Verbrauch 3.0TDI
Hallo zusammen,
hat schon mal jemand den im Prospekt angegebenen Verbrauch des 3.0 TDI DPF Avant erreicht: 8,1 l ?
Ist der Wert realistisch unter nortmalen, gemischten Fahrbedingungen?
Hintergrund: Ich bin mit meinem so bei 9,7, das ist mir etwas zu viel. Ich hab ihn erst knapp 3000km gefahren, man sagt ja, das nimmt noch ab. Aber könnt ihr das bestätigen?
Einen halben Liter mehr akzeptier ich, hab zur Zeit Winterreifen drauf, 225 16". Aber unter 9 würde ich schon erwarten.
47 Antworten
Ich würde sagen, du hast einfach Glück. Du bist der erste, der wirklich ernsthaft behauptet, den 3.0TDI unter 9 Litern konstant zu fahren. Allerdings habe ich keine Ahnung, wie schwer dein Wagen genau ist. Mein Avant mit den ganzen Extras ist j ashcon mit 1950kg eingetragen. Da sind 2,1t kein Problem zu erreichen. Unter 9 geht eigentlich nicht. Auf der Autobahn bei 160km/h ist der Momentanverbrauch natürlich auch dann so konstant bei 6-7l, aber die Zeit, bis er halt mal warm ist und läuft, die frisst.
Auf dieses Thema hab ich schon länger gewartet,habs immer wieder in den Hintergrund gedrängt. Es geht bei mir um den Umstieg von 2.4 Benzin auf einen Diesel,weil ich viel und weit usw. fahre. Italien Berlin oder Frankreich Berlin. Es sind meist zwischen 800 und 1000 km pro Strecke . Bei normaler Fahrweise bei 130 km/h liege ich beim Benziner um 9 Liter ,bei 120 bei 8 -8.5,bei 90 Stadtautobahn Berlin bei 7 Liter und im
ICE - Tempo bei 15-18 Liter. Nun dacht ich auch an einen 3.0 Diesel aber wenn ich das hier lese bringts mir nichts. Sollte jemand einen 2.0 oder 2.7 Diesel fahren wäre interessant was die verbrauchen.
Zitat:
Original geschrieben von Kohlhase
Auf dieses Thema hab ich schon länger gewartet,habs immer wieder in den Hintergrund gedrängt. Es geht bei mir um den Umstieg von 2.4 Benzin auf einen Diesel,weil ich viel und weit usw. fahre. Italien Berlin oder Frankreich Berlin. Es sind meist zwischen 800 und 1000 km pro Strecke . Bei normaler Fahrweise bei 130 km/h liege ich beim Benziner um 9 Liter ,bei 120 bei 8 -8.5,bei 90 Stadtautobahn Berlin bei 7 Liter und im
ICE - Tempo bei 15-18 Liter. Nun dacht ich auch an einen 3.0 Diesel aber wenn ich das hier lese bringts mir nichts. Sollte jemand einen 2.0 oder 2.7 Diesel fahren wäre interessant was die verbrauchen.
Doch, der Diesel wird dir mehr bringen: Spaß; weil du eben nur Diesel nachtanken musst und kein Benzin. Dabei bekommt du ordentlich Drehmoment und Reichweite (3.0er hat serienmäßig 'nen 80-L-Tank). Und im Vergleich verbraucht der Heizöl-Renner immer weniger als ein Benziner.
Zitat:
Original geschrieben von Hanashra
Ich würde sagen, du hast einfach Glück. Du bist der erste, der wirklich ernsthaft behauptet, den 3.0TDI unter 9 Litern konstant zu fahren. Allerdings habe ich keine Ahnung, wie schwer dein Wagen genau ist. Mein Avant mit den ganzen Extras ist j ashcon mit 1950kg eingetragen. Da sind 2,1t kein Problem zu erreichen. Unter 9 geht eigentlich nicht. Auf der Autobahn bei 160km/h ist der Momentanverbrauch natürlich auch dann so konstant bei 6-7l, aber die Zeit, bis er halt mal warm ist und läuft, die frisst.
mhh...kA was der genau wiegt. aber an ausstattung kann man da nicht meckern, die wiegt ja...
drauf sind 18" mit 245er bereifung...
entweder fährt daddy extrem sparsam (was ich mir wirklich nicht vorstellen kann, nagut getreten wird die karre aber auch nicht ohne ende) oder der dicke ist echt ein glücksgriff.
Ähnliche Themen
Verbräuche lt. Spritmonitor:
27 Fahrzeuge A6 3.0 TDI Quattro
Durchschnittlicher Verbrauch: 9,56 l/100km
Fahrzeug mit minimalstem Durchschnittsverbrauch: 8,28 l/100km
Fahrzeug mit maximalem Durchschnittsverbrauch: 13,6 l/100km
23 Fahrzeuge A6 2,7 TDI Quattro und FT
Durchschnittlicher Verbrauch: 8,85 l/100km
Fahrzeug mit minimalstem Durchschnittsverbrauch: 7,29 l/100km
Fahrzeug mit maximalem Durchschnittsverbrauch: 10,59 l/100km
7 Fahrzeuge A6 2.0 TDI
Durchschnittlicher Verbrauch: 7,61 l/100km
Fahrzeug mit minimalstem Durchschnittsverbrauch: 6,74 l/100km
Fahrzeug mit maximalem Durchschnittsverbrauch: 8,36 l/100km
Für die Kaufentscheidung würde ich mich an die o.g. Durchschnittsverbräuche und an deine eigenen Fahrgewohnheiten halten. Warst du immer schon sparsam unterwegs, dann wird dir das auch hier gelingen. Wenn nicht, dann würde ich auch nicht auf Verbrauchswerte unter 9 Litern hoffen. Darauf zu hoffen, dass auch du einer der glücklichen bist, denen es gelingt den Wagen einiges abzufordern und ihn denoch dauerhaft unter 9 Litern zu fahren, halte ich für grobe Spekulation.
PS: Wertverlust und Nebenkosten sollte man auch nicht ganz aus den Augen verlieren. Der Sprit ist nur eine Komponente im ganzen Spiel.
Meine Werte bei zügiger Fahweise und 17600km;
Durchschnittlicher Verbrauch - 9,88l
max. Verbrauch - 13,68l
min. Verbrauch - 7,55
Kein Grund zum meckern, ich denke 10 Liter sind für ein solches Auto völlig normal.
Gruß Gert
Hallo zusammen,
mein 3.0 TDI Allroad verbraucht laut FIS gerade mal 8,9 l.
Da er neu ist(erst 2000km gefahren) denke ich das wird noch besser, allerdings habe ich ihn noch nicht ganz frei rennen lássen, da ich Ihn bis jetzt noch einfahre (trotzdem flott unterwegs).
Gruß Volley
Verbrauch
Ich habe jetzt meine 4F Avant 3,0 TDI Q. seit Juli und bin bis heute 26.000km gefahren.
Der Verbrauch liegt im Schnitt (seit beginn gemessen)bei 8,9 l, ich fahre im Sommer 255 /ZR 19 (ca 18.000) und den rest mit 225 /17 Winterräder. Mein Tempo ist gemischt 60%Autobahn wenn möglich vollgas (240km) 20% Landstr. und 20 % in der Stadt.
Ich finde den verbrauch , so OK. Gern hätte ich von Audi einen 4,2 mit Gas, das währe Tempo mit gutem Preisverhältnis .
Zitat:
Original geschrieben von volley
Hallo zusammen,
mein 3.0 TDI Allroad verbraucht laut FIS gerade mal 8,9 l.
Da er neu ist(erst 2000km gefahren) denke ich das wird noch besser, allerdings habe ich ihn noch nicht ganz frei rennen lássen, da ich Ihn bis jetzt noch einfahre (trotzdem flott unterwegs).
Gruß Volley
dem kann ich mich in etwa anschließen.
Mein allroad verbrauchte bis jetzt ( 4000 km ) 8,76 l/100 km, das ist ein Spitzenwert, denn mit meinem "alten" 4F habe ich im Schnitt 4-5 l mehr verbraucht, mußß auch dazu sagen, dass 2 Einspritzdüsen und insgesamt 4 Stößel defekt waren.
Nun bin ich mit der Leistung und dem Verbrauch zufrieden.
bis dann....
Wolf
ps. bei einer Fahrt nach Berlin Schnitt 156 km/h Verbrauch lt FIS 12,1
Verbrauch
Sparsam ist was anderes zum Beispiel ein 530 oder 535.
Bei mir frisst der A6 mal so 9-12 Liter, darunter muss man ihn liebevoll streicheln. Er lässt sich aber auch sooo schön treten ;-)
Um mal mal noch was zur Schwankungsbreite einzubringen:
Mein 2.7er mit 80 l Tank kommt bei der Reichweite i.d.R. so auf 900-950 km, falls es mich juckt auch weniger. Wenn man sich (und nicht das Auto) anstrengt sind aber 1500 (!) km drin.
Ja, Foto vom FIS ist vorhanden 🙂
Mein früheres Astra Turbo Cabrio (2.0 /192PS) hatte auch Reichweitenschwankungen zwischen 300 und 600 km (ca 50 l Tank)
Will damit sagen:
Jeder hat es selbst im Fuß - extreme Ausreißer nach oben hängen nicht selten mit einer etwas hitzigeren Fahrweise bzw mangelnder Wartung zusammen.
Und der Autohersteller will seine Produkte natürlich (wie jeder andere auch) in einem möglichst guten Licht erscheinen lassen.
Ciao,
Babbe
Na das war doch was,einen Dank an Sereno und die anderen. Klar muss man alles mit einbeziehen Wertverlust und der ganze Mist ,wenn man sein Benziner weg gibt und sich einen Diesel zulegt. Die Sache ist auch die ,ich bin gerne schnell am fahren und wenn du son 80 Liter Eimer vollhauen musst und das 2x auf 900 dann tut da schon weh,aber es soll kein gejammer sein ist halt Express-Zuschlag. Da denke ich ,werde ich wohl mit einem Diesel besser fahren oder gleiten und sparsamer sein. Sicherlich ,RRRRICHTIG sparen kann man nur wenn man läuft oder Rad fährt. Aber datt wolle wa auch nisch.
Re: Verbrauch
Zitat:
Original geschrieben von extrememory
Sparsam ist was anderes zum Beispiel ein 530 oder 535.
Bei mir frisst der A6 mal so 9-12 Liter, darunter muss man ihn liebevoll streicheln. Er lässt sich aber auch sooo schön treten ;-)
Die gleiche Analyse über Spritmonitor nochmals für BMW.
7 Fahrzeuge BMW 530D
Durchschnittlicher Verbrauch: 8,34 l/100km
Fahrzeug mit minimalstem Durchschnittsverbrauch: 6,89 l/100km
Fahrzeug mit maximalem Durchschnittsverbrauch: 11,15 l/100km
3 Fahrzeuge BMW 530xD
Durchschnittlicher Verbrauch: 7,98 l/100km
Fahrzeug mit minimalstem Durchschnittsverbrauch: 7,9 l/100km
Fahrzeug mit maximalem Durchschnittsverbrauch: 8,13 l/100km
5 Fahrzeuge BMW 535D
Durchschnittlicher Verbrauch: 9,39 l/100km
Fahrzeug mit minimalstem Durchschnittsverbrauch: 8,47 l/100km
Fahrzeug mit maximalem Durchschnittsverbrauch: 11,18 l/100km
Zu beachten ist, dass die Anzahl der Fahrzeuge im Vergleich zu Audi rel. gering ist, Ausreißer somit stärker ins Gewicht fallen, und die statistische Aussage, wenn man bei einer derartig geringen Anzahl davon sprechen darf, etwas eingeschränkt ist.
Auffällig ist zB dass der 530xD, der ja am ehesten dem A6 Quattro entspricht, sogar weniger verbraucht als der normale 530er. Kann mir das eigentlich nicht wirklich erklären. Somit rechne ich das mal der statistischen Ungenauigkeit zu, da beim xD gerade mal 3 Fahrzeuge in die Statistik eingeflossen sind.
Auf alle Fälle sieht es so aus, dass sich der BMW einen Schluck weniger genehmigt. Die xD Werte würde ich nicht überbewerten- sondern eher mit den Werten des 530D arbeiten. Immer noch ein guter Liter weniger. Wusste ich aber auch schon vor dem Kauf des A6 und das Gesamtpaket hat (dieses Mal) einfach für Audi gesprochen.
Re: Re: Verbrauch
Zitat:
Original geschrieben von Sereno
Die gleiche Analyse über Spritmonitor nochmals für BMW.
7 Fahrzeuge BMW 530D
Durchschnittlicher Verbrauch: 8,34 l/100km
Fahrzeug mit minimalstem Durchschnittsverbrauch: 6,89 l/100km
Fahrzeug mit maximalem Durchschnittsverbrauch: 11,15 l/100km3 Fahrzeuge BMW 530xD
Durchschnittlicher Verbrauch: 7,98 l/100km
Fahrzeug mit minimalstem Durchschnittsverbrauch: 7,9 l/100km
Fahrzeug mit maximalem Durchschnittsverbrauch: 8,13 l/100km5 Fahrzeuge BMW 535D
Durchschnittlicher Verbrauch: 9,39 l/100km
Fahrzeug mit minimalstem Durchschnittsverbrauch: 8,47 l/100km
Fahrzeug mit maximalem Durchschnittsverbrauch: 11,18 l/100km
Ich liebe Verbrauchfetischisten,die sich um die 3.Kommastelle streiten und ihr 200 PS Auto wie ein Elektromobil fahren und schon 500 Meter vor der roten Ampel ausrollen lassen usw. (!! ich meine nicht Sereno sondern das Zitat aus Sritmonitor )
Und wenn ich dann volle Pulle 6 Stunden ins Ötztal brauche,sind die Niedrigverbrauchfreaks angeblich schon in 5 Stunden dort gewesen und haben 3 Pausen gemacht. Spitze
Alex.