Verbrauch 3.0 TDI ?
Was verbrauchen denn eure Audi 3.0 TDI so?
Kann man diesen Wagen mit 7,0 Litern fahren oder sind
eher 9,0 oder 10,0 Liter realistisch? (durch Allrad)
55 Antworten
...ich kann mich nicht gerade als Reser bezeichnen, aber trotzdem sind zwischen 9-10 Liter realistisch...wenn du weniger verbrauchen möchtest, dann muß du schon sehr vorsichtig mit dem Gaspedal umgehen was jedoch den Fahrspass natürlich sehr beeinträchtigt...das alles mit 235/45/17"-TT-Quattro.
hallo,
alles in allem hab ich so ca. 9 liter verbrauch.
stadt - land - autobahn und auch einiges kurzstrecke.
ich lass aber auch auf der autbahn gern mal die "sau" raus - wenn es der verkehr erlaubt.
im reinen autobahnbetrieb mit ca. 140 - 160 km/h sind durchaus so ca. 7,5 liter möglich.
die kehrseite sind die knapp 20 liter bei den momentan kalten temperaturen auf kurzstrecken.
an die 7 liter oder gar darunter wird aber nicht möglich sein - das ist der part für die 1,9 oder 2,0 liter tdi's.
gruß
marco
7l sind völlig unrealistisch. Ich hatte den Motor im A6 mit TT. 10,5 war der Durchschnitt.... Eine 7 vor dem Komma schaffte man nicht mal mit Schleichfahrt auf der Autobahn.
Zitat:
Original geschrieben von im helui
...ich kann mich nicht gerade als Reser bezeichnen, aber trotzdem sind zwischen 9-10 Liter realistisch...wenn du weniger verbrauchen möchtest, dann muß du schon sehr vorsichtig mit dem Gaspedal umgehen was jedoch den Fahrspass natürlich sehr beeinträchtigt...das alles mit 235/45/17"-TT-Quattro.
Dem kann ich nur Zustimmen ! Wenn Du einen zarten Fuss hast und die TT nur streichelst dann sind mal 8 Liter drin. Realistisch sind 9-10 Liter.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von veah1122
7l sind völlig unrealistisch. Ich hatte den Motor im A6 mit TT. 10,5 war der Durchschnitt.... Eine 7 vor dem Komma schaffte man nicht mal mit Schleichfahrt auf der Autobahn.
Dem kann ich, soweit es den A6 betrifft, nur zustimmen. Mein Vater hat einen Durchschnittsverbrauch von 9,5 Litern (A6 Avant 3.0 TDI Quattro TT), und der hat üblicherweise den Elan einer Wanderdüne. 7 Liter halte ich im A6 mit TT für nicht machbar.
Ich weiß allerdings nicht, wie es bei Motoren ohne DPF aussieht.
Grüße
Jan
...ich hab den 3.0 TDI TT DPF mit Chiptuning von Abt auf 252 PS. Fahre jedes Wochenende ca. 120 km über die landstrasse und ca. 14 km davon autobahn nach hause und wieder zurück. Wenn ich auf der Landstrasse immer konstant,soweit es der Verkehr zulässt, 112-120 km/h fahre, auf der Autobahn jedoch so schnell es eben geht, verbrauche ich so ca. 7,5-8,0 Liter.
Morgens, wenn er kalt aus der Garage kommt und man nur mal eben 10 KM in die Stadt will, sind es schon so um die 16-18 Liter.
Gruß, Pitze
Zitat:
Original geschrieben von Pitze
...ich hab den 3.0 TDI TT DPF mit Chiptuning von Abt auf 252 PS. Fahre jedes Wochenende ca. 120 km über die landstrasse und ca. 14 km davon autobahn nach hause und wieder zurück. Wenn ich auf der Landstrasse immer konstant,soweit es der Verkehr zulässt, 112-120 km/h fahre, auf der Autobahn jedoch so schnell es eben geht, verbrauche ich so ca. 7,5-8,0 Liter.
Morgens, wenn er kalt aus der Garage kommt und man nur mal eben 10 KM in die Stadt will, sind es schon so um die 16-18 Liter.
Gruß, Pitze
Das würde ja bedeuten dass ich als Vielfahrer (45 TKM p.a.) mit normaler Fahrweise auf der Autobahn im Schnitt 25% Mehrverbrauch als Pitze habe 😕
Also ich habe ja schon gehört dass Chiptuning auch positive Einwirkungen auf den Verbrauch hat, aber so wiel ?
3 liter 6 zylinder mit allrad (mind. 1600kg) und einen cw.wert von 0,33 kaufen und dann 7 liter verbrauchen wollen????
"KOPFSCHÜTTEL"
wie verdient man das geld für solche autos, wenn man so was nicht weiss?
fis-ablesen und tatsächlicher verbrauch sind zwei unterschiedliche paar schuhe!
Zwischen 7,64 l und 9,75 l Durchschnittsverbrauch auf 100 km.
http://www.spritmonitor.de/.../21-A4.html?...
http://www.spritmonitor.de/.../21-A4.html?...
@ regulateur
Eins will ich mal vorwegs nehmen: Ob der 3.0 TDI jetzt 7, 8 oder doch vielleicht 10 Liter braucht, interessiert mich eigentlich recht wenig. Wenn er leer ist, musser halt wieder vollgetankt werden.
Glaubst du nicht, dass es vielleicht Leute gibt, die einfach Spass daran haben, zu sehen wie wenig (oder auch mal viel bei einer längeren nächtlichen Autobahnfahrt) so durch die Leitungen in die Brennräume gelangt? Wenn ich nur auf wenig Verbrauch aus gewesen wäre, hätte ich sicher nicht den 3.0 TDI, aber trotzdem ist es doch wohl für diejenigen, die einen fahren, interessant zu wissen, auf wie viel (wenig) man den Verbrauch drücke kann!
MfG Pitze
@pitze
meine antwort war nicht auf dein statement bezogen.
wenn das so rüber kam, entschuldigung.
mein beitrag war ganz einfach eine antwort auf die frage des threadstellers:
zitat: kann man diesen wagen mit 7 litern fahren ........
und dazu kam meine antwort, wobei ich davon ausgehe, dass ein durchschittsverbrauch bei ganz defensiver fahrweise gemeint war und nicht konstant 90km/h für 300km auf der autobahn eines allradgetriebenen fahrzeuges mit 1600kg gewicht etc.
und ich bleibe dabei: "kopfschüttel" = nein
ich hab echt keine ahnung, was für 3.0 tdi ihr fahrt, aber ich fahre meinen wie ein 3.0 tdi und ich habe auch so einen verbrauch: alles in allem habe ich einen durchschnittverbrauch von 12,4 liter / 100 km.
da ich das nicht glauben konnte, was hier so steht, habe ich es mal probiert. es ist tatsächlich möglich 7 oder 8 liter auf der autobahn zu verbrauchen. dann fahre ich aber im 6. gang lkws hinterher.
ich habe nicht 53000 eur bezahlt für ein auto um dann an einem oder andern liter zu sparen. ich fahre das auto dem motor entsprechend. jetzt in winter habe ich zwar einen durchschnittsverbrauch von ca 11 liter, aber ich fahre wenn es geht trotzdem schnell. hab witerreifen draufmachen lassen bis 240 km/h.
wie zum henker fährt man einen 3.0 tdi ???????
@bassmaster:
bitte nicht persönlich nehmen.
wenn ich mir deinen beitrag, deinen verbrauch, deinen usernamen und die bilder deines autos anschaue und dann 1 und 1 zusammenzähle, bist du wahrschienlich einer deren, die beim autofahren nur 2 pedalstellungen kennen - standgas und volle lotte, egal was kommt - so in der ecke vortgeschrittener GTI-Fahrer.
12,4 liter durchschnittsverbrauch mit dem auto und motor ist genauso "unrealistisch" wie die anfangs gefragt 7 liter.
--> du musst ja die karre nur treten ohne rücksicht auf verluste - auch bei minusgraden gleich voll drauf.
ein kumpel von mir fällt in die gleiche kategorie --> mit nem 2,5 liter auch so um die 11 - 12 liter verblasen. nur vollgas (eigentlich keine ahnung vom autofahren). mit 120.000 km war die zylinderkopfdichtung draussen und der motor kurz vorm exitus. jetzt hat er die karre mit 130.000 km verkauft, da das gesamtefahrzeug absolut im eimer war.
zurück zum thema:
den 3.0 tdi kann man wohl mit 8 litern fahren- ohne hinter lkw's hinterherkriechen zu müssen.
so wie es bereits von mehreren usern geschrieben wurde sind so um die 9 liter realistisch. bei mal schneller und auch mal angemessener fahrweise.
gruß
marco
Vielen Dank für euere hilfreichen Statements.
Ich finde 10-11 LIter für einen Diesel, egal ob er 3.0 oder
2.0 Liter hat eindeutig zu viel.
Der Audimotor ist gut, ich habe ihn schon 2-3 kurzfristig
fahren dürfen (204 PS Version.). Doch ist der große Schwach-
punkt bei der Konstruktion zwischnen Allrad und 3.0 TDI ein
nicht mehr Zeitgemäßer Verbrauch.
Meine Feststellung bezieht sich natürlich in erste Linie auf
Vielfahrer die einen kultivierten 6 Zylinder suchen.
Moderne Benziner brauch heute auch nicht mehr als 10-11 liter mit ca. 250 PS.
Der neue 330d ist doch ca. 2 liter sparsammer.