Verbrauch 2.7 TDI
Hallo zusammen,
ich habe mir vor 3 Wochen einen gebrauchten 2.7 TDI Avant mit MT und ca. 130.00 tkm zugelegt.
Ich habe davor einen Passat CC mit 2.0 TDI mit DSG gefahren. Das der Audi im Verbrauch nicht die Werte des VW erreicht war mir ja klar aber das der Unterschied ganze 3 Liter sind damit habe ich ehrlich gesagt nicht gerechnet. Ich denke ich kann sagen, dass ich eher sparsam fahre sonst hätte ich mit dem Passat auf ca. 30.000 tkm keinen Durchschnittsverbrauch von 5,7 Liter erreicht. Ich denke an meinen Audi kann doch etwas nicht ganz in Ordnung sein. Gibt hierzu Erfahrungen mit dem Motor und MT?
Hab das Problem schon meinem Freundlichen mitgeteilt der hat aber erst mal die Schultern gezuckt.
Wäre euch echt dankbar wenn Ihr mir mit hilfreichen Tipps weiteerhelfen könnt.
Gruß
Tilo
Beste Antwort im Thema
immer wieder erstaunlich, wie wenig man sich erkundigt, bevor man tausende von euros ausgibt.
der audi wiegt mit ausstattung und vollgetankt gut 2Tonnen.
sowas fährt man nunmal nicht mit 6l verbrauch.
59 Antworten
ich fahre einen 2.7 TDI handschalter:
bei normaler fahrt liege ich laut FIS bei 8.6l/100km (laut erfahrung beim tanken sind das ca 9.6l 😉 )
bei zügiger fahrweise sind das schon bis zu 2l mehr im schnitt.
auf der BAB habe ich das auto aber auch schon zw 6.2l (laut FIS) 6.gang tempo 130 konstant und 12l 180-240 bleifuß bewegt...
6Zylinder mit 2,7l hubraum fressen halt ein wenig...
Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
2 Tonnen wiegt er auch wieder nicht. Mein Kumpel hat einen 4F 3.0 TDI quattro mit sehr guter Ausstattung und der ist neulich auf eine Waage gefahren, die bei einer Genossenschaft (ich weiß nicht, ob ihr das in Deutschland kennt) steht. Er blieb im Wagen sitzen und es zeigte ein Gewicht von nicht einmal 1800 kg an. Wenn er komplett vollgetankt ist, wird er vielleicht 1850 kg wiegen.
Bei Gepäck und 5 Leuten an Board, wird er die 2000 kg locker überschreiten; das ist klar...😉
Gruß
mhhh, bei der Waage gebe ich dann meinen Müll ab. ;-)
Laut technischen Daten wiegt der Wagen leer 1845kg.
Mit einer gaaanz schlanken Person liegt man schon bei 1900kg.
Aber wir brauchen uns hier nicht um die paar Kilogramm streiten.
Fest steht, dass ein Vebrauch um die 9L +- normal wäre.
Also,
mein 3.0tdi wiegt laut Schein Avant / quattro leer um die 1900Kg.
Meine Wenigkeit 95 + Tank ca.80 Kg.
Da sind wir schnell bei ca. 2080 Kg
Bei meiner Fahrweise 50% Stadt, 40% Land und der Rest AB komme ich auf ca. 10-11 Liter je nach Jahreszeit.
Gruß
Hi, ich fahre meinen Avant mit MT mit einem Verbrauch von ca 8,5-9 lt bei 90% Landstraße. Den gleichen Verbrauch hatte ich auch auf der Autobahn ans Meer und retour, allerdings bei Tempo 160-180..
Gruß aus Südtirol
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 0815tilo
... davor einen Passat CC mit 2.0 TDI mit DSG gefahren ... Ich denke ich kann sagen, dass ich eher sparsam fahre sonst hätte ich mit dem Passat auf ca. 30.000 tkm keinen Durchschnittsverbrauch von 5,7 Liter erreicht. ...
Hallo Tilo,
5,7 Liter halte ich für einen 140 PS Passat TDI DSG für einen absolut fantastischen, ja fast schon unrealistischen Wert. Ich habe mit dem 105 PS Golf 5 Plus TDI mit normalen Schaltgetriebe schon 5,7 Liter durchschnittlich gebraucht und der Passat ist ein ganz anderes Fahrzeug.
Ausgehend von dem Golf würde ich in Anbetracht der mir bisher bekannten Testergebnisse (AMS, Autozeitung, Autobild) sowie den Spritmonitorrecherchen den Verbrauch des Passat wie folgt rechnen:
Golf5Plus TDI 105 PS Schalt = 5,7 l
Mehrverbrauch Passat wg. Gewicht = 0,3 l
Mehrverbrauch 140 PS TDI = 0,5 l
Mehrverbrauch DSG = 0,5 l
und würde Deinen Passat somit bei ca. 7,0 l sehen. Diesen Wert erhälst du auch bei Spritmonitor über 26 Passat CC DSG Diesel.
Ausgehend von 7,0 l beim Passat würde der Audi:
Mehrverbrauch 2,7 l 6 Zylinder = 1,5 l
Mehrverbrauch Tiptronik vs. DSG = 0,5 l
bei ca. 9,0 l liegen. Diesen Wert erhälst Du auch bei Spritmonitor über 42 Audi A6 2,7 Tiptronik.
Meiner Ansicht nach ist alles vollkommen in Ordnung bis auf den von Dir um 1,3 Liter zu niedrig ermittelten Verbrauch des Passat.
Grüße
Hallo,
auf den Weg zur Arbeit ist sehr oft die Autobahn dicht und ich fahre dann die 21KM auf der Landstraße
zur Arbeit. Mein 2,7tdi MT braucht laut KI 5,8-6,6 Liter. Kommt drauf an wieviel Grünphasen ich an der Ampel
habe. Nachgerechnet liegt der Verbrauch dann bei 6,6-6,8 Litern.
Auf der Autobahn, die bis 120 km/h begrenzt ist, liegt der Verbrauch bei 6,8 - 7,6 Litern.
Im Winter komme ich kaum unter 8 Liter Verbrauch, da öfters die Standheizung läuft.
Gruß an alle!
Zitat:
Original geschrieben von Fast_Driver
... Mein 2,7tdi MT braucht laut KI 5,8-6,6 Liter. ...
Die Ermittlung des Verbrauchs über KI (ich vermute mal, dass KI für Kombi-Instrument bzw. Bordcomputer steht) ist meiner Ansicht nach vollkommen unbrauchbar, weil es je nach Fahrzeug zu erheblichen Differenzen in der Realität kommt.
Sorry, 5,8 l für einen 2 to Audi A6 2,7 l Sechszylinder mit Automatik - was würde dann mein Fox Diesel denn bei Dir brauchen? Vermutlich weniger als 2,9 Liter/100 km oder so.
Wenn 42 Audi A6 2,7 l Diesel bei Spritmonitor in Durchnitt 9,0 l brauchen, halte ich alles was mehr als +/- 10 % als Durchschnittsverbrauch abweicht für seltsam.
meine Verbrauchswerte auf Spritmonitor sind alles Rechenwerte nach dem Tanken.
dort komme ich auf durchschnittl. 7,35 Liter bei ~ 40.000 km.
Ich liege (Handschaltung, Frontler) ebenso zwischen 7 und 9 Litern, wenn es etwas zügig sein muss. Man darf net vergessen, dass man hier keinen Lupo fährt ... Und der Verbrauch geht für das Modell völlig in Ordnung. Du kannst Spaß haben ... aber auch gemütlichen Komfort, wenns net so eilig ist.
Zitat:
Original geschrieben von Caddy Darko
Bei meinem Quattro mit TT komme ich nie unter 10 Liter. - Bin aber auch nicht der Sparkönig und brauche fast immer 1-2L. mehr wie andere. Hat wohl was mit dem Spassfaktor BAB zu tun bzw. Beschleunigen an der Ampel...Denke mal ein Schnitt von 8-9,5 Litern sollte bei dem Auto normal sein - zumindest bei gediegener vorausschauender Fahrweise
Gruss
ich musste herzhaft lachen denn das hätte ich auch geschrieben haben können... 😁😁
Mir gehts genauso (auch 2.7 TDI Quattro TT)... 😉
Also unter 10 Liter ist es schon schwer, den 3.0 TDI zu fahren. Es sei denn, man fährt ein paar hundert Kilometer Autobahn. Im Winter steigt der Verbrauch schon Mal auf 11 Liter. Alles andere ist unrealistisch...
Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Also unter 10 Liter ist es schon schwer, den 3.0 TDI zu fahren. Es sei denn, man fährt ein paar hundert Kilometer Autobahn. Im Winter steigt der Verbrauch schon Mal auf 11 Liter. Alles andere ist unrealistisch...
Aha, dann sind also
79 von 112 Einträgen im Spritmonitor"
unrealistisch", d.h. falsch . . .
ich frage mich wo ich in meiner Themeneröffnung auch nur ein Satz geschrieben haben soll wo ich erwartet habe, dass die 2,7 Liter Maschine mit 6 Litern zu fahren sei. Das 6 Zylinder und ca. 300 kg Mehrgewicht den Verbrauch gegenüber meinem alten Passat nach Oben treiben das war mir auch klar. Einen Mehrverbrauch von 3 Litern damit habe ich halt nicht gerechnet. Ich habe ein Fahrprofil von täglich 80 km davon 50 km Bab mit ca. 120 km/h bis 140 km/h und 30 km Landstraße. Also ich wollte keine super schlaue Bemerkungen wie " immer wieder erstaunlich, wie wenig man sich erkundigt, bevor man tausende von euros ausgibt" denn ich habe mich erkundigt und bin bei verschiedenen Händlern den A6 mit der 2,7 Liter Maschine gefahren und die waren im Schnitt ca. 1 Liter Sparsammer. Und Aussagen wie mein errechneter Verbrauch mit dem Passat (2.0 TDI 170 PS) sei unrealistisch, finde ich von Leuten die meinen Fahrstil nicht kennen schon fast einen Frechheit. Glaubt mir ich kann rechnen und so unrealistisch war der Verbrauch auch nicht gerade. Im meinem Bekanntenkreis sind diese Werte mit derselben Maschine nicht die Ausnahme.
Als wenn ich einen Beitrag eröffne gehe ich davon aus, dass mir geholfen wird und nicht zu 50 % schlaue Bemerkungen bekomme.
Gruß
Tilo
wo genau liegt denn nun dein Verbrauch? 8,7 Liter?
Welche Wagen bist du zur Probe gefahren? Auch jeweils mit MT?
Ich hab den 2.7er mit Handschaltung, der braucht mit 18er Rädern und 245er Breite (Rollwiderstand macht ja auch was aus), meinen Verbrauch siehst Du bei Spritmonitor (klick in meine Signatur). Mein Fahrprofil entspricht exakt Deinen, ich fahre nur 80 hin und 80 wieder zurück. Ich denke, dass man für die MT ein Literchen drauflegen kann.
Was meiner Erfahrung nach den Verbrauch nach oben treibt sind Tempo über 160-180 und vor allem Stadtverkehr. Das hohe Gewicht spielt halt beim Beschleunigen eine große Rolle. Im Winter geht der Verbrauch nur bei kürzeren Strecken hoch.
Fazit: Dein Verbrauch ist vollkommen normal und vermutlich nichtmal am oberen Ende der ebenfalls zu beachtenden Serienstreuung 🙂
/edit
Auch im Vergleich mit vielen anderen 2.7ern bei Spritmonitor liegst Du voll im Rahmen:
http://www.spritmonitor.de/.../22-A6.html?...