Verbrauch 220d 194PS vs 200d 150PS
Hallo zusammen, dieses Forum gefällt mir sehr. Danke für Eure meist sehr kenntnisreichen und in der Regel zivilisiert vorgetragenen Beiträge. Ich möchte einen S 213, EZ ab Mitte 2018 gebraucht kaufen, wg. 6d temp. Der zu dem Zeitpunkt im 200er verbaute Motor ist ja der gleiche wie im 220er. Meine Frage: Gibt es durch die andere Motorsteuerung (Abregelung?) einen geringeren Verbrauch beim 200er mit 150 PS? Auf der HP von MB waren seinerzeit die gleichen Werte angegeben, aber nach NEFZ. In Anzeigen findet man verschiedenste Angaben. Mir ist ein geringer Verbrauch wichtig, und vor allem werden die 200er gebraucht schon günstiger angeboten. Dann sitzt vielleicht noch eine Sound-Verbesserung à laTeddibärchen drin. Aus den Angaben bei Spritmonitor werde ich übrigens nicht recht schlau. Die Varianz ist zu groß. Für Hinweise auf Tests (habe keine dazu gefunden) oder eigene Erfahrungen mit beiden Motorisierungen wäre ich dankbar.
Beste Antwort im Thema
Ich glaube wir haben jetzt alle verstanden das der 400d stärker ist als der 220d. Es gibt eben Leute denen ist das egal ob jemand an ihnen vorbei fährt. 194PS sind schon nicht schlecht, was macht denn einer der einen älteren Wagen (Mercedes) fährt, oder einen Clio der noch nicht mal 100Ps hat, sollten wir für diese Fahrzeuge eine Extraspur einrichten? Wo soll das enden? 340PS oder 400PS, oder noch mehr? Für mich hört der Spaß da auf, sorry. Wenn dann noch dazu kommt das ein Fahrer vor Wut schäumt weil er überholt wurde und sich dann ein Rennen liefert, sollte dieser Fahrer eine MPU in Betracht ziehen.
69 Antworten
Ich bin laut BC "Ab Reset" mit 6,8l Durchschnitt in Urlaub gefahren.
2230km weiter sagt mein BC "Ab Reset" 6,5l.
Toll...
Ich habe aber 167,67 Liter für diese Strecke verbrannt.
Macht rund 7,52 Liter/100km im Schnitt.
Ich komme nicht annähernd an eure Verbräuche ran...
Irgendwie passen BC Anzeige und Realverbrauch nicht annähernd zusammen...
Aggressiv ist für mich derjenige, der dicht auffährt. Und dann soll ICH!!! den Schwanz einziehen und nach rechts fahren. Was ist denn das für eine verdrehte Sichtweise?
NEIN, NIEMALS!
Das sind für mich die gleichen Typen, die sich entschuldigen, wenn sie angerempelt werden.
Zitat:
@antarantar schrieb am 22. Juli 2019 um 17:21:13 Uhr:
Aggressiv ist für mich derjenige, der dicht auffährt. Und dann soll ICH!!! den Schwanz einziehen und nach rechts fahren. Was ist denn das für eine verdrehte Sichtweise?NEIN, NIEMALS!
Das sind für mich die gleichen Typen, die sich entschuldigen, wenn sie angerempelt werden.
Ich gebe auf!!!
Zitat:
@antarantar schrieb am 22. Juli 2019 um 17:21:13 Uhr:
Aggressiv ist für mich derjenige, der dicht auffährt. Und dann soll ICH!!! den Schwanz einziehen und nach rechts fahren. Was ist denn das für eine verdrehte Sichtweise?NEIN, NIEMALS!
Das sind für mich die gleichen Typen, die sich entschuldigen, wenn sie angerempelt werden.
Und du scheinst einer derer zu sein, wegen denen es immer mehr Konflikte und körperliche Auseinandersetzungen in Deutschland und der Welt gibt.
Zum Glück gibt es aber auch hier noch ein paar besonnene Zeitgenossen, welche die zunehmende Aggressivität auf und auch abseits der Straße vernünftigerweise nicht zusätzlich anstacheln.
Danke dafür!
Ein rücksichtsvoller Umgang im Straßenverkehr rettet Zeit, Nerven Geld und Leben.
Entspannte Grüße
Ravi
Ähnliche Themen
Naja es gibt eben auch geistige Tiefflieger. Solchen Leuten mache ich gern Platz, ich gehöre zu denen die gern entspannt und gemütlich in der rechten Spur fahren. Mit dem Alter kommt hoffentlich bei einigen die geistige Reife, aber eben nicht bei allen. Das Auto wird ähnlich wie das www als Schutzhülle betrachtet, ich würde gern mal das Szenario im echten Leben, Auge in Auge betrachten, da ist dann meist schnell Ruhe.
@antarantar: Kennt Ihn jemand hier persönlich? Falls ja und nur 50 % seiner vorstehenden Aussagen ernst gemeint sein sollten: Bitte empfehlt ihm, sich umgehend in psychotherapeutische oder psychiatrische Behandlung zu begeben, bervor er sich, seiner Familie und/oder Dritten Schaden zufügt!
Zitat:
@antarantar schrieb am 22. Juli 2019 um 17:21:13 Uhr:
Aggressiv ist für mich derjenige, der dicht auffährt. Und dann soll ICH!!! den Schwanz einziehen und nach rechts fahren. Was ist denn das für eine verdrehte Sichtweise?NEIN, NIEMALS!
Das sind für mich die gleichen Typen, die sich entschuldigen, wenn sie angerempelt werden.
Mal hypothetisch angenommen, ich wäre derjenige, der Dir auf den Pelz rückt. Was willst Du denn machen? Du kannst nur verlieren, um mal in Deiner Sichtweise und passendem Sprachgebrauch zu bleiben!!
Und das lässt sich auf jede Leistungsklasse runterbrechen.
Wenn hinter mir ein Aventador auftaucht, ist es nur eine Frage der Zeit, wann ich Platz machen muss.
Was soll der Driss auf der Autobahn also?
Zweite Frage, wenn Du so einen Vorwärtsdrang hast, wie kann es dann passieren, dass einer Dir zu dicht auffährt?
Eigentlich gilt in Deutschland das Rechtsfahrgebot....
"Aggressiv ist für mich derjenige, der dicht auffährt. Und dann soll ICH!!! den Schwanz einziehen und nach rechts fahren. Was ist denn das für eine verdrehte Sichtweise?
NEIN, NIEMALS!"
Es gibt ja dieses Sprichwort," Der Klügere gibt nach". Wobei ich selber trotz fortgeschrittenem Alter auch schon mal mit einem Tritt auf das Gaspedals meines Hosenträgermercedes S 210/420er reagiert habe wenn einer drängelt und bevor ich dann nach rechts bin. Letztlich bewegt man sich im öffentlichen Raum und nicht auf der Privatrennbahn. Wie halten wohl die Amerikaner das aus, schon immer große Motoren und können sie nicht ausfahren, die schießen dann halt um sich, dann passt es wieder.
Wie lautet nochmal das Thema.....?
Hast Du Recht, ganz anderst
Zitat:
@iso3200 schrieb am 22. Juli 2019 um 17:20:47 Uhr:
Ich bin laut BC "Ab Reset" mit 6,8l Durchschnitt in Urlaub gefahren.
2230km weiter sagt mein BC "Ab Reset" 6,5l.
Toll...
Ich habe aber 167,67 Liter für diese Strecke verbrannt.
Macht rund 7,52 Liter/100km im Schnitt.Ich komme nicht annähernd an eure Verbräuche ran...
Irgendwie passen BC Anzeige und Realverbrauch nicht annähernd zusammen...
Ich habs an Ostern bei unserer Fahrt von Kroatien nach Hause mal drauf angelegt und auf die knapp 900km einen Realverbrauch von 4,8l/100km hinbekommen. Das KI hatte glaube ich 4,4l/100km angezeigt. Da hatte ich mich an alle Beschränkungen gehalten und da gabs auf der A3 ja genug davon (Baustellen), es gab allerdings auch einen halbstündigen Stau an der kroatisch/slowenischen Grenze. Da habe ich mich aber schon echt zurückgenommen. Auf der Hinfahrt bin ich "normal" gefahren und habe für die gleiche Strecke 5,63L/100km benötigt.
Mein echter Schnitt über die bislang gefahrenen 13000km liegt bei 6,15 L/100km
@T-Fahrer : 200d oder 220d?
Egal wie, beeindruckend sparsam. Bestärkt mich in der Tendenz zum S213 als 220d.
Zitat:
@Ravianer schrieb am 22. Juli 2019 um 20:20:41 Uhr:
@T-Fahrer : 200d oder 220d?Egal wie, beeindruckend sparsam. Bestärkt mich in der Tendenz zum S213 als 220d.
200d
Danke für Eure Beiträge! Resümierend muss ich sagen, ein 220er wäre schon schön. Allerdings würde mir auch ein 200er reichen. Sollte mich einmal einer dieser frechen Lamborghini- oder Porsche-Fahrer überholen wollen, habe ich ja noch Boden-Boden-Raketen, die Photonen-Torpedos und -falls sich noch jemand erinnert- einen ausreichend dimensionierten Flux-Kompensator an Bord. Damit lassen sich alle höher motorisierten Fahrzeuge eliminieren. Natürlich werde ich aber auf eine Anhängerkupplung achten, dann kann ich auf dem Hänger noch einen kleinen Todesstern mitführen, mit dem ich dann die Herrschaft auf einem Autobahnradius von 10km an mich reißen kann. Harr, harr!
Zitat:
@NurNiederegger schrieb am 22. Juli 2019 um 21:02:53 Uhr:
Danke für Eure Beiträge! Resümierend muss ich sagen, ein 220er wäre schon schön. Allerdings würde mir auch ein 200er reichen. Sollte mich einmal einer dieser frechen Lamborghini- oder Porsche-Fahrer überholen wollen"
Nur so am Rande, Porsche oder Lambofahrer kenne ich eher als gemäßigte Fahrer wenn es nicht ein Mietwagen ist. Genieße und schweige, auch bei einem E.