Verbrauch 3.0 tdi 204 PS (Facelift)

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Hat jemand von Euch Erfahrungen zum Thema Verbrauch Facelift (7PH BJ 2015) mit 204 PS?

Ich hatte zuvor 3 Jahr den selben Wagen + Motor (Ausstattung fast identisch). Mein alter Wagen hat im Langzeitverbrauch einen Schnitt von 9,3 L/100km angezeigt - ich habe das nie allerdings nie ausgerechnet.

Dadruch das mit dem Facelift Verbrauchsreduzierung und ein größerer Tank einhergehen sollten, habe ich mich auf eine größere Reichweite mit einer Tankfüllung eingestellt - tatsächlich komme ca 150-200km weniger weit und habe nach knapp 5000tkm einen Durchschnittsverbrauch von 11,7 lt. Anzeige. Der tatsächliche Verbrauch ist allerdings eher noch einen Liter höher. Letzte Woche sehr defensiv 200km Autobahn + 30km Stadt gefahren und einen realen Verbrauch von 12,6l/100km gehabt.

Das man an den Drittelmix/Laborwert nicht annähernd dran kommt ist mir klar - dennoch bin ich mir sicher, da irgendwas nicht stimmt - aufgrund der vergleichswerte meines alten PKW.

Lt. Händler soll nun eine Verbrauchsfahrt gemacht werden, sobald die Temperaturen etwas höher sind.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen?

Vielen Dank im Voraus!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@NinjaracerX schrieb am 15. Februar 2015 um 13:28:54 Uhr:


AdBlue hat mit dem Verbrauch gar nix zu tun, da es lediglich in den Auspuff eingespritzt wird!!

Der Verbrauch hängt primär von der Verbrennungseffizienz ab. Um die NOX Werte der EU4 zu erreichen wurde die Verbrennung dahingehend manipuliert, das führte zu höherem Russanteil. Dieser wurde aber zum Problem mit Einführung der DPF Pflicht. Also alles wieder auf Anfang, Verbrennungstemperatur wieder auf weniger Ruß optimiert und NOX mit effizienteren Kat bekämpfen. Lösung - AdBlue.

Der limitierte CO2 Ausstoß fordert dann den Rest. Es hat unter dem Strich ganz wesentlich mit dem Verbrauch zu tun.

Graetz Castro

62 weitere Antworten
62 Antworten

Keine Laborwerte und nicht ungewoehnlich.
Mit meinem V8 schaffe ich in Italien und Frankreich regelmaessig Werte um die 7,8l mit dem V6 davor waren es knapp um die 7l.
Kurzstreckenverkehr auf dem Land, also 10km hin und zurueck mit Standhzg 10,5l

Es haengt sehr von der Fahrweise ab.
Wer staendig beschleunigt und wieder bremst der verbraucht viel.
Ich fahre zwar schnell aber vorrausschauend und vernichte daher wenig Energie mit Bremsen.
Merke:
Wer bremst verliert auch beim Verbrauch.

Zitat:

@alderan_22 schrieb am 13. Januar 2016 um 00:44:10 Uhr:


Es haengt sehr von der Fahrweise ab.
Wer staendig beschleunigt und wieder bremst der verbraucht viel.
Ich fahre zwar schnell aber vorrausschauend und vernichte daher wenig Energie mit Bremsen.
Merke:
Wer bremst verliert auch beim Verbrauch.

Das multipliziert sich in meinen Augen auch vor allem wegen des Gewichts des Fahrzeugs.

Mein Hybrid benötigt zwischen 8,5 und 15 Liter :-)

Lediglich in der Stadt und im E-Mode lohnt sich starkes Beschleunigen, um dann die "niedrige" Geschwindigkeit mit dem kleinen E-Motor zu halten.

Kurzum: man fährt viel bewusster mit einem leistungsstarken Benziner, als mit den Diesel Motoren...

Zitat:

@Bubi81 schrieb am 12. Januar 2016 um 21:17:49 Uhr:


Habe heute echt gestaunt als ich zufällig den Wert gesehen habe. Ich muss zugeben die Autobahn war eben, Tempomat auf 100 und ab Start 10 km gefahren, aber es grenzt an Labor Werte oder? Hätte nie gedacht das so was machbar ist. Sonst bin ich irgend wo bei 9.0 und 9.5l mit 262PS

Das liegt an dem vielen Weiß. Der Wind erkennt dich gar nicht ;-)

Und wenn ich blaue Reifen montiere kann ich fliegen 🙂 oder heist das segeln?

Ähnliche Themen

Zum Segeln das Dach oeffnen und den Mast mit dem Besan ausfahren.
Bei Rueckenwind oeffnet sich vorne an der Motorhaube die Klappe und der Spinacker faehrt aus.

Ich verbrauche mit meinem 204PS Bj.2016 beim Autobahn/Landstrasse nur 7,8 L. P/100 km. Bin sehr zufrieden !

Ihre letzten Betankungen:
Datum Tachostand Distanz Menge Ø
20.09.2017 8.747 995,0 78,06 7,85
01.08.2017 7.752 1.141,0 89,49 7,84
16.05.2017 6.611 1.065,0 84,52 7,94
20.04.2017 5.546 1.051,0 84,56 8,05
27.03.2017 4.495 854,0 74,96 8,78
07.02.2017 3.641 1.168,0 93,84 8,03
29.11.2016 2.473 1.162,0 91,02 7,83
12.11.2016 1.311 1.310,0 86,37 6,59
26.10.2016 1 1,0 100,00 Erstbetankung

Wo lebst du denn? In einem Labor?

Emsland !!

Da ist es doch schön flach.

Zitat:

@alderan_22 schrieb am 13. Januar 2016 um 00:44:10 Uhr:


Keine Laborwerte und nicht ungewoehnlich.
Mit meinem V8 schaffe ich in Italien und Frankreich regelmaessig Werte um die 7,8l mit dem V6 davor waren es knapp um die 7l.
Kurzstreckenverkehr auf dem Land, also 10km hin und zurueck mit Standhzg 10,5l

Es haengt sehr von der Fahrweise ab.
Wer staendig beschleunigt und wieder bremst der verbraucht viel.
Ich fahre zwar schnell aber vorrausschauend und vernichte daher wenig Energie mit Bremsen.
Merke:
Wer bremst verliert auch beim Verbrauch.

Und macht die Felgen dreckig.
Mfg

Hallo Servus,

fahre seit einem dreiviertel Jahr den 204 Ps Motor ,
bin beim Verbrauch aber total positiv überrascht. Ich kann deine Werte nicht verstehen. unser braucht so ca. 8l im Schnitt auf Autobahn wenn wir schneller fahren so knapp 10l.
und wir sind keine Verkehrshindernisse.
Empfehlung _ Freilauf einschalten im Multifunktionsdisplay und vorrausschauend fahren.

VG

Zitat:

@lauterluefter schrieb am 11. Februar 2015 um 10:32:51 Uhr:


Hat jemand von Euch Erfahrungen zum Thema Verbrauch Facelift (7PH BJ 2015) mit 204 PS?

Ich hatte zuvor 3 Jahr den selben Wagen + Motor (Ausstattung fast identisch). Mein alter Wagen hat im Langzeitverbrauch einen Schnitt von 9,3 L/100km angezeigt - ich habe das nie allerdings nie ausgerechnet.

Dadruch das mit dem Facelift Verbrauchsreduzierung und ein größerer Tank einhergehen sollten, habe ich mich auf eine größere Reichweite mit einer Tankfüllung eingestellt - tatsächlich komme ca 150-200km weniger weit und habe nach knapp 5000tkm einen Durchschnittsverbrauch von 11,7 lt. Anzeige. Der tatsächliche Verbrauch ist allerdings eher noch einen Liter höher. Letzte Woche sehr defensiv 200km Autobahn + 30km Stadt gefahren und einen realen Verbrauch von 12,6l/100km gehabt.

Das man an den Drittelmix/Laborwert nicht annähernd dran kommt ist mir klar - dennoch bin ich mir sicher, da irgendwas nicht stimmt - aufgrund der vergleichswerte meines alten PKW.

Lt. Händler soll nun eine Verbrauchsfahrt gemacht werden, sobald die Temperaturen etwas höher sind.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen?

Vielen Dank im Voraus!

Also ich weis nicht wie ihr das schafft. Ich brauch gut 9 bis eher 10 Liter. Hab mir mal Mühe gegeben und gesegelt wo es nur geht. In Deutschland immer Tempomat 105 km/h und in der Schweiz Tempomat 85 km/h mit ACC und Überholte nur selten. Hab ein V6 TDI 262 PS. Schaltet ihr da mit der Automatik oder manuell?
Nicht das ich da groß auf den Verbrauch achte, aber wollte es mal gerne wissen, wie sparsam man mit dem Touareg fahren kann....

Viele Grüße
Marco

Habe auch den mit 262 Ps. Komme auch nicht unter 10. Liter.

Habe den V8 komme oft unter 10l 🙂

Kommt immer darauf an wo du das Auto fährst. Bei mir Mitteldeutschland ca. 9,5 - 10,5 Liter.
Im Urlaub an der Küste, praktisch keine Höhenveränderung problemlose 7 - 7,5 Liter

Deine Antwort
Ähnliche Themen