Verbrauch 3.0 TDI
Ich weiß, ich weiß: Nicht schon wieder!!! 😠
ABER:
Ich möchte bloß etwas positives berichten. Letztens hatte ich auf einer Strecke von 50km (hälfte AB, hälfte Landstraße) einen Durchschnittsverbrauch im FIS1 von 6,7l/100km. Habe mit dem Handy ein Bild gemacht, kann es mangels Bluetooth oder IrDa am PC aber noch nicht hier reinstellen. Werde ich aber bei Gelegenheit nachholen.
Also: Wer bietet weniger? Aber bitte angeben, mit was für einem Motor ich unterboten wurde. 😉
Grüße
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von day2704
Ich weiß zwar nicht wie Ihr das alle unter 10,0 Liter schaft, aber egal anbei mal meine Daten zum Thema Spritverbrauch.
Im schnitt bei den letzten 18000 Km im Schnitt 11,8 Lieter ( allerdings bei 65% Autobahn und 35% Stadt )
Im Normalfall komme ich auch mit 9,2 bis 9,4 Liter aus, ob ich das noch als Autofahren bezeichnen kann, naja!!
Frankfurt Berlin 565 KM am Sonntagabend innerhalb von 3Stunden 22 Minuten möchte der kleine kapp 13 Liter haben.
( PS die sitzenzeit liegt momentan bei 2:54 Stunden allerdings mit einem A8 4,0 TDI, allerding lag die Startzeit da bei 4,30 Sonntagmorgen )
2:54 habe ich noch nie geschaft, aber Sylvesterabend in Berlin losgefahren und nach 3:35 in DA, üblich sind bei mir zwischen 3:35 und 4:25, allerdings muss ich gerechterweise sagen, dass die Tankzeit nicht inbegriffen ist, denn ich schaffe es nicht die 585 km mit 80 l Tankfüllung zu erreichen.
@jetprovost
nein schämen muss ich mich nicht, da ich weiß, dass mein A6 noch nie mit 130 km/h über die Piste zockeln musste, außer bei Geschwindigkeitsbegrenzungen und in Frankreich😁
.....aber ich beschwere mich auch nicht über den Verbrauch, wenn ich ICE fahre, dann muss ich auch ICE-Zuschlag bezahlen. 🙂
bis dann....
Wolf
Zitat:
Original geschrieben von Spyder986
Niedrigster Verbrauch 6,8l/100 km bei Tempo max 50 km/h, über eine Strecke von 60 km bei Schneetreiben und Schneeglätte, sehr verhalten gefahren.
Durchschnittsverbrauch nach FIS, nach gefahrenen ca. 3000 km liegt bei 9,0 Liter auf 100km.
Mit diesen Werten bin ich zufrieden.
...meiner braucht 9,5 Liter aber nur weil er Nordlichtblau ist und wenn er mal 13 braucht kann ich nicht mehr auf die Farbe achten und meine Frau wird auch unruhig ...
@bigdealer:
Nee, ging nicht bergab. 😉 Auf 0.00l steht dann aber auch bloß der Momentanverbrauch und nicht der Durchschnittsverbrauch im FIS1.
@Herrenfahrer:
Resettet hab ich nix. Also echt... 😉
@sweiss25:
Im Stillstand zeigt mein FIS kurz nach dem Losfahren oft 15l/100km an. Ich hatte auch schon einmal 45l/100km, keine Ahnung warum. Ansonsten im Stand an der Ampel oder so, habe ich oft keine Verbrauchsänderung, obwohl eigentlich ja eine da sein müsste.
@AndreasWie:
Der errechnete Durchschnittsverbrauch weicht bei mir auch von der Anzeige im FIS2 ab. Etwa 0,5l, mal nach oben, mal nach unten. Ich schätze aber, dass das mit dem Errechnen nicht so genau ist. Könnte am Kraftstoff liegen, der mal mehr mal weniger stark schäumt. Bei mir ist jedenfalls auffällig, dass trotz gleicher Tankfüllstandsanzeige von Mal zu Mal völlig unterschiedliche Spritmengen getankt werden können.
@Jetprovost:
Tanke auch nur Aral Super Diesel.
Ansonsten zeigt sich, dass es durchaus Leute gibt, deren 4F genauso wenig verbrauchen können(!!!, mehr ist ja immer drin 😉 ) wie meiner oder sogar weniger, viele aber auch sehr viel höhere Verbräuche haben. Meine Fahrweise auf den 50km war natürlich nicht besonders wild. Über Land zwischen 70 und 100km/h (je nach erlaubter Höchstgeschwindigkeit) und auf der AB zwischen 100 und 120km/h. Finde ich für spritsparendes Fahren noch annehmbar. Fahrspaß ist natürlich was anderes. 😉
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von nabravo
70 und 100km/h (je nach erlaubter Höchstgeschwindigkeit) und auf der AB zwischen 100 und 120km/h. Finde ich für spritsparendes Fahren noch annehmbar. Fahrspaß ist natürlich was anderes. 😉Grüße
Willst Du etwa damit behaupten, dass Du freiwillig mit 100/120 Sachen über die Bahn zuckelst, nur um ein bisschen Diesel zu sparen? 🙁
Das wäre für mich dasselbe, als wenn ich auf das GV verzichten würde, nur weil die Kondome Geld kosten. 😉
Ähnliche Themen
Komme auch nach 12.000km nie unter 10 bzw. 11 Liter...trotz gemäßigter Fahrweise
Verbrauch pegelt sich bei gemäßigter Fahrweise zwischen 10 und 11 ltr ein. Versuchsweise mal betont sparsam auf längeren Strecken gefahren, dann lässt er sich auch unter 10 ltr drücken. Nur geht dabei jeglicher Fahrspass verloren.
Bin gespannt auf die Sommerschlappen und welche Leistung denn dann wirklich abrufbar sein wird bzw. wohin sich der Verbrauch dann entwickelt. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Nilrem
Willst Du etwa damit behaupten, dass Du freiwillig mit 100/120 Sachen über die Bahn zuckelst, nur um ein bisschen Diesel zu sparen? 🙁
Das wäre für mich dasselbe, als wenn ich auf das GV verzichten würde, nur weil die Kondome Geld kosten. 😉
Na, dann wollen wir doch mal rechnen: angenommen, wir machen eine Vergleichsfahrt - nilrem immer volles Programm mit digitaler Fahrweise (Vollgas oder Bremse)
Ergebnis: 12 Liter/100km (BAB)
ich nehme mich mal selbst: gemässigte Fahrweise, Tempomat 120/130, wenn möglich, vorausschauende Fahrweise
Ergebnis: 7 Liter/100km (BAB)
Bei einem Dieselpreis von - sagen wir mal - EUR 1,15 und einem 80-Liter-Tank komme ich auf
667 km Reichweite für nilrem
1.143 km Reichweite für mich
100km kosten nilrem also EUR 5,75 mehr als mich. Wenn ich das auf eine Tankfüllung hochrechne, kann ich mir dafür eine ganze Menge Kondome leisten...ein Gummihammer ist nix dagegen! ;-)
Gruß,
Jetprovost
Da ich aus dem Alter raus bin, Kondome gebrauchen zu müssen, leiste ich mir lieber den Fahrspass pur und verbrauche 5.75 €/100 km mehr, als Jetprovost.
bis dann....
Wolf, der mind. 1 Stunde eher in Düsseldorf ist 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von goldeneroktober
Da ich aus dem Alter raus bin, Kondome gebrauchen zu müssen, leiste ich mir lieber den Fahrspass pur und verbrauche 5.75 €/100 km mehr, als Jetprovost.
bis dann....
Wolf, der mind. 1 Stunde eher in Düsseldorf ist 😁 😁
...das möchte ich sehen, hat noch keiner geschafft! Ausserdem: wer will denn schon gern in die verbotene Stadt? ;-)
Gruß,
Jetprovost
P.S. Fahrspass ist eine Sache, die andere macht definitiv noch mehr Spass und verbraucht absolut kein Diesel, russt nicht und lässt auch nicht das (End-)Rohr verrosten! Gut, Vorglühen sollte man schon... ;-)))
Hallo Zusammen.
Nach 7.000KM mit Winterreifen komme ich auf einen Durchschnittsverbrauch von 9,3L und einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 89KM/H laut FIS2. Hab gestern auf Sommerreifen umgesteckt FIS resettet.
Melde mich wieder nach 2-3 Tankfüllungen......
Bei flotter fahrt mit hohem Autobahnanteil (zwischen 160 und 200 km/h) liegt der Verbrauch über 6.000 km gemittelt nach FIS bei 9,9 Liter.
Auf der Landstraße mit vielen Überholvorgängen und flotter Fahrweise komme ich auf ca. 9,5 Liter. Im Stadtverkehr sind etwas über 10 Liter.
Die Umstellung von den 225er Winterreifen (7x17“) auf meine 255er Sommerbereifung (8,5x19“) hat ca. 0,5 Liter Mehrverbrauch gekostet. Zusätzlich wurde er 10 km/h langsamer und zieht Spurrillen selbst bei Neureifen stark nach. Wer schön sein will, muss leiden ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
...meiner braucht 9,5 Liter aber nur weil er Nordlichtblau ist und wenn er mal 13 braucht kann ich nicht mehr auf die Farbe achten und meine Frau wird auch unruhig ...
Meiner ist Nachtblau Perleffekt, braucht auch Diesel, und immer über 10L weil ich bin noch keine Tankfüllung über 800KM gekommen, aber was hat das mit der Farbe zu tun?
Habe jetzt exakt 4600KM runter, und heute zeigt er nach dem Tanken zum ersten Mal 1290KM Reichweite an. Vermutlich hat sich der Bordrechner verrechnet. Mache viel Aussendienst, Landstrasse. Stadt und Autobahn zu je 1/3. Gaspedalstellung immer 3/3! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von genne
(...) Gaspedalstellung immer 3/3! 🙂
Wenn das stimmt, hast Du ein Problem mit dem Motor! Er zieht wohl nicht richtig?
Gruß,
Jetprovost
Zitat:
Original geschrieben von Jetprovost
Wenn das stimmt, hast Du ein Problem mit dem Motor! Er zieht wohl nicht richtig?
Gruß,
Jetprovost
😁 😁 🙂
Zitat:
Original geschrieben von genne
Meiner ist Nachtblau Perleffekt, braucht auch Diesel, und immer über 10L weil ich bin noch keine Tankfüllung über 800KM gekommen, aber was hat das mit der Farbe zu tun?
Habe jetzt exakt 4600KM runter, und heute zeigt er nach dem Tanken zum ersten Mal 1290KM Reichweite an. Vermutlich hat sich der Bordrechner verrechnet. Mache viel Aussendienst, Landstrasse. Stadt und Autobahn zu je 1/3. Gaspedalstellung immer 3/3! 🙂
Hi Folks ,
ihr nehmt alles so verbissen ernst , wenn es denn an den letzten 2 Litern hängt , wie bitteschön soll ein Auto mit 225 PS , Allrad , Automatik und 2000 kg auf dauerhaft unter 9 Liter kommen ??
Und dann noch als 6 Zylinder ?? Da bleibt doch glatt die Physik auf der Strecke . Ein 2.0 mit 140 PS ist zum Sparen , ein 3.0 zum fahren und richtig geil wird es erst ab 4....
Und nachdem man ja Energie bekanntlich nicht erzeugen und auch nicht vernichten kann ..... alles wird gut , laßt laufen , schleichende Krompen sind schon genug auf der linken Spur unterwegs.