schwitzen im sommer tust du auch wie eine sau!

gruss jason

ja,bei dem km stand bin ich auch skeptisch,wieso zahlt einer so viel steuern,wenn er in 14 jahren nur 120000 fährt?solltest du wirklich so ein außergewöhnliches auto gefunden haben,hast du für dein restliches leben spaß damit,habe meinen im februar 03 mit 205000 gekauft,hat jetzt 441000km drauf,vor 20000 km die ersten größeren reparaturen,automatikgetriebe überholt und zkd gemacht,sonst nur verschleißteile,hoffe jetzt hab ich erst mal ruhe,und jason:ein taxi schafft locker 100000km,bin selber 20 jahre gefahren.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Nightman1


ja,bei dem km stand bin ich auch skeptisch,wieso zahlt einer so viel steuern,wenn er in 14 jahren nur 120000 fährt?solltest du wirklich so ein außergewöhnliches auto gefunden haben,hast du für dein restliches leben spaß damit,habe meinen im februar 03 mit 205000 gekauft,hat jetzt 441000km drauf,vor 20000 km die ersten größeren reparaturen,automatikgetriebe überholt und zkd gemacht,sonst nur verschleißteile,hoffe jetzt hab ich erst mal ruhe,und jason:ein taxi schafft locker 100000km,bin selber 20 jahre gefahren.

mfg

[/QUOTE

sorry,aber was heisst zkd?
und wieviel hast du bezahlt für die überholeng vom automatikgetriebe ,und was genau wird da überholt?

kann man annehmen das man jetzt ein altes auto mit negelneuen automatik besitzt das problemlos weitere 200-300tkm fährt

gruss jason

ZKD heißt Zylinderkopfdichtung,hat mich 400€ gekostet,beim überholen des getriebes wurde alles getauscht,also wandler und alles andere,was im getriebe ist,danach hat man wirklich bei einem alten auto wieder 300000 km ruhe.hat mich mit märchensteuer bei einer firma in bochum 1400 € gekostet.der schrauber,welcher es überholt hat,schraubt auch privat,wenn ich ihn vorher gekannt hätte,hätte ich noch viel geld sparen können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen