Verbrauch 300 D

Mercedes E-Klasse W124

hi Leute,

könntet Ihr mir vielleicht helfen und mir Eure Erfahrungen bezüglich Verbrauch vom 300 D mitteilen? ich weiß selber solche Threads sind nicht ohne, weil dann oft so "das will ich sehen " Sprüche kommen - wäre trotzdem cool, wenn Ihr mir sagt, wieviel Ihr so im Schnitt bei welcher Fahrweise und welchem Modell (mit/ohne Turbo, Limo/T-Model) verbraucht.
danke im voraus

Grüße
biber

49 Antworten

dann hatte er nicht 100kW!

300D/24V, 100kw und momentan 7,3l/100km jeden Tag 160 km autobahn (140km/h) mit einigen 80/100Km/h begrenzungen, ohne klima und kein automat (leider)
den verbrauch finde ich eigentlcih sehr moderat - für so eine schwere kiste.

masterC

ja stimmt, der hatte tatsächlich 108kw, und ich dachte die ganze zeit er hat 100kw 😁

irgendwo muss ich den mist aufgegabelt haben 😁

sorry 😉

und noch was, dafür dass er 10l gebraucht hat und 146ps hatte, hat er recht schlecht gezogen muss man sagen...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bobby_fleur


und noch was, dafür dass er 10l gebraucht hat und 146ps hatte, hat er recht schlecht gezogen muss man sagen...

wie???der 24V 300d turbo hat schlecht gezogen?wie darf ich das verstehen?vom stand aus okay, aber bei der fahrt kann ich es nicht behaupten mit dem 300d turbo und nur 12V

Zitat:

Original geschrieben von u059432


Hi Biber,
denke bei der WiRe auch an die Pöl-Option.
Bei 50ct. pro Liter rechnet sich so einiges...

und wo gibt es um 50cent pflanzenöl???????
das billigste was ich bekommen habe bis heute war gerade 75cent in 10 liter oder 80 cent in 2liter flaschen

gruss jason

naja in den sitz reingedrückt wurde ich z.b. nicht unbedingt, ich mein ich hab gerade nen aktuellen vergleich weil ich ein 320d von bmw fahre und der nur 136ps hat, aber dieser ist spritziger, klar ist er auch leichter aber dadurch dass der w124 so schwer war war es halt ein problem trotz 146ps und 3l hubraum...
ich sag mal so von 80 - 120 ging es ja noch so aber so bis 200 dauerte es lang, auch von 0-100 zu lang, naja vlt.hab ich mich auch mit der zeit daran gewöhnt und es wurde langweilig 😉

gruß

Wenn man sich hier dei z.T. sehr unterschiedlichen Verbrauchswerte so anschaut könnte man glatt auf die Idee kommen, dass es Motoren gibt die mehr brauchen als andere, unabhängig von Luxusdetails wie Klima und Automat....

Schade dass die 2,5l Turbos auf dem Gebrauchtmarkt nahezu unauffindbar sind, is sicher ein guter kompromiss aus Leistung und Verbrauch....

gabs die 124er ala 250turbodiesel überhaupt?denke ja denn den 190er gabs ja auch.ich würde mir auch gerne einen wuuuhhooooo 300er diesel kaufen,aber bin viel unterwegs aber wenn ich wüsste der nimmt 8 liter würde ich einen nehmen.leider nimmt er auch gern bis 13 liter.der preisunterschied ist übelst in sachen rohstoff,selbt mit pöl.mein kumpel wollte einen,sein doc sagte junge,der nimmt 8,5 lit,er kaufte ihn ab,er hatte glück,es stimmte.kenne aber weinige die sooo ein glück haben..........

gruss

Also mein 300D,Bj. 92,440000km,automatik,ohne klima braucht in der stadt 8-9 l,autobahn bei 130 nur 7 liter.

Hallo,

nen 250 Turbodiesel gabs sehr wohl im W124 - konnte mit Schaltgetriebe oder Automatik geordert werden.

Alle Turbodiesel, also der 250 und der 300, waren während der gesamten Bauzeit 2-Ventiler!!!

Die 4-Ventiller-Turbodiesel hielten erst im W210 einzug.

MFG
tom-k160

Zitat:

Original geschrieben von u059432


Bei 50ct. pro Liter rechnet sich so einiges...
Gruß
jorg

Na dann sprich Dich doch ruhig mal über die Quelle aus!

Gruß

Shango

Zitat:

Original geschrieben von tom-k160


Hallo,

nen 250 Turbodiesel gabs sehr wohl im W124 - konnte mit Schaltgetriebe oder Automatik geordert werden.

Alle Turbodiesel, also der 250 und der 300, waren während der gesamten Bauzeit 2-Ventiler!!!

Die 4-Ventiller-Turbodiesel hielten erst im W210 einzug.

MFG
tom-k160

vorteil vom 4 ventiler und nachteile im gegensatz zu 2 ventiler,weisst du auch?

bedeutet es auch das der 2 ventiler doppelt so grosse hat als der 4 ventiler?

WAS 7 liter ???

gekauft.......))))

Falls mir einer mit den werten so ein wägelchen anbieten kann,bitte,ich bin so frei............

gruss

Das beste Auto,was ich je hatte.Fahre aber überwiegend in der Stadt,65000 im Jahr.Wenn ich mir die anderen Verbräuche durchlese,bin ich echt stolz auf mein Baby.Ist allerdings kein Turbo,aber 197km/h reichen mir vollkommen.Verkaufen würd ich ihn nie,fahre ihn,bis der Tüv uns scheidet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen