Verbrauch 2.0 TDI 150 PS

VW Passat B8

Hallo,
nach 5.000 km kann ich mir mittlerweile ein ganz gutes Bild vom Verbrauch machen. Aber ich doch ein wenig geschockt: Bis jetzt bin ich bei einem Durchschnittsverbrauch von rund 7 - 8l/100 km. Mit dem B7 lag ich bei rund 6 Liter, und den bin ich auch nur die ersten 10.000 km gefahren, insofern kann man das schon ausschließen. Grundsätzlich darf man die winterlichen Bedingungen nicht außer Acht lassen, trotzdem finde ich den Verbrauch in meinen Augen zu hoch. Zu meinem Fahrprofil: Ich fahre gerne Flott, aber wenn möglich immer im höchstmöglichen Gang. Zudem fahre ich viel im Stadtverkehr, hier vor allem jeden Tag 8 km zu meiner Schule. Sonst stehen manchmal etwas länge BAB-Fahrten an. Landstraßenfahrten dürften bei mir nur etwa 10% ausmachen. Wie steht es bei euch mit dem Verbrauch (bitte auch mit Fahrprofil, sonst kann man schlecht vergleichen)
Danke
iJojo423

Beste Antwort im Thema

und den Verkehr aufhalten. Ist immer super wenn jemand mit 3 l fahren möchte aber von der Ampel bis 50 km/h 15 sec braucht. Aber dafür statt 10 Autos nur 5 bei grün drüber kommen. Typisch deutsch was hinter mir passiert ist mir egal. Zügiges Beschleunigen nach Ortsschildern , Autobahnbaustellen usw lässt den Verkehr wesentlich besser fließen. Und wenn jemand unbedingt mit 3 l fahren will dann reichen auch 50 PS statt 150. Tschuldigung ist meine Meinung

925 weitere Antworten
925 Antworten

Zitat:

@autofreake46 schrieb am 6. Juli 2021 um 13:07:37 Uhr:


Widerstand bitte mit "i" =)

Hast Recht, sehr gut aufgepasst 😉

Interpunktion kann Leben retten.
Wir essen(,) autofreak.

Wir wollen es nicht übertreiben. Keiner ist perfekt daher bisschen das Ganze lockerer anschauen wird net schaden 🙂

Richtig. Ich meine das überhaupt nicht böse. Aber ich habe da leider einen kleinen tick, dass mich Rechtschreibfehler sofort angucken :=/

Ähnliche Themen

:-) hab es auch net anders verstande.

P.s. das ist kein Rechtschreibfehler sondern hessisch :-)

Hallo,

nach gut eineinhalb Jahren und mehr als 34000 km bin ich bei einem Durchschnittsverbrauch (errechtet Anhand der Betankungen - nicht vom Bordcomputer) von 5,48l/100km.
Größter Verbrauch war bei 7,17 l/100km (Mit Anhänger), niedrigster Verbrauch bei 4,61l/100km (über Tankfüllungen gerechnet).

Damit ist dieser Passat der sparsamste aller meiner 8 Passats die ich bisher gefahren bin.
Es lebe der Diesel.
Gut - Meine Fahrweise (Tempomat auf der Autobahn auf 140max. eingestellt) steuert einiges dazu bei, aber trotzdem ist der aktuelle 2l 150PS TDI ein echtes Spritspardöschen.

Wenn jetzt noch irgendwann das MIB3 auf vernünftige Füße gestellt wird, kann ich nicht mehr klagen.

Gruß
Onki

[politische Stammtischparolen von MOTOR-TALK entfernt]

Wer?

[politische Stammtischparolen von MOTOR-TALK entfernt]

Ich kann zum Verbrauch noch folgendes beisteuern. Laufzeit 175tkm. Fahrprofil zu 90% Langstrecke, oft zu Randzeiten. Verbrauch lag bei 8,23l bei sehr strammer Fahrweise. Ich finde den Verbrauch dafür sehr sparsam und hoffe persönlich sehr, dass diese Technologie nicht aufgegeben wird.

[OT und politische Stammtischparolen von MOTOR-TALK entfernt]

[politische Stammtischparolen von MOTOR-TALK entfernt]

150PS TDI Variant Handschalter aus 09/2016. Tank fast voll, inkl 2,1 Insassen und Kinderwagen hinten drin. Leermasse Fahrzeug lt Schein 1.500kg, ContiEco6 in 17 Zoll... -100 Meter Höhenverkust auf der Tour. 21km Autobahn bei 100kmh Tacho, Rest Stadt/Land. Schaltpunkt 1.600upm....

Im Idealfall sollten 2.3-2.5 möglich sein....

0da47cb3-ca06-4431-9c52-4ccfebb1a55a

Ich bin am Sonntag etwa 1000 km Autobahn gefahren. Diverse Baustellen, durchschnittliche Geschwindigkeit 100 km/h. Verbrauch 4,9l lt. Anzeige. Dann bei Rest getankt mit etwa 1350 km auf dem Tacho. Ich bin damit sehr zufrieden.

https://youtu.be/P-lcTmT51b0
2000 KM mit einer Tankfüllung!!

Ja und gibt es noch das superb Video, da haben die bei es mit neuen Motor noch mal geknackt. Es ist schon sehr viel möglich wenn man will

Deine Antwort
Ähnliche Themen