Verbrauch 3.0 TDI ?

Audi A4 B7/8E

Was verbrauchen denn eure Audi 3.0 TDI so?

Kann man diesen Wagen mit 7,0 Litern fahren oder sind
eher 9,0 oder 10,0 Liter realistisch? (durch Allrad)

55 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von madcruiser


@haselmaus,

folgt man www.spritmonitor.de,
dann liegt der 270er bei 7 bis 9 Litern,
und der 2.5 TDI bei 7 bis 8 Litern.

Mag sein, doch fahr ich täglich 130 km ins Büro und auch wieder zurück, d.h. aller 3 Tage an der tanke vorbei. Da ich keinen Stau habe und 95% der Strecke Autobahn ist, kann man fast konstant 120km/h fahren. Boardcomputer zeigt dann 4,6l/100km an, doch es sind etwa 5l/100km. Die Werte hab ich mir nicht ausgedacht, sondern erfahren.

Das mein 270CDI etwas weniger verbraucht, dürfte am BRABUS Kit und meiner lahmen Fahrweise von etwa 120km/h liegen.

Wenn ich mal wieder zu lange im Büro war und die Dame meines Herzens bereits einen mahnenden Anruf hinterlassen hat, dann geht's schon mal rauf bis 10l/100km :-) einmal bin ich selber überrascht. es waren noch mehr als 1/4 laut Tankanzeige im Tank und ich dachte, das würde locker für den 130km Sprint reichen. Neee, nach 70km bin ich dann mal lieber an die nächste Tanke. ;-)

Beib 95 % BAB und 120 km/h Tempomat bekomme ich sogar mit meinem Benziner einen 7,5 Liter Verbrauch hin. 😉

Stelle ich ihn dann im Teillastbereich noch etwas magerer ein, dann schaffe ich auch 6,9 Liter.

Allerdings fahre ich den Wagen nie so.
Bei einer Mittelrheinspazierfahrt mit etwas Stadtverkehr und 1/3 BAB mit vmax 140 km/h bin ich tatsächlich mal auf 7,8 l gekommen.

Zitat:

Original geschrieben von bassmaster


wenn man auf der autobahn nur 120 fährt, dann kommt man sicherlich auf so ein verbrauch.

wieso habt ihr euch eigentlich fürn einen teueren und unwirtschaftlichen 3.0 tdi entschieden, wenn ihr den sowieso nicht ausfahren könnt?

warum wir den 3.0 tdi fahren:

1. viel besseres fahrgefühl wie nen 4-zylinder
2. genug power wenn mann es braucht
3. lifestyle - man hebt sich von den vertreterschleudern (2.0 tdi, 320d etc ab)

zudem bin ich mit meinem 3.0 tdi sicherlich hin und wieder schneller unterwegs wie du mit deinem ... seit dem chip rennt das ding wie angebrannt - tachoende + noch a bisserl was.
es ist aber dennoch kein grund immer nur volle lotte zu fahren - geschweige denn das dies geht - bei unserem verkehr.

es freut mich, dass du doch auch gemerkt hast, dass sich ein 3 liter tdi auch mit 8 litern bewegen lässt ohne unbedingt zu schleichen.

gruß
marco

p.s. ist eigentlich so nen lowrider für die straße zugelassen???

Zitat:

Original geschrieben von veah1122


7l sind völlig unrealistisch. Ich hatte den Motor im A6 mit TT. 10,5 war der Durchschnitt.... Eine 7 vor dem Komma schaffte man nicht mal mit Schleichfahrt auf der Autobahn.

Sorry, Widerspruch: nachfolgend die berechneten Vebräuche zwischen den letzten Tankstellenbesuchen (A6 3.0 TDI Q) - viel Autobahn:

7,24
7,31
7,43
7,48
7,99
7,75
8,40
7,81
9,34
7,16
8,13
8,82
7,74
7,15
7,83
7,81
7,47
9,56
7,79
8,34
10,85
7,65
8,39
7,57
7,51
7,83
9,86
10,63
8,70
8,33

Gruß,
Walter

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Marco78


warum wir den 3.0 tdi fahren:

1. viel besseres fahrgefühl wie nen 4-zylinder
2. genug power wenn mann es braucht
3. lifestyle - man hebt sich von den vertreterschleudern (2.0 tdi, 320d etc ab)

zudem bin ich mit meinem 3.0 tdi sicherlich hin und wieder schneller unterwegs wie du mit deinem ... seit dem chip rennt das ding wie angebrannt - tachoende + noch a bisserl was.
es ist aber dennoch kein grund immer nur volle lotte zu fahren - geschweige denn das dies geht - bei unserem verkehr.

es freut mich, dass du doch auch gemerkt hast, dass sich ein 3 liter tdi auch mit 8 litern bewegen lässt ohne unbedingt zu schleichen.

gruß
marco

p.s. ist eigentlich so nen lowrider für die straße zugelassen???

ich möchte auch noch einen chip reinmachen. was hast du für einen und wieviel verbaucht er dann mehr???

wenn ich sparsahm fahre, dann sind das bei mir 10 liter. das mit 8 liter habe ich nur ausprobiert um festzustellen ob hier irgend welche märchen erzählt werden. normalerweise 12 - 12,5 oder so...

ich habe bei mir extra das 3.0 tdi schild nicht mitbestellt. außer vielleicht am auspuff, erkennt man nicht, das es ein 3.0 tdi ist.

der lowrider hat natürlich keine strassenzulassung. ich fahre den aber mit 06er nummernschilder. da braucht man kein tüv usw...

hallo,

habe nen chip von TCM-Fahrzeugtechnik auf ca. 275 PS und 530 NM.
einen mehrverbruach kann ich (wie auch schon bei meinem 2,5er) nicht feststellen.
wie sich das ganze bei deiner fahrweise auswirkt kann ich leider nicht sagen.
allerdings wurde mir vom tuner auch gesagt, dass ein gechippter motor und getriebe, wenn permanent unter vollast gefahren wird extrem an lebensdauer einbüsen wird.

da musst du dich aber selbst mit einem tuner unterhalten. wichtig ist jedenfalls mit dem tuner das eigene fahrverhalten durchzusprechen um eine optimale leistung und lebensdauer zu erhalten.
möglich sind mit dem motor ja 300 ps - nur ob das so sinnvoll ist ...

gruß
marco

Zitat:

Original geschrieben von Marco78


hallo,

habe nen chip von TCM-Fahrzeugtechnik auf ca. 275 PS und 530 NM.
einen mehrverbruach kann ich (wie auch schon bei meinem 2,5er) nicht feststellen.
wie sich das ganze bei deiner fahrweise auswirkt kann ich leider nicht sagen.
allerdings wurde mir vom tuner auch gesagt, dass ein gechippter motor und getriebe, wenn permanent unter vollast gefahren wird extrem an lebensdauer einbüsen wird.

da musst du dich aber selbst mit einem tuner unterhalten. wichtig ist jedenfalls mit dem tuner das eigene fahrverhalten durchzusprechen um eine optimale leistung und lebensdauer zu erhalten.
möglich sind mit dem motor ja 300 ps - nur ob das so sinnvoll ist ...

gruß
marco

hast du einen diesel partikel filter?

ich hab meinen chippen lassen auf 275ps. er rennt auch wie die sau, aber hinter mir sind schwarze wolken beim beschleunigen ohne ende... wenn ich etwas schneller unterwegs bin, dann kann ich mein auto nach 3 tagen waschen, denn mein heck ist dann raben schwarz, obwohl ich ein blaues auto fahre. ich hab den chip jetzt wieder rausmachen lassen. man hat versucht das auf den dpf zu schieben, aber der wurde von audi überprüft und man konnte nichts feststellen...

frag mich nicht warum aber wenn du chipst zerstörst du angeblich deinen Partikelfilter.

Übrigens mit viel stadt ohne zu schleichen brauche ich 8,2 Liter Handschalter (3.0)TDI

Zitat:

Original geschrieben von bassmaster



hast du einen diesel partikel filter?

Also meiner ist gechipt auf ~270 Ps und rußt kein Stück. Hab den jetzt 24 tkm drin und keinerlei Probleme. Also würde ich dir empfehlen den Tuner zu wechseln.

Mein Verbrauch liegt bei ~9,5 l

Wird sich am Verbrauch des neuen A4 3,0 TDI Quattro im Vergleich zum alten Modell was ändern ? Audi gibt für den neuen 6,9 l im Mix an...

Hallo,

bin zwar nur auf dem 2,5TDI unterwegs (auch 6Zylinder) und muss aber 1800kg bewegen (A4 Cabrio.....ja, es stimmt, der ist wirklich so schwer !).....ich hab die Multitronic drin und habe derzeit einen Durchschnittsverbrauch von 6,8 Litern......und fahre weder wie ein Rentner noch rase ich und trete den Wagen.....Wählhebel ist fast immer auf "D"......das "S" wird nur ab un zu eingelegt....(habe 50 km zur Arbeit und habe 2/3 Landstrasse knapp 1/3 Autobahn und den rest bisserl Stadtverkehr)
ich weiß, der 2,5TDI ist schon ein anderer Motor (bitte desshalb keinerlei Vorträge über Vergleich 3,0/2,5 TDI)....aber es gibt hier auch einige, die dem 2,5TDI Motor auch 11 Liter brauchen.....

Greetings

Hallo,

bin zwar nur auf dem 2,5TDI unterwegs (auch 6Zylinder) und muss aber 1800kg bewegen (A4 Cabrio.....ja, es stimmt, der ist wirklich so schwer !).....ich hab die Multitronic drin und habe derzeit einen Durchschnittsverbrauch von 6,8 Litern......und fahre weder wie ein Rentner noch rase ich und trete den Wagen.....Wählhebel ist fast immer auf "D"......das "S" wird nur ab un zu eingelegt....(habe 50 km zur Arbeit und habe 2/3 Landstrasse knapp 1/3 Autobahn und den rest bisserl Stadtverkehr)
ich weiß, der 2,5TDI ist schon ein anderer Motor (bitte desshalb keinerlei Vorträge über Vergleich 3,0/2,5 TDI)....aber es gibt hier auch einige, die dem 2,5TDI Motor auch 11 Liter brauchen.....
ach ja, Reifengrösse ist 235/45/17 (Bridgestone Potenza)

Greetings

Diesen Thread auszugraben bedeutet Leichenschändung!! Zwischen dem Eintrag von Marco78 und Bassmaster liegen fast 2 Jahre! 😰

Hallo

Nach 19tkm habe ich im Langzeitspeicher des FIS 8,1 Liter stehen.
Trotz (zu) oft zu schneller Fahrweise.
Ich hätte bei einem 3.0 Liter mit Allrad und 1800 kg Schlimmeres erwartet.
Im Vergleich zum Octavia Combi RS TDI meines Vaters verbrauche ich nicht ganz 1 Liter mehr im Durchschnitt.
Der Verbrauch ist sicherlich überhaupt kein Kritikpunkt am 3.0 TDI - da gibt es andere Sachen

Zitat:

Original geschrieben von 3.0tdifreak


Hallo

Nach 19tkm habe ich im Langzeitspeicher des FIS 8,1 Liter stehen.
Trotz (zu) oft zu schneller Fahrweise.
Ich hätte bei einem 3.0 Liter mit Allrad und 1800 kg Schlimmeres erwartet.
Im Vergleich zum Octavia Combi RS TDI meines Vaters verbrauche ich nicht ganz 1 Liter mehr im Durchschnitt.
Der Verbrauch ist sicherlich überhaupt kein Kritikpunkt am 3.0 TDI - da gibt es andere Sachen

Die da wären?????

Deine Antwort
Ähnliche Themen