1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B5 & B5 GP
  7. Verbrauch 12L beim Tdi normal?

Verbrauch 12L beim Tdi normal?

VW Passat B5/3B

Hallo zusammen,

ich habe mir im Sommer einen 3BG TDI mit 74Kw gekauft Bj 2002.

Jetzt zu meinem Problem... Ich war heute auf der Autobahn um mein Auto mal wieder richtig warm zu fahren. Bei Vollgas ca 185 Km/h stand die Verbrauchsanzeige bei 12L!!!
Das fand ich für einen Disel doch recht viel.
Normal fahre ich Bundesstraße und hatte im Sommer mit Klima nen Schnitt von 7,2L jetzt 7,6L aber das kommt bestimmt durch die Kälte.

Wollte mal hören was Ihr dazu sagt. Ist das normal?
Ich war im Oktober in der Werkstatt weil mein Passi mit Öl geleckt hat. Und ich habe das Gefühl das seit dem der Verbrauch gestiegen ist.

Schon mal Frohe Weihnachten an alle.....

46 Antworten

Naja, hier gabs vor ner Weile mal einen Thread darüber wo jeder seine Höchstgeschwindigkeiten eintragen konnte.😁

Ok,ok aber wer will denn jetzt darauf rumreiten 😁 hihi *rot werd*

Ja gut dann fährt er halt schneller als 200 (aber nicht viel) deswegen ist es aber trotzdem nichts ungewöhnliches das man dan (sogar mit nem Diesel) mal die 12 Liter erreicht.

Lass ihn der kann sich kein TDI leisten und macht ihn schlecht!! Neider!! Und so viel Ahnung hat er wohl auch nicht!

Meim TDI schafft keine 220 habe auch 96 kw und der Wagen wird nur auf der Autobahn bewegt aber ich fahre ihn eher so um die 140 meist nicht schneller und da pendelt sich der Verbrauch so um die 6,3 Liter ein nach der MFA....Aber ich denke das es die Diesel bestimmt nicht mögen immer voll Getreten zu werden.........2500 umdrehungen sind meines erachtens für einen Diesel Ok um damit eine Lange Lebensdauer zu haben....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Multivan 2,5TDI


Aber brauchen wir nu nicht länger rumreden weil wir beide wissen das ein Diesel unter gleichen bedinnung besser geht!!!!

Genau! Und darum bauen ja auch alle Sportwagenhersteller fast ausnahmslos Dieselmotoren in ihre Fahrzeuge ein! 😁

Entspann Dich mal ein wenig und geh nicht gleich auf jeden los, der nicht mit Dir einer Meinung ist, dass Dein Diesel das Nonplusultra des Automobilbaus ist.
Es besteht z.B. kein Grund DerOnkel2002 zu beleidigen, hat doch absolut sachlich argumentiert.

In diesem Sinne..
Frohe Weihnachten

Na gut jeder soll damit zufrieden sein mit dem was er hat!!!Hey Onkel war nicht so böse gemeint wie es klang!!! Ok dann wünsche ich auch allen schöne Weihnachten:-)

Zitat:

Original geschrieben von Multivan 2,5TDI


Lass ihn der kann sich kein TDI leisten und macht ihn schlecht!! Neider!! Und so viel Ahnung hat er wohl auch nicht!

Ne, er kann sich einen Benziner leisten.

Und zum Thema: Das kann durchaus im Bereich des normalen sein. TDIs saufen auch unter Volllast.

Also ich habe jetzt alles hier gelesen,aber ich glaube so richtig schlau ist er jetzt nicht geworden ob sein Wagen zuviel verbraucht.

Ich finde es einfach lächlerlich dadrüber zustreiten ob man jetzt einen Diesel oder einen Benziner fährt,ich denke mal das hat doch jeder für sich selber zuentscheiden.Ob ich jetzt einen Comfortline mit samtsessel oder nen Trendline mit Sportsitzen mir hole dieses alles ist doch eine sache der einstellung.
Und ob das Auto jetzt 200 oder 220 fährt wem interessiert es!
Mich nicht denn wenn ich schnell fahren wolle hole ich mir einen schnelleren Wagen.

Ich kann nur von mir reden was mein Verbrauch angeht und wenn jemand meint hier irgendwie seinen senf hinzu zugeben das er evt zu hoch ist dann ist es mir auch egal,denn ich bezahle ja den Diesel.

wenn ich morgens zur Arbeit fahre so etwa 15km halb landstrasse halb kleinstadt dann liege ich bei 6,8-7,5l je nach Verkehrslage.
wenn ich mal etwas länger fahre so bis 30km kann ich den Verbrauch auch auf 6,5l runterbekommen.Fahre ich in der Stadt nur Kurzstrecken liege ich bei rund 10-13l (3-8km).

Fahre ich an der Kreuzung an mit vollgas geht er laut Anzeige bis auf 48l hoch in dem moment.Auf der Autobahn sind es bei 140km/h denn dies fahre ich gerne so im schnitt 6,5-7,0l.

Ich denke auch das man den Verbrauch nicht vergleichen sollte es gibt ja wie einer vorher gesagt hat soviele Unterschiede.

Im Grund ist es mir völlig egal was er jetzt Verbraucht ob 7,5 oder 8l .Wenn ich sparsamer hätte fahren wollen dann hätte ich mir einen Lupo3l kaufen müssen oder mit dem Bus fahren.

Aber wie ich euch kenne wird es auch jetzt wieder irgendwelche ich nenne Sie einfach mal Neider geben die hier wieder was dazu schreiben.
Schöne besinnliche Weihnachten noch.

Also bei 10-13L würde ich mal zu VW fahren ich fahre morgens nur 7 Km in Hamburg und abends das gleiche zurückund meine MFA liegt so bei7 Liter und das im Verkehr!!!!!! Vielleicht nicht immer im roten Bereich fahren dann geht der Verbrauch auch mal runter:-)))))

Ich brauch auch manchmal 13l mit dem Firmentrecker.(klappernder,nagelnder,auseinanderfallender 2.0TDI Passat 3C😁).

Genau deswegen fahre ich auch einen Benziner! Verbraucht nur unwesentlich mehr und macht deutlich mehr Spaß.😁(Fahrleistung mit dem großen pro Jahr ca. 50tkm)

P.S.: Ich liebe diese Verbrauchsthreads! Da kann man sich so herrlich streiten! Nehmt das alles nicht allzu ernst.😉

Frohe Weihnachten(ist ja noch) und einen guten Rutsch ins Jahr 2007! Auf das der Diesel teurer wird.😁

Wenn der Diesel Teurer wird ziehen die Super Normal und Super Plus sofort nach..... Kinderkram.....

Auf das Diesel teurer wird ist gut (ich bin bis 2010 Steuerbefreit) mehr kann ich nicht sparen!!!!Ich finde der Golf 2,0 TDI treckert wirklich wesendlich mehr als der 1,9er!!!!Ist doch wirklich nur Spass da wenn man Steuern zahlt man wirklich durrechnen muss ob es sich lohnt von den KM!!!!!!Wo zB ein Diesel mehr Spass bringt ist der Vergleich A6 3,0TDI und 3,2 FSI (hab beide oft als Leihwagen)und finde der TDI bringt mehr spass!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Multivan 2,5TDI


Auf das Diesel teurer wird ist gut (ich bin bis 2010 Steuerbefreit) mehr kann ich nicht sparen!!!!Ich finde der Golf 2,0 TDI treckert wirklich wesendlich mehr als der 1,9er!!!!Ist doch wirklich nur Spass da wenn man Steuern zahlt man wirklich durrechnen muss ob es sich lohnt von den KM!!!!!!Wo zB ein Diesel mehr Spass bringt ist der Vergleich A6 3,0TDI und 3,2 FSI (hab beide oft als Leihwagen)und finde der TDI bringt mehr spass!!!!!

Nunja auch wenn es eigentlich OT ist und mit dem Thread gar nichts zu tun hat.😁

Der 1.9er TDI ist nochmal deutlich lauter, als die 2l TDIs im 3C! Er ist auch besser abgestimmt, da beim 2l TDI auch nach dem Turbobumms noch etwas kommt.😁

Ich persönlich fahre gerne schnell und auch sportlich und da ist jeder Benziner dem gleichstarken Diesel überlegen.

Was einem mehr Spaß bringt muss jeder selbst für sich entscheiden! Ich zum Beispiel kann den Treckersound(den alle Diesel haben) einfach nicht ab. Allein das war schon ein Grund für mich keinen Diesel zu nehmen! So fahre ich trotz 50tkm Jahresfahrleistung(fast nur Autobahn) einen Benziner.😁

P.S.: Letztens kam auf DMAX (D-Motor) ein Vergleich zwischen 335i und 335d. Der 335i hat Tim Schrick deutlich mehr Spaß gebracht.😁

Nu ja ich hab auch nicht gesagt das er schneller ist als ein Benziner aber Benziner haben ein scheiss Drehmo. ich kann mit meinem Trecker in jeder Drehzahl gas geben ohne das er anfängt zu ruckeln. Oder beim Überholen erst mal 2 Gänge runterschalten damit man mal ordendlich Drehzahl bekommt!! Das mit dem Durchzug kann auch keiner abstreiten.

Zitat:

Original geschrieben von Multivan 2,5TDI


Nu ja ich hab auch nicht gesagt das er schneller ist als ein Benziner aber Benziner haben ein scheiss Drehmo. ich kann mit meinem Trecker in jeder Drehzahl gas geben ohne das er anfängt zu ruckeln. Oder beim Überholen erst mal 2 Gänge runterschalten damit man mal ordendlich Drehzahl bekommt!! Das mit dem Durchzug kann auch keiner abstreiten.

Ich kann mit meinem Benziner auch in fast jeder Drehzahl gas geben ohne das er anfängt zu ruckeln.😉

Überholen kann ich übrigens ohne Probleme im 5.Gang!

Das was du beschreibst trifft eher auf Benziner mit wenig Hubraum zu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen