Verbrauch 2.0 cdti
Hallo Leute!
Meine Frage richtet sich an alle, die den 2.0 cdti haben.
Wie sind Eure Verbräuche so im Schnitt?
Verkürzt mir bitte damit die Wartezeit, da meiner erst im September kommt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von flw
...So bin ich dann ohne LKW wieder nach München gefahren einfach mal ausprobieren was dabei raus kommt. Ergebnis 3,85 l/100km?!? ...
Zitat:
Original geschrieben von frosch112000
..... deswegen fahre ich dann meistens auf der BAB in den LKW-Kollonen mit Tempomat mit....
Auf alle Fälle war das ein längeres Gespräch und als es fertig war kam ich wieder gerade an einer Raststätte vorbei und ich dachte, ich könnte mal nachtanken um zu schauen, was er bei "Konstant 80" verbraucht --> 3,92l/100km (ich war auch sehr übberrascht.....
Normalerweise legt mein (errechneter) Verbrauch bei 6,8-7,2l/100km
Was sagt uns das????
Auf die AB gehört eine Geschwindigkeitsbegrenzung: 80km/h
Dann haben wir alle ein 4-Liter-Auto 🙂
Spart unmengen Sprit und damit Geld und die Umwelt wird auch weniger belastet.
Leute! Alle auf die rechte Seite und den LKW's hinterher (wenn da noch Platz ist zwischen den LKW's) !!!! 😁
...... da hätte ich dann endlich mal durchgängig freie Fahrt auf der linken Seite 😉
232 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bobo-1
- Leichtmetallräder 225/50 R 17Zitat:
Original geschrieben von Waldi013
Und was hast du für Reifen/Felgen drauf?
- der Luftdruck war beim Kauf 2,6 und er ist es noch
- ansonsten bin ich im Land Brandenburg unterwegs
- schneller als ca. 130 km/h war ich auch noch nicht
- wo es ging auch mit Tempomat
- ab ca. 3000 km möchte ich dann schon etwas Gas geben … oder was sagt Ihr
- war heute im Spreewalde und es waren 95 % Autobahn und die Geschwindigkeit war zwischen 140 km/h und 160 km/h
- laut BC habe ich jetzt ein Durchschnittsverbrauch von 5,6 L
- ca. 1800 Km runter
Ich verbrauche im Schnitt zwischen 6,8-7,3 nach Boardcomputer. Fahrprofil mit einer Tankfüllung ist ziemlich genau 460km Autobahn Rest Stadtverkehr und Landstraße. Auf der Autobahen fahre ich aber schon so viel wie der Verkehr hergibt, sprich auch 200 und mehr.
Rekordverbauch waren mal 10,00 L. Strecke 100km Autbahn mit 6 Baustellen und einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 170 kmh. Piste war komplett frei und konnte somit fast durchgehend über 200 fahren.
Ich bin recht zufrieden, wobei er bei hohen Geschwindigkeiten doch etwas zu viel säuft, da sind VW und BMW Motoren doch etwas sparsamer.
Zitat:
Original geschrieben von miven
Ich verbrauche im Schnitt zwischen 6,8-7,3 nach Boardcomputer. Fahrprofil mit einer Tankfüllung ist ziemlich genau 460km Autobahn Rest Stadtverkehr und Landstraße. Auf der Autobahen fahre ich aber schon so viel wie der Verkehr hergibt, sprich auch 200 und mehr.Rekordverbauch waren mal 10,00 L. Strecke 100km Autbahn mit 6 Baustellen und einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 170 kmh. Piste war komplett frei und konnte somit fast durchgehend über 200 fahren.
Ich bin recht zufrieden, wobei er bei hohen Geschwindigkeiten doch etwas zu viel säuft, da sind VW und BMW Motoren doch etwas sparsamer.
Wie ist dein Kilometerstand
aktuell 5500 km. Auto ist jetzt ziemlich genau 8 Wochen alt.
Ähnliche Themen
Zweitwagen meiner Frau 2.500 km, 19", 6,1 l
Täglich 70 km, 60% Autobahn, 40% Landastraße
Zitat:
Original geschrieben von Editon2003
Zweitwagen meiner Frau 2.500 km, 19", 6,1 l
Täglich 70 km, 60% Autobahn, 40% Landastraße
Da liege ich ja mit meine 5,6 L bis jetzt noch ganz gut
Klasse, ihr macht mir Mut, denn ich habe schon gedacht, daß es mehr ist, da mein Mann auf den großen Motor bestanden hat, obwohl ich die ganze Zeit fahre. Wenigstens kommt das Auto dann mal aus dem Knick!
ich hoffe ja irgendwie, dass es möglich ist, den 2.0CDTI unter 6 Litern halbwegs zügig zu bewegen bei 17" Rädern. ob es klappt, kann ich in 3-4 Wochen sagen 🙂
Ich fahre ihn mittlerweile (6 Monate, 18.000km) zwischen 5 und 10 Litern. Je nachdem, wie ich ihn fahre. Mein Profil ist fast ausschließlich Autobahn (120 km/Tag). Die 5 Liter erreiche ich bei Tempomat und Tempo 100. Bei Tempo 130 bewege ich mich bei knapp 6,5 Litern und wenn ich flott unterwegs bin, geht es schon auf 10 Liter hoch. Ist schon ne Menge, die da durch den Motor fließt. Bin da auch ein wenig enttäuscht, was den Verbrauch anbelangt. Generell hätte dem Astra ein 2,5 Liter besser gestanden.
Was mich jetzt allerdings interessieren würde: Wie hoch ist euer Verbrauch im Leerlauf? Bei mir sind es 0,8 Liter pro Stunde - das erscheint mir recht hoch. Hatte es geringer in Erinnerung.
Mich würde interessieren, wie groß der verbrauchsunterschied zwischen 17 und 18er Rädern ist... 0,5Liter ?
Zitat:
Original geschrieben von e-100
Ich fahre ihn mittlerweile (6 Monate, 18.000km) zwischen 5 und 10 Litern. Je nachdem, wie ich ihn fahre. Mein Profil ist fast ausschließlich Autobahn (120 km/Tag). Die 5 Liter erreiche ich bei Tempomat und Tempo 100. Bei Tempo 130 bewege ich mich bei knapp 6,5 Litern und wenn ich flott unterwegs bin, geht es schon auf 10 Liter hoch. Ist schon ne Menge, die da durch den Motor fließt. Bin da auch ein wenig enttäuscht, was den Verbrauch anbelangt. Generell hätte dem Astra ein 2,5 Liter besser gestanden.
Was mich jetzt allerdings interessieren würde: Wie hoch ist euer Verbrauch im Leerlauf? Bei mir sind es 0,8 Liter pro Stunde - das erscheint mir recht hoch. Hatte es geringer in Erinnerung.
0,5 bei ausgeschalteten Verbrauchern (Lüftung, etc.)!
Zitat:
Original geschrieben von e-100
Was mich jetzt allerdings interessieren würde: Wie hoch ist euer Verbrauch im Leerlauf? Bei mir sind es 0,8 Liter pro Stunde - das erscheint mir recht hoch. Hatte es geringer in Erinnerung.
Bei mir steht 0,7l/h drin.
Gestern ist der Verbrauch auf 0,9 L/h hoch. Habe nun den Luftfilter getauscht (Sportluftfilter raus und den Originalen wieder rein). Mal sehen, wie es sich auswirkt.
Ich komme auf meine 6 Liternur, wenn ich ihn streng spritsparend fahre. Aber dann macht es keinen Spaß. Irgendwie kommt mir das so viel vor. Mein alter Nissan Almera 2,2 TDI hat die 6 Liter spielend geschafft, obwohl er bereits 10 Jahre alt war und nur 5 Gänge hatte.
Zitat:
Original geschrieben von e-100
Gestern ist der Verbrauch auf 0,9 L/h hoch. Habe nun den Luftfilter getauscht (Sportluftfilter raus und den Originalen wieder rein). Mal sehen, wie es sich auswirkt.
Ich komme auf meine 6 Liternur, wenn ich ihn streng spritsparend fahre. Aber dann macht es keinen Spaß. Irgendwie kommt mir das so viel vor. Mein alter Nissan Almera 2,2 TDI hat die 6 Liter spielend geschafft, obwohl er bereits 10 Jahre alt war und nur 5 Gänge hatte.
Sorry E-100 Spaß kostet. Auch "Schönheit" muß leiden 18-er kosten auch mehr Sprit.
Also meinen Astra H 5T fahre ich im Schnitt mit so 6,5L/100km. Fahre jeden Tag etwa 150km Autobahn, je nach Verkehr so zwischen 120 und 150 km/h. Denke den Wert werde ich mit meinem Neuen nicht erreichen. Hoffe mal, dass es nicht viel mehr als 7L/100km werden, aber das wird sich zeigen. Ist zwar schon ganz schön viel für einen Diesel, aber was soll's. Wenn ich aufs Spritsparen aus gewesen wäre hätt ich mir den 1.3 EcoFlex geholt, aber das Autofahren soll ja auch mal Spaß machen. 😉