Verbrauch 3.0 tdi Quattro
Hi,
Wollte mich nur mal erkundigen ob Verbrauch bei meinem Dicken (Bj.2005,3.0 Tdi Quattro Avant) normal ist und zwar mir ist aufgefallen dass die Verbräuche bei mir ziemlich unterschiedlich sind, aber was mir komisch vorkommt dass wenn ich morgens losfahre zeigt mir die Anzeige Durchschnitt auf Hundert so um die 25-29 Liter bei normale Fahrweise, bis ich die vier Kilometer zu Arbeit komme geht es auf 14-16 Ltr./100 Km. runter, nur wenn ich lange fahre so ununterbrochen 30-50 Km. dann geht die Anzeige so auf 9-10 Ltr./100 Km., ist das bei euch auch so, ich habe auch mal gesehen dass man die Verbrauchsanzeige per VCDS anpassen kann
ich habe es ausprobiert es ändert sich leider nichts ich habe mit 100% dann 85% und dann 115% probiert tut sich nichts, was mache ich falsch oder ist das normal mit dem Verbrauch so wie es ist ??.
mfg
48 Antworten
Zitat:
@wolfgear schrieb am 12. Mai 2015 um 07:50:32 Uhr:
Wenn 80 Liter in den Tank passen, Du 6,2 Liter/100 km brauchst: 80/6,2*100 - das geht ganz ohne Telekolleg🙄
Auf die Inflation im Bildungssystem und die Korrelation zum Auto gehe ich jetzt nicht ein.
Zitat:
@wolfgear schrieb am 12. Mai 2015 um 07:50:32 Uhr:
Zitat:
......Ein Freund hat (abgesehen vom Chip) ein identisches Auto; er behauptete, bei Tempo 140 ca. 1100 km gefahren zu sein, bevor die Lampe anging...
Ist das Unfug oder realistisch? Ich habe minimal 6,2 Liter geschafft, als ich witterungsbedingt mal die Stecke mit 100 gefahren bin.
Gruß Ekkehard
Wie darf ich diese Aussage jetzt verstehen?
Wenn Du meine Frage richtig gelesen hast, dann ist zu erkennen, dass ich seine Aussage bezüglich seiner Reichweite bei Tempo 130 anzweifle. Und da meine Werte gut mit denen der Antworten übereinstimmen und keiner bei Tempo 130 6 Liter verbraucht, liege ich also nicht falsch. Wenn ich einmalig bei Tempo 100 6,2 Liter gebraucht habe, dann hätte ich zwar eine maximal mögliche Reichweite von 1290 km, das deckt sich aber eben nicht mit seiner Aussage. Und der Spruch mit dem Bildungssystem und Korrelation zum Auto erschliest sich mir jetzt nicht... oder war das selbstkritisch gemeint?
Wenn Du mit Tempo 100 einen Verbrauch von 6,2l hast und damit rechnerisch 1290km weit kommen würdest, dann ist die Behauptung Deines Freundes plausibel, denn er fährt schneller und hat einen höheren Verbrauch, kommt laut seiner Aussage dann auch "nur" 1100km weit. Also 190km weniger als Du und das haut deshalb so + - hin.
Korrelation ist übrigens eine Wechselwirkung und lässt sich in diesem Zusammenhang wohl so interpretieren, schlechter werdendes (Inflation) Bildungssystem steht in Wechselwirkung mit der Chance sein Spritzverbrauch richtig berechnen zu können, so nun habt Euch wieder lieb 🙂
ich habe aber für solche Aussagen keinerlei Verständnis, da a) unzutreffend und b) unsachlich
und nein, es ist eben nicht plausibel, es schafft vermutlich keiner (außer ihm) bei Tempo 140 eine Reichweite von >1000 km, bevor die Lampe angeht...
Die Aussagen sind auch immer relativ. Bei wirklich 140 konstant kommt das schon hin, sobald ab und zu mal wieder von 100 auf 140 hoch beschleunigt werden muss, wird das schon etwas enger.
Bei mir geht die Lampe bei 70 km Restanzeige an und bei 0 gehen noch mal 70km, heißt er müsste nach seiner Behauptung 1240km mit einer Tankfüllung und 140kmh schaffen. Das sind immer noch 50 weniger, als Du mit Deinen 100kmh und 6,2l schaffst. Also meiner Meinung nach ist das machbar.