1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B7
  7. Verbrauch 2.0 TDI 140 PS DSG

Verbrauch 2.0 TDI 140 PS DSG

VW Passat B7/3C

Hallo zusammen,
seit ein paar Wochen fahre ich einen neuen Passat Variant 2.0 TDI mit 140 PS und DSG-Getriebe. Die Langzeitverbrauchsanzeige hat sich auf ca. 7,2-7,3 Liter eingependelt...und das trotz sparsamster Fahrweise...

Bei meinem alten Wagen 1.9 TDI 110 PS Handschaltung hatte ich immer Verbräuche von ca. 5,6-5,8 Liter...

Das kann doch jetzt nicht normal sein, oder???

Wie sind Eure Erfahrungen?

Beste Antwort im Thema

Ich hatte vor über einem Jahr diesen Thread gestartet, da ich mit den Verbrauchswerten unzufrieden war. Mittlerweile bin ich fast 70.000 km mit dem Fahrzeug gefahren. Die Langzeitverbrauchsanzeige liegt bei ca. 5,8 - 5,9 Litern. Für ein Auto dieser Größe ein mehr als respektabler Wert...

129 weitere Antworten
Ähnliche Themen
129 Antworten

Zitat:

@Schlaubi68 schrieb am 31. Juli 2015 um 10:52:19 Uhr:


Bordcomputer zeigt generell zwischen 0,5 und 1,5 Liter zu wenig an.
Viele Grüße

kannst du mit VCDS o.ä korrigieren(lassen)

Zitat:

Was mich überrascht hat ist der geringe Verbrauch des AdBlue - hatte das letzte Mal vor fast 8.000 km den Tank voll gemacht und muss noch immer nicht nachfüllen.
Bin ursprünglich von 3 l pro 1.000 km ausgegangen. Aber da scheint der Verbrauch drunter zu liegen.
Sind eure Erfahrungen ähnlich?

VG Markus

Da mach dir mal keine Sorgen! ich habe zuletzt bei der 30.000er Inspektion AdBlue aufgefüllt. Nun bin ich bei 65.000 und habe seitdem nicht einen Tropfen nachfüllen müssen. Nicht mal die Meldung 2000km vorher kam bisher.

Bis zu 30.000'er hatte ich einen Verbrauch von 0,42 L/1000 km.

Wenn ich das nächste mal auffülle....werde ich ja sehen, wieviel es diesmal war....

Viele BlueTDI's fahren hier nun nicht rum.

Fahre seit 2.000km einen B7 mit DSG und 112.00km auf der Uhr.
Heute auf einem Kurztrip nach Holland getestet (2x120km Autobahn).

Tempo 130-140kmh mit Tempomat. In Holland natürlich nur 100-120kmh möglich.

Ergebnis mit 2 Personen, vollem Tank und ohne Gepäck: 6,3l

Finde ich verdammt viel, wenn ich mir eure Verbräuche bei deutlich höheren Geschwindigkeiten hier durchlese.

Grüße

hallo,

mit 6,3 Litern auf 100 km in einen Passat, träume ich noch 🙂

ich komme nicht an diesen Wert mit einen FSI oder gerade meinen, da sind schon 9,3 Liter Benzin möglich und habe ich auch selbst gefahren, der aktuelle Verbrauch liegt ohne Standheizung so bei 12 Litern pro hundert Kilometern

ich habe mich nie für einen VW Diesel entschieden, da beim B6 schon die Kosten an Wartung für mich zu hoch wahren

jeder Verkäufer schreibt einen vor, das sich ein Diesel erst ab 30.000 Kilometer rechnet 🙁
diese Fahrleistung habe ich aber nicht

in vielen Stäten, werden Diesel-Autos nicht so genutzt

Zitat:

Viele BlueTDI's fahren hier nun nicht rum.

Hallo,

bin auch einer von den seltenen BlueTDI Fahrern (R-Line+DSG). Bin aber soweit mit dem Wagen zufrieden. Mit 35000 km vor zwei Jahren gekauft und seitdem ca. 30000km gefahren, davon ca. 5000 nach dem Softwareupdate.
Verbrauch vor dem Update zwischen 5,7 und 6,4l und nach dem Update zwischen 5,4 und 6,4l (maximum mit 7,2l bei Anhängerbetrieb), der Bordcomputer zeigt momentan einen Durchschnittsverbrauch von 5,6l an.
AdBlue ist das erste mal mit dem Update nachgefüllt worden. Demnach habe ich mit einer AdBlue Tankfüllung 25000 km gefahren, der Tank war dann auch leer. Mal sehen, wieviel es nach dem Update sein wird.

Viele Grüße
Carsten

@tomworld:
sorry, aber du vergleichst hier Äpfel mit Birnen. Ein Benziner als Saufer mit einem Turbodiesel zu vergleichen macht wenig Sinn..
In diesem Beitrag geht es halt um den 2.0 TDI mit DSG..

Grüße

Mein Passat 2.0 TDI, bei 120kmh, je nach Weg auf der Bahn, etwa 5,4-5,6 ltr.
Bei cleferer Nutzung des Freilauf, auch schon auf 5,1 bekommen

auf der Autobahn kommts sehr stark auf die Bereifung an. Mit 205ern rollt der Passat problemlos mit 5-6l dahin, mit 235ern kann man gleich mal einen halben Liter draufschlagen.

Mit 205er Bereifung sind 5, * auf der Autobahn durchaus drin! Landstraße, Stadtverkehr meist so 7,3

Bin gerade gestern mit meinem Variant HL, 170 PS, DSG von Berlin nach Essen gefahren. Zwischen 80 km/h (Begrenzung), ansonsten zwischen 120 und 170 km/h, dabei eher +140 km/h und hab im Schnitt 5,7 L/100 km verbraucht. Bleibe ich zwischen 90 und 120 km/h, dann steht, auch mit 235er Bereifung, meist so gerade noch eine 4 vorne. Der Verbrauch ist also okay, nur die permanente (alle rund 200 km) Regeneration des DPF nach 23R7 macht mir Sorgen, da damit ein steigender Ölstand einher geht.

Viele Grüße, Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen