Verbrauch 2.0 TFSI Ultra 190PS

Audi A4 B9/8W

Hat jemand schon größere Touren mit dem Wagen absolviert und kann mal seine Erfahrungen zum Verbrauch posten? Vielen Dank schon mal.

Beste Antwort im Thema

Ich hatte bereits im Nachbar-Thread über meine B9 Limousine berichtet...

Ich habe meinen 2.0 TFSI Ultra vor drei Wochen übernommen und bin bis dato gut 1.200km gefahren, davon primär mein Pendelprofil (1/3 Autobahn, 1/3 Landstraße, 1/3 Innenstadtverkehr). Ich fahre den B9 wenn es geht sportlich und reize die Leistung zumeist aus. Auf der Autobahn gerne auch Vmax. In Summe liegt mein Verbrauch bei etwa 9,4 Liter/100km. Auf schnellen Autobahnetappen geht er mal auf über 10l hoch. Bei zurückhaltender Fahrweise schaffst Du aber auch ganz easy unter 8 Liter, ohne wirklich langsamer unterwegs zu sein. Sparsamer gehts mit "Segeln" und dem Efficiency-Modus mit Sicherheit auch. Ich nutze aber nur Comfort bzw. Dynamic.

Ich bin von dem Motor nachhaltig begeistert. Vorher hatte ich einen B8 Allroad mit 190PS (TDI, Quattro, S-Tronic) und davor einen Q5 mit 177PS (TDI, Quattro, S-Tronic). Bei gleichem Fahrprofil und gleicher Fahrweise wie heute hatte ich etwa 8 bzw. 9 Liter/100km verbraucht. Meinen nächsten Firmenwagen werde ich (im nächsten Jahr) auch wieder mit dem TFSI Ultra bestellen. Von mir in Sachen Leistungsentfaltung, Sound und Verbrauch eine klare Empfehlung!

908 weitere Antworten
908 Antworten

Zitat:

@morei schrieb am 14. Dezember 2015 um 08:16:15 Uhr:


Mit einem E36M3 hatte ich 30l im Rennbetrieb, daher stimmt bei dir vermutlich etwas nicht oder du fährst wie Sau 😁

Mit 30 bis 50 durch die Innenstadt gegondelt ohne einmal fest Gas zu geben.

Zitat:

@thowa schrieb am 13. Dezember 2015 um 20:29:30 Uhr:


Bei mir waren es in der Stadt 26 liter mit wenig Tendenz nach unten. Und das im warmen Zustand. Staunte nicht schlecht. Vielleicht war der BC echt hinüber. Uhrzeit stimmte in dem Wagen auch nicht. Das kleine Navi ging nicht weil angeblich keine Navidaten vorhanden.

Ich frage mich, warum du nach der Probefahrt der Sache nicht auf den Grund gegangen bist, oder war der Schock so groß? ;-))

Hast du den Verbrauch auch schon mal rechnerisch beim Tanken überprüft? Der BC könnte ja auch defekt sein.Das werde ich wenn der Tank alle ist tun! Bin jetzt nach dem letzten Volltanken ca.250km gefahren und die Tankanzeige ist nur noch halb voll. Bei der Restreichweite wird mir 320km gezeigt! Da der Wagen nur noch ein 54L Tank hat, werden es wohl 10 l Verbrauch sein.
Ich bin jetzt die letzte Strecke im Effiziente Modus gefahren, da habe ich laut BC 8,9l verbraucht. Im Effiziente Modus ist der Motor aber richtig runtergedreht, fährt sich schlimmer wie meine Frau ihr Hyundai mit 85 PS!

Zitat:

@HewiS schrieb am 14. Dezember 2015 um 10:36:23 Uhr:



Zitat:

@thowa schrieb am 13. Dezember 2015 um 20:29:30 Uhr:


Bei mir waren es in der Stadt 26 liter mit wenig Tendenz nach unten. Und das im warmen Zustand. Staunte nicht schlecht. Vielleicht war der BC echt hinüber. Uhrzeit stimmte in dem Wagen auch nicht. Das kleine Navi ging nicht weil angeblich keine Navidaten vorhanden.
Ich frage mich, warum du nach der Probefahrt der Sache nicht auf den Grund gegangen bist, oder war der Schock so groß? ;-))

Schock :-)

Ähnliche Themen

Ich bin heute mal 30 KM Volllast Autobahn gefahren, also 210-240 durchgehend ehr bergauf. im Schnitt war er da bei etwa 14L auf diese 30KM berechnet. Denke das sich damit echt gut leben lässt.

Damit lässt es sich nicht leben, wenn man bei 50km/h im Stadtverkehr knapp 11l verbraucht, wenn im Stadtverkehr von Audi glaube ich 6,1l angesagt werden. Bei 220km/h würden mich auch keine 15l stören, denn wann, wie oft, wie lange, wo, kann man die noch groß fahren?

Wobei dann natürlich die Frage aufkommt, ob es bei allen 2.0 TFSI Ultra so ist, oder ob da einfach eine viel zu große Abweichung von Motor zu Motor jetzt am Anfang der Fertigung Auftritt?
Laut den Aussagen hier im Forum ist der Verbrauch ja doch recht unterschiedlich.

Zitat:

@MarcelA4B9 schrieb am 16. Dezember 2015 um 08:36:21 Uhr:


Laut den Aussagen hier im Forum ist der Verbrauch ja doch recht unterschiedlich.

Das ist doch vollkommen normal. Je mehr die Motoren auf Teillast und Energierückgewinnung optimiert werden, desto größer wird die Diskrepanz im Realbetrieb sein. Benzin wird verplempert, gar nicht so viel mit dem Gasfuss, sondern auf der Bremse. Deshalb verbrauchen Fahrer, die sich drauf einstellen, so gut wie gar nicht bremsen zu müssen, wenig. "Konventionelle" Fahrer, die das meistens mit Spaß bezeichnen, eben erheblich mehr.

Lt. AMS Testverbrauch für den A4 Avant 2,0 TFSI mit 190 PS : 8,8 Ltr. l/100 km.

Entspricht nach mittlerweile 1700 km auch meinen Erfahrungen. Bei weiterhin "dynamischem" Fahrstil...

Damit könnte ich gut leben.

So, kurzer Zwischenstand. Durchschnitt laut BC bei 8,5 L. Bei Fahrt Autobahn und Landstrasse um die 120 km/h
pendelt er sich bei 6 L ein.

Habt Ihr neue Werte erfahren???

Ja gestern an der Tankstelle, 450 km gefahren - 45 l getankt, macht ganz klar 10 l Verbrauch. Bordcomputer hat 9,5 l angezeigt !!!

Zitat:

@David97 schrieb am 18. Dezember 2015 um 09:32:15 Uhr:


Ja gestern an der Tankstelle, 450 km gefahren - 45 l getankt, macht ganz klar 10 l Verbrauch. Bordcomputer hat 9,5 l angezeigt !!!

dann waren ja meine 10.3 in Wirklichkeit 10.8 :-)

Nun hat nach der AMS auch Auto Bild (AB) den B9 Avant mit diesem Motor getestet.

Lt. angebender Daten wohl mit weitgehend identischen Fahrzeugen.

Der Testverbrauch bei AB liegt nun, wahrscheinlich durch ein anderes Testprofi, um 17% unter jenem, den AMS ermittelt hatte.

Also, "den" Testverbrauch gibt es nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen