Verbrauch 130i mehr als 330i? Warum?
Hallo zusammen,
kann mir hier vielleicht jemand erklären, warum der 130i ca. 1l/100km mehr verbraucht als ein 330i?
Der 130i ist doch einiges leichter......
Suche gerade nach einem Nachfolger für mein altes E46 Coupe und schaue mich nach 1er, 3er Touring und 3er Coupe um, da ist mir das aufgefallen.....
Danke schon mal :-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mhaas
Klar ist ein 3er ein tolles Auto, trotzdem wird dein Auto doch deutlich mehr Fahrspass mit sich bringen und der 130i ist da in einer ähnlichen Kategorie.
Dachte auch mal, der 1er wäre der sportliche kleine und der 3er eher auf Komfort ausgelegt und nicht so wendig. Eine Probefahrt zeigt dann aber, wie es tatsächlich ist. Insgesamt liegt der 3er einfach satter auf der Straße und man hat permanent ein sicheres Gefühl. Auf der Autobahn bei hohen Geschwindigkeiten ist der 1er viel zu nervös - hier hilft die Aktivlenkung beim 1er ein bisschen. Und leichter ist der 1er auch nicht wirklich - vielleicht 50kg (vergleich 1er Coupé-3er Coupé). Sprich die Kurvengeschwindigkeiten sind quasi identisch, wobei der 3er noch einen längeren Radstand und eine breitere Spur hat, wodurch der vielleicht sogar noch einen Vorteil hat in Kurven.
Die Probleme mit der DI betreffen wohl eher die ersten Fahrzeuge. Klar, dass sich hier viele mit solchen Fahrzeugen der ersten Generation tummeln.
also bis auf den Preis spricht nich viel gegen den 3er 🙂
P.S.: Nein, ich bin nicht wirklich unzufrieden mit meinem kleinen, auch wenn es sich hier vielleicht so anhört *g*
22 Antworten
der 330i motor ist aber der neue motor, den sie öffentlich als sparsame und effizientere neuentwicklung preisen. Mit magerbetrieb etc.
Um einen neuen motor durchzusetzen, wäre es am besten er würde mehr leisten (für die leistungs orientierten) aber weniger verbrauchen als der alte (für die die auf günstigen unterhalt stehen). Und nicht immer gelingt ihnen das. Manchmal optimieren die einfach den testzyklus damit der motor dort gut abschneidet.
An sich ist der spritmonitor aber eine sehr gute referenz. Ein paar 330i fahrer mehr würds schon noch brauchen um eine definitive Aussage treffen zu können.
Zitat:
Original geschrieben von cisi80
An sich ist der spritmonitor aber eine sehr gute referenz. Ein paar 330i fahrer mehr würds schon noch brauchen um eine definitive Aussage treffen zu können.
Und genau das dürfte in diesem Fall der Knackpunkt sein. Hier stehen 30 130er grade mal 5 330i gegenüber - wobei nicht ein einziger 330er dabei ist, der mehr als 20.000km drauf hat. Also aufgrund der Daten ist es doch völlig logisch, dass der 3er
bei gleicher Fahrweiseweniger verbraucht.
dh, du gehst davon aus, dass weil es nur 5 sind sie falsch fahren.. klar LOGISCH und schlüssig :-) die ersten km fährt man ja bekanntlich falsch und mit mehr verbrauch :-) (und nicht im schongang um den motor einzufahren was automatisch weniger verbrauch zur folge hätte).
Vielleicht treiben sich da auch nur 330i raudis herum und wollen das ergebniss fälschen um den 330i schlecht zu machen... alles möglich.
dass die 330i mehr werden müssen um es eindeutig festzustellen ist klar.
Aber den trend kannst du mit DER logik net erklären...
Zitat:
Original geschrieben von cisi80
Manchmal optimieren die einfach den testzyklus damit der motor dort gut abschneidet.
Viele, die sich über die Verbrauchsangaben beschweren, verstehen IMHO nicht, wie der Verbrauch ermittelt wird. Falsche Angaben kann sich der Hersteller gar nicht leisten, da nach aktueller Rechtsprechung ein abweichender Verbrauch ein Sachmangel ist.
Nur: die Verbrauchsangabe gibt an, wie sparsam man mit einem Auto fahren kann, nicht wie sparsam es im normalen Betrieb ist. Einen 130i beschleunigt man beim Verbrauchstest auch nur wie einen 75PS-Golf - nur wer fährt so in der Realität mit seinem Auto?
Wenn man den Testzyklus optimieren wollte, dann könnte man eben versuchen ihn mit noch weniger Beschleunigung zu durchfahren - nur: wenn man schon beim Vorgängermodell mit minimaler Beschleunigung getestet hat, dann hat man keinen Spielraum zur Verbesserung mehr.
Gruß,
Jens
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von napcap
Das habe ich aus den normalen Werksangaben.Zitat:
Original geschrieben von cisi80
woher hast du, dass der neue 330i weniger verbraucht?
Von der bmw pressemitteilung?
Klar schreiben die das, die wollen das auto ja verkaufen.
Die Logik erschließt sich mir nicht ganz. Die wollen doch beide Autos verkaufen. Also finde ich es seltsam, daß beim "gleichen" Motor so viel Unterschied ist.
Innerhalb der 3er-Reihe ist bei diesem Motor ja auch kein Unterschied, also hat mich das gewundert.Wenn du von den realen Verbrauchswerten sprichst, gebe ich dir Recht. Da sollte man sich nicht auf Wersangaben verlassen.
Der aktuelle Motor im 330i (272 PS) hat den Motorcode N53B30 und ist somit nicht der "gleiche" Motor, wie im 130i (265 PS) mit dem Motorcode N52B30.
Zitat:
Er enthält einige Neuerungen und Verbesserungen gegenüber dem BMW N52, hervorzuheben sind die Benzin-Direkteinspritzung und die Schichtladung. Die fehlende Valvetronic-Technologie ist im Platzmangel aufgrund der Gewichtseinsparung begründet.
Quelle:
Wikipedia BMW N53Zitat:
Original geschrieben von cisi80
dh, du gehst davon aus, dass weil es nur 5 sind sie falsch fahren.. klar LOGISCH und schlüssig :-) die ersten km fährt man ja bekanntlich falsch und mit mehr verbrauch :-) (und nicht im schongang um den motor einzufahren was automatisch weniger verbrauch zur folge hätte).
Vielleicht treiben sich da auch nur 330i raudis herum und wollen das ergebniss fälschen um den 330i schlecht zu machen... alles möglich.dass die 330i mehr werden müssen um es eindeutig festzustellen ist klar.
Aber den trend kannst du mit DER logik net erklären...
Natürlich kann ich das unter anderem damit erklären. Viel zu wenige Kilometer bei den 330er, um das ganze vernünftig vergleichen zu können. Und weißt du was? Ich habe mit meinem Auto die ersten paar tausend Kilometer ein gutes Stück mehr verbraucht als jetzt, weil ich eben noch in der Einfahrphase war - und das ganze natürlich, obwohl ich nie mit hohen Drehzahlen gefahren bin. Also deine Logik kannst du erst recht nicht anwenden. Die Autos verbrauchen die ersten Kilometer eben mehr als später, wenn sie dann eingefahren sind.
Und bei 5 Autos müssen nur 1-2 Fahrer dabei sein, die es gerne krachen lassen und schon hast du einen völlig verfälschten Gesamtdurchschnitt.
Was hälst du z.B. von dem 330er Cabrio mit Automatik mit einem Schnitt von 10L bis jetzt? Wenn ich da den 1er sehe, der wesentlich leichter ist und ohne Automatik immer noch im Schnitt mehr verbraucht, finde ich das schon sehr beachtlich.
Zitat:
Was hälst du z.B. von dem 330er Cabrio mit Automatik mit einem Schnitt von 10L bis jetzt? Wenn ich da den 1er sehe, der wesentlich leichter ist und ohne Automatik immer noch im Schnitt mehr verbraucht, finde ich das schon sehr beachtlich.
das problem bei deinen werten ist, ich weiss net woher du sie nimmst. Du sagst 10l woher kommt der wert aber?
Kann sein, dass der spritmonitor noch nicht den perfekten wert angibt, aber bessere als den der bmw presse ausgabestelle ist er allemal.
Dh. wenn irgendjemand sich ein auto aufgrund der verbrauchswerte kaufen will oder vergleichen will, dann ist spritmonitor angesagt, und nicht die presseausgabe der jeweiligen hersteller. Dass die Pressestellen eine anderes ziel haben als der spritmonitor ist wohl völlig klar.
Zitat:
Original geschrieben von cisi80
das problem bei deinen werten ist, ich weiss net woher du sie nimmst. Du sagst 10l woher kommt der wert aber?Zitat:
Was hälst du z.B. von dem 330er Cabrio mit Automatik mit einem Schnitt von 10L bis jetzt? Wenn ich da den 1er sehe, der wesentlich leichter ist und ohne Automatik immer noch im Schnitt mehr verbraucht, finde ich das schon sehr beachtlich.
Kann sein, dass der spritmonitor noch nicht den perfekten wert angibt, aber bessere als den der bmw presse ausgabestelle ist er allemal.Dh. wenn irgendjemand sich ein auto aufgrund der verbrauchswerte kaufen will oder vergleichen will, dann ist spritmonitor angesagt, und nicht die presseausgabe der jeweiligen hersteller. Dass die Pressestellen eine anderes ziel haben als der spritmonitor ist wohl völlig klar.
Die 10L kommen von Spritmonitor.de - einziges Problem: Der Wagen hat auch noch nicht viele Kilometer. Und brauchbare Zahlen erhälst du nun mal erst bei einer entsprechend hohen Anzahl an Fahrern, die dann die Ausreißer nach oben und unten entsprechend gut ausgleichen. Wenn du die Autos an einer Hand abzählen kannst, kann sich doch jeder vorstellen, dass diese Zahlen nicht aussagekräftig sind.
Und die Vergleichbarkeit der Normangaben ist doch meistens gegeben?!? Weiß gar nicht, was du hast. Dass man die in der Praxis wohl kaum erreicht ist klar. Aber ein Auto, welches laut Norm 10L verbraucht, wird wohl auch im Alltag mehr verbrauchen als ein Auto, welches laut Norm 8L verbraucht. Und nur darum geht es doch bei diesen Angaben.