Verbrauch 3.0 tdi Quattro
Hi,
Wollte mich nur mal erkundigen ob Verbrauch bei meinem Dicken (Bj.2005,3.0 Tdi Quattro Avant) normal ist und zwar mir ist aufgefallen dass die Verbräuche bei mir ziemlich unterschiedlich sind, aber was mir komisch vorkommt dass wenn ich morgens losfahre zeigt mir die Anzeige Durchschnitt auf Hundert so um die 25-29 Liter bei normale Fahrweise, bis ich die vier Kilometer zu Arbeit komme geht es auf 14-16 Ltr./100 Km. runter, nur wenn ich lange fahre so ununterbrochen 30-50 Km. dann geht die Anzeige so auf 9-10 Ltr./100 Km., ist das bei euch auch so, ich habe auch mal gesehen dass man die Verbrauchsanzeige per VCDS anpassen kann
ich habe es ausprobiert es ändert sich leider nichts ich habe mit 100% dann 85% und dann 115% probiert tut sich nichts, was mache ich falsch oder ist das normal mit dem Verbrauch so wie es ist ??.
mfg
48 Antworten
Das regenerieren kannst du durch einen hohen Verbrauch merken, aber es ist nur eine bestimmte zeit.
Mit vcds kann man den fehlerspeicher Auslesen und auch nachschauen wann die letzte Regeneration vom DIesel Partikel Filter war.
Deine Reifendruck Kontrolle zeigt einen Fehler, weil du in den Reifen keine Sensoren drin hast nehme ich an.
Ist bei mir genau so bei den Winterreifen. Solange keine Sensoren drin sind in den Felgen, kommt die Meldung immer wieder.
Hat aber nichts mit dem Verbrauch zu tun.
Wo kommst du her, vielleicht kann dir ein User mal deinen Speicher Auslesen und dein Geräusch definieren.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von guntik88
Das regenerieren kannst du durch einen hohen Verbrauch merken, aber es ist nur eine bestimmte zeit.
Mit vcds kann man den fehlerspeicher Auslesen und auch nachschauen wann die letzte Regeneration vom DIesel Partikel Filter war.Deine Reifendruck Kontrolle zeigt einen Fehler, weil du in den Reifen keine Sensoren drin hast nehme ich an.
Ist bei mir genau so bei den Winterreifen. Solange keine Sensoren drin sind in den Felgen, kommt die Meldung immer wieder.
Hat aber nichts mit dem Verbrauch zu tun.Wo kommst du her, vielleicht kann dir ein User mal deinen Speicher Auslesen und dein Geräusch definieren.
MfG
Komme aus Hamburg (Hamm) wär cool wenn jmd von hier kommt weil so kenn ich mich nicht Dolle aus mit vdcs !!!?!
die Links zu VCDS Userlisten findest Du unten in meiner Signatur, da wird sich bestimmt Jemand in Deiner Nähe finden lassen.
habe auch mal eine Frage zum Verbrauch; ich fahre täglich 130km, BAB und immer möglichst sparsam (so im Bereich 120 bis 130), es geht um einen 3.0 TDI mit 233 PS, Automatik und Chip. Verbrauch BC 1 dabei um die 7 Liter. Dabei schaffe ich ca. 900 bis 950 km, bis die Tanklampe angeht. Ein Freund hat (abgesehen vom Chip) ein identisches Auto; er behauptete, bei Tempo 140 ca. 1100 km gefahren zu sein, bevor die Lampe anging...
Ist das Unfug oder realistisch? Ich habe minimal 6,2 Liter geschafft, als ich witterungsbedingt mal die Stecke mit 100 gefahren bin.
Gruß Ekkehard
Ähnliche Themen
Habe den FL 3 TDI mit 239 PS und fahre mal sparsam mal zügig. (Österreich Autobahn 140 und auch Landstraße/Berge mit durschmischter Fahrweiße) und ich schaff nicht mehr als 850-900 km. Die Lampe geht meistens ab 850 km an.
2014 beim Italienurlaub 650 km Autobahn war ich lt. selber Rechnen auf 7,5 lt. Durschnittsverbrauch.
Von daher finde ich die 1100km eher unrealistisch.
2010er 239PS um die 9 Liter auf 100km, wobei die Verbrauchsanzeige vermutlich 0,5 bis 0,6 Liter weniger anzeigt. Im Display 8,5 bis 8,7 Liter
Wenn die Restweite auf 0 steht, gehen locker noch 70 km und mein Verbrauch liegt bei 7-8 Liter und da ist viel BAB mit guten 200km/h dabei.
Im Winter mit Standheizung und im Sommer mit viel Klima, kanns auch mal 1 Liter mehr sein, aber eher selten.
bei mir (2010er 3.0 TDI) sieht es aktuell so aus : 9,12 l/100km durchschnittlicher Verbrauch auf 41Tkm, bei meinem 2007er VFL war es ca. ein halber Liter mehr....
http://www.spritmonitor.de/de/user/Atomick.html
VFL 108500km 8,8liter
FL bis jetzt (fahr den noch weiter) 137000km 8,4liter.
Verbrauch ist sehr abhängig vom fahrprofil. Wenn ich mich auf 160 beschränken könnte, ist der verbrauch schon viel niedriger als wenn ich es dauerbrennen lasse (etwas verkehr und über 220. Konstanz bei hoher geschwindigkeit bringt viel)
Bei spritsparender Fahrweise komme ich auf 7 Liter Verbrauch. Dann allerdings 80% BAB , 10% Land, 10% Stadt und max. 130 km/h. Man fährt sehr viel entspannter und kommt nicht nennenswert später an, als wenn man mit 200 km/h über die Bahn fegt. Bei durchgehend 120 km/h auf Tempomat hatte ich neulich sogar 6,6 Liter aufm Schirm auf einer 200 km langen Strecke.
Langzeitverbrauch liegt bei 8,8 Liter
FL
2.7 TDI quattro
Ich habe gestern 80L in 550 km durch gejagt, bei normaler Fahrweise bis 170 km/h sind fast 900 km möglich. 3.0 TDI gechippt auf 290 PS
Das sind 14,5l nicht schlecht für einen V6 TDI.
Ich auch eine Mautstrecke von ca. 140 km regelrecht vergewaltigt, da fahren kaum Autos, Lkw Verkehr war auch noch nicht da, da bin ich nie unter 200 km/h gekommen 😉
14,5 Liter schaff ich nur wenn ich ständiges stop and go habe. Selbst auf der BAB Sonntag Morgen wenn alles frei ist und ich fast konstant mit 220 bis 240 unterwegs bin schaff ich das nicht. SKN Chip auf 280PS
Wenn 80 Liter in den Tank passen, Du 6,2 Liter/100 km brauchst: 80/6,2*100 - das geht ganz ohne Telekolleg🙄
Auf die Inflation im Bildungssystem und die Korrelation zum Auto gehe ich jetzt nicht ein.
Zitat:
......Ein Freund hat (abgesehen vom Chip) ein identisches Auto; er behauptete, bei Tempo 140 ca. 1100 km gefahren zu sein, bevor die Lampe anging...
Ist das Unfug oder realistisch? Ich habe minimal 6,2 Liter geschafft, als ich witterungsbedingt mal die Stecke mit 100 gefahren bin.
Gruß Ekkehard