1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 2
  7. Verbrauch 2,0 TDI 150PS

Verbrauch 2,0 TDI 150PS

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo,

bin nun zurück von meiner ersten Langstrecke mit dem Tiguan.
Meine Strecke waren 450 km einfach Autobahn und über Land mit dem üblichen
Stau auf stark befahrenen Strecken.
Mein Verbrauch lag bei Ankunft bei 5,6 Liter.
Meine Reisegeschwindigkeit auf der Autobahn lag bei 120km/h bis 130km/h
Habe jetzt 1800 km mit dem Fahrzeug gefahren.
Ich finde den Verbrauch völlig in Ordnung, habe heute getankt und die neue Hochrechnung zeigt
Ich könnte mit einer Tankfüllung 1010km weit kommen.

Liebe Grüße mauserl1976

Beste Antwort im Thema

In der Bedienungsanleitung steht:

Bis 1000km:
- kein Vollgas geben
- bis 2/3 der höchstdrehzahl drehen
Von 1000 Bis 1500km
- langsam auf volle Geschwindigkeit und Motordrehzahl steigern

Alles bei warmen Motor ! Und nicht zu niedrige Drehzahl fahren.

Soviel dazu ... Altbacken aber richtig !
Auf irgendwelche Aussagen entgegen der Anleitung würde ich mich gar nicht einlassen.

64 weitere Antworten
Ähnliche Themen
64 Antworten

Zitat:

@Homer33 schrieb am 12. Juli 2016 um 08:08:32 Uhr:


An meinem Golf muss ich immer wieder feststellen, dass er gegenüber den Mietwagen "eingeschnürt" wirkt...

Das mag daran liegen das die Nutzer eines Mietwagens wirklich so wie "is ja nicht meiner" damit umgehen. Das würde dann das unterstützen was

Diabolomk

oben in dem verlinkten Dokument aufzeigt. Ehrlich, ich weiss es nicht.

Meine letzten Neuwagen habe ich weder bewusst schonend eingefahren noch bin ich gleich zum heizen auf die BAB. Hab ihn einfach benutzt wie es meinem Fahrstil entspricht. Mal hart mal zart. Und Motorschäden hatte ich bei meinen Fahrzeugen seit gut 30 Jahren schon keine mehr

Zitat:

@chevie schrieb am 12. Juli 2016 um 11:04:53 Uhr:



Zitat:

@Homer33 schrieb am 12. Juli 2016 um 08:08:32 Uhr:


An meinem Golf muss ich immer wieder feststellen, dass er gegenüber den Mietwagen "eingeschnürt" wirkt...

Das mag daran liegen das die Nutzer eines Mietwagens wirklich so wie "is ja nicht meiner" damit umgehen. Das würde dann das unterstützen was Diabolomk oben in dem verlinkten Dokument aufzeigt. Ehrlich, ich weiss es nicht.

Meine letzten Neuwagen habe ich weder bewusst schonend eingefahren noch bin ich gleich zum heizen auf die BAB. Hab ihn einfach benutzt wie es meinem Fahrstil entspricht. Mal hart mal zart. Und Motorschäden hatte ich bei meinen Fahrzeugen seit gut 30 Jahren schon keine mehr

Wobei in meinen Augen das 2 verschiedene Sachen sind. Eine dauerhaft höhere Verschleißfestigkeit der Reibpaarungen der Zylinder und Lager hat doch nichts mit Drehfreudigkeit, höhere Kraftentwicklung zu tun.

Im Endeffekt kann man nur sagen, Einfahren wird deutlich überbewertet.

Auch wenns nach uraltem DDR Fernsehen aussieht.
Dieser Video-Beitrag ist vom MDR aus 2012.

Verkaufsberater als Experten....merkste wat?

Du wirst doch wohl nicht auf die VW Verkäufer und die diversen Ladebodendesaster anspielen? 🙄

Finde es nur immer wieder interessant wer so im Fernsehen als Experte auftaucht/bzw. zum Experten gemacht wird. VW hat hier noch Nachholbedarf, bei Opel sind sie schon besser informiert worden...
Talkrunden ala M.Illner...

Zitat:

@xdieter schrieb am 11. Juli 2016 um 21:57:43 Uhr:


Einfahren doch noch sehr wichtig siehe Bedienungsanleitung Einfahren
Tiguan !!! --Von VW !!

Klar schreiben die Hersteller das damit die defekten Motoren evtl doch noch halten bis die Garantie um ist.
Nutzt du den Wagen von Anfang an richtig geht nur ein eh defekter Motor kaputt.
Die Fertigungstoleranzen sind so klein das ein Einfahren nicht mehr erforderlich ist.

Guten Morgen,

wollte einmal um Werte der anderen Tiguan 2 fahrer bitten um meine zu Vergleichen.
Nach dem ersten Tankstopp in Wolfburg kam ichmit einem Tank 920km (alle angaben laut Boardcomputer) weit. Danach ging es bei jedem Tanktopp immer weiter runter. Heute habe ich getankt und habe eine geschätzte Reichweite von 800km. Mein durchschnittverbrauch ab Tank und Langzeit sind zwischen 6,4 und 7,2 L. Also eigentlich ganz normal. Wie weit fahrt Ihr mit einer Tankfüllung?

5,7 Liter (nachgerechnet und MFA justiert) Langzeitverbrauch Überland-Landstrasse mit sehr vielen Kurven und vielem Bremsen.

Meiner sagt meist 1040Km

Woran kann es liegen, dass ca. 200km unterschied entstehen ? Ich habe winterreifen schon drauf und heizung steht auf Auto 21°C meistens.

- Streckenprofil
- Fahrverhalten
- Reifen (Breite, Profil, Gummimischung usw)
- Wetter

Es gibt viele Gründe für verschiedenen Verbrauch und damit verschiedene Reichweite...

Aber ~800km klingt erstmal okay für euch? Das Gaß wird meistens behutsam gedrückt und Arbeitsweg ist zwei Hügel rauf unt runter. (17km - 10km Autobahn). Reifen sind 235/45 R19 - Winterreifen Hankook

1. Mal getankt, 5.8 L lt. BC und nachgerechnet, Überland 80% Stadt 20%

6,3 im Schnitt auf den letzten 30000km. 4motion DSG, gemischtes Fahrprofil und Autobahn kaum mal über 140 (Ö). Sommer 235er Winter 215er.

Deine Antwort
Ähnliche Themen