Verbrauch 3.0d
Hallöchen
habe mal ne Frage zu der Verbrauchsanzeige im Bordcomputer
Fahren 90% Stadt (Hamburg) und da sagt er mir 12,2-12,5 Liter, ist ok für mich.
Doch gestern sind wir nach Kiel gefahren, Schnitt 120 km/h und er sagte mir weiterhin 12,5 Liter.
Eigentlich sollte es doch runter gehen ? Die Wackelnadel sagte mir so um die 10 Liter.
Wie genau ist die Restkilometeranzeige ?
Danke
Stephan
Beste Antwort im Thema
Orange Dafür hab ich die Freude am Fahren 😁
Außer natürlich wenn ich so Schnarchnasen vor mir habe die alles blockieren.
Warum fährst Du kein kleineres und leichteres Auto? Warscheinlich könntest Du dann noch mehr sparen 😁
LG
Meddy
133 Antworten
ich fahre auch gern zügig meine aber dass man nicht immer vollgas beschleunigen muss um zügig voranzukommen... auch wenn ich das selbst oft tue, denke ich mir nachher ob das wirklich nötig ist!
alles in allem finde ich aber trotzdem dass der x5 in sachen wirtschaftlichkeit seiner konkurrenz "um die ohren fährt", auch wenn das bei so einem auto für mich keine rolle spielt, aufregen könnte man sich wirklich erst ab ca 15 liter durchschnitt.
Dicka Ich beschwere mich ja auch garnicht über den Verbrauch und finde das ich jetzt sehr gut bediehnt bin im Gegensatz zu meinem vorigen M3 der mal locker seine 13,5 bis 14 Liter bei normaler Fahrweise von dem guten Super Plus gebraucht hat.
Habe aber nie behauptet das ich immer nur Vollgas gebe, warum sollte ich auch?
LG
Meddy
private diskrepanzen bitte per pn und nicht hier alles zumüllen.
in sachen wirtschaftlichkeit scheint der x5 30d nicht auf der Höhe zu sein. Zumindest bei uns nicht.
Kann mir jemand mal bitte erläutern was es mit dieser Adaption auf sich hat und WARUM
dadurch der Verbrauch höher wird?
Danke..
gibt ja keine privaten diskrepanzen, gebe nur meinen senf dazu!
frage mich aber von welcher adaption du redest? bzw was du damit meinst?
Ähnliche Themen
Die Adaption bezieht sich wahrscheinlich auf das was ich weiter oben geschrieben hatte. Dabei geht es um die Adaption des Motormanagements und des Getriebes. Das Auto stellt sich auf den Fahrstil ein. D.h. je nach Last und Fahrprofil lernt das Fahrzeug welche Motorkenndaten bzw. Schaltvorgänge sinnvoll sind. Das sinnvoll dabei wurde natürlich bei BMW in Software gegossen und muss nicht unbedingt richtig sein.
In älteren Threads zum Thema Verbrauch haben einige berichtet, dass nachdem die entsprechenden Speicher zurückgesetzt wurden auch der exorbitante Verbrauch zurückgegangen ist. Es gab auch den Fall, das die Motorsteuerung im Volllastprofil "hängen" geblieben ist. Beim 5er E61 ließ sich die Getriebeadaption durch mehrmaliges schnelles drücken des Kickdown auf der Autobahn z.B. zurücksetzen.
bye
Sven
Das heisst z.B. dass der Verbrauch höher sein kann weil wir von den 9tkm die der E70 auf der Uhr hat ca. 1500km mit Anhänger gefahren sind.. richtig? Hmm...
Ich verstehe den Sinn des Systems nicht. Die Automatik merkt doch wie man fährt. Warum muss sie das dann speichern? Bzw. warum sollte der Verbrauch dadurch höher sein? Geht irgendwie nicht in meinen Kopf..
Werde das auf jedenfall mal ansprechen, ebenso wie das knacken im Lüftungskanal und die schief eingepasste Tür hinten links, aber sonst - Daumen hoch 😉
ach so, schon mal gehört aber nur bei porsche - bei bmw hat man mir da nichts von erzählt! muss aber ehrlich sagen, dass mein verbrauch auch auf ab etappen niedriger ist als manch anderer... lebe in österreich und benutze eigtl so oft wie möglich den tempomat!
Zitat:
Original geschrieben von Turbo_Men
mein verbrauch
hallo.
schonmal was vom reseten gehört.
das sollteste jedesmal nach dem
tanken machen.
verbrauch sowie durchschnittsge-
schwindigkeit.
dann wirst du auch andere verbräuche
haben.
oder hast du das bild beim kikdown
gemacht???????
gruß aus essen
Hans
hallo,
wenn du den tank voll gemacht hast.
dann den blinkerhebel, welchen du zum
umschalten gebracust.
(verbrauch, durchschnitsgeschwindigkeit
und noch zufahrende km.
jeweils den knopf solange gedrückt halten
bis dort alles genullt ist.
wußte ich auch nicht.
hat mir mein wl gezeigt.
dann rechnet er ganz neu, und du bekommst
andere werte.
gruß aus essen
Hans
Muß mal was erzählen, seit ein paar Tagen zeigt mein BigX mir einen Verbrauch von 12,3 l an obwohl ich nicht anders fahre.Gestern beim Tanken hab ich dann nachgerechnet und kam auf 11,6 l das ist ja wohl der Hammer, bin sprachlos.
Hatte letztens Shell getankt, sonst immer Star, finde das sollte man mal beobachten.
(natürlich den normalen Diesel)
Hat Jemand ähnliches erlebt?
LG
Meddy
Hallo,
Hab jetzt die ersten 100 gefahrene Stunden (7700 km) mit einem Verbrauch von 10,6 Liter/100km hinter mir. Die Tendenz zeigt aber nach unten. Bei den letzten Tankabschnitten lag der Verbrauch so bei 10,4. (Reise)Geschwindigkeiten auf der Autobahn so zwischen 140 und 180 km/h. Vmax hatte ich mal versucht und bin bei 230 km/h gelandet. Aber die letzten 10 km/h waren doch schon ganz schön zäh...
Frohe Ostern wünscht
Thomas
mein 3.0 D verbraucht auch etwa 10.5 auf 100 km. auf 220 geht er recht gut, die 230 dauern dann. macht aber nichts, denn wer fährt das schon. optimale reisegeschwindigkeit imho 160-180 bei angenehmem verbrauch.
habe den bordcompi öfters gegen den tatsächlichen verbrauch gecheckt - stimmt 100% überein.
gruss
sven