Verbrauch 2.0 TDI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

habe eben schon gesucht, aber keine richtigen Werte gefunden.

Seit einem Werkstattaufenthalt wegen Motorproblemen im Oktober verbraucht mein 2.0 TDI mindestens 9 Liter pro 100 km. Das kann doch nicht sein, oder?
War seit dem schon paar mal beim :-), aber erhielt immer nur zweifelhafte Ausreden, dass man nichts finden kann.

Welche Erfahrung habt ihr?

54 Antworten

http://www.motor-talk.de/t1202248/f217/s/thread.html

9 Liter Durchschnitt schaff ich auch ... bei konstant 200km/h .

Wieviel hast du denn vorher verbraucht ?

Zitat:

Original geschrieben von OPAmitTDI


http://www.motor-talk.de/t1202248/f217/s/thread.html

9 Liter Durchschnitt schaff ich auch ... bei konstant 200km/h .

Wieviel hast du denn vorher verbraucht ?

Das schaff ich bei 100 km/h und ohne Turbo, da der fast kein Gas annimmt.

Vorher habe ich zwischen 5.9 und 6.1 l verbraucht.

Zitat:

Original geschrieben von MareiN


Das schaff ich bei 100 km/h und ohne Turbo, da der fast kein Gas annimmt.
Vorher habe ich zwischen 5.9 und 6.1 l verbraucht.

Da würde ich glatt mal den 🙂 wechseln. Ich hatte mal beim A4 ein Problem mit dem LMM. Das Auto wurde allmählich immer langsamer und verbrauchte trotz weniger Leistung immer mehr. Das bewegte sich aber im Bereich von einem Liter Mehrverbrauch. Aber bei dir sind es ja fast 3 Liter !

Also schleunigst die Werkstatt wechseln !

Zitat:

Original geschrieben von OPAmitTDI


Da würde ich glatt mal den 🙂 wechseln. Ich hatte mal beim A4 ein Problem mit dem LMM. Das Auto wurde allmählich immer langsamer und verbrauchte trotz weniger Leistung immer mehr. Das bewegte sich aber im Bereich von einem Liter Mehrverbrauch. Aber bei dir sind es ja fast 3 Liter !

Also schleunigst die Werkstatt wechseln !

Auf Grund meiner weiteren Probleme hatte ich letzte Woche einen Besuch in einer anderen Werkstatt, aber die wollten nichts machen und verwiesen mich auf meine Werkstatt, obwohl die 600km entfernt war.... soviel zum Thema Wechsel.

Ähnliche Themen

Sind die 9L denn der MFA-Wert oder hast Du auch mal mit dem rechnerischen Verbrauch verglichen?

Zitat:

Original geschrieben von majo601


Sind die 9L denn der MFA-Wert oder hast Du auch mal mit dem rechnerischen Verbrauch verglichen?

Das war der Verbrauch rechnerisch!

Werkstatt bla hin oder her, da stimmt eindeutig was nicht.

Zitat:

Original geschrieben von heb56


Werkstatt bla hin oder her, da stimmt eindeutig was nicht.

Richtig. Habe ich dem Servicetechniker beim 🙂 auch gesagt, aber der sagt nur, dass er nichts auslesen kann. Somit hatte sich das Thema erledigt.

Zitat:

Original geschrieben von MareiN


Richtig. Habe ich dem Servicetechniker beim 🙂 auch gesagt, aber der sagt nur, dass er nichts auslesen kann. Somit hatte sich das Thema erledigt.

Da würde ich auf jeden Fall noch mal nachhaken. 9 Liter sind eindeutig zu viel. Was muss ich ihn treten um auf 8 im Schnitt zu kommen (ohne Autobahn)

Zur Not sonst mal einen anderen 🙂 aufsuchen.

Zitat:

Original geschrieben von Chef 555


Da würde ich auf jeden Fall noch mal nachhaken. 9 Liter sind eindeutig zu viel. Was muss ich ihn treten um auf 8 im Schnitt zu kommen (ohne Autobahn)

Zur Not sonst mal einen anderen 🙂 aufsuchen.

Werde morgen mal einen anderen 🙂 anrufen.

Moin

Wenn ich mit dem TDI einen Verbrauch von 9l hätte und normal fahren würde(weder schnell noch langsam) und der Meister von VW in der Werkstatt würde mich so verabschieden würde wäre ich dort zum letztenmal gewesen. !!!!!

Das man mir nicht sagen könnte woran es genau liegt wäre mir noch verständlich tippen würde ich auf die Einspritzanlage.

Um das genau festzustellen würde ich mal an deiner Stelle volltanken randvoll und den TDI mal ordendtlich fordern 100km fahren und dann den Verbrauch feststellen und mit dem Ergebnis zu einer VW Werkstatt fahren,die auch eine gewisse größe hat,die sind nicht günstiger haben aber dafür die nötige Erfahrung und dort ist man bei Problemen wesentlich besser aufgehoben.

Kleines Beispiel: Abblendlicht im Beetle kaputt kleine Werkstatt wollten termin abmachen habe ich nicht eingesehen, der Meister musste den Azubi schicken das Handbuch zu holen haben dann Luftfilter,Batterie alles ausgebaut standen vor einem Problem habe dann den entscheidenden Tipp gegeben und noch 15€ dafür bezahlt. (Meine Info Motor-Talk)

Große Werkstatt kein termin wurde sofort gemacht hatte genug zeit meinen Kaffee zu trinken und keine 5 € bezahlt(Die knapp 5 € habe ich im Westen bezahlt)

könnte jetzt viele Beispiele nennen wo man in einem großem Betrieb besser aufgehoben ist gerade wenn es um Fehler geht die nicht allgemein bekannt sind.

Zitat:

Original geschrieben von Rossi37


Moin

Wenn ich mit dem TDI einen Verbrauch von 9l hätte und normal fahren würde(weder schnell noch langsam) und der Meister von VW in der Werkstatt würde mich so verabschieden würde wäre ich dort zum letztenmal gewesen. !!!!!

Das man mir nicht sagen könnte woran es genau liegt wäre mir noch verständlich tippen würde ich auf die Einspritzanlage.

Um das genau festzustellen würde ich mal an deiner Stelle volltanken randvoll und den TDI mal ordendtlich fordern 100km fahren und dann den Verbrauch feststellen und mit dem Ergebnis zu einer VW Werkstatt fahren,die auch eine gewisse größe hat,die sind nicht günstiger haben aber dafür die nötige Erfahrung und dort ist man bei Problemen wesentlich besser aufgehoben.

Kleines Beispiel: Abblendlicht im Beetle kaputt kleine Werkstatt wollten termin abmachen habe ich nicht eingesehen, der Meister musste den Azubi schicken das Handbuch zu holen haben dann Luftfilter,Batterie alles ausgebaut standen vor einem Problem habe dann den entscheidenden Tipp gegeben und noch 15€ dafür bezahlt. (Meine Info Motor-Talk)

Große Werkstatt kein termin wurde sofort gemacht hatte genug zeit meinen Kaffee zu trinken und keine 5 € bezahlt(Die knapp 5 € habe ich im Westen bezahlt)

könnte jetzt viele Beispiele nennen wo man in einem großem Betrieb besser aufgehoben ist gerade wenn es um Fehler geht die nicht allgemein bekannt sind.

Ich denke auch, dass ich mich an eine andere Werkstatt wende, allerdings hat das Auto sehr viele andere Mängel und es geht um eine Wandlung. Man sagte mir, dass ich das nur bei meinem Händler machen kann.

Ist das richtig?

(http://www.motor-talk.de/t1258367/f217/s/thread.html)

Zitat:

Original geschrieben von MareiN


Ich denke auch, dass ich mich an eine andere Werkstatt wende, allerdings hat das Auto sehr viele andere Mängel und es geht um eine Wandlung. Man sagte mir, dass ich das nur bei meinem Händler machen kann.
Ist das richtig?

(http://www.motor-talk.de/t1258367/f217/s/thread.html)

Leider ja. Seh es positiv. Da brauchst du dir um den Verbrauch auch keine Gedanken mehr zu machen. Wandel ihn 🙁

Hallo,

ich habe meinen Golf V 2,0 TDI 4-motion jetzt seit drei Wochen (war neu) und habe jetzt einen Durchschnittsverbrauch von 8,2 Liter !!! Ist das normal das der am Anfang mehr braucht?

mfg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen