Verbrauch 2.0 TFSI Ultra 190PS
Hat jemand schon größere Touren mit dem Wagen absolviert und kann mal seine Erfahrungen zum Verbrauch posten? Vielen Dank schon mal.
Beste Antwort im Thema
Ich hatte bereits im Nachbar-Thread über meine B9 Limousine berichtet...
Ich habe meinen 2.0 TFSI Ultra vor drei Wochen übernommen und bin bis dato gut 1.200km gefahren, davon primär mein Pendelprofil (1/3 Autobahn, 1/3 Landstraße, 1/3 Innenstadtverkehr). Ich fahre den B9 wenn es geht sportlich und reize die Leistung zumeist aus. Auf der Autobahn gerne auch Vmax. In Summe liegt mein Verbrauch bei etwa 9,4 Liter/100km. Auf schnellen Autobahnetappen geht er mal auf über 10l hoch. Bei zurückhaltender Fahrweise schaffst Du aber auch ganz easy unter 8 Liter, ohne wirklich langsamer unterwegs zu sein. Sparsamer gehts mit "Segeln" und dem Efficiency-Modus mit Sicherheit auch. Ich nutze aber nur Comfort bzw. Dynamic.
Ich bin von dem Motor nachhaltig begeistert. Vorher hatte ich einen B8 Allroad mit 190PS (TDI, Quattro, S-Tronic) und davor einen Q5 mit 177PS (TDI, Quattro, S-Tronic). Bei gleichem Fahrprofil und gleicher Fahrweise wie heute hatte ich etwa 8 bzw. 9 Liter/100km verbraucht. Meinen nächsten Firmenwagen werde ich (im nächsten Jahr) auch wieder mit dem TFSI Ultra bestellen. Von mir in Sachen Leistungsentfaltung, Sound und Verbrauch eine klare Empfehlung!
908 Antworten
Könnt Ihr Eure Standheizungsdebatte vielleicht in einem gesonderten Thread oder per PN ausdiskutieren?
Danke!
Bitte BTT...
Zitat:
@zz66 schrieb am 1. April 2016 um 12:54:43 Uhr:
Könnt Ihr Eure Standheizungsdebatte vielleicht in einem gesonderten Thread oder per PN ausdiskutieren?
Danke!
Bitte BTT...
Gerne!
Gibt's was Neues in Sachen Praxisverbrauch des 190 PS TFSI, vielleicht auch von deiner Seite?
Zitat:
@zz66 schrieb am 1. April 2016 um 12:54:43 Uhr:
Könnt Ihr Eure Standheizungsdebatte vielleicht in einem gesonderten Thread oder per PN ausdiskutieren?
Danke!
Bitte BTT...
Ich habe einen Thread zur Standheizung erstellt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@SmoOth_Cr1m1nal schrieb am 1. April 2016 um 13:27:32 Uhr:
siehe Foto...
34 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit?
Du hast aber den großen Benziner?
Dan solltest du deine Verbrauchswerte auch hier posten: http://www.motor-talk.de/.../...i-quattro-mit-252-ps-t5522299.html?...
Nein, das hatte ich in meinem Profil via Handy irgendwann aktualisiert und da ist was schief gelaufen. Hab' den 2.0TFSI Ultra, 190 PS mit S-Tronic.
Ah okay, dafür wäre der Verbrauch aber Top gewesen!
Aber 8.4 L für ein Stadt & Kurzstrecken Auto ist auch nicht schlecht.
Ja, das passt schon. Bin noch keine wirklich lange Strecke damit gefahren, aber ich werde ab und an mal Updates Posten. Der Wagen ist nicht mal wirklich eingefahren...
Also in der Stadt/Kurzstrecke schaffe ich unmöglich 8,4L
Meiner steht derzeit bei 8,2L im Langzeitverbrauch auf 7000km gerechnet. Gemischte Strecke teilweise sehr Dynamisch.
Also, Stadtverkehr mit Stop&Go etc ist das bei mir auch nicht. Zirka 80% der Kilometer sind Fahrten innerhalb einer Ortschaft, fast ohne Ampelstops, der Rest über Land und kürzerer Autobahnetappen. Alles ohne SSA, im Comfortmodus, Getriebe auf "D" und größtenteils mit Drehzahlen < 4.000..
Von Bonn nach Oberhausen (ins Centro) und wieder zurück. Klimaanlage war auf Auto (inkl. AC), 22°C gestellt.
Auf den Weg nach Oberhausen habe ich mal 235 getreten (wo es ging), sonst habe ich ACC aktiv gelassen. Bei Geschwindigkeitsbeschränkungen, habe ich immer 10km/h höher als erlaubt gesetzt.
Zurück, habe ich das ACC auf 150 gesetzt und wo begrenzt war, immer 10km/h zu schnell.
Der Langzeitspeicher spiegelt den Weg von Bonn nach Oberhausen und zurück.
Der Kurzzeitspeicher spiegelt nur den Weg von Oberhausen nach Bonn.