Verbrauch 3.0TDI

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,
hat schon mal jemand den im Prospekt angegebenen Verbrauch des 3.0 TDI DPF Avant erreicht: 8,1 l ?
Ist der Wert realistisch unter nortmalen, gemischten Fahrbedingungen?

Hintergrund: Ich bin mit meinem so bei 9,7, das ist mir etwas zu viel. Ich hab ihn erst knapp 3000km gefahren, man sagt ja, das nimmt noch ab. Aber könnt ihr das bestätigen?

Einen halben Liter mehr akzeptier ich, hab zur Zeit Winterreifen drauf, 225 16". Aber unter 9 würde ich schon erwarten.

47 Antworten

Re: Re: Re: Verbrauch

Zitat:

Original geschrieben von ap11


Und wenn ich dann volle Pulle 6 Stunden ins Ötztal brauche,sind die Niedrigverbrauchfreaks angeblich schon in 5 Stunden dort gewesen und haben 3 Pausen gemacht. Spitze

Alex.

Solche Arbeitskollegen kenne ich auch, die nutzen aber eine Pause um noch mal ein paar Liter abzupumpen, weil sonst der Tank auch noch überläuft😁

Gruß Gert

Ich habs in einem anderen Beitrag auch schon geschrieben. Wenn der Themenersteller, soviel bei Tempo 130 unterwegs sein wird, dann ist ein Verbrauch von 8l oder weniger durchaus möglich mit dem 4F Avant. Ich habe meinen 4F von München zum Gardasee, dort ein wenig in der Gegend rum und wieder zurück nach München mit einer einzigen Tankfüllung bewegt. Alles in allem waren das dann lockere 7,x im Schnitt. Also bei den angestrebten Fahrleistung wie oben beschrieben, ist es auf jeden Fall drin.

Also ich fahre meinen eher defensiv, frühes hochschalten, warmfahren und selten hohe Drehzahlen.
Wenig Staftverkehr, dafür viel Überland.
Aber trotzallem schaffe ich es nicht unter 10L zukommen 😕

Ich verstehe nicht wie andere mit 8L +/- zurechtkommen?
Entweder stimmt was nicht mit meiner Elektronic, oder ich bin einer der ehrlich ist.
Nicht falsch verstehen, will niemanden etwas unterstellen, ich wundere mich eben nur.

Zitat:

Original geschrieben von VWdrescher


Also ich fahre meinen eher defensiv, frühes hochschalten, warmfahren und selten hohe Drehzahlen.
Wenig Staftverkehr, dafür viel Überland.
Aber trotzallem schaffe ich es nicht unter 10L zukommen 😕

Ich verstehe nicht wie andere mit 8L +/- zurechtkommen?
Entweder stimmt was nicht mit meiner Elektronic, oder ich bin einer der ehrlich ist.
Nicht falsch verstehen, will niemanden etwas unterstellen, ich wundere mich eben nur.

Ich muß zugeben,daß ich mal meine Schwiegermutter zu Weihnachten abgeholt habe und es wahr recht glatt auf der Straße.Also Kolonnenfahrt mit Tempomat und ca. knappe 100 km/h über Landstraßen.Da habe ich gedacht,daß die Bude kaputt ist-der Verbrauch war deutl. unter 8 Liter.Das kann doch aber nicht gesund sein,da wird doch garnichts mehr geschmiert ! 😁

PS: meinen alten 4b ( auch ca. 12 Liter bei mir ) fährt mein Tenniskumpel jetzt mit 8-9 Litern-mit Wohnwagen wohlbemerkt

ALex.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von VWdrescher


Also ich fahre meinen eher defensiv, frühes hochschalten, warmfahren und selten hohe Drehzahlen.
Wenig Staftverkehr, dafür viel Überland.
Aber trotzallem schaffe ich es nicht unter 10L zukommen 😕

Ich verstehe nicht wie andere mit 8L +/- zurechtkommen?
Entweder stimmt was nicht mit meiner Elektronic, oder ich bin einer der ehrlich ist.
Nicht falsch verstehen, will niemanden etwas unterstellen, ich wundere mich eben nur.

Wie ap11 schon bemerkt hat, ist der Verbrauch sehr stark vom Fahrstil abhängig. Wenn du es überhaupt nie, also egal wie bedacht du fährst, unter 10 Liter schaffst, dann tippe ich auf ein Problem. Wenn es dein allg. Durchschnitt ist, liegst du wohl ziemlich in der Norm.

Klar gibt es immer wieder Leute die es auf unglaublich niedrige Verbrauchswerte schaffen. Aber zu dem Thema haben einige Vorredner ja schon einiges gesagt 😉

Re: Re: Re: Re: Verbrauch

Zitat:

Original geschrieben von Bommel52


Solche Arbeitskollegen kenne ich auch, die nutzen aber eine Pause um noch mal ein paar Liter abzupumpen, weil sonst der Tank auch noch überläuft😁

Gruß Gert

hohoho, der war GUt...

Zitat:

Original geschrieben von Sereno


Wie ap11 schon bemerkt hat, ist der Verbrauch sehr stark vom Fahrstil abhängig. Wenn du es überhaupt nie, also egal wie bedacht du fährst, unter 10 Liter schaffst, dann tippe ich auf ein Problem. Wenn es dein allg. Durchschnitt ist, liegst du wohl ziemlich in der Norm.

Klar gibt es immer wieder Leute die es auf unglaublich niedrige Verbrauchswerte schaffen. Aber zu dem Thema haben einige Vorredner ja schon einiges gesagt 😉

Grundsätzlich sollte ein 3.0tdi dazu dienen möglichst zügig und entspannt von a nach b zu gelangen.

Beim Kauf habe ich daher mit ca. 12 lit Verbrauch gerechnet.

Trotz bedachter fahrweise und unter einhaltung der mindestgeschwindigkeit von 130 und 100 in österreich habe ich einen durchschnittsverbrauch von 10,55 lit.

Das Problem sitzt wahrscheinlich hinter dem Lenkrad. 😁

willi200

Re: Re: Re: Re: Re: Verbrauch

Zitat:

Original geschrieben von Flodder


hohoho, der war GUt...

Amateure. Ich tanke immer nur halbvoll wenn es auf die Autobahn geht. Am Ziel ist der Tank dann genau randvoll und kann im Stadtverkehr wieder leer gefahren werden.

Keine Ahnung ob meiner die Audiangaben erreicht, glaube nicht.
Das gleicht sich aber mit den Fahrleistungen aus, die wurden vermutlich auch deutlich bergab gemessen. Werksangaben sehe ich nicht als Stärke von Audi.
JJ

tja...ich glaub, dass kann nur heißen, dass wir nen extremen glücksgriff hatten. ok, wahrscheinlich spielt die fahrweise auch mit, aber insg. kann man sagen, dass wir mit 8-8,5l echt gut vorran kommen ^^...

morgens sind 7,5l , nachmittags 9l....^^

sehr schön....gutes auto :-)

ODER wir sind die einzigen, die ihn vernünftig eingefahren haben und auch immer gut warmfahren...ABER das bezweifel ich...

Zitat:

Original geschrieben von Mischga


morgens sind 7,5l , nachmittags 9l....^^

7,5l morgens? Scheint wohl ein Morgenmensch zu sein euer Avant. Dann das Nachtmittagstief mit 9l. Was verbraucht er denn nächtens? Spielen die Mondphasen vielleicht auch noch eine Rolle? Vielleicht sollte Audi seine Verbrauchsangaben noch um die Tageszeit ergänzen 😁

Nix für ungut- ein kleines Späßchen nach zuviel nachmittäglichem Koffeingenuß 😉

ist kein avant , ist ne limo 😁

geht darum, dass morgens um 6h kaum verkehr da ist. nachmittags fährt daddy in der rush-hour....

ich habe jetzt 29.000 km drauf, lt. FIS Anzeige im Winter wie Sommer bisher 9,9 l.

Moin

also bei Bedarf wird meiner getreten, wenn nicht wird er normal gefahren. Fahre viel Kurzstrecke, manchmal über Land. Ich denk die Kiste verbraucht der Kubikzahl und der heutigen Zeit entsprechend normal Kraftstoff. spritmonitor.de

grüsse

marc

Zitat:

Original geschrieben von Verbraucher


Fahre ich mit GRA konstant 90 KMH, schluckt er um die 8, fahre ich schneller, säuft er mehr. Ist doch klar: 3.0 L Hubraum! Wird der im höheren Drehzahlbereich ausgeschöpft, kostet's Diesel.

8 Liter bei konstant 90 ist definitiv zu viel. Meiner hat auf einer der ersten Fahrten nach Paris und zurück bei GRA bzw. ACC 140 ziemlich genau 8 Liter gebraucht (selber Tag hin und zurück, also auch neutral was den Wind angeht).

Viele Grüße,

Andreas

Danke für die vielen Statements! Ich hab jetzt die letzte Tankfüllung mit 9,3l geschafft, es wird also langsam weniger. Kombiniert Landstraße, Stadt und AB, meist so um die 140-170, selten auch mal 200.

Mir fällt auf, dass der Verbrauch beim Diesel wohl deutlicher von der Fahrweise abhängt, als bei Benzinern. Es sollte schon möglich sein, die 8,1 im kombinierten Betrieb zu erreichen, wenn man sich entsprechend anstellt. Wenn das mal gezeigt ist, glaub ich, dass das Auto hält, was es verspricht und dass ich es beherrsche. Vorher bleiben Zweifel.

Ob ich das dann immer mach, ist eine andere Frage, schließlich hab ich ein schnelles Auto auch zum Spaß :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen