Verbrauch 2.0 FSI

Audi A3 8P

Hallo an alle.
Mal ne kleine frage. was sollte so ein 2.0 FSI A3 bj 04 mit 6 Gang getriebe verbrauchen? Und wie sieht es mit dem ölverbrauch aus?
Freue mich über eure antwort.
Gruß
Sammy

23 Antworten

finde den motor auch top....

wenn man überland fährt sind 6,5l möglich....bei fahrten in der stadt nie unter 9l...!!!

öl musste ich auch noch net nachkippen....

gruß

Habe den 2.0 FSI Ambition mit tiptronic.
Verbrauch so zw. 8,5 - 9,0 L.
Motor ist perfect, sehr laufruhig und leise.
Hab nach ca. 20.000 km mal 0,5L oel nachgefüllt weil Ölstandsanzeige anging.
Hab jetzt knapp über 30.000 km runter und gerade die erste Inspektion gemacht (200 €) keine Probleme.

Ich hatte einer Baujahr 06/03. Der Verbrauch war bei mir im Schnitt 7,5 Liter, unter 7 war bei ruhiger Fahrweise durchaus möglich. Bei sehr ambitionierter Fahrweise auch deutlich über 10 - 14 Liter.

Ich hatte einen erheblichen Ölverbrauch! Während der ersten 15.000 km 3-4 Liter!! Danach nur noch geringfügig.

Insgesamt ein akzeptabler Motor, wenn man nicht so der Sportler ist.

Zitat:

Original geschrieben von CoolWater


... Ölverbrauch etwas höher (zuletzt 1L/4000 KM).

Mein freundlicher meinte, bei so hohem Ölverbrauch sollte man von Longlife auf Standard-Öl mit jährlichem Wechsel umstellen.

Erstens kostet das Öl pro Liter weniger als die Hälfte und zweitens braucht der Motor weniger davon.

Vielleicht liegt aber auch Verschleiß vor. Hatte vor Jahren bei meinem Audi 80 auch ca. 1L/3000km. Dann wurden die Ventilschaftdichtungen ersetzt und der Ölverbrauch ging danach auf 0.

Ähnliche Themen

Ich habe keinerlei Probleme mit dem Motor,

Ölverbrauch ist bei mir nahezu Null (sowohl mit LLII als auch jetzt mit LLIII).

Viele Grüße

g-j🙂 der den Motor auch ein zweites mal bestellen würde und den jetzt sehr sportlichen dezenten Sound (mit K&N Tauschfilter und Oettinger ESD) schätzt !

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


jetzt sehr sportlichen dezenten Sound (mit K&N Tauschfilter und Oettinger ESD) schätzt !

Bringt der K&N Luftfilter was? Hört man da einen Unterschied? Spiel nämlich auch mit dem Gedanken einen einzubauen.

Gruß Thomas

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


Ich habe keinerlei Probleme mit dem Motor,

Ölverbrauch ist bei mir nahezu Null (sowohl mit LLII als auch jetzt mit LLIII).

Viele Grüße

g-j🙂 der den Motor auch ein zweites mal bestellen würde und den jetzt sehr sportlichen dezenten Sound (mit K&N Tauschfilter und Oettinger ESD) schätzt !

Bei meinem vorherigen FSI hatte ich mit dem LL2 nen relativ hohen Ölverbrauch (1l auf 6tkm). Nach Umstellung auf LL3 war es nur noch 1l auf 15tkm. Der 2.0 FSI ist ein feiner Motor, aber ich würde ihn nicht mehr nehmen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von audi a3 fsi


Bringt der K&N Luftfilter was? Hört man da einen Unterschied? Spiel nämlich auch mit dem Gedanken einen einzubauen.

Nun ja bringen wird er nichts,

aber nach der Entfernung der Motordämm-Matte kann man ein leicht verstärktes Ansauggeräusch vernehmen. Da der LMM beim FSI nicht leidet habe ich mich mal für den Tauschfilter entschieden der aber meiner Meinung nach kein "must have" ist. Ich habe den Filter günstig über einen ehemaligen Nachbar bezogen der bei einer großen "Freien Werkstatt" beschäftigt war. Hätte ich den Vollpreis zahlen müssen hätte ich mich gegen die "Spielerei" entschieden. Bei mir macht der ESD die "Hauptmusik"😉

Viele Grüße

g-j🙂

Also ich hab auch den gleichen Motor, mein Verbrauch liegt in der Stadt im Durchscnitt bei 8,0 -9,5 Liter, kann aber auch mal 10l sein leigt wahrscheinlich am Automatik-Getriebe, da es anders schaltet als ich manuell schalten würde. Ausserorts kriege ich bei 90 km/h auch mal die 7 - 7,5 Liter hin. Ansonsten Autobahn bei 160-180 Km/h auch so 10 - 10,5 Liter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen