Verbrauch 163 ps Diesel Automatik Allrad
Hallo an alle Kuga-Fahrer!
Ich habe gedacht, dass das Thema Verbrauch oft diskutiert wird, finde aber kaum was zum Dieselverbrauch Kuga 2, 163 PS Automatik. Bin sehr enttäuscht von dem Verbrauch meines Kuga: nach ca. 5.500 km liegt der Verbrauch bei 8,6-9,o Liter bei eigentlich defensiver Fahrweise. Auf der Autobahn vergeht der Spass vollends, es sei denn - Anzeige wird abgeschaltet! Bei 140-150 kmh werden 10,5 bis 12 Liter angezeigt, auch bei gleichmässiger Fahrt. Mein S-Max mit 140 ps brauchte in solchen Situationen max 9 L/100 km und im Schnitt kam er mit 7,8 Litern aus, bei sehr zügiger Fahrweise.
Liegt es am Allrad, Stirnfläche oder...
Wie sind denn eure Erfahrungen?
Beste Antwort im Thema
....wenn du aufmerksam gelesen hättest , dann wüsstest du das ich a. einen Fahre und b. einen neuen bestellen werde .
Jetzt rechne mal wieviel vom Kuga verkauft wurden und wieviel Probleme haben !
Sind immer die gleichen die sich hier " lautstark " melden oder und meistens melden sich diejenigen die Zufrieden sind eher nicht .
Falls du glaubst das andere Hersteller keine Probleme haben , dann schau doch mal z.B. hier im Forum beim Tiguan vorbei .
110 Antworten
Dann rechne ich mal bei den 19" mit den 235er mit +1Liter, oder hat noch jemand andere Werte. 😉
VG,
Andy
Zitat:
Original geschrieben von Canonball
17" 235er Reifen ab Werk.Habe gestern auf 200km Autobahn es mal mit 110-120km/h probiert, weil ich Zeit hatte.
Hierbei hatte ich einen Verbrauch von 7,3l laut Bordcomputer, welcher auch stimmt.
CAnonball
Zitat:
Original geschrieben von Canonball
17" 235er Reifen ab Werk.Habe gestern auf 200km Autobahn es mal mit 110-120km/h probiert, weil ich Zeit hatte.
Hierbei hatte ich einen Verbrauch von 7,3l laut Bordcomputer, welcher auch stimmt.
CAnonball
Diese Werte kann ich bestätigen. Bei konstant 100 km/h brauche ich ca. 6, bei konstant 130 km/h knapp 8l/100km. Allerdings nur bei windstille, trockener Fahrbahn und betriebswarmen Motor.
Auffällig dabei ist, dass bei konstanter Fahrweise der Verbrauch selbst nach 30 km Strecke noch leicht zu sinken scheint. Das war bei meinen bisherigen Benzinern nicht so, da tat sich nach 15 - 20 km nicht mehr wirklich was.
Zitat:
Auffällig dabei ist, dass bei konstanter Fahrweise der Verbrauch selbst nach 30 km Strecke noch leicht zu sinken scheint.
Das könnte die Zeit sein, in der, unter anderem, auch Motor- und Getriebeöl ihre optimale Betriebstemperatur erreichen und die Widerstandskräfte noch kleiner werden.
Das denke ich auch, nur finde ich diese "Aufwärmzeit" ziemlich lange im Vergleich mit meinen Vorgängerfahrzeugen (6 Zylinder Benziner). Kann natürlich auch an der geringen Menge an Kraftstoff liegen, die durch den Motor umgesetzt wird.
Ähnliche Themen
da mein Kuga 2 noch in der Entstehung ist, kann ich hier nicht mitreden,
mein Kuga 1, EZ 08/09 allerdings hat von Anfang an zwischen 7,5 und 8,0l verbraucht,
die braucht er auch jetzt, nach 500.000 km immer noch....
bin mal gespannt ob der neue überhaupt so lange hält
Zitat:
Original geschrieben von vampi
Es wäre schön, wenn es von den 4x4, 163PS Automatik Fahrern wieder einmal ein Update geben würde, wie es mittlerweile eintwickelt hat. Ihr müsstet ja schon etwas mehr Kilometer 😉 gefahren sein.Danke schon einmal.
Viele Grüße, Andy
Hallo Andy,
ich fahre den 2,0 TDCI mit 163 Ps, 4x4 und Powershift, Bj. 06/2013, mit 18er Felgen und 235er Reifen.
Habe mittlerweile 15000 km auf dem Tacho und mein Gesamtdurchschnittsverbrauch liegt laut Spritmonitor bei 7,24 Liter. Mein niedrigster Verbrauch pro Tankfüllung lag bei 6,81 Liter Diesel und mein höchster bei 7,74 Liter. Abweichungen laut BC ca. 0,2 bis 0,4 Liter weniger
Bemerkenswert ist hierbei, dass der günstigste Verbrauch auf der Rückfahrt vom Winterurlaub mit vollbeladenem Auto über eine Strecke von 350 km erreicht wurde (Winterreifen 17er/235er). Seit ich die Sommerreifen drauf habe, ist der Verbrauch um fast einen Liter gestiegen. Fahre allerdings viele Kurzstrecken, ansonsten mit gemäßigter Fahrweise.
Gruß
50 Wendy
Also wenn ich das so lese freue ich mich echt auf unseren Kuga.
Schauen wir mal wie es dann mit den 19" und den 235er wird und das es bei mir auch in diese Richtung geht. 😉
VG,
Andy
Hi , unser 163 PS Diesel, Automatik , hat nun nach ca. 5000 km einen Verbrauch von 6,9-7-2 , täglich 90 km , hin+zurück, zur Arbeit Stadt + Landstraße.Damit bin ich zufrieden.
Moin,
habe auf den ersten 7000km 7,9l im Schnitt gebraucht. Sind aber viele Kurzstrecken <40km dabei.
Gruß Alois
So , wir haben nun 20 TKM runter und der Verbrauch hat sich bei 7,0 L eingependelt.Stadt.-Landstr.
Damit sind wir sehr zufrieden.
Das ist die nackte Wahrheit. Danke für den Mut das hier zu posten. In der Regel bricht hier immer ein Shitstorm aus, wenn sich jemand traut den Kuga II in seiner Unfehlbarkeit anzutasten. Ich habe schon Anfeindungen bekommen, wenn ich darauf hingewiesen haben, dass es bereits im Fiesta ein höherwertigeres Lenkrad gibt als im Kuga. Vorsicht aber sich mit der Aussage "tolle Assistenzsysteme". Einfach in in den Thread "Assistenzssteme" schauen. Im Prospekt liest sich das alles noch ganz toll und beeindruckt Nachbarn Bekannte und Arbeitskollegen wenn man die alle (bis zu 12) aufzählt. In der Praxis sieht das schon mal anders aus ... einfach mal selber lesen.
[quote/]
Moin und hallo zusammen,
ja, ich gebe Dir uneingeschränkt Recht, dass das die Wahrheit ist. Wer sich aber ein SUV kauft und den versucht mit > 120 Kmh über die AB zu scheuchen, der muss sich nun wirklich nicht über einen hohen Verbrauch wundern. Und wer 1,7 T im Stadtverkehr ständig beschleunigt und wieder abbremst, muss sich auch nicht wundern. Das alles sind doch Dinge die man vorher weiss!
Gruß, fasy
Zitat:
@fasy schrieb am 7. April 2015 um 13:29:26 Uhr:
[/quote
Das ist die nackte Wahrheit. Danke für den Mut das hier zu posten. In der Regel bricht hier immer ein Shitstorm aus, wenn sich jemand traut den Kuga II in seiner Unfehlbarkeit anzutasten. Ich habe schon Anfeindungen bekommen, wenn ich darauf hingewiesen haben, dass es bereits im Fiesta ein höherwertigeres Lenkrad gibt als im Kuga. Vorsicht aber sich mit der Aussage "tolle Assistenzsysteme". Einfach in in den Thread "Assistenzssteme" schauen. Im Prospekt liest sich das alles noch ganz toll und beeindruckt Nachbarn Bekannte und Arbeitskollegen wenn man die alle (bis zu 12) aufzählt. In der Praxis sieht das schon mal anders aus ... einfach mal selber lesen.
[quote/]Moin und hallo zusammen,
ja, ich gebe Dir uneingeschränkt Recht, dass das die Wahrheit ist. Wer sich aber ein SUV kauft und den versucht mit > 120 Kmh über die AB zu scheuchen, der muss sich nun wirklich nicht über einen hohen Verbrauch wundern. Und wer 1,7 T im Stadtverkehr ständig beschleunigt und wieder abbremst, muss sich auch nicht wundern. Das alles sind doch Dinge die man vorher weiss!
Gruß, fasy
ich gebe Dir da schon recht, aber wenn ich einen angegeben Durchschnittsverbrauch (kombiniert) von 5,2L im Prospekt lese, ist klar das man etwas dazu Addieren muss. Wenn der Verbrauch kombiniert dann aber bei 8 Litern ist kann man sich selber ausrechnen wieviel % es abweicht. Und das gehört abgeschafft, man sollte einen Realistischen Verbrauch angeben seitens der Hersteller. Eine so große Abweichung ist mehr wie irreführend. Mein Beispiel betrifft den 132KW Diesel Handschalter. Verbauch derzeit 8Liter, mal sehen ich bin noch in der Einfahrzeit.
Zitat:
@fasy schrieb am 7. April 2015 um 13:29:26 Uhr:
Wer sich aber ein SUV kauft und den versucht mit > 120 Kmh über die AB zu scheuchen, der muss sich nun wirklich nicht über einen hohen Verbrauch wundern.
Gruß, fasy
Bei 120 bleibst Du hoffentlich auf der rechten Spur bei den Brummis und machst Dir ein Namensschild hinter die Windschutzscheibe. 😉
Der Normverbrauch ist ein rein errechneter Wert. Der hat nichts mit der Realität zu tun und dient nur dazu verschiedene Fahrzeuge der gleichen Klasse zu vergleichen.
Im Normverbrauch wird weder Allrad noch Windwiederstand mitberechnet. Daher weicht der Wert beim Kuga mehr ab als bei einem Fiesta.
Hinzu kommt noch, dass die Autobahnfahrt mit 90km/h berechnet wird.
Gruß Jan
Zitat:
@theJan schrieb am 7. April 2015 um 19:00:45 Uhr:
...Im Normverbrauch wird weder Allrad noch Windwiederstand mitberechnet. Daher weicht der Wert beim Kuga mehr ab als bei einem Fiesta.
Hinzu kommt noch, dass die Autobahnfahrt mit 90km/h berechnet wird....
😕 (google doch mal nach NEFZ)