Verbrauch 2,0TDI
hi,
habe bis jetzt golfIV 115PS TDI 6gang gahabt und (soory bin echt ein energiebewußter fahrer) und habe ihn oft bei 5,2-5,5 liter gefahren...wirklich....oft sogar über 900km gehommen! Habe jetzt den 2,0l 140PS Touran....fahre auch nicht anders und hab ständig ca 7liter verbrauch....!Das auto hat jetzt 14000km weg...und es wird nicht besser!
Woran kan das liegen???
Danke HISTE
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Cerebrum
Der Klimakompressor arbeitet immer, wenn er nicht auf ECON geschaltet ist. Er dient ja auch der Luftentfeuchtung. Auch ob man stark oder nur wenig kühlt macht überhaupt keinen Unterschied. Der läuft oder ist aus.
Moderne Klimakompressoren im Fahrzeugbau sind meistens stufenlos geregelt. Wenn sie "kälteseitig" geregelt sind, laufen sie zwar mechanisch immer mit, brauchen aber (je nach Einstellung des Fahrers und je nach Kühlleistung) von (fast) Null bis 100% Clima-Antriebsleistung vom Motor.
Gruss: Peter (aus der Schweiz)
peter2a liegt schon fast richtig. Das mit dem Klimakompressor hatten wir hier schon viele Male. Tenor: ECON an (also Klimakompressor) aus bringt im Sommer nur dann etwas, wenn man bei Hitze schwitzen möchte. Der Klimakompressor läuft nur dann, wenn es zur Kühlung des Innenraums gemäß der eingestellten Temperatur notwendig. Ein immerwährendes "Mitlaufen" zur Entfeuchtung der Luft existiert so nicht. Liegt die Innentemperatur auf dem Niveau der Aussentemperatur oder darunter, arbeitet der Klimakompressor nicht. Die Entfeuchtung des Innenraums geht dann nur über die Funktion "Scheiben entfeuchten" mittels des Schalters an der Climatronic. Nur in diesem Fall läuft dann auch der Klimakompressor (aber nur oberhalb von 5 Grad Celsius).
Was hier auch schon zig mal besprochen wurde, ist daß bei gedrückter Econ-Taste im Winter der Zuheizer dauerhaft aus bleibt (der ja ansonsten bei unter 5 Grad Celsius bis zum Erreichen einer vorgegebenen Wassertemperatur anspringt).
Meines Erachtens sollte man die Climatronic im Sommer immer auf Auto stellen. Der Spritverbrauch erhöht sich nur, wenn die Aussentemperaturen und die gewünschte Innentemperatur den Einsatz des Klimakompressor erfordern. Übrigens: Fahren mit offenen Fenstern ist spritfressender!
Im Winter sollte man den Zuheizer mittels Econ-Taste nur bei absoluten Kurzstrecken (wo der Betrieb des Zuheizers keinen Sinn macht, z.B. Umparken des Autos) ausstellen.
Hallo gsmith,
war das mit der Econ taste von anfang an so oder erst nach der Modifikation des Zuheizers (Qualm)?
Bei meinem ersten Touri hatte die Econ taste keinen einfluß auf den Zuheizer...
MFG
Zitat:
Original geschrieben von mratomics
Hallo gsmith,
war das mit der Econ taste von anfang an so oder erst nach der Modifikation des Zuheizers (Qualm)?
Bei meinem ersten Touri hatte die Econ taste keinen einfluß auf den Zuheizer...MFG
Bei den ersten Touran's konnte man den Zuheizer mit der ECON-Taste wirklich (noch) nicht abschalten. Erst nach einem Softwareupdate ging das.
Gruss: Peter