Verbrauch 3.0 tdi 204 PS (Facelift)
Hat jemand von Euch Erfahrungen zum Thema Verbrauch Facelift (7PH BJ 2015) mit 204 PS?
Ich hatte zuvor 3 Jahr den selben Wagen + Motor (Ausstattung fast identisch). Mein alter Wagen hat im Langzeitverbrauch einen Schnitt von 9,3 L/100km angezeigt - ich habe das nie allerdings nie ausgerechnet.
Dadruch das mit dem Facelift Verbrauchsreduzierung und ein größerer Tank einhergehen sollten, habe ich mich auf eine größere Reichweite mit einer Tankfüllung eingestellt - tatsächlich komme ca 150-200km weniger weit und habe nach knapp 5000tkm einen Durchschnittsverbrauch von 11,7 lt. Anzeige. Der tatsächliche Verbrauch ist allerdings eher noch einen Liter höher. Letzte Woche sehr defensiv 200km Autobahn + 30km Stadt gefahren und einen realen Verbrauch von 12,6l/100km gehabt.
Das man an den Drittelmix/Laborwert nicht annähernd dran kommt ist mir klar - dennoch bin ich mir sicher, da irgendwas nicht stimmt - aufgrund der vergleichswerte meines alten PKW.
Lt. Händler soll nun eine Verbrauchsfahrt gemacht werden, sobald die Temperaturen etwas höher sind.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Vielen Dank im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@NinjaracerX schrieb am 15. Februar 2015 um 13:28:54 Uhr:
AdBlue hat mit dem Verbrauch gar nix zu tun, da es lediglich in den Auspuff eingespritzt wird!!
Der Verbrauch hängt primär von der Verbrennungseffizienz ab. Um die NOX Werte der EU4 zu erreichen wurde die Verbrennung dahingehend manipuliert, das führte zu höherem Russanteil. Dieser wurde aber zum Problem mit Einführung der DPF Pflicht. Also alles wieder auf Anfang, Verbrennungstemperatur wieder auf weniger Ruß optimiert und NOX mit effizienteren Kat bekämpfen. Lösung - AdBlue.
Der limitierte CO2 Ausstoß fordert dann den Rest. Es hat unter dem Strich ganz wesentlich mit dem Verbrauch zu tun.
Graetz Castro
62 Antworten
Bei mir macht sich auch die Reifenbreite deutlich bemerkbar. Mit 275-er Sommerreifen brauch ich deutlich mehr (9-10 l), als mit den schmalen 235-er Winterreifen (8-9 l).
Zitat:
@CR123 schrieb am 2. Oktober 2018 um 07:26:14 Uhr:
Bei mir macht sich auch die Reifenbreite deutlich bemerkbar. Mit 275-er Sommerreifen brauch ich deutlich mehr (9-10 l), als mit den schmalen 235-er Winterreifen (8-9 l).
Das ist bei mir auch so mit 275er mindestens ein halber Liter mehr bis zu einem Liter.
Mit 255 bekam ich im Winter in Austria auf der Kufstein Autobahn und in Italien ueber mehr als 200km sogar 6,5l auf die Uhr im Schnitt.
Und mein Verbrauch ist bereits angepasst mit 10% plus in der Anzeige - sie stimmt in aller Regel sehr gut.
Trotzdem ueberlege ich mir 275er 20" Winterraeder drauf zu machen, die Optik ist einfach besser und bei uns sind das ja immerhin 6 Monate wo sie drauf bleiben.