Verbrauch 14L
Hallo leute weis zufellig einer woran das liegen kann das meiner mit dem 125 PS Motor so fiel bracht ich hab 14L verbrauch das ist nicht mehr schön.
Gruß Blauer renner
35 Antworten
sicherheitshalber kannste ja aber trotzdem mal den fehlerspeicher auswerten lassen....
hab ich schon da steht nichtz drinnen sonst ist auch alles in ortnung auser das er aufsetzt auf antriebswelle stabbi hab ich schon nur noch nicht trinnen ist voll die arbeit so wie ich gesehen habe muss ich die ganze achse absenken um ihn zu tauchen?????
also ich hab den stabi auch schon gewechselt ohne hebebühne brauchst du da nicht dran gehen. den altemn stabi habe ich abgeflext, um den neuen reinzubekommen musst du unter dem stabi 2 oder 3 schrauben lösen
Arbeite BITTE mal an deiner Rechtschreibung !
Ähnliche Themen
Sry, aber der Verbrauch geht ja mal gar net klar!!!
Ich brauch mit meinem 1.8t zwischen 7.7-8.5 Litern. Zugegeben fast nur Landstraße .. aber trotzdem 14 Liter sind zu viel.
Bekommst du nach 6-10 Kilometern 90 Grad in der Temperaturanzeige ?! Wenn nein .. Thermostat defekt .. 1 Liter mehrverbauch. Luftfilter gewechselt .. Fehlerspeicher auslesen. Gutes 0w-40 Öl von Mobil 1 (bringt ca. 0,5 Liter weniger.. vor allem bei Kurzstrecke). Motor wenn er kalt ist .. also die ersten 10-20 Kilometer nicht über 3500-4000 U/min drehen .. das verlängert auch die Lebenserwartung deines Motors erheblich. Vorausschauendes Fahren und leicht (0,1-0,2) erhöhter Reifendruck hilft auch ungemein!!
Sportlich fahren ist ja ok, aber nicht non-stop ... und vor allem nicht wenn er kalt ist. Geschwindigkeiten jenseits der 140 Km/h bestraft der 1.8T (1.8 wohl auch) mit Verbräuchen von über 10 Litern (bis ca. 25 Litern bei ca. 220).
Also ich denke du kannst einige Punkte aus meinem Text durcharbeiten und wirst mit Sicherheit wenn du alle einigermaßen beherzigst unter 10 Liter kommen. Wenn es dir das nicht Wert ist .. selber Schuld.
MfG Chris
@Chrissssi
ich weiss das 14L utopisch klingen, aber glaub mir, es gibt Fahrer die bringen sowas mit dem 1.8T fertig.
Ein Freund von mir fährt auch einen 1.8T, er hat ebenfalls einen Verbrauch von bis zu 15L. Ich verstand auch nie, warum er so einen hohen Verbrauch hat. Nun, seit ich ein paar mal mitgefahren bin, kann ich das sehr gut nachvollziehen! - ich sag' nur - armes Auto!
Manche treten das Ding so, dass einfach alles zu spät ist. 😉
Gruß
Andreas
Aber sowas macht man doch net!! Der arme A3 .. haben die denn gar kein Mitleid. Ich mein treten macht ja höllisch Spass .. klar ich kanns doch verstehen .. aber meistens bringts doch eh nix wegen dem Verkehr. Ich vermute mal dass es sich hier um die Menschen handelt die mich in der Innenstadt mit 70 überholen obwohl 50 Meter weiter vorne ne Ampel auf rot steht. Diese Typen sind mir immer wieder negativ aufgefallen - aber es muss ja auch dumme geben :P !
Ich meine, wenn bei mir 20km warmgefahren wurde und ich eine freie Landstraße vor mir habe bresche ich da auch mit Geschwindigkeiten lang in denen mein Lappen schon lange weg wäre. Aber 1. ich kenne die Strecke und 2. ich kenne mein Auto und 3. bleib ich mit der Fahrweise wirklich locker im 8 Liter Bereich.
Aber wer zu viel Geld hat soll es halt zum Fenster rausblasen. 15 Liter *kopfschüttel*.
MfG Chris
ich komm so im schnitt zwischen 380-420 kilometer weit mit meiner karre(1.8). fahre auch schonmal kurzzeitig im höheren drehzahl bereich aber sonst eigendlich ziemlich angepasst und vorrausschauend.
kann es auch sein das es durch den tschechen sprit kommt? denn ich tanke immer in der tschechei, btw macht das bei uns in der stadt fast jeder, weils dort billiger is.
Bitte lies meinen oberen Eintrag nochmal. Besonders das Öl (gutes 0w40 von Mobile1), der Reifendruck (0,1-0,2 erhöht), das Thermostat (muss 90 GRad anzeigen nach 10 KM) und der Luftfilter und die richtigen Zündkerzen (orginal bei VW oder Audi holen) sind wichtig. Wenn da alles passt und du auch noch gemächlich unterwegs bist .. geh in eine Werkstatt die den Fehlerspeicher deines Audis auslesen kann.
Dann können es viele Sachen sein .. LuftMassenMesser .. etc.
Vielleicht solltest du einfach testweise auch mal Super aus DE tanken .. aber mindestens 2-3 Tankfüllungen damit das andere Zeug weg ist. Aber ich glaube kaum das der Sprit bei denen soo viel schlechter ist. Du kannst ja auch Super+ statt normalem Super da drüben tanken .. einfach mal probieren.. aber immer mindestens 2 Tankfüllungen .. sonst lässt sich keine Aussage treffen. Aber erstmal die oberen Punkte abarbeiten .. der Sprit ist es eher nicht.
MfG Chris
hab im mom 10W40 drinnen. 0w40 is doch schweine teuer, oder lieg ich da falsch
321 meins sag ich mal. Suche da mal nach 0w-40 mobile 1.
Es ist schlichtweg super und dort auch günstig zu beziehen.
ebay??? ich weiß ja nich......
damit ich das jetzt richtig versteh das 0 is nich so zäh wie das 10?
Zitat:
Original geschrieben von booofrost
hab im mom 10W40 drinnen. 0w40 is doch schweine teuer, oder lieg ich da falsch
Apropos Öl ... ich hatte mal richtig Glück beim ebay 'schiessen' (Okt. 2006) und habe dort 10x Castrol Formula SLX LongTec 0W-30 1l Gebinde ersteigert und das alles zus. für
56.24€(wobei darin 10€ Versandkosten enthalten sind) 😉
Alles original und versiegelt und das bei effektiven 5.62€ pro 1l-Flasche 😁
Mögen einige hier die mentalen Scheuklappen absetzen und bei 0W-40 nicht immer gleich an Mobil 1 denken? Es werden schließlich auch andere gute Öle feil geboten, z. B. das Castrol Edge Formula RS 0W-40 oder Valvoline SynPower 0W-40 oder eines von Liqui Moly. Alles hervorragende Öle, die die Audi-Vorgaben für Motoröle im A3/S3 8L weit übertreffen.
Inspektion & Ölwechsel überlasse ich einer bekannten Werkstattkette. Die gießen alle 15.000 km teilsynth. Shell Helix 5W-40 vom Fass in den 1.6 Benziner - und gut. 🙂
Ein Verbrauch von 14 Liter auf 100 km ist der blanke Horror ... bin bereits beleidigt, wenn das 74 kW-Maschinchen gemittelt mehr als 7.5 Liter Super konsumiert.
Gruß
Rigero
Mit meiner 75 Kw Flitsche komm ich auch nur auf MAX 400-450 KM.
Ich hab ihn noch nie bis zur Reservelampe gefahren aber da der 1.6 er und 1.8 er ja erst ab 3,500 U/min minimal beschleunigen ,tret ich die Kiste im 2 Gang auch oft bis 70 oder höher . Bis 6000 u/min damit der LKW im Rückspiegel mich nicht anschiebt.
Herade im Sommer könnte ich meinen echt Verbrennen weil dann geht gar nix mehr.
Ich krieg manchmal richtig Hass auf den Wagen weil wenn man mal eben etwas Leißtung braucht wird der Wagen nur laut und nach 5 sek sind wir tadsächlich schon 10-15 Km/h schneller.
Am Wagen ist auch alles Top laut Freundlichen.
Ist halt nen kleiner Sauger der erst ab hohen Drehzahlen etwas Spritzig wird.
Der Wagen in dieser Motorisierung war ein glatter Fehlkauf.
Das nervt mit der Zeit immer mehr , das ich echt niht weiss ob ich nen Kredit für einen Schnellen neuen Audi nehmen soll oder mich jeden Tag auf neue ärgern soll.
Ich hab auch kein problem damit mal ganz ruihg und gelassen zu fahren aber gerade wenn man mal etwas beschleunigung braucht kommt gar nix ohne das man fast 2 Gänge runnerschalten muss.
Die kleinen 2 Motoren (1.6 + 1.8 ) reichen für den schweren 1,2 Tonnen A3 einfach nicht.
Ich frag mich dann wie ihr fahrt wenn ihr sagt ihr seit zügig unterwegs und verbraucht nicht so viel.
GRUSS
SCHNUFFEL