Verbrauch 1.8er Benziner
hab mir vor ner woche nen 1.8er focus schrägheck mit 125ps gekauft..habe letztens vollgetankt und bin nach 100km zur tanke um zu schauen wie viel dass er verbraucht. bin eig schon weng geschockt, da er 9,2l verbraucht hat obwohl ich fast nie später als 3k geschalten hab und in der stadt mit 4. oder 5. gefahren bin. hab ihn vll 4-5 mal "durchgesappt" aber nur kurz.
ist der verbrauch normal oder sollte ich mir sorgen machen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von FlexiFuel
Lebst Du auf dem Flachland? Immerhin geht´s hier nicht um einen Diesel. Welches Drehmoment steht denn einem untermotorisierten Benziner unter 2000 Umdrehungen schon zur Verfügung? Zumal da sich die Drehzahl bei Last nicht unter 1500 Umdrehungen befinden sollte bleibt somit gerade mal ein genutztes Drehzahlband von nichtmal 500 Umdrehungen. Da kannst auch Tretauto fahren...
Dann solltest Du Dir mal Drehmomentkurven moderner Saugbenziner zu Gemüte führen.
Habe jetzt leider keine für den 1.8er Focusmotor. Bin den Wagen aber mehrfach gefahren und der Motor ist alles andere als lahm, auch bei niedrigeren Drehzahlen.
Aber als Beispiel nehme ich mal gern meinen noch viel mickrigeren Motor mit gerade mal 1.3 Liter Hubraum bei 100 PS und 1250 Kilo Leergewicht.
78% des gesamten Drehmoments stehen kurz über Leerlauf bis fast zum Drehzahlende zur Verfügung.
Ich fahre oft und viel bei 1.500 Touren im 6. Gang gemütlich durch die Gegend. Beschleunigen ist ruck- und brummfrei möglich, natürlich keine Rasante. Sogar unterhalb von 1.500 Touren macht der Motor keine Mucken, aber das ist so meine persönliche Schmerzgrenze zum untertourig fahren.
Da kannst Du ja wohl glauben, dass ein 1.8er in dem Bereich keine Probleme hat.
Also entweder bist Du Diesel- und/oder Turboverwöhnt oder aber Deine Kenntnisse im Bereich Drehmomentabgabe bei Saugmotoren (insbesondere Benziner) sind nicht sonderlich ausgeprägt. Ist echt nicht böse gemeint.
Beim normalen Mitschwimmen und flott von der Ampel wegkommen braucht man selten mehr als 2.000, max. 2.500 Touren. Bergige Landschaften sind natürlich außen vor.
Aber für wen 125 PS als untermotorisiert gelten, den kann ich mit meinen Ausführungen wohl eh nicht überzeugen. Dich überzeugt irgendwann vielleicht mal der steigende Spritpreis davon, dass Leistung und Beschleunigung nicht alles sind.😉
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hungryeinstein
Ich fahre oft und viel bei 1.500 Touren im 6. Gang gemütlich durch die Gegend. Beschleunigen ist ruck- und brummfrei möglich, natürlich keine Rasante. Sogar unterhalb von 1.500 Touren macht der Motor keine Mucken, aber das ist so meine persönliche Schmerzgrenze zum untertourig fahren.Aber für wen 125 PS als untermotorisiert gelten, den kann ich mit meinen Ausführungen wohl eh nicht überzeugen.
Den 2.0 kann man auch problemlos aus 1800 u/min hoch beschleunigen.
Ok, "Schub" kommt erst ab 3500, aber dann ausreichend.
Wer sich mit 125 PS untermotorisiert fühlt oder es behauptet, oder mit dem Drehmoment eines 125PS Benziners nicht klar kommt, bzw. nicht schalten kann, der sollte mal mit einem Arzt reden ...