Verbrauch 3.0 TDI
Ich weiß, ich weiß: Nicht schon wieder!!! 😠
ABER:
Ich möchte bloß etwas positives berichten. Letztens hatte ich auf einer Strecke von 50km (hälfte AB, hälfte Landstraße) einen Durchschnittsverbrauch im FIS1 von 6,7l/100km. Habe mit dem Handy ein Bild gemacht, kann es mangels Bluetooth oder IrDa am PC aber noch nicht hier reinstellen. Werde ich aber bei Gelegenheit nachholen.
Also: Wer bietet weniger? Aber bitte angeben, mit was für einem Motor ich unterboten wurde. 😉
Grüße
44 Antworten
Zitat:
original geschrieben von nilrem:
Willst Du etwa damit behaupten, dass Du freiwillig mit 100/120 Sachen über die Bahn zuckelst, nur um ein bisschen Diesel zu sparen?
Ich will nicht zwingend Sprit sparen. Da es wg. Tempolimit und Verkehr eh nicht so schnell ging, dachte ich, probiere ich mal, was mit dem 3-Liter-Motor so möglich ist. Und das finde ich schon ganz in Ordnung. Wenn ich dafür schnell fahren kann, bin ich auch mit 12/13l auf 100km mehr als zufrieden.
Bin übrigens die ganze Zeit auf der linken Spur gefahren, weil ich dachte, dass die einfach glatter ist und nicht so viel Rollwiderstand hat wie die rechte Spur. Ihr wisst schon, wegen Spurrillen und so. Klar, son paar Autos hätten eigentlich vorbeigewollt, aber so haben die auch Sprit gespart und die Umwelt wurde zudem geschont, so dass die mir später bestimmt dankbar waren, wenn sie sich erstmal beruhigt hatten. Die halbe Stunde später zu Hause macht den Braten ja auch nicht mehr fett. Einzig Lichthupe und Blinker hätten die sich noch sparen können. Belastet ja auch die Lichtmaschine und schlägt somit auf den Verbrauch durch.
(Bevor ich gelyncht werde: DER LETZTE ABSATZ IST NICHT ERNTSGEMEINT!!! NUR SPAß!!! HA 😁 HA 😁 HA 😁)
ganz einfach Schalter fahren, ist schnell und spritsparend
FIS2: Gesamtstrecke 40.000 km, Verbrauch 8.5 l/100km, Geschwindigkeit 76 km/h
Zitat:
ganz einfach Schalter fahren, ist schnell und spritsparend
.. und dafür mit zwei unterschiedlich dicken Armen wegen des Rührens in der Schaltung und maßangefertigten Hemden sowie eines dicken linken Oberschenkels wegen des Rupfens der Kupplung und dem entsprechend maßangefertigten Hosen 😁 - dann doch lieber Automatik 😁 😁 und 1 oder 2 Liter mehr.
Wie schon geschrieben: Wer ICE fahren will, muss auch ICE zahlen - ganz einfache Rechnung.
Zitat:
Original geschrieben von raulka
.. und dafür mit zwei unterschiedlich dicken Armen wegen des Rührens in der Schaltung und maßangefertigten Hemden sowie eines dicken linken Oberschenkels wegen des Rupfens der Kupplung und dem entsprechend maßangefertigten Hosen 😁 - dann doch lieber Automatik 😁 😁 und 1 oder 2 Liter mehr.
Wie schon geschrieben: Wer ICE fahren will, muss auch ICE zahlen - ganz einfache Rechnung.
ok dann machen wir das Thema SG/TT eben hier weiter 😉
ICE fahre ich übrigens nie und gleichmässig dicke Arme und Oberschenkel hab ich sowieso 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Jetprovost
@nilrem & goldeneroktober: schämt Euch! Bei den Verbrauchswerten habt ihr die Fliegen wahrscheinlich auch auf den Seitenscheiben und nicht vorn, was? ;-
]
wozu denn schämen? Im Winter gibt es keine Fliegen😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Jetprovost
Na, dann wollen wir doch mal rechnen: angenommen, wir machen eine Vergleichsfahrt - nilrem immer volles Programm mit digitaler Fahrweise (Vollgas oder Bremse)
Ergebnis: 12 Liter/100km (BAB)
ich nehme mich mal selbst: gemässigte Fahrweise, Tempomat 120/130, wenn möglich, vorausschauende Fahrweise
Ergebnis: 7 Liter/100km (BAB)
Bei einem Dieselpreis von - sagen wir mal - EUR 1,15 und einem 80-Liter-Tank komme ich auf
667 km Reichweite für nilrem
1.143 km Reichweite für mich100km kosten nilrem also EUR 5,75 mehr als mich. Wenn ich das auf eine Tankfüllung hochrechne, kann ich mir dafür eine ganze Menge Kondome leisten...ein Gummihammer ist nix dagegen! ;-)
Gruß,
Jetprovost
bist Erbsenzähler, spar dir die Kondome😁😁
Klar hast Du Recht, nur so macht mir das Autofahren keinen Spass. Habe auch einen Seat Arosa hier rumstehen, eigentlich für die Kurzstrecken oder Stadtfahrten gedacht, (das 3L Auto)
Seit dem ich die Helga habe, bin ich keinen Meter mit der Kiste gefahren und ich muss ehrlich zugeben, dass mich dieser Geiz ist geil Trend nervt.
Finde es shizophren, 73TE für ein Auto auszugeben um 5,75€ zu sparen.
Denke, dass der hoher Verbrauch daher kommt, weil ich immer in S-Stellung und so schnell wie nur möglich fahre. aber das wird sich ein alter Esel auch nicht mehr abgewöhnen können😉
Bin neulich erstmalig, auf einer Sprungschanzenartige Autobahn in der Eifel 250 laut FIS gefahren. Die Freude war so gross, das ich freiwillig auch 30 Liter Diesel durch die Einspritzdüsen hätte durchlaufen lassen wollen.😁
PS. die 667Km habe ich noch nie geschafft und somit 1:0 für dich.
das wichtigste Extra wäre für mich immer noch ein 120L-Tank😉
Zitat:
Original geschrieben von Nilrem
bist Erbsenzähler, spar dir die Kondome😁😁
Wieso Erbsenzähler? Ich bin Lipper und stolz drauf! ;-)
Die Schotten haben wir wegen sinnloser Prasserei vor Jahrhunderten aus unserem Fürstentum verbannt und den Schwaben Einreiseverbot erteilt!
Gruß,
Jetprovost
Zitat:
Original geschrieben von Jetprovost
Wieso Erbsenzähler? Ich bin Lipper und stolz drauf! ;-)
Die Schotten haben wir wegen sinnloser Prasserei vor Jahrhunderten aus unserem Fürstentum verbannt und den Schwaben Einreiseverbot erteilt!
Gruß,
Jetprovost
dann lebst Du aber "unter" Roland Koch falsch 😁
bis dann....
Wolf
Zitat:
Original geschrieben von goldeneroktober
dann lebst Du aber "unter" Roland Koch falsch 😁
bis dann....
Wolf
Was glaubst Du, wie ich unter dem "falschen" Kennzeichen leide! Will heim... ;-)
Gruß,
Jetprovost
Wieso Erbsenzähler? Ich bin Lipper und stolz drauf! ;-)
Die Schotten haben wir wegen sinnloser Prasserei vor Jahrhunderten aus unserem Fürstentum verbannt und den Schwaben Einreiseverbot erteilt!
klar, das habe ich doch glatt vergessen. Da kommt doch der Kupferdraht her 😉
Moin
nach meiner ersten Füllung bin ich bei 9.6 liter / 100km. Wenn der einfahrwert allerdings normalerweise höher liegt als nachher, dann freu ich mich auf mein "Sparmobil" 😉
Aber im ernst, ich bin angenehm überascht, denn ich hab den Wagen sobald er warmgefahren war doch schon rangenommen, d.h. ich weis wie sich 4500 U/min anfühlen
grüsse
uhjeen
wasdenn? Deiner dreht 4500 U/min?
Du Glückspilz 😁
Zitat:
Original geschrieben von Nilrem
wasdenn? Deiner dreht 4500 U/min?
Du Glückspilz 😁
Da ich keine Tiptronic hab und nicht im Land der unbegrenzten geschwindigkeit wohne hat die 4500 U/min nix mit endgeschwindigkeit zu tun! Daswar im 3ten und 4ten Gang.
Mal sehen wie die Karre evoluiert 😉
luxi grüsse
uhjeen 😁
Ich kann zwar bis jetzt nur von einer "Probefahrt" berichten, aber ich bin 500km (fast nur BAB) gefahren und als Durchschnittsgeschwindigkeit 124km/h angezeigt bekommen. Danach musste ich gut 12L pro 100 reinfüllen, was ich als großes Plus anrechne. Wenn ich meinen dann mal habe, muss ich eben schaun, wie sich das dann darstellt.
Zitat:
Original geschrieben von day2704
Ich weiß zwar nicht wie Ihr das alle unter 10,0 Liter schaft
Nun, das dürfte weitgehend vom Gasfuß abhängen
Zitat:
Im Normalfall komme ich auch mit 9,2 bis 9,4 Liter aus, ob ich das noch als Autofahren bezeichnen kann, naja!!
Das ist bei mir der echte (berechnete) Schnitt. Wenn einem 160 bis 180 reichen und der Verkehr (um Stuttgart) die oft sowieso nicht zulässt, ist das durchaus Autofahren ;-)
Zitat:
Frankfurt Berlin 565 KM am Sonntagabend innerhalb von 3Stunden 22 Minuten möchte der kleine kapp 13 Liter haben.
Na ja, das ist ein Schnitt von fast 168 km/h. Da sind 13 Liter absolut in Ordnung!! Ich hatte mal einen Alfa 156, der hat sich bei solch einer Durchschnittsgeschwindigkeit locker 17 Liter genehmigt (mit einem 150 PS 2-Liter Benziner)! Auch mein C200K hat das nicht unter 16 Liter geschafft.
Also alles in bester Ordnung :-)
Viele Grüße,
Andreas