Verbrauch 220d 194PS vs 200d 150PS

Mercedes E-Klasse W213

Hallo zusammen, dieses Forum gefällt mir sehr. Danke für Eure meist sehr kenntnisreichen und in der Regel zivilisiert vorgetragenen Beiträge. Ich möchte einen S 213, EZ ab Mitte 2018 gebraucht kaufen, wg. 6d temp. Der zu dem Zeitpunkt im 200er verbaute Motor ist ja der gleiche wie im 220er. Meine Frage: Gibt es durch die andere Motorsteuerung (Abregelung?) einen geringeren Verbrauch beim 200er mit 150 PS? Auf der HP von MB waren seinerzeit die gleichen Werte angegeben, aber nach NEFZ. In Anzeigen findet man verschiedenste Angaben. Mir ist ein geringer Verbrauch wichtig, und vor allem werden die 200er gebraucht schon günstiger angeboten. Dann sitzt vielleicht noch eine Sound-Verbesserung à laTeddibärchen drin. Aus den Angaben bei Spritmonitor werde ich übrigens nicht recht schlau. Die Varianz ist zu groß. Für Hinweise auf Tests (habe keine dazu gefunden) oder eigene Erfahrungen mit beiden Motorisierungen wäre ich dankbar.

Beste Antwort im Thema

Ich glaube wir haben jetzt alle verstanden das der 400d stärker ist als der 220d. Es gibt eben Leute denen ist das egal ob jemand an ihnen vorbei fährt. 194PS sind schon nicht schlecht, was macht denn einer der einen älteren Wagen (Mercedes) fährt, oder einen Clio der noch nicht mal 100Ps hat, sollten wir für diese Fahrzeuge eine Extraspur einrichten? Wo soll das enden? 340PS oder 400PS, oder noch mehr? Für mich hört der Spaß da auf, sorry. Wenn dann noch dazu kommt das ein Fahrer vor Wut schäumt weil er überholt wurde und sich dann ein Rennen liefert, sollte dieser Fahrer eine MPU in Betracht ziehen.

69 weitere Antworten
69 Antworten

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 22. Juli 2019 um 10:18:45 Uhr:


@upjet
Wenn du den Beitrag von @antarantar meinst? Der war sicher ironisch gemeint. 😉

Unabhängig davon macht ein leistungsstarker Antrieb in jeder Situation mehr Spaß und man fährt souveräner und dadurch in der Regel gelassener.
Von einigen besonders eiligen Zeitgenossen mal abgesehen 😉

Ein bisschen Wahrheit wird schon drin stecken, dessen bin ich mir sicher.

Ich habe das nicht ironisch gemeint. Für was holt ihr euch denn ein PS-starkes Auto?

Ich bin mir sicher keiner von euch fährt damit 100 km/h auf der Autobahn.

Wenn auf der Autobahn unbegrenzt ist, dann will ich auch unbegrenzt fahren.

Die Autobahn hat mindestens 2 Spuren, diejenigen die Angst haben oder sich nicht trauen, sollen halt rechts fahren.

Wenn ein Auto bis auf 50 cm auf mich auffährt ist das eine eindeutige Kampfansage und ich gehe keinem Gefecht aus dem Weg.

Ich finde meinen 220d mit der 9G genau den richtigen Kompromiss aus Kraft und Kosten als jemand der von Steuer, über MB100, Sprit und Inspektionen alles selbst bezahlen muss. Mehr geht immer, aber bei mir geht Ausstattung vor PS. Und selbst mein 220d fährt 200km/h. Geht eh kaum noch, ist anstregend und verbraucht unverhältnismäßig viel Sprit. Wenn ich lesen, dass MB doch eher auf die 400 PS in einer E Klasse gehen sollte, finde ich das doch in heutigen Zeiten ein wenig übertrieben,aber muss jeder selber wissen. Der Markt scheint ja da zu sein.

Zitat:

@TomD. schrieb am 22. Juli 2019 um 10:03:24 Uhr:


@hasok: 5-6l im Schnitt mit dem 400d? Ich hatte den schon mehrmals als Ersatzwagen und diese Werte habe ich in keinem 400d BC je gesehen... Durschnittsverbrauch bei mir 6,5 - 8l (6,5l wenn ich durchweg vorausschauend gefahren bin bzw. das Gaspedal "gestreichelt" habe). Aber für letzteres muss man sich kein ~360 PS starken 6-Ender anschaffen...

Mein Post war bezogen auf Foto Dirks Beitrag.
In dem Fahrprofil ist es nicht schwer, mit einem E400 5-6 zu verbrauchen. 5 wird vielleicht eng, aber eine tiefe 6 ist problemlos möglich.
Es gäbe ja noch den 350er, der ohne Allrad definitiv mit einer 5 vor dem Komma zu bewegen ist, aber die selbe Sänfte wie ein 400 bietet.

Ähnliche Themen

Zitat:

@antarantar schrieb am 22. Juli 2019 um 11:27:16 Uhr:


Ich habe das nicht ironisch gemeint. Für was holt ihr euch denn ein PS-starkes Auto?

Ich bin mir sicher keiner von euch fährt damit 100 km/h auf der Autobahn.

Wenn auf der Autobahn unbegrenzt ist, dann will ich auch unbegrenzt fahren.

Die Autobahn hat mindestens 2 Spuren, diejenigen die Angst haben oder sich nicht trauen, sollen halt rechts fahren.

Wenn ein Auto bis auf 50 cm auf mich auffährt ist das eine eindeutige Kampfansage und ich gehe keinem Gefecht aus dem Weg.

Die Passage mit „tunnelblick “ und „ich sehe rot und so...“ las sich für mich auch ironisch.

Aber wenn Antaranta tatsächlich so Auto fährt, dann weiß ich net....😰

Ich persönlich hole mir keinen 400 oder 600PS wagen, und damit nonstop 250 oder 300zu ballern.
Da sind andere Kriterien ausschlaggebend.
Die Mehrheit wird das wohl auch so machen.

Und im Verkehr von Kampfansagen zu sprechen weiß ich auch nicht. Wer kämpfen will, der sollte vielleicht auf den Ring gehen.

Es gibt ja viele wenig geübte Fahrer, die einfach auf der BAB überfordert sind und Dir vielleicht mit 100 auf die linke Spur ziehen könnten, weil sie dein Renntempo nicht einschätzen können.
Da mit Vollgas draufzuknallen will keiner.

Ich bin kein Raser und halte mich an die Geschwindigkeitsbegrenzungen. Auf der Autobahn kann man selten über einen längeren Zeitraum 250 km/h oder schneller fahren, außer vielleicht nachts.

Jetzt mal ehrlich, ihr erlebt es doch auch, dass man auf der Straße herausgefordert wird. Da kommt der Blick zu einem rüber oder entsprechend auf der Autobahn das dichte Auffahren.

Und jetzt erzählt ihr mir alle das ihr brav den Blinker rechts setzt und auf die rechte Spur fährt.

Das glaube ich einfach nicht.

Doch, ich mache das. Solchen Idioten lasse ich gerne den Vortritt.
Am besten finde ich die Situation "rote Ampel und an erster Stelle stehen", wenn der Hampelmann neben mir zeigen möchte, wo der (sein?) Hammer hängt. Das Grinsen bleibt mir noch lange im Gesicht, wenn der Dödel volle Kanne abgeht und ich schön gesittet hinterherfahre 😁

Zitat:

Jetzt mal ehrlich, ihr erlebt es doch auch, dass man auf der Straße herausgefordert wird. Da kommt der Blick zu einem rüber oder entsprechend auf der Autobahn das dichte Auffahren.

Nö, sorry, ich erlebe sowas nicht. Da strömt bei mir - wenn sich solche Situationen tatsächlich mal anbahnen - einfach soviel Intelligenz durch den Körper, dass ich NIE und NIMMER "eine Herausforderung annehmen" würde. Na klar ärgere ich mich genau wie jeder andere immer über die anderen. Nur inzwischen besitze ich soviel Achtsamkeit und Selbstbeherrschung, dass mich sowas nicht mehr "erregt".

Genauso sehe ich das auch. Mich provoziert niemand.

Letztens überholte mich ein AMG line S213 und wir fuhren anschlag in Kolonie von Hof Richtung München. (Ich habe berichtet) Aber da hat jeder dem anderen Platz gelassen und beide haben wir Rücksicht genommen auf einander und die anderen Verkehrsteilnehmer. Es gab keine Lichthupenorgien, kein wildes linksblinken und auch keine 50cm auffahrenmsnöver.
Es war ein „wir fahren schnell miteinander“, aber keinesfalls ein Battle oder Kampf, keines der Dinge von denen Du hier schriebst.

Zitat:

@antarantar schrieb am 21. Juli 2019 um 22:08:52 Uhr:


...
Leider komme ich absolut nicht damit klar, wenn mich jemand überholt. Das ist für mich wie ein rotes Tuch. Da bekomme ich einen Tunnelblick und fixiere mich auf das andere Fahrzeug . Da vergesse ich alles um mich herum. Diesen Gesichtsverlust gilt es mit allen Mitteln zu vermeiden.

Am besten macht man das, wenn man alleine im Auto ist. Die Frau und die Kinder fangen immer an loszuschreien.😁...

Zitat:

@antarantar schrieb am 22. Juli 2019 um 11:27:16 Uhr:


...
Wenn ein Auto bis auf 50 cm auf mich auffährt ist das eine eindeutige Kampfansage und ich gehe keinem Gefecht aus dem Weg.

Zitat:

@antarantar schrieb am 22. Juli 2019 um 12:49:24 Uhr:


...
Jetzt mal ehrlich, ihr erlebt es doch auch, dass man auf der Straße herausgefordert wird. Da kommt der Blick zu einem rüber oder entsprechend auf der Autobahn das dichte Auffahren.
...

Diese drei kurzen Zitate lassen an deiner Fahrtauglichkeit stark zweifeln und ich wundere mich warum gerade hier in diesem Spritspar-Thread darauf eingegangen wird.
Don´t feed the troll!

Zitat:

@antarantar schrieb am 22. Juli 2019 um 11:27:16 Uhr:


Ich habe das nicht ironisch gemeint. Für was holt ihr euch denn ein PS-starkes Auto?

Ich bin mir sicher keiner von euch fährt damit 100 km/h auf der Autobahn.

Wenn auf der Autobahn unbegrenzt ist, dann will ich auch unbegrenzt fahren.

Die Autobahn hat mindestens 2 Spuren, diejenigen die Angst haben oder sich nicht trauen, sollen halt rechts fahren.

Wenn ein Auto bis auf 50 cm auf mich auffährt ist das eine eindeutige Kampfansage und ich gehe keinem Gefecht aus dem Weg.

Ich würde es an deiner Stelle doch mal mit einem Antiagressionstraining versuchen. Da bekommt man es ja mit der Angst zu tun, wenn ich dir oder deines gleichen begegne. 250 oder schneller, nachts. Innerhalb Sichtweite zum stehen kommen, schaffst du dann nicht. Ach so, ist dir höchstwahrscheinlich nicht vertraut die Regel.

Zitat:

@upjet schrieb am 22. Juli 2019 um 13:28:58 Uhr:



Zitat:

@antarantar schrieb am 22. Juli 2019 um 11:27:16 Uhr:


Ich habe das nicht ironisch gemeint. Für was holt ihr euch denn ein PS-starkes Auto?

Ich bin mir sicher keiner von euch fährt damit 100 km/h auf der Autobahn.

Wenn auf der Autobahn unbegrenzt ist, dann will ich auch unbegrenzt fahren.

Die Autobahn hat mindestens 2 Spuren, diejenigen die Angst haben oder sich nicht trauen, sollen halt rechts fahren.

Wenn ein Auto bis auf 50 cm auf mich auffährt ist das eine eindeutige Kampfansage und ich gehe keinem Gefecht aus dem Weg.

Ich würde es an deiner Stelle doch mal mit einem Antiagressionstraining versuchen. Da bekommt man es ja mit der Angst zu tun, wenn ich dir oder deines gleichen begegne. 250 oder schneller, nachts. Innerhalb Sichtweite zum stehen kommen, schaffst du dann nicht. Ach so, ist dir höchstwahrscheinlich nicht vertraut die Regel.

So mein letzter Beitrag zu diesem Thema. Ich bin real und so wie ich, denken auch andere.

Es gibt auch beleuchtete Autobahnabschnitte und mit dem Multibeam hast Du per se eine gute Sichtweite.

Dich zwingt ja keiner 250 zu fahren. Dann fahre einfach mit 100 auf der Rentnerspur weiter.

Du verstehst es nicht, ja und leider gibt es welche du so denken wie du.

Jetzt versteh ich warum keiner Rechts fährt, das ist die Rentnerspur..

Als jemand der kann, wenn er denn will, fällt mir manchmal - auch hier - die Kinnlade runter.

Erstens: 250 und mehr ist machbar auf der Autobahn, nicht oft aber auch nicht so selten (A 38 zum Beispiel). Unter machbar verstehe ich keinen LKW/PKW auf der rechten Spur innerhalb des Anhalteweges bzw. Verzögerung auf Richtgeschwindigkeit.

Zweitens: 250 nachts ohne Flutlicht auf der Fahrbahn ist lebensmüde! Egal ob Multibeam oder nicht!

Drittens: Wenn mir einer auf die Pelle rückt, egal ob nun 50 oder mehr cm, fahr ich nach rechts und lass ihn ziehn. Ich weiß, dass mein Auto in der Regel schneller ist, das muss ich nicht mehr beweisen. Bei denen, deren Auto schneller als meins ist, wär das umgekehrt ziemlich dämlich.
Rennen fahr ich dort, wo es hingehört, nämlich auf einer dafür abgesperrten Strecke (den Ring zum Beispiel 😁 ). Spätestens dort trennen sich Spreu und Weizen, wobei meine persönlich Einschätzung 95% Spreu und 5% Weizen ist.
Was mir auf deutschen Autobahnen mittlerweile gehörig auf den Senkel geht, sind jene Autofahrer, die glauben eine Motorleistung irgendwo zwischen 250 und 400 PS seien der Persilschein für den persönlichen Egoshooter-Kampfmodus. Da wird gnadenlos Jagd aufeinander und auf schwächer motorisierte Teilnehmer gemacht. Und das geht gar nicht!!!!! Und es ist leider genau diese Klasse, die mir immer mehr auffällt, so ab 530D/A63.0/350d. Da kann man nur noch in Deckung gehen. Früher galt, je mehr Kuchenbleche an die Karosserie geschraubt waren, desto größer der einzuhaltende Abstand, heutzutage muss man eher nach der grausilbernen Sportpaketparade Ausschau halten. Anwesende natürlich ausgenommen.. 😁

Falls sich einer fragt, warum ich ein derart hoch motorisiertes Fahrzeug fahre, wenn mir der Kampfeswille auf deutschen Straßen fehlt:
Erstens, sie klingen gut, zweitens gibt es nix schöneres, als zu erleben, wie das Auto jeden Fahrwiderstand einfach einebnet. Und ab und zu kann man ja an geeigneten Orten auch das Potential abrufen. 😁 😁 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen