Verbrauch 3.0 tdi Quattro

Audi A6 C6/4F

Hi,
Wollte mich nur mal erkundigen ob Verbrauch bei meinem Dicken (Bj.2005,3.0 Tdi Quattro Avant) normal ist und zwar mir ist aufgefallen dass die Verbräuche bei mir ziemlich unterschiedlich sind, aber was mir komisch vorkommt dass wenn ich morgens losfahre zeigt mir die Anzeige Durchschnitt auf Hundert so um die 25-29 Liter bei normale Fahrweise, bis ich die vier Kilometer zu Arbeit komme geht es auf 14-16 Ltr./100 Km. runter, nur wenn ich lange fahre so ununterbrochen 30-50 Km. dann geht die Anzeige so auf 9-10 Ltr./100 Km., ist das bei euch auch so, ich habe auch mal gesehen dass man die Verbrauchsanzeige per VCDS anpassen kann
ich habe es ausprobiert es ändert sich leider nichts ich habe mit 100% dann 85% und dann 115% probiert tut sich nichts, was mache ich falsch oder ist das normal mit dem Verbrauch so wie es ist ??.

mfg

48 Antworten

Wenn man mit dem Dicken eher gemütlich gleitet, dann kann man auf Strecke schon noch recht günstig unterwegs sein. Sobald man abruft geht der Verbrauch sehr deutlich hoch. Ich fahre mit meistens Überland und etwas Innerorts errechnete 9,2L/100km über Alles (3L Quattro Avant gechippt, VFL 233 Original-PS, ABS-Motor). Die Schwankungsbreite geht von realen/berechneten 7,4L bis 14L (Wohnwagen). Innerorts sind es >10L (auch warm).

Die Verbrauchsanzeige musste ich um 7% nach oben korrigieren, damit sie einigermaßen genau den korrekten Wert ausspuckt im Mix (Anzeige 8,9L, real 9,2L Durchschnitt).

Vor der Korrektur und dem Chippen habe ich auch mal bei exakt 100km/h auf relativ ebener Strecke mit Tempomat im FIS 5,8L gesehen. Das dürften dann vielleicht so 6,4L real gewesen sein. Das war dann aber wirklich reines Rollen über lange Strecke. Wenn ich das auf nur 130km/h erhöhe sind es >7L.

Für das, was man an Auto hat, finde ich das noch erträglich. Interessant wäre mal ein realer Vergleich mit dem aktuellen 4G. Laborwerte sind wenig hilfreich. Wenn ich von anderen teilweise höre was ihre Sparwunder angeblich verbrauchen kann ich das kaum glauben.

Verglichen mit meinem Vorgänger (2,6L, 6Zyl. Benziner Audi 80 B4 Avant Quattro, 150PS). Der hat sich bei halber PS-Leistung 10,5L Super genommen (identisches Fahrprofil) und war kaum unter 9L zu drücken. Im Vergleich ist da der Dicke 4F-Diesel schon ein guter Fortschritt.

3.0tdi 224 ps serie gechippt 280ps Durchschnittsverbrauch langfristiger 11.9l bei dem kalten Wetter sonst geht er gerne mal unter 10l runter bei warmen Motor

@Blackgti4 Da ich auch mit dem Gedanken spiele meinen 3.0TDI chippen zu lassen, würde mich deine "Fahrweise" und die Art der Strecke interessieren. Wie hat sich dein Verbrauch im Gegensatz zum ungechippten Zustand verändert?

Zitat:

Original geschrieben von EyeKatcher


@Blackgti4 Da ich auch mit dem Gedanken spiele meinen 3.0TDI chippen zu lassen, würde mich deine "Fahrweise" und die Art der Strecke interessieren. Wie hat sich dein Verbrauch im Gegensatz zum ungechippten Zustand verändert?

Also habe jetzt 280 ps geht schon gut nach vorne unter 6 grad außenteperatur geht der verbrauch sehr hoch .was darüber ist habe ich teilweise eine ersparniss bis 3 liter laut wegstrecke vom Bordcomputer wo sonst 10.5-11.5l stand da aufeinmal 8.5-9.5l gleiche strecke gleiche fahrweise .jetzt ist wieder höher da nur Motor kalt ist auf der Autobahn ruhige Fahrweise 7.7l max 130Km/h

wenn es mal schneller geht 180km/h-220km/h 9.5l

Ähnliche Themen

@Blackgti4 Von wem hast du das Chiptuning machen lassen? Mit VMax Anhebung?
Dass der Verbrauch auf der Autobahn fast der Standardverbrauch ist finde ich gut.

Ds-chiptuning in Berlin lassen ihre Software von Bhp-Motorsport schreiben vmax aufhebung auf 400km/h

Zitat:

Original geschrieben von magic62


Es ist nicht nur die reifenbreite die dazu tut.
Aber wichtiger noch sind felgenbreite und ET!
Martin fährt ja 9x19 mit andere ET werte. Das sorgt nochmals für mehrverbrauch.

Moin!

Erklärt ihr mir das mit der ET bitte?
Den Einfluß von Durchmesser und Breite auf das benötigte Drehmoment, um den Reifen in Rotation zu versetzen, verstehe ich. Wie sich die Einpresstiefe darauf auswirkt, leider nicht.

MfG
Wurtzel

weil die Felge Breiter ist höheres gewicht und breitere Reifen raufziehen musst dadurch mehrverbrauch

Zitat:

Original geschrieben von Wurtzel.45



Zitat:

Original geschrieben von magic62


Es ist nicht nur die reifenbreite die dazu tut.
Aber wichtiger noch sind felgenbreite und ET!
Martin fährt ja 9x19 mit andere ET werte. Das sorgt nochmals für mehrverbrauch.
Moin!

Erklärt ihr mir das mit der ET bitte?
Den Einfluß von Durchmesser und Breite auf das benötigte Drehmoment, um den Reifen in Rotation zu versetzen, verstehe ich. Wie sich die Einpresstiefe darauf auswirkt, leider nicht.

MfG
Wurtzel

Aerodynamik wird aus Cw wert und frontfläche bestimmt.
Wenn die räder durch den kleineren ET weiter draussen stehen, wird die frontfläche auch größer.
Sind alles minimale änderungen, aber alles insgesamt macht es einen kleinen unterschied.
Vll nicht immer messbar, aber unter wirklich gleiche bedingungen (die haben wir unterwegs eigentlich nie) sollte ein unterschied messbar sein.

Zitat:

Original geschrieben von Blackgti4


weil die Felge Breiter ist höheres gewicht und breitere Reifen raufziehen musst dadurch mehrverbrauch

Zitat:

Original geschrieben von Blackgti4



Zitat:

Original geschrieben von Wurtzel.45


Moin!

Erklärt ihr mir das mit der ET bitte?
Den Einfluß von Durchmesser und Breite auf das benötigte Drehmoment, um den Reifen in Rotation zu versetzen, verstehe ich. Wie sich die Einpresstiefe darauf auswirkt, leider nicht.

MfG
Wurtzel

Das ist mal völlig daneben und hat mit der ET garnix zu schaffen.

MfG
Wurtzel

Klick

mfg

Hallo ihr da draußen, habe mir seit ca. 10 Tagen auf einen wundervollen audi A6 3.0 Quattro zugelegt und muss sagen meine Werte auf dem Bordcomputer zeigen auch viel Liter an seit 2 Tagen zeigt er immer zwischen 20-25 l auf 100 km und Durschnittlich HSV ich mir es rausgereichter das ich auf 15 l komm mit den Verbrauch und nicht weniger ! Wie sieht's bei euch aus mit den Verbrauch?

Zitat:

Original geschrieben von Cerruti81


Hallo ihr da draußen, habe mir seit ca. 10 Tagen auf einen wundervollen audi A6 3.0 Quattro zugelegt und muss sagen meine Werte auf dem Bordcomputer zeigen auch viel Liter an seit 2 Tagen zeigt er immer zwischen 20-25 l auf 100 km und Durschnittlich HSV ich mir es rausgereichter das ich auf 15 l komm mit den Verbrauch und nicht weniger ! Wie sieht's bei euch aus mit den Verbrauch?

Das ist schon ziemlich viel!

Habe selbst morgens kurz nach dem losfahren 15l laut Anzeige, aber nach kurzer zeit sinkt es ab auf ca. 10 l ab und bleibt, je nach Fahrweise zwischen 8,8 und 10,2l.

Regeneriert sich dein DPF vielleicht gerade?

Hast du vcds um es anzusehen?

MfG

Bereifung bis jetz nur Winterreifen und noch nie im Sommer also warmen und größeren Felgen Reifen Gefahren aber im Moment. 225/16zoll. Der große wird meist von der besseren Hälfte bewegt am Tag ca 130 km und dabei 75% ab der Rest landtraße ud Stadt. Sie hat es mal geschafft mit errechneten und auch laut bc 5,6l braucht aber im Schnitt 6-6,5 l und schleicht nicht rast aber auch nicht Durchschnittsgeschwindigkeit laut bc immer zwischen 75-80km/h. Ich fahre meist dann die längeren Strecken am Stück 500-1200km und verbrauche bei logisch autobahn zwischen (mein Minimum 6,8 ohne fahrspaß) 7 und 8,5l dabei Fahr ich aber immer um die 160-200 außer in den 120er Zonen die es reichlich gibt ohne die Begrenzung würde ich bei 9-9,5l landen dann aber gern auch mal 240km/h. Sie fährt meist alleine ich immer mit Frauchen hundi und Gepäck .unser dicker hat übrigens die ca. 10 ps mehr von audi also auch um die 235 ps?! Bin gespannt was er im warmen mit den 245/40 18 Zoll braucht. Aber ganz ehrlich ich Kauf mir nicht nen 3l Diesel zähle 463€ steuern und will dann ein sparsames Auto mit allrad und fast 2 Tonnen bewegen. Fahrspaß möchte ich doch auch haben

Zitat:

Original geschrieben von guntik88



Zitat:

Original geschrieben von Cerruti81


Hallo ihr da draußen, habe mir seit ca. 10 Tagen auf einen wundervollen audi A6 3.0 Quattro zugelegt und muss sagen meine Werte auf dem Bordcomputer zeigen auch viel Liter an seit 2 Tagen zeigt er immer zwischen 20-25 l auf 100 km und Durschnittlich HSV ich mir es rausgereichter das ich auf 15 l komm mit den Verbrauch und nicht weniger ! Wie sieht's bei euch aus mit den Verbrauch?
Das ist schon ziemlich viel!
Habe selbst morgens kurz nach dem losfahren 15l laut Anzeige, aber nach kurzer zeit sinkt es ab auf ca. 10 l ab und bleibt, je nach Fahrweise zwischen 8,8 und 10,2l.
Regeneriert sich dein DPF vielleicht gerade?
Hast du vcds um es anzusehen?

MfG

Dpf regenerieren? Wie erkenn ich sowas ? Und vdcs meinst du damit die cd rein stecken und überprüfen? Also vi mein Auto zeigt es immer eine Störung an wenn ich es einschalte es zeigt die Störung Reifendruck systemstörung und kann damit nix anfangen Reifen hab ich auf die bestimmte Bar gepumpt , und wenn ich den Reifendruck Anzeige Taste Drücke steht da das Auto mit den 4 Reifen und es steht nix beschrieben wie zb die C* oder Bar Zahl ??? Wen ich den Reifendruck speichern will zeigst mir immernoch nicht an liegt der Verbrauch auch daran vllt ? Wie kann ich das Problem beheben??

Deine Antwort
Ähnliche Themen