ForumPassat B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. Verbrauch 2.0 TDI 150 PS

Verbrauch 2.0 TDI 150 PS

VW Passat B8
Themenstarteram 16. Februar 2015 um 21:42

Hallo,

nach 5.000 km kann ich mir mittlerweile ein ganz gutes Bild vom Verbrauch machen. Aber ich doch ein wenig geschockt: Bis jetzt bin ich bei einem Durchschnittsverbrauch von rund 7 - 8l/100 km. Mit dem B7 lag ich bei rund 6 Liter, und den bin ich auch nur die ersten 10.000 km gefahren, insofern kann man das schon ausschließen. Grundsätzlich darf man die winterlichen Bedingungen nicht außer Acht lassen, trotzdem finde ich den Verbrauch in meinen Augen zu hoch. Zu meinem Fahrprofil: Ich fahre gerne Flott, aber wenn möglich immer im höchstmöglichen Gang. Zudem fahre ich viel im Stadtverkehr, hier vor allem jeden Tag 8 km zu meiner Schule. Sonst stehen manchmal etwas länge BAB-Fahrten an. Landstraßenfahrten dürften bei mir nur etwa 10% ausmachen. Wie steht es bei euch mit dem Verbrauch (bitte auch mit Fahrprofil, sonst kann man schlecht vergleichen)

Danke

iJojo423

Beste Antwort im Thema
am 26. März 2015 um 9:07

und den Verkehr aufhalten. Ist immer super wenn jemand mit 3 l fahren möchte aber von der Ampel bis 50 km/h 15 sec braucht. Aber dafür statt 10 Autos nur 5 bei grün drüber kommen. Typisch deutsch was hinter mir passiert ist mir egal. Zügiges Beschleunigen nach Ortsschildern , Autobahnbaustellen usw lässt den Verkehr wesentlich besser fließen. Und wenn jemand unbedingt mit 3 l fahren will dann reichen auch 50 PS statt 150. Tschuldigung ist meine Meinung

925 weitere Antworten
Ähnliche Themen
925 Antworten

Zwischen 4,5 und 5 Liter. Streckenprofil: 80 Prozent Autobahn bei 110kmh ACC, 10 Prozent Landstraße, 10 Prozent Stadtverkehr. Im Sommer habe ich bei diesem Streckenprofil ca. 4,1 Liter.

Die Preise wären doch geil.

Screenshot_20220222-200636_Facebook.jpg

So schauts bei mir aktuell öfter aus - Neue Pendelstrecke, großteils 70/80 km/h Überland, paar Ortsdurchfahrten, kurzer Stadtanteil am Ende. Unter 4L kommt man da ohne große Mühe.

Im Mittel steht der BC auf 4,2L/100km. Der Firmenpassat (selber Motor) steht auf 4,8, wird aber auch recht viel in der Großstadt bewegt.

6d11f18a-2a52-4843-a715-30c72f9bc369

Ui das ist ja super! Welches Baujahr ist der Passat?

Ist ein MJ17, also noch ohne Adblue. Relativieren muss ich das aber insofern, als dass der BC nicht unerheblich lügt - mein Langzeitschnitt bisher lag bei 4,4L, nach Spritmonitor warens aber knapp 0,3L mehr.

Insofern müsste ich bei meinem momentanen Schnitt von 4,1-4,2L im BC real bei grob 4,4L landen - mal sehen.

Auf Spritmonitor ist auch einer unter 4L Langzeitverbrauch, das ist schon beachtlich.

https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/911730.html

Aber mit einem seichten Landstraßenprofil und vorausschauender Fahrweise auf jeden Fall machbar. Braucht halt ordentlich Geduld :D

Fairerweise muss man die Spritmonitor- und andere Verbrauchsdaten aber auch immer in die Topographie einordnen, in welcher der Passat bewegt wird. "Seichtes Landstraßenprofil" definiert der Ostfriese in Aurich anders als der Oberbayer in Mittenwald.

Grundsätzlich sind bei angemessener Fahrweise und auch ohne als Schleicher zu nerven, mit dem 2.0 TDi Verbrauchswerte mit 4 vor dem Komma locker zu erreichen, egal ob BAB oder Überlandfahrt wie hier bei mir im Mittelgebirge. Nur Stop and Go im Stadtverkehr mag er nicht, das treibt die Werte angesichts der großen zu beschleunigenden Masse schnell deutlich nach oben.

Da hast du recht, Stop und Go mag der Passat überhaupt nicht.

Heute sind wir 46km gefahren, überwiegend Stadtverkehr mit einem Schnitt von 5,8 Liter

Seitdem ich die Möhre -dank nun 2 Jahren Homeoffice- meist nur noch für Strecken -kalt- unter 5KM bewege habe ich hier auch mal einen Negativrekord meines 150PS 2.0TDI MJ2016 von ~9Litern im Schnitt über die letzten Tankfüllungen in der kalten Jahreszeit.

Über die -nunmehr recht wenig gewordenen- Langstrecken geht es derweil bei gleichen Temperaturen immer noch um 4Liter .

Moin.. meiner braucht im Schnitt 8,3 Liter bei 150ps und 2liter hubi. Ford Mondeo auch 150psbbrauchte 7,1.und dass war schon viel.

Zu deutsch der sauft wie Loch. Nach einer Motor Revision bei 80.000km braucht er kein Motor Öl mehr Bisher 1 Liter öl auf 7000km. Gruß.

Bin ganz zufrieden mit meinen 2,0 TDi 150PS Variant. Ich fahre wenig Stadtverkehr, dafür mehr Autobahn und auch mal zum teil über Land. Letzte Reichweite 1278km habe ich 60Liter nach getankt und hatte ein Verbrauch von 4,7L 100km. Der BC zeigt mir Durschnitt 5,1L, bin aber auch ein entspannter Fahrer. Die Zeiten sind vorbei , das man mit 160/180Km/h über die BAB rauscht.

Wer hat den Vergleich zwischen 150 PS Passat und Audi A4 35 TDI mit 163 PS bezüglich Verbrauch? Beide EA288evo.

Nehmen sich untereinander nichts. Kommt aber auch auf die Bereifung an.

Nach mittlerweile einem Jahr im Besitz, gefahrene ca 42.400 km, 28x getankt, liegt der Durchschnittsverbrauch bei 3,81.

Fährst Du nur bergab??? 3,81 ist ja kaum zu glauben. Dein Fahrprofil scheint sehr günstig zu sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen